KW 26/2017 - Der "Riesaer."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 26/2017 · Freitag, 30. Juni 2017

Kung-Fu-Meister Victor Chong inspiriert Riesaer Kinder

Kurz und bündig. Serenade der Kantorei Am Sonnabend, 1. Juli, findet 16.30 Uhr im Garten des SeniorenHauses „Albert Schweitzer“, Robert-KochStraße 7, die Serenade der Kantorei Riesa mit dem Kammermusikkreis, begleitet vom Posaunenchor Riesa-Pausitz, mit einem bunten musikalischen Programm und beschwingten Titeln zum Zuhören und Mitsingen statt – bei Regen in der Trinitatiskirche. Der Eintritt ist frei. Verbraucherrechtsberatung Am Dienstag, 4. Juli, können sich Verbraucher von 10 bis 16 Uhr in der Riesa Information zum Verbraucherrecht mit Schwerpunkt Finanzen beraten lassen. Bitte Termine vorher unter Telefon 035214766770 oder unter der zentralen Terminnummer 03416962929 anmelden. Kinderuni „Voller Energie“ Bei der Veranstaltung der Kinderuniversität am Mittwoch, 5. Juli, gibt es einen „Rundgang voller Energie“ bei den Stadtwerken Riesa. Treffpunkt ist 17 Uhr am Kundenzentrum am Alten Pfarrweg.

Einheit von Körper und Geist M

it genauen Ansagen und hellwachem Blick für die korrekte Ausführung unterrichtete Kung-Fu-Meister Victor Chong 18 Kinder und Jugendliche in der Sporthalle der 1. Grundschule. Für die Mitglieder des Wushu Riesa e.V. war der Kurs bei einem Meister ihres Sports ein besonderes Ereignis, und so waren sie hochkonzentriert bei der Sache. Der chinesische Meister, der seit langem in Singapur lebt, weilte erneut als Gast des Vereins in Riesa. Neben tou-

»

Gegenbesuch 2018 in Singapur ristischen Unternehmungen stand viel gemeinsames Training auf dem Programm, insbesondere auch für die sechs Lehrer, die die Kunst dann an ihre Schützlinge weitergeben. Dabei sollte man sich nicht von einschlägigen Karatefilmen irritieren lassen. Wushu, wie es Chong und die Riesaer zelebrieren, betont die Einheit von Körper und Geist, beinhaltet auch Entspannung, geht aber auch oft an die körperlichen Grenzen. „Ich will in der kurzen Zeit viel vermitteln“, so

Meister Chong (vorn rechts) und Shifu Enskat (mitte) beim Training mit den jungen Sportlern.

Meister Chong, deshalb gab es ein straffes Programm. Die Kinder, manche erst ein paar Monate, andere schon seit Jahren dabei, profitieren nach Aussage von Shifu (Meister) Thomas Enskat nicht nur physisch von diesem Sport: „Eltern erzählen mir auch von besserer Konzentrationsfähigkeit in der Schule“, sieht er Effekte über das reine Training hinaus.

Auch bei Riesas Oberbürgermeister Marco Müller war Victor Chong zu Gast. Als Geschenk hatte er Glücksmarken mitgebracht. Am Schreibtisch befestigt, sollen sie Inspiration und Energie ausstrahlen. Im nächsten Jahr wird erneut eine Delegation des Riesaer Vereins zum Gegenbesuch nach Singapur reisen. „Ich wünsche mir, dass wir diesen Sport für jedermann zeigen

Foto: U.P.

und viele Menschen einbeziehen können“, so Victor Chong. So schwebt ihm ein öffentlicher Auftritt mit vielen Riesaern vor, die er gern in Grundtechniken einweisen würde. Er will aus ihnen keine Kämpfer machen, „sondern Anregungen geben, wie alle gesund und fit bleiben können.“ Vielleicht ist es beim nächsten Besuch 2019 denkbar – etwa beim Tag der Sachsen? U.P.

Bewerberkommune für Sachsentag inspiziert

Erster Eindruck gelungen

I

Die Mitglieder des Kuratoriums sahen sich die Bewerberstadt für 2019 an und nahmen viele positive Eindrücke mit. Foto: K.E. 6.191

news.aus-riesa.de

n der vorigen Woche besuchte eine Delegation des Kuratoriums „Tag der Sachsen“ unter Leitung von Andreas Kretschmar, Oberbürgermeister aus Oschatz und 1. Vizepräsident des Kuratoriums, die Stadt Riesa. Die Gäste wollten die Bewerberkommune für das Sachsenfest 2019 kennenlernen und sich über die Möglichkeiten vor Ort informieren.

Nach einer ausgiebigen Vorstellung der Stadt und erster Ideen zu diesem Vorhaben wurden in einer Gesprächsrunde Fragen und Anregungen diskutiert. Im Anschluss an das Einführungsgespräch zeigte Oberbürgermeister Marco Müller bei einem Rundgang durch die Innenstadt das potenzielle Festgebiet. Begleitet wurde die Besichtigung auch durch

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

die Mitglieder des Stadtrates Uta Knebel (LINKE), Andreas Näther (SPD) und Thomas Gallitzdorfer (CDU). Oberbürgermeister Müller: „Ich war sehr erfreut, wie neugierig die Gäste waren, und hoffe sehr, dass sie ein sehr positives Bild unserer Stadt mitnehmen und wir damit der Ausrichtung des ‚Tag der Sachsen‘ 2019 einen Schritt näher gekommen sind.“ M.L.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.