KW 23/2022 - Der "Riesaer."

Page 1

RIE 23-2022_Layout 1 08.06.22 15:37 Seite 1

NACHRICHTEN.

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 23/2022 · Freitag, 10. Juni 2022

Jahnishausen steht vor allem für Geschichte, Kultur und Gemeinschaft

Kurz und bündig. DRK-Blutspende Das Deutsche Rote Kreuz lädt am Montag, 13. Juni, 15 bis 19 Uhr zur nächsten Blutspendeaktion im Städtischen Gymnasium, Lessingstraße 8, ein. Lesen Sie auch auf S. 2. Ehrenamtsmeile Am Freitag, 17. Juni sind von 15 bis 19 Uhr alle Neugierigen auf den Rathausplatz eingeladen. Bei der ersten Riesaer Ehrenamtsmeile präsentieren sich Vereine und Initiativen und wollen mit Interessierten ins Gespräch kommen, über den Vereinszweck, die Aktivitäten und die Möglichkeiten der Mitgliedschaft. Im Mittelpunkt stehen der Austausch untereinander und die Präsentation ehrenamtlichen Engagements, mit dem Ziel, auch neue Mitstreiter zu gewinnen. Darüber hinaus werden Vertreter der sachsenweiten Onlineplattform www.ehrensache.jetzt vor Ort sein sowie die Projekte des Bürgerfonds ausgestellt.

Mit besonderem Flair E

s hat etwas von einem Refugium abseits des städtischen Trubels – und bekanntlich wussten auch Sachsens Könige den Ort schon vor Jahrhunderten zu schätzen. Jahnishausen besitzt ein spezielles Flair, geprägt durch seine Historie, die Bauwerke, den Park und vor allem seine Menschen. In wenigen Tagen bieten sich Gelegenheiten, die besondere Atmosphäre wahrzunehmen und die Menschen, die dort leben und wirken, näher kennenzulernen.

»

Große Geburtstagsfeier Mit einem großen Fest feiert die Lebenstraumgemeinschaft Jahnishausen am Sonnabend, 18. Juni, ihren 20. Geburtstag. Sieben Frauen ersteigerten vor gut zwei Jahrzehnten das ehemalige Rittergut, in dem mittlerweile mehr als fünfzig Menschen verschiedener Generationen gemeinschaftlich miteinander leben.

Gegenüber früher kaum wiederzuerkennen: Großen Teilen des Gutes hat die Lebenstraumgemeinschaft neuen Glanz verliehen, es gibt im riesigen Gelände aber auch noch viele Herausforderungen. Fotos: U.P.

Ein Teil der Gebäude ist inzwischen ökologisch saniert, längst grünen und blühen kleine Gärten auf dem vor 20 Jahren völlig überwucherten Gelände. Immer mehr lässt auch das historisch so bedeutsame kleine Schloss am Rande des Hofes seinen alten Charme

erahnen. Bei Führungen, in einem Erzählsalon und während eines Podiumsgesprächs können alle Neugierigen Näheres über das ambitionierte Lebens- und Wohnprojekt erfahren. Auskunft und Einblicke wird auch eine druckfrische, reich bebilderte Broschüre

über die Gemeinschaft geben. Natürlich können auch genügend Speis und Trank und viel Musik genossen werden. Punkt 14 Uhr öffnet sich das Hoftor für alle Gäste aus nah und fern. Näheres ist auch unter www.ltgj.de im Internet zu finden. K. Schanze

Wandelkonzert im romantischen Park

„Im Garten des Herzens“ W

Der idyllische Schlosspark wird zum wunderbaren Konzertraum. 7.231

news.aus-riesa.de

er einen Garten hat, kennt die Freuden des Innehaltens vor der schönsten Blüte, des Staunens über das erwachende Grün, den Duft der frisch aufgeworfenen Erde. Im Garten des Herzens träumen wir von mancher Liebe, verzehren uns vor Sehnsucht und denken an glückliche Stunden zurück. In Liedern von Robert Schumann, Franz Schubert und Gabriel Fauré spiegelt sich all das auch musikalisch wider. Der intime Charakter des Liederprogramms am Sonntag,

NACHRICHTEN FÜR RIESA

dem 19. Juni, 16 Uhr im romantischen Schlosspark Jahnishausen ist vergleichbar mit einer stillen Gartenlaube, wo sich die Damen zur abendlichen Stunde sammeln und manch heimliches Wort von Rosen, Lilien und Veilchen flüstern. Die Sopranistin Gretel Wittenburg wird durch Elke Jahn auf der Gitarre begleitet. Dazu werden Märchen von Blumen, Kräutern, Bäumen und zauberhaften Gärten gelesen. Künstlerin Gretel Wittenburg wuchs in Wismar auf und er-

hielt klassischen Gesangsunterricht an der Universität der Künste Berlin, ist zugleich aber auch studierte Humanbiologin. Sie beschäftigt sich besonders mit dem musikalischen Repertoire des Frühund Hochbarock und arbeitet mit renommierten Klangkörpern zusammen. Internationale Erfahrungen sammelte die Sängerin während eines Gastaufenthalts an der Schola Cantorum der „Old St. Joseph's Church" in Philadelphia in den USA. Hist. Schlosskirche e.V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.