NACHRICHTEN.
Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 33/2021 · Freitag, 3. September 2021
Schwerer Einbruch – Technik für 20.000 Euro gestohlen
Kurz und bündig. Vortrag zu Leonhard Frank Am Montag, 6. September, stellt die Riesaer Autorin Renate Preuß 18 Uhr in der Stadtbibliothek Riesa in einem Vortrag den Schriftsteller Leonhard Frank vor. Er lebte von 1882 bis 1961 und ist zu Unrecht etwas in Vergessenheit geraten. Abgabetermin naht Die Kinder- und Jugendbibliothek weist darauf hin, dass Donnerstag, 9. September, der letzte Abgabetermin für die im Rahmen des Buchsommers gelesenen Bücher ist. Nur bis zu diesem Zeitpunkt ist die Wertung noch möglich. Erste Judobundesliga! Den einzigen Heimkampf dieser Saison bestreiten die Judoka des VFL Riesa – verstärkt durch Kämpfer aus Jena – am Sonnabend, 11. September, 17 Uhr in der Sporthalle des BSZ Riesa (Paul-Greifzu-Straße). Erwartet wird der KSC ASAHI aus Spremberg, der schon seit 2017 im Oberhaus kämpft.
7.108
news.aus-riesa.de
Hilfe für Kultur in Gostewitz! I
n diesen ohnehin turbulenten Zeiten müssen die Künstler, die sich in Gostewitz engagieren, den schweren Diebstahl von Veranstaltungstechnik im Wert von knapp 20.000 Euro verkraften. Geschädigte sind der Kulturförderverein Riesa e.V., Techniker Rudolph Gallitzdorfer und das WohnKulturGut Gostewitz (WKG). Inzwischen ist bekannt, dass am Dienstag, 10. August, in den Abendstunden ein rot-blauer
» Es geht weiter mit „Iron Moments“ 7,5-t-Lkw straßenseitig dicht am Scheunentor stand. Die Kriminalpolizei konnte Spuren sichern. „Wir hatten uns über die Jahre gute Veranstaltungstechnik erarbeitet, die nun auf einen Schlag weg ist, leider komplett unversichert, da es unmöglich ist, bezahlbare Verträge für den momentanen Zustand der Scheune zu bekommen“, so Jan Giehrisch vom WKG. 2022 ist der Einbau neuer, einbruchsicherer Tore geplant.
Beim Konzert der Sommerakademie im Juli war die Technik noch im Einsatz, wenige Tage später wurde sie gestohlen. Foto: U.P.
Bis jetzt konnten sich die Kulturmacher immer selbst helfen, nun müssen sie erstmals Fans und Freunde um Geldspenden zu bitten. Ein Paypal-Konto läuft unter www.paypal.com/biz/fund?id =PRZCXL9GJHR7L. Über das Konto Sparkasse Meißen, IBAN DE37 8505 5000 0500 1292 82, Spende Technik für
NACHRICHTEN FÜR RIESA
Kultur, gibt es auch Spendenquittungen. Doch Gostewitz macht mit geborgter Technik weiter: Am Sonnabend, 25. September, wird 16 Uhr eine Ausstellung zum Thema „Wendegeschichten“ eröffnet. Markus Retzlaff, André Uhlig, Dirk Gerhold, Carsten Langer, Pit Müller und Andreas Garn zeigen Werke aus der Vor-
wendezeit und stellen ihnen aktuelle Arbeiten gegenüber. Im Anschluss spielt bei „Iron Moments“ Jazzlegende Günter „Baby“ Sommer mit dem Ensemble der Jazzmaschine rund um Micha Winkler. Natürlich hofft man auf viele Gäste und Spenden. „Danke im Namen aller, die Kultur lieben“, so Jan Giehrisch. U.P.