Geschichte für die Schultasche
Über das Ablaufbauwerk kann der Wasserabfluss aus dem auch als Wal bezeichneten T e i c h i n d e n K e p p r i t z b a c h reguliert werden Das histori sche Bauwerk besteht in gro ßen Teilen aus Sandstein Die Auflage der Denkmalschutz behörde fordert, diese Teile auch zu erhalten U.P.
Museumsleiterin Anja Hirschberg und Jürgen Gläsel vom Museumsverein (li ) präsentierten das Lineal, das wichtige Geschichtsdaten zeigt (Fo u ) Ein Exemplar erhielt Oberbürgermeister Marco Müller Foto: U P Der Zahn der Zeit hat am Ablaufbauwerk genagt Die Sanierung soll noch in diesem Herbst stattfinden Foto: U P
Da s s o e b e n g e s t a r t e t e neue Schuljahr bietet eine gute Gelegenheit zur Verwen dung eines originellen Utensils im Unterricht, das altersunab hängig einsetzbar ist Lineale werden trotz aller Digitalisie rung weiterhin gebraucht und die Kreation des Riesaer Museumsvereins kann noch dazu als kleiner „Spickzettel“ i m S a c h k u n d e u n d G e schichtsunterricht dienen Die Grundidee entstammt je doch der Arbeit im Stadtmu seum Leiterin Anja Hirsch berg machte sich Gedanken, mit welchen kleinen Geschen ken man die jungen Teilneh mer der Museumsrallye beloh nen könnte „Bisher gab es nichts mit einem Bezug zum M u s e u m u n d z u r S t a d t g e schichte“, sagte sie bei der Vorstellung des neuen Lineals Der Museumsverein sicherte d i e F i n a n z i e r u n g , u n d s o schritten Anja Hirschberg und Gestalterin Heike Schlorke zur Tat Im Ergebnis zeigt das Li neal nicht nur die klassische 3 0 c m S k a l a , s o n d e r n a l s Zeitleiste auch Daten der Rie s a e r G e s c h i c h t e , v o n d e r Klostergründung über den Ei senbahnbau und markanten Daten der Industrialisierung bis zum Bau der Elbquelle. Die Frage nach dem Material war in zwei Sekunden beant wortet: Plastik schied ganz schnell aus, schon aus Grün den der Nachhaltigkeit besteht das Lineal aus Holz Vorerst wurden 250 Stück gefertigt, eine weitere Edition richtet sich nach der Nachfrage und kann auch mit anderen Daten bestückt werden, schließlich ist in 903 Jahren in Riesa viel passiert Allerdings: Einfach so gibt es das Lineal nicht „Wir möchten es immer mit ei nem Besuch unseres Muse ums verbinden“, erklärte Anja Hirschberg Es wird nur zu den diversen Kinder Aktionen im H a u s v e r g e b e n , k a n n a b e r auch für 3,50 Euro gekauft werden, allerdings exklusiv im Museumsshop. „Ziel ist es, d a s s a u c h d i e E l t e r n u n d Großeltern mit Kindern und Enkeln das Haus besuchen“, sagte Jürgen Gläsel, der Vor sitzende des Museumsvereins Er wünsche sich, dass alle Riesaer Kinder irgendwann in ihrer Schulzeit direkt mit dem Museum und damit der hei matlichen Geschichte in Be rührung kommen U Päsler
Kurz und bündig. „Zwischentöne“ Am Sonntag, 4. September, 17 Uhr gastiert das Kammer musikensemble Consortium Felicianum im „stern“ Das vom AZURIT Seniorenzentrum Elbharmonie ausgerichtete Konzert steht unter dem Titel „Zwischentöne“ Restkarten zu zehn Euro an der Tageskasse Gröbaer Filmnacht Am Sonnabend, 10 Septem ber steigt im Schlosspark Grö ba die traditionelle Filmnacht Ab 17 Uhr sind zunächst „Biene Maja“ (ab 3 J ) und „Die Gangster Gang“ (ab 10 J ) zu erleben Ab 18 30 Uhr gibt es Livemusik, 20 30 Uhr wird der Hauptfilm „ELVIS“ gezeigt Jubiläumslesung Ein 75 Geburtstag und drei ßig Jahre literarisches Schaf fen sollen gefeiert werden Au torin Renate Preuß begeistert mit lebensnahen Texten eine ganze Generation. Ihr zu Ehren laden die Stadtbibliothek Rie sa und die Bücherfreunde Rie sa zum musikalischen Abend in den Klosterratssaal ein Die Lesung findet am Donnerstag, 15 September, 19 Uhr statt, Karten (10 Euro) sind in der Stadtbibliothek (Tel 03525 732102) erhältlich
Riesaer. N A C H R I C H T E N F Ü R U N S E R E S T A D T . Ausgabe Nr. 33/2022 · Freitag, 2. September 2022 N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A news aus riesa de 7.324 N A C H R I C H T E N
Da s A b l a u f b a u w e r k a m Jahnishausener Schloss teich muss dringend instand gesetzt werden aber es wird teuer Der Verwaltungs und F i n a n z a u s s c h u s s b e s c h l o s s am Dienstag die überplanmä ßige Ausgabe von 211 000 Euro, so dass die Gesamtkos ten für diese Maßnahme nun auf 375.000 Euro steigen. Die allgemeinen Preiserhöhungen in allen Bereichen führten zu dieser neuen Kalkulation Im merhin kann die Stadt rund 1 5 6 0 0 0 E u r o F ö r d e r m i t t e l übers europäische LEADER Programm erwarten Der end gültige Beschluss zur Verga be der Arbeiten ist aber noch dem Stadtrat in der kommen den Woche vorbehalten.
Ausschuss stimmt höheren Ausgaben zu Reparatur am Schlossteich steht bevor
Das besondere Lineal aus dem Museum





BAB genannt, gewähren Der An trag dafür sollte rechtzeitig ge stellt werden, da die Leistung frühestens ab dem Monat der Antragstellung gezahlt werden kann Info: Agentur Die Agentur für Arbeit informiert Die Besucher können auch bei einer Orchesterprobe im Schubertsaal zusehen und hören Foto: EPS Sebastian Lohse Mar tin Volkmann Rechtsanwalt und Mediator Rechtsanwalt Danny Graßhof f Maria Fetzer Rechtsanwalt Rechtsanwältin S T E U E R B E R A T E R W I R T S C H A F T S P R Ü F E R R E C H T S A N W Ä L T E BSKP Riesa Haupts traße 4 4 01589 Riesa Telefon 03525 5032 0 r iesa@bskp de Höhepunkte: 11:00 Uhr Beginn und 1 Führung durchs Haus 11:20 12:30 Uhr Offene Orchesterprobe und 2 Führung 13:30 14:30 Uhr Kinderkonzert im Schubertsaal, anschließend 3 Führung
N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A Riesaer. Ausgabe Nr 33/2022 vom 2 September 2022 S E I T E 2 I M P R E S S U M „Riesaer Nachrichten für unsere Stadt ” Herausgeber: Förder und Verwaltungsgesel schaft Riesa mbH (FVG) Am Sportzentrum 5 01587 Riesa Erscheinungsweise: wöchent ich kostenlos für a le Haushalte m Stadtgebiet R esa Verantwortlicher Redakteur: John Jaeschke Tel 03525/601 485 E Ma l: ohn aeschke@fvg r esa de Redaktion: Uwe Päsler Tel 03525/700 205 E Ma l: obm pressestel e@stadt r esa de Anzeigen eitung/Herstellung: polyprint Riesa GmbH Goethestraße 59 01587 R esa Tel 03525/72710 Fax 03525/727133 E Ma l: nfo@po ypr nt riesa de Anzeigenkontakt: Te 03525/727122 Anze genschluss nächste Ausgabe: 5 9 2022 Verte lung: Bachmann D rektwerbung Tel 0152/02888826 Fax 03525/739185 E Ma l: bachmann d rektwerbung@web de Die nächste Ausgabe des Riesaer Nachrichten für unsere Stadt ” erscheint am 9 9 2022 Wir WohnmobilcenterWohnmobilekaufen+Wohnwagen03944-36160www.wm-aw.deAmWasserturm
m
i k a l i s c h u n d
Freude in Gemeinschaft Lasst uns tanzen! Die Elbland Philharmonie Sachsen öffnet ihre Türen Schauen, wie das Orchester probt Auch in diesem Jahr wird es im Rahmen der Inter kulturellen Wochen im Klos terhof Riesa wieder farben f r o h , u s beweglich zugehen Beim 3 Internationalen Tanz und Be g e g n u n g s a b e n d f ü r F r a u e n soll vor allem die Freude an vielfältigen Tänzen, ob als Zu schauer oder Akteure, aber auch die Begegnung und Ge meinschaft mit Menschen ver schiedener Kulturen im Vor dergrund stehen. Alle sind dazu recht herzlich am Mittwoch, 21 September, 18 00 20 00 Uhr in den Klos terinnenhof Riesa hinter dem Rathaus eingeladen Der Ein tritt ist frei Wer den Tanz zum Hobby ge macht hat und den Abend mit einer Tanzdarbietung mitge stalten möchte, je bunter um so besser, kann sich gern bei Martina Wasch, Gleichstel l u n g s b e a u f t r a g t e d e r S t a d t Riesa, Tel 03525 700465, oder bei Gabriele Fänder, Be auftragte für Gleichstellung, Migration und Integration im L a n d r a t s a m t u n t e r 0 3 5 2 1 7257229 melden M W Ein großes Orchester aus einer völlig anderen Per spektive erleben das ist am Sonnabend, 10 September, ab 11 Uhr in der Elbland Phil harmonie Sachsen möglich Z u m S t a r t i n d i e S p i e l z e i t 2022/2023 werden im Pro ben und Verwaltungssitz auf der Kirchstraße 3 in Riesa Gröba erstmals die Türen für alle Interessierten geöffnet Wie oft probt ein Orchester? Beherrscht der Dirigent ei gentlich auch ein Instrument und wie lange dauert ein Or c h e s t e r a u f b a u ? D i e s e u n d n o c h v i e l e w e i t e r e F r a g e n werden bei insgesamt drei Führungen durch das Haus beantwortet. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Marketing, O r c h e s t e r b ü r o u n d A r c h i v w e r d e n I n t e r e s s a n t e s u n d Kurzweiliges aus ihrem Be rufsalltag erzählen Außerdem ist es möglich, an einer Orchesterprobe teilzu nehmen und somit einen Ein blick in den Arbeitsalltag der Orchestermitglieder zu erhal ten Unter der musikalischen Leitung von Chefdirigent Ek k e h a r d K l e m m w i r d A n t o n Bruckners 4 Sinfonie Es Dur „ d i e R o m a n t i s c h e “ f ü r d a s Auftaktkonzert im September 2 0 2 2 g e p r o b t B e s o n d e r s spannend: Das Publikum sitzt h i n t e r d e m O r c h e s t e r u n d kann aus dieser Position Musi kerinnen und Musiker sowie den Dirigenten genauestens beobachten, was im normalen Konzertbetrieb so nicht mög lich ist Ab 13 30 Uhr stehen dann die Jüngsten im Mittelpunkt: Musikpädagogin Klara Fabry w i r d m i t e i n e m k l e i n e n Ensemble ein Kinderkonzert (ab 5 Jahre) musizieren Der Eintritt für dieses Konzert ist wie für alle Angebote dieses Tages frei Info: EPS Ausbildungsstart möglich Das Ausbildungsjahr hat zwar bereits begonnen, dennoch können junge Menschen noch eine Ausbildung aufnehmen V i e l e U n t e r n e h m e n s u c h e n weiter intensiv Bewerber, um Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen Beispielsweise ste hen Veränderungen im Hand werk, in der IT, in Hotellerie und Gastronomie und in medi zinischen Berufen auch im Zei chen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Bei den Berufsberaterinnen d e r R i e s a e r A r b e i t s a g e n t u r kann man sich kurzfristig zu diesen Angeboten informieren. Die Internetseite www.arbeits a g e n t u r . d e / k / a u s b i l d u n g k l a r m a c h e n f ü h r t z u m T o o l „Check U“, zur Ausbildungs platzsuche und Terminvergabe für die Berufsberatung per sönlich vor Ort oder per Video Berufsausbildungsbeihilfe Für viele Schulabgänger hat mit dem Ausbildungsstart ein n e u e r L e b e n s a b s c h n i t t b e gonnen Manche benötigen jetzt eine eigene Unterkunft, weil die elterliche Wohnung zu weit vom Ausbildungsbetrieb entfernt ist Um die finanzielle Mehrbelastung zu kompensie ren, können die Agenturen für Arbeit Berufsausbildungsbei hilfe, umgangssprachlich






S E I T E 3 N A C H R I C H T E N . N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A



„Sport ist Klasse!” an der 4. Grundschule geht weiter Ortswechsel nach Gröba
Der SC hat die Koordinierung des Gesamtprojekts „Sport ist Klasse!” inne und musste nun natürlich logistisch und finan z i e l l n e u d e n k e n . R i e s a s Stadtverwaltung, die Schullei tung und der Verein sind sich einig, dass die Herausforde rungen gemeinsam und mit starken Partnern an der Seite zu bewältigen sind Gemeinsam mit hiesigen Wirt schaftspartnern, der Verkehrs gesellschaft Meißen und in Zusammenarbeit von Lehrern und Trainern wird auch unter den neuen Rahmenbedingun gen das zusätzliche Sporttrei ben in Riesas Sportstätten un ter Anleitung hochqualifizierter Trainer möglich bleiben Es wird Änderungen in den zeitlichen Abläufen geben und ab Schuljahr 2023/2024 auch unumgänglich sein, Elternbei träge für die Teilnahme am Projekt einzuführen Genaue r e s d a z u w i r d d u r c h d e n Sportclub in den kommenden Monaten definiert Info: SCR Wer als Kind (Jahrgänge 2014/15) auf der Su che nach einer Sportart ist, die Kraft und Beweglichkeit erfor dert, den Teamgeist stärkt, Dynamik bietet und diejenige o d e r d e n j e n i g e n a u c h m a l hoch hinaus befördert, ist bei der Sportaerobic womöglich genau richtig Aerobic vermit telt Rhythmusgefühl, Koordi nationsfähigkeit und Spritzig keit und ermöglicht im Team zugleich unvergessliche Mo mente
Sichtung beim ESV Lok Neugierig auf Aerobic?
In der 4 Grundschule Riesa hat wie überall in Sachsen das Schuljahr wieder begon nen Allerdings mit besonders viel Neugier und Aufregung, schließlich war in den Ferien der Umzug von der Berliner Straße ins sanierte Gebäude an der Alleestraße in Gröba zu bewältigen Wochenlang wur de von Unternehmen, Verwal tungsmitarbeiterinnen und der Lehrerschaft emsig gearbeitet, u m d e n S c h ü l e r i n n e n u n d Schülern zum Start in das neue Schuljahr beste Lernbe dingungen zu ermöglichen D e r S t a n d o r t w e c h s e l d e r 4 Grundschule stellte auch den Sportclub Riesa vor er hebliche Herausforderungen
Der ESV Lok Riesa lädt am 5 u n d 1 2 S e p t e m b e r z u einem Sichtungstraining ein A l l e I n f o r m a t i o n e n g i b t e s u n t e r E M a i l : s p o r t a e r o b i c riesa@web de oder per Handy unter 0174 3256899 R F Fußball „Kracher” im Pokal Wiedersehen nach 34 Jahren Tr o t z g u t e r E r r e i c h b a r k e i t datiert das letzte Aufeinan dertreffen der früheren DDR O b e r l i g a T r a d i t i o n s v e r e i n e aus Chemnitz und Riesa aus dem Jahr 1988 Endergebnis 2:1 für den damaligen FC K a r l M a r x S t a d t D e r l e t z t e Sieg einer Stahl Elf liegt noch viel weiter zurück 1:0 im Jahr 1980 Nun hat das Los ent schieden und das Duell heißt David gegen Goliath, Landes klassist gegen Sachsenpokal sieger! Am Sonntag, 4 Sep tember, empfängt die BSG Stahl in der Feralpi Arena im Sachsenpokal den Regionalli gisten Chemnitzer FC Der Anpfiff ertönt 15 Uhr Drei S p i e l k l a s s e n t r e n n e n b e i d e Teams, aber bekanntlich hat der Pokal seine eigenen Ge setze Die BSG Stahl unter Neutrainer Juretzko versucht, i h r e A u ß e n s e i t e r c h a n c e z u nutzen Das Spiel ist sogar ein Familienduell Der Co Trainer der BSG, Lucas Wunsch, trifft auf seinen Bruder David, der inzwischen beim CFC im Tor steht D N Matteo und Zoe sind derzeit die jüngsten ESV Sportler, haben aber schon erfolgreich an Wettkämpfen teilgenommen Foto: R F Spaß beim Freizeitsport: Wie die Skaterbahn daneben ist auch der Volleyballplatz frei zugänglich Foto: A D
Die Stadt Riesa hat mitunter mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht So ist recht wenig bekannt, dass es frei zugängliche Sportplätze gibt Auch wenn nicht jede An lage so schön sein kann, wie der neue Volleyballplatz im Generationenpark in Merzdorf, gibt es doch etliche Plätze, wo man nicht Vereinsmitglied sein oder sich erst anmelden muss, s o n d e r n e i n f a c h l o s l e g e n kann Um zu prüfen, ob das wirklich so einfach geht, hatte sich das Team des Sprung brett e V mit Innenstadtmana gerin Anja Dietel zu einem Vol leyballturnier verabredet Die Mitarbeiter vom Sprungbrett hatten Wasser, Obst und Mu sik organisiert und die Innen stadtmanagerin Leute ange sprochen, die sich zum Thema Sport im Kontaktbüro gemel det hatten So fand sich eine bunt gemixte Gruppe zusam men Mit den Jugendlichen, die teilweise noch nie Volley ball gespielt hatten, wurden per Abzählreim relativ gleich starke Teams ermittelt Fazit: Es waren erstaunlich spannende Spiele trotz der Mixtur aus Anfängern und Pro fis Zweitens: Der Generatio nenpark ist eine tolle Anlage, die u a mit „Öffis“ gut zu errei chen ist Und drittens gibt es mit dem Team der mobilen Ju gendhilfe vor Ort rührige Initia toren „Es war eine super Sa che, die ohne das Gespräch mit einem Bürger im Kontakt büro gar nicht zu Stande ge kommen wäre“, so Anja Dietel „Das zeigt, wie wichtig es ist, in der Innenstadt zu wissen, was es für Freizeitangebote in den Stadtteilen gibt “ Wer jetzt Lust bekommen hat, kann sich zum „Volleyball Slam“ (Frei tag, 16 September, 15 8 Uhr) anmelden oder einfach vorbei kommen Anmeldungen bitte bis 10 September per Mail an p r i e p s @ p r u n g b r e t t r i e s a d e oder man erscheint zum Spiel tag pünktlich im Generatio nenpark A D
Fortsetzung nach schöner Premiere Volleyballturnier die Zweite
Riesaer. Ausgabe Nr 33/2022 vom 2 September 2022 S E I T E 4 N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A





Denkmäler unseres Landes im Mittelpunkt Zum bundeswei ten Tag des offenen Denkmals k ö n n e n u n t e r d e m T h e m a „KulturSpur Ein Fall für den Denkmalschutz“ auch in Riesa neugierige Menschen bauli che Zeugen unserer Historie erkunden und Einblicke ge winnen, die sonst nicht sicht bar sind. An der Schlosskirche Jahnis hausen lautet das Motto „Von der Ruine zum Begegnungs ort“ 13 Uhr und 15 Uhr gibt es einen Vortrag zum Wieder aufbau der Kirche ab 1990 sowie auf Wunsch auch Füh rungen, Schüler des Christli c h e n G y m n a s i u m s R u d o l f Stempel präsentieren Kunst objekte 14 Uhr lädt Heinz Lindner zu Klangimprovisatio nen, eine Stunde später sind m u s i k a l i s c h e I m p r e s s i o n e n mit Alwine Schreiber Martens und Nadine Hauswald zu erle ben Natürlich gibt es ein Kaf fee und Kuchen Angebot Im w e n i g e S c h r i t t e e n t f e r n t e n Schloss Jahnishausen werden zwischen 11 und 15 Uhr Füh rungen durch die Accademia Dantesca angeboten Zur „offenen Kirche“ lädt die ev luth Kirchgemeinde be reits ab 9 Uhr in die Trinitatis kirche und die Kirche Gröba ein, ab 14 Uhr auch in die Klosterkirche Ab 14 30 Uhr gibt es in der Trinitatiskirche T u r m f ü h r u n g e n , a b 1 5 U h r M u s i k u n d T e x t . I n Canitz/Pochra steht die Kirche von 11 bis 17 Uhr offen. 14 Uhr wird eine Schautafel für alte Werkzeuge aus Hand w e r k u n d H a u s h a l t e i n g e weiht, 15 Uhr gibt es Führun gen in der Kirche Die Mühle Oelsitz ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet, im Mühlenhof prä sentiert sich ein Handwerker markt, auch ein kleines Kinder fest wird vorbereitet Auf Gut Göhlis wird zwischen 14 30 und 18 30 Uhr zur Füh rungen durch das Gut auch an sonst verschlossene Orte im Tierheim und in abgesperrte Bereiche sowie zur Besichti gung der Schäferei eingela den 16 Uhr und 17 30 Uhr erfolgt die Präsentation der Projektideen für das Gut mit D i s k u s s i o n K a f f e e , K u c h e n und regionale Leckereien gibt es im historischen Kuhstall Zwei Tipps über die Stadt grenze hinaus: Der Rosengar ten Tiefenau ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet, Führungen fin den 11, 13 und 15 Uhr statt Der restaurierte Grottenpavil
N A C H R I C H T E N . N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A S E I T E 5
Ei n e n S t o p p i n R i e s a machte in der vergange nen Woche die „Osttour“ der großen Fahrrad Demo Aktion „Ohne Kerosin nach Berlin“, zum dortigen Klima Aktions tag Auf verschiedenen Touren d u r c h D e u t s c h l a n d f o r d e r n die „Students for future“ eine Wende hin zu nachhaltiger
Die dank Bürgerengagements „wiederauferstandene” Canitzer Kirche ist einer der Anlaufpunkte Foto: U P
Tag des offenen hinter historischen Mauern
lon kann besichtigt werden Der Verein Lorenzkirch MIT EINANDER e V lädt 14 bis 17 Uhr in den kleinen Ort an der Elbe ein Im Mittelpunkt steht das Budenhaus, eines der äl testen Gebäude des Dorfes Auch Führungen in der St Laurentius Kirche sind mög lich Fürs leibliche Wohl sor g e n d i e F e u e r w e h r u n d der Miteinander Verein Sollte guter Wind wehen, können Kinder ihre Drachen mitbrin gen Wird es mit dem Wind nichts, gibt es trotzdem ein s p a n n e n d e s P r o g r a m m A b 16 Uhr sorgt der Posaunen chor für den musikalischen Abschluss U P Studenten Stopp in Riesa auf der großen Tour zum Klima Aktionstag in Berlin Bürgermeisterin Kerstin Köhler (l ) gab Auskunft über die Nachhaltigkeitsbemühungen der Stadt Foto: Stadt Riesa
Mobilität, Agrar und Energie politik Bei einem Treffen mit Bürgermeisterin Kerstin Köh ler erfuhren sie von Riesas B e m ü h u n g e n i n B e z u g a u f K l i m a s c h u t z u n d s c h l u g e n a n s c h l i e ß e n d i h r e Z e l t e i n der Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen auf Die dortige Schilfkläranlage, die Versor gung mit Solarenergie, der ökologische Ausbau alter Ge bäude und das Bio Ackerpro jekt mit dazugehöriger Solida r i s c h e r L a n d w i r t s c h a f t s i n d b e r e i t s l e b e n d i g e B e i s p i e l e dafür, welche Schritte vor Ort möglich sind, um unsere Erde ö k o l o g i s c h e r u n d k l i m a g e rechter zu gestalten. K.S. Am Sonntag, 11 Septem b e r s t e h e n w i e d e r d i e
Denkmals am zweiten Septembersonntag Verborgenes
Jahnishausener Klimaschutz Beispiel für „Students for future” Ohne Kerosin nach Riesa





Verantwortl cher Redakteur: Uwe Päsler Tel 03525/700 205 Fax 03525/733832 E Mail: obm pressestelle@stadt riesa de Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint am 9 9 2022 Parkraumeinschränkungen
9
Bekanntmachung
Herausgeber: Stadtverwaltung Riesa Rathausplatz 1 01589 R esa
Öffentliche Sitzungsvorlagen können teilweise auf der Internetseite unter www riesa de, Ver waltung, Politik, Bürgerinfosystem (https://www riesa de/deu/verwaltung/politik/index php) abgerufen werden
I M P R E S S U M Amtsblatt der Großen Kreisstadt Riesa
Der vollständige Ausschreibungstext wird auf eVergabe.de und auf Vergabe24.de am 29 08 2022 und im Sächsischen Ausschreibungsblatt am 02 09 2022 veröffentlicht Die Ver gabeunterlagen sind mit kostenpflichtigem Zugang abrufbar unter https://www evergabe de Für Anfragen steht Ihnen die Vergabestelle telefonisch unter 03525 700 309, 700 308 zur Verfügung
Öffentliche
Riesaer. Ausgabe Nr 33/2022 vom 2 September 2022 A M T S B L A T T D E R G R O S S E N K R E I S S T A D T R I E S SA E I T E 6
Im Juli 2022 konnten wir 19 Mini Riesaer begrüßen: Leo Jonathan, Albert Maxim, Askja Juna Daireene, Charlotte, Lara Petra, Elenia Mathilda, Karl Tim, Frieda, Moritz, Jayden Lucian, Emil, Aliyah, Adnan, Amélie Louane, Lieselotte, Artjom, Luan Eric, Niklas, Sudais Herzlich willkommen!
Ergänzung der Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates
Die Stadt Riesa schreibt folgende Leistungen aus: Öffentliche Ausschreibungen nach VOL/A Stadtverwaltung Riesa, Amt für Sicherheit und Ordnung, Rathausplatz 1, 01589 Riesa Ersatzbeschaffung von 150 Feuerwehrhelmen
Montag 5 September: Poppit zer Straße (Parkplatz Friedhof); H e i n r i c h H e i n e S t r a ß e v o n Schlossstraße bis Schillerstraße; Bautzener Straße von Wende hammer bis Dresdner Straße Mittwoch, 7 September: Bran denburger Straße von Cottbuser S t r a ß e b i s T h S t o r m S t r a ß e ; G e r a e r S t r a ß e v o n E n d e b i s Chemnitzer Straße; Glauchauer Straße von Wendehammer bis Zwickauer Straße Freitag, 9 September: Bran denburger Straße von Cottbuser Straße bis Ende; Görlitzer Straße von Wendehammer bis Dresdner Straße; Greifswalder Straße von Wendehammer bis Chemnitzer Straße Straßenbau- und Sperrmaßnahmen in und um Riesa C a n i t z e r S t r a ß e : Z w i s c h e n der Paul Greifzu Straße HNr 30 und der Wiesenstraße er folgt bis zum 14 10 2022 die Verlegung einer Trinkwasser leitung unter Vollsperrung Pochraer Straße: In der Zeit v o m 1 2 9 2 0 2 2 b i s z u m 23 9 2022 erfolgt im Bereich der HNr 26 und 38 die Aus wechslung eines Trinkwasser Hausanschlusses Die Arbeiten w e r d e n u n t e r V o l l s p e r r u n g ausgeführt N i e d e r l a g s t r a ß e : Z w i s c h e n der Straße Am Technikum und der Elbstraße erfolgt in der Zeit vom 2 9 2022 bis zum 4 11 2022 die Kanalsanierung unter Vollsperrung Leipziger Straße: Bis voraus sichtlich 25 11 2022 ist die L e i p z i g e r S t r a ß e z w i s c h e n Nickritzer Straße und Neubau ernweg voll gesperrt Grund sind Kanalbauarbeiten und die Verlegung einer Stromtrasse D i e U m l e i t u n g e r f o l g t ü b e r d i e O r t s u m f a h r u n g u n d d i e Rostocker Straße Franz Mehring Straße sowie S t e g e r s t r a ß e z w i s c h e n F r a n z M e h r i n g S t r a ß e u n d H o s p i t a l w e g : N o c h b i s v o raussichtlich 23 9 2022 erfolgt im o g Bereich die Vollsper rung Grund ist die Sanierung der Mischwasserkanalisation Pausitzer Straße: Bis voraus sichtlich 2 9 2022 ist die Pau sitzer Straße zwischen Goe thestraße und der Straße Am Technikum voll gesperrt Grund ist die Sanierung des Misch wasser Hauptkanals und der Hausanschlussleitungen Am Sportzentrum zwischen Klötzerstraße und Schwimm h a l l e : B i s v o r a u s s i c h t l i c h 9 9 2022 ist die Straße Am Sportzentrum zwischen Klöt zerstraße und Schwimmhalle voll gesperrt Grund sind Ka nalbauarbeiten Rosa Luxemburg Straße: Die Rosa Luxemburg Straße bleibt im Bereich HNr 67 81 vorläu f i g w e i t e r h i n v o l l g e s p e r r t Grund ist ein Kanaleinbruch Lerchenweg, Humboldtstra ße/Humboldtring, Straße der Einheit, Straße der Freund schaft: Im o g Bereich erfolgt bis zum 11 11 2022 die Verle g u n g v o n T r i n k w a s s e r u n d G a s l e i t u n g e n s o w i e S t r o m und LWL Kabeln Die Arbeiten werden unter Vollsperrung in d r e i B a u a b s c h n i t t e n a u s g e führt
Die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 07.09.2022, veröffentlicht im Amts blatt Nr 32/2022 vom 26 08 2022, wird um Punkt 7 ergänzt und wie folgt bekannt gemacht: Die Sitzung des Stadtrates findet am 7 September 2022 um 17:00 Uhr in der Stadt und Kongresshalle „stern”, Großenhainer Straße 43, 01589 Riesa öffentlich statt Tagesordnung: 1 Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 2 Protokoll und Beschlusskontrolle 3 Vortrag zur aktuellen Lage auf dem Energiemarkt durch den Geschäftsführer der Stadt werke Riesa GmbH, Herrn René Röthig 4 Vortrag zur Sicherheitslage in Riesa durch den Leiter des Polizeireviers Riesa, Herrn Andreas Wnuck 5 Grundsatzbeschluss Obdachlosenheim 6 Neubau Elberadweg in Riesa 7 Genehmigung der Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung eines gemeinsamen Breitbandausbauprojektes im Landkreis Meißen 8 Errichtung und Betrieb eines Next Generation Access NGA Breitbandnetzes in der Großen Kreisstadt Riesa (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) Entsendung eines Aufsichtsratsmitgliedes in die Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH 10 Vergabe von Lieferleistungen Stromlieferung für 59 Straßenbeleuchtungs Abnahme stellen im Lieferzeitraum 01 01 2023 bis 31 12 2025 11 Vergabe von Baumaßnahmen Ablaufbauwerk Schlossteich Jahnishausen 12 Vergabe von Leistungen Örtliche Prüfung der Jahresabschlüsse 2018 und 2019 13 Vergabe von Planungsleistungen Sanierung 3 Grundschule mit Neubau 1 Feld Sporthalle 14 Antrag der Fraktion Gemeinsam für Riesa „Pflegekonzeption Lindenallee Elbprome nade” 15 Antrag der AfD Fraktion zum Verkauf des Offenen Jugendhauses 16. Antrag der AfD Fraktion Kurzzeitparkplätze 17 Terminplan für die regelmäßigen Sitzungen des Stadtrates und seiner beschließenden Ausschüsse für das Jahr 2023 18. Informationen der Verwaltung 19 Regelbericht zum 31 07 2022 20 Anfragen der Stadträte und Ortsvorsteher 21. nicht öffentlicher Teil Riesa, 29 August 2022 Marco Müller Oberbürgermeister
Amtliche Bekanntmachung der Großen Kreisstadt Riesa
Erscheinungsweise: wöchent ich, kostenlos für a le Haushalte im Stadtgebiet Riesa




Wochen: Ich schlage mein altes Märchenbuch auf … 30.09.2022, 19:30 Uhr Klosterkirche mittwochs und freitags, 7:00 – 14:00 Uhr Wochenmarkt RiesaRathausplatz dienstags, 15:00 Uhr; donnerstags und samstags, 16:00 Uhr (nur noch bis 24.09.)
Veranstaltungen im September
VERANSTALTUNGSKALENDER DER STADT RIESA 03.09.2022 bis 23.10.2022 Ausstellung „Mal wieder“ - Bilder von Astrid GrauerStadtmuseum 02.09.2022 bis 04.09.2022, 14:00 Uhr BIERMARKT - das Bierfestival auf TourParkplatz SACHSENarena 03.09.2022, 19:30 UhrDie Gala des Schlagers - die Tour 2022Stadthalle „stern“ 04.09.2022, 15:00 UhrSachsenpokal Fußball: Stahl Riesa - Chemnitzer FCFeralpi-Arena 04.09.2022, 17:00 UhrConsortium Felicianum: „Zwischentöne“Stadthalle „stern“ 10.09.2022, 11:00 UhrTag der offenen Tür bei der Elbland Philharmonie SachsenKirchstraße 3 10.09.2022, 17:00 Uhr/ 20:30 Uhr Gröbaer Filmnacht: Biene Maja (ab 3 J.) & Die Gangster Gang Schlosspark Gröba 11.09.2022Tag des offenen Denkmals: Schlosskirche Jahnishausen, Schloss Jahnishausen, Gut Göhlis, Mühle Oelsitz, Kirche Canitz, Klosterkirche, Trinitatiskirche, Kirche Gröba verschiedene Orte 11.09.2022, 15:30 UhrZauber der Operette - Gala Sinfonie Orchester PragStadthalle „stern“ 15.09.2022, 19:00 UhrJubiläumslesung mit Renate PreußKlosterratsaal 16.09.2022, 20:00 Uhr SACHSENarena 17.09.2022, 20:00 UhrWe Salute You - World‘s Biggest Tribute to AC/DCSACHSENarena 18.09.2022, 19:00 Uhr SACHSENarena 20.09.2022, 14:00 UhrTanztee - OldiediskoStadthalle „stern“ 21.09.2022, 18:00 Uhr Stadtbibliothek 21.09.2022, 18:00 UhrTanz- und Begegnungsabend für FrauenKlosterinnenhof 23.09.2022, 20:00 UhrSascha Grammel - FAST FERTIG!SACHSENarena 25.09.2022, 14:00 Uhr Schlosspark Gröba 28.09.2022, 13:00 – 17:00 Uhr Interkulturelle Wochen: Hafenführungen in Riesa - die Sächsische Binnenhafen Oberelbe GmbH lädt ein Hafen Riesa 28.09.2022, 15:00 UhrInterkulturelle
Öffentliche Führung: Die Herrschaft ist aus - ich führ euch durchs Haus. Mit Zofe Anna durch die Schlossgeschichte. Rathaus Riesa - Kloster www.riesa.de Änderungen vorbehalten und Angaben ohne Gewähr. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzbestimmungen.
Rallye Elbflorenz rollt durch Riesa Traummobile mit Geschichte
N A C H R I C H T E N . N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A S E I T E 7
Ganz im Zeichen histori scher Automobile steht der Nachmittag des 10 Sep tember in Riesa An diesem Sonnabend rollen zur „Rallye E l b f l o r e n z “ m e h r a l s 2 0 0 „ A u t o t r ä u m e “ v e r g a n g e n e r J a h r z e h n t e d u r c h u n s e r e Stadt Das älteste Fahrzeug w i r d e i n C i t r o e n B a u j a h r 1925 sein, die „jüngsten“ Mo delle stammen von Anfang der 1990er Jahre Von Meißen kommend pas sieren die Mercedes, Horch, Porsche, Jaguar oder Ferrari aus der „guten alten Zeit“ einen Kontrollpunkt auf dem Rathausplatz und fahren über Klosterstraße, Am Technikum und Niederlagstraße auf die H a u p t s t r a ß e H i e r w i r d e s z w i s c h e n 1 3 3 0 U h r u n d 15 30 Uhr eine Langsamfahr Prüfung geben Dabei ist eine 60 m lange Strecke möglichst exakt in einer Geschwindig keit von 7 km/h zu absolvie ren Über den Puschkinplatz geht es danach zur Elbbrücke und schließlich zum Ziel am Flughafen Dresden. U.P.Auch diese Schönheit aus der italienischen Edelschmiede Ferrari ist in Riesa zu sehen



Riesaer. Ausgabe Nr 33/2022 vom 2 September 2022 N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S SA E I T E 8 A n z e g e

