KW 29/2019 - Der "Riesaer."

Page 1

NACHRICHTEN.

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 29/2019 · Freitag, 9. August 2019

Witziges Theater, Kinderspaß, Hollywood-Melodien und Lampionumzug

Kurz und bündig. Klavierkonzert Am Sonnabend, 10. August, 16 Uhr, ist auf Schloss Promnitz ein Klavierkonzert mit Musik der Komponisten Girolamo Frescobaldi und Gioacchino Rossini zu erleben. Franns-Wilfrid v. Promnitz ist nicht nur ein Meister auf Tasteninstrumenten, sondern führt seine Zuhörer mit Humor und profundem Wissen durchs Programm. Wie immer gibt es Getränke, Kaffee und Kuchen. Eintritt acht Euro. Foto-Show Am Sonntag, 11. August, 15 Uhr findet im „Haus des Gastes“ Diesbar-Seußlitz eine Foto-Show „Salzburger Land“ statt. Inge Paust zeigt Fotos und erzählt über Eindrücke ihrer Urlaubsreise. Motor-Spektakel Noch zwei Wochen bis zum 14. Weidaer Dreieckrennen der Oldtimer zwischen Mautitz, Groptitz und Weida! Am Sonnabend, 24. August finden ab 10 Uhr Bergpreis und Training statt. Am Sonntag steigen ab 8.30 Uhr die Wertungsläufe. Fahrer aus fünf Nationen werden erwartet.

Familienfest mit Filmmusik D

as Jubiläum „900 Jahre Riesa“ erlebt einen weiteren Höhepunkt: Am Freitag, 16. August findet im Stadtpark ein großes Familienfest mit einem Open-Air-Konzert der Elbland Philharmonie Sachsen und einem Lampionumzug für alle Kinder statt. Das Fest beginnt 16 Uhr, das Orchester bringt berühmte Filmmusiken zu Gehör. Der Eintritt ist frei. Das „Theater Oberon“ wird alle Kinder mit witzigen Vorführungen begeistern. Mehrere Hüpfburgen, Spielgeräte und ein Stelzenmann sorgen für Spaß. Beim Aqua Zorbing können Kinder in große Bälle Beim „Theater Oberon” werden auch junge Besucher einbezogen.

schlüpfen und übers Wasser laufen. Die Stadtwerke Riesa präsentieren die VOLLTREFFER-Energie-Lounge mit der Stimmcode-Fotoaktion, aber auch schmackhafte Cocktails. Große Emotionen, gewaltige Dramatik oder humoristische

Akzentuierung – das „Filmmusik Open Air“ der Elbland Philharmonie Sachsen entführt seine Zuhörer in eine fantastische Welt und begeistert mit der Musik legendärer Filme von „Titanic“ und „Star Wars“ bis zu „Fluch der Karibik“ und „Game Of Thrones“. Das Konzert beginnt 18.30 Uhr. Vor der Bühne werden Stühle aufgestellt, doch die Zuschauer können gern auch Decken mitbringen. Freiluft-

konzerte mit Picknick-Charakter veranstalten im Sommer nahezu alle Orchester in vielen Städten unseres Landes. So soll es auch in Riesa sein. Anschließend tritt das Tanzstudio „Live“ auf, ein sportlichkünstlerisches Markenzeichen unserer Stadt. Mit einem Lampionumzug durch den Stadtpark zum Elbufer und einem kunterbunten Feuerwerk wird das Familienfest ausklingen. Bei schlechtem Wetter wer-

Foto: Felix Hahme

den Familienfest und Konzert in die SACHSENarena verlegt – nicht wie ursprünglich beabsichtigt in den „stern“. „Wir erwarten jedoch optimistisch das passende Feierwetter und freuen uns auf viele Besucher“, so Oberbürgermeister Marco Müller. Der freie Eintritt wird dank der Förderung durch den Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ermöglicht. U.P.

Starterpakete für den Tag der Sachsen in Rathaus und RIESA Info erhältlich

Unsere Stadt schmücken – machen Sie mit! R

Susan Eisenreich (l.) vom Organisationskomitee und Rathausmitarbeiterin Doreen Donath präsentieren die Schmuckpakete. Foto: U.P. 6.666

news.aus-riesa.de

iesa macht sich für den Tag der Sachsen schick: Damit sich die Innenstadt Anfang September von ihrer besten Seite zeigt, sind alle Anwohnerinnen und Anwohner aufgerufen, tatkräftig bei der Ausschmückung zu helfen. Starterpakete gibt es im Rathaus und in der RIESA Information. Von der Arbeitsgruppe I (Marketing/PR) des Organisations-

NACHRICHTEN FÜR RIESA

komitees wurden 5.000 kleine und 1.000 große Windmühlen, 300 weiß-grüne Sachsenfahnen, 400 Wimpelketten sowie 5.000 Luftballons geordert. Mit diesen Utensilien können Eingänge und Balkone im Festgebiet nach Belieben verschönert werden. „Wir sind gespannt auf viele kreative Ideen“, sagte Oberbürgermeister Marco Müller. Die Starterpakete sind kostenfrei.

Angesprochen sind vorrangig Einwohner des Festgebietes Innenstadt, es wird jedoch niemand weggeschickt, der in anderen Stadtteilen wohnt. Die Pakete gibt es, solange der Vorrat reicht – und sie werden bereits knapp. Selbstverständlich können die Riesaer auch eigene gestalterischen Ideen umsetzen, damit sich unsere Stadt festlich präsentiert. U.P.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 29/2019 - Der "Riesaer." by Stadtverwaltung Riesa - Issuu