Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 22/2013 · Freitag, 7. Juni 2013
Riesa kämpft erneut gegen unglaubliche Wassermassen – Hochwasserstand über dem Wert von 2002
Kurz und bündig. Aufstiegsfeier verschoben Wegen der aktuellen Hochwasserlage wird der Saisonabschluss der BSG Stahl Riesa vom Sonnabend, 8. Juni, um eine Woche auf den 15. Juni verschoben. Der Beginn um 17 Uhr sowie alle weiteren Rahmenbedingungen bleiben bestehen. Stadtbahn setzt Betrieb aus Auf Grund der Hochwassersituation auf der Elbstraße muss der Stadtbahnverkehr eingestellt werden. Alle Vereinsmitglieder werden gebeten, ihre Mitgliedskarten für 2013 in der Riesa Information abstempeln zu lassen. Für Rückfragen steht der Stadtbahn Riesa e.V. zur Verfügung. (Tel. 03525/529420) Neuer Termin für Mondscheinführung in Gröba Das Stadtmuseum teilt mit, dass die Mondscheinführung in Gröba vom 14. und 15. Juni auf den 6. und 7. September verschoben wird. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bis Ende Juni im Museum zurückgegeben werden.
Und wieder eine Rekordflut D
as Wasser ist wieder da! Bilder, von denen die meisten glaubten, sie würden sie in ihrem Leben nicht mehr sehen, sind wieder allgegenwärtig: Überschwemmte Straßenzüge, Häuser und Gärten, verzweifelt gegen die Flut kämpfende Helfer auf Sandsackdämmen, Menschen, die durch Feuerwehren, Bundeswehr oder das Technische Hilfswerk aus abgeschnittenen Siedlungen gerettet werden. Auch Riesa steht seit dem vorigen Wochenende ganz im Zeichen des Kampfes mit der bis zur Drucklegung dieser Ausgabe immer noch ansteigenden Flut. Mit Stand vom Donnerstagmorgen lag der Elbepegel in Riesa bei 9,37 Meter. Zum
» Bundesstraßen mehrere Tage zu Vergleich: Bei der so genannten Jahrhundertflut von 2002 hatte Riesa einen Maximalpegel von 9,46 m zu verzeichnen. Die Deiche bei Promnitz und Moritz waren in der Nacht übergelaufen, die Niederung Röderau-Süd stand erneut
Mit zwei Schwimmpanzern der Bundeswehr wurden am Mittwoch sicherheitshalber Einwohner aus dem eingeschlossenen Ortsteil Göhlis evakuiert. Foto: U.P.
voller Wasser. Der Scheitelpunkt der Flut wurde für die Nacht auf Freitag erwartet. Danach wird der Wasserstand auch nur allmählich zurückgehen. Rund 550 Einwohner von der Kirchstraße, der Elbstraße, aus Göhlis und Leutewitz wurden bisher evakuiert oder blieben auf eigene Gefahr in
ihren Häusern, abgeschnitten vom Umland und vorläufig auch ohne Chance auf Versorgung, ausgenommen absolute Notfälle. Mittwoch früh wurde die Bundesstraße 169 im Bereich Röderau überflutet. Seitdem sind die Straße und damit auch die Riesaer Elbebrücke komplett gesperrt. Ebenfalls geschlossen ist die
Hafenbrücke im Zuge der Bundesstraße 182 in Richtung Strehla und Torgau. Der Schwerlastverkehr ins Stahlwerksgelände ist nur noch aus Richtung Innenstadt und über die B169 linkselbisch möglich. Die Dauer dieser Sperrungen ist derzeit überhaupt nicht abzusehen. Lesen Sie dazu auch auf S. 3.
Bauarbeiten beginnen an Mittelschule „Am Merzdorfer Park”
Ein neues, dichtes Dach
S
chon seit längerer Zeit zierte die Mittelschule „Am Merzdorfer Park“ ein nicht sehr schöner Vorbau. Der aber war notwendig, um Schüler und Lehrer vor herabfallenden Mörtel- und Ziegelstücken zu schützen. Das alte Dach der Schule war in Auflösung begriffen. Deshalb musste nun unbedingt gehandelt werden. Die Lösung besteht darin, den vorhandenen Dachstuhl neu einzudecken. 5.627
news.aus-riesa.de
Mit den dazugehörigen Planungsleistungen und Schlosserarbeiten ergibt sich ein Mittelbedarf in Höhe von 128.000 Euro, der im Haushaltsplan allerdings so nicht vorgesehen war. Also mussten die Stadträte zunächst eine Möglichkeit suchen, die Baumaßnahme trotz Haushaltssperre außerplanmäßig zu finanzieren. Zur Deckung der Ausgaben wurden nicht gesperrte Eigen-
anteile für investive Maßnahmen an der Grundschule „Käthe Kollwitz“ herangezogen. Da für die Grundschule keine Fördermittelzusage vorliegt, kann ein Teil der vorgesehenen Eigenanteile für die Mittelschule eingesetzt werden. Der Stadtrat beschloss die Vergabe der Dachdecker/Dachklempnerarbeiten für die Mittelschule „Am Merzdorfer Park“ an die Großenhainer Ausbau GmbH. H.B.
Die Mittelschule „Am Merzdorfer Park” kann aufatmen. Die Stadträte genehmigten Geld für ein neues Dach. Foto: H.B.
AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA