Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 20/2013 · Freitag, 24. Mai 2013
Kindertagesstätte „Kunterbunter Schmetterling“ lädt am 1. Juni zum Eröffnungsfest
Kurz und bündig. Bewertung „sehr gut“ Bei der jährlichen Qualitätsprüfung von Pflegeeinrichtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) wurde das SeniorenHaus „Albert Schweitzer“ der Diakonie mit der Note 1,0 zum wiederholten Mal besser bewertet als der Landesdurchschnitt (1,1). Reim kommt doch Das ausgefallene Konzert von Matthias Reim wird am Sonntag, 8. Dezember, in der Erdgasarena Riesa nachgeholt. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, oder können aber auch an den Vorverkaufsstellen, an denen sie erworben wurden, zurückgegeben werden. Farbparty mit Fußball Im Rahmen der NeonsplashFarbparty am Sonnabend, 25. Mai, in der Erdgasarena wird ab 19.30 Uhr das Fußball Champions League Finale als zusätzlicher Höhepunkt des Abends live auf LED-Großbildleinwand übertragen.
Matschstrecke und Zahlenweg F
ür ein Fest gibt es keinen besseren Termin als den Kindertag. In der Merzdorfer Kindertagesstätte „Kunterbunter Schmetterling“ wird am 1. Juni von 10 bis 16 Uhr doppelt gefeiert. Kinder, Erzieherinnen, Eltern und Gäste begehen die Eröffnung des sanierten Hauses. Tombola und Kinderschminken, Hüpfburg und Märchenquiz sind nur einige Attraktionen dieses Tages. Schon im Oktober konnten die Kinder nach einem Jahr Bauzeit aus dem Ausweichquartier in die neu gestalteten Räume ziehen. „Vom alten Haus blieben nur der Rohbau und der Fahrstuhl“, schildert Geschäftsführer Andreas Krüger
» Kostenplan sogar unterboten vom Kitabetreiber ASB die Dimension. „Dach, Fassade, Sanitärbereiche, Elektrik, Fenster, Türen und Fußböden sind komplett neu.“ Im angebauten Mehrzweckraum wird Sport getrieben, trifft man sich zum Oma-Opa-Tag und zum ge-
Bei Tante Gabi in der Krippe des „Kunterbunten Schmetterling” ist immer was los.
meinsamen Singen. „Die Kinder lieben alles, was wir hier machen“, so Kitaleiterin Kathleen Weidner. Die Außenanlagen sollen bis zum Kindertag auch fertig sein. „Da hat uns der Winter einen Strich durch die Rechnung gemacht“, so Krüger. Mit der asphaltierten Piste für Bobbycarfahrer, der Matschstrecke, dem von den Eltern
gestalteten „Zahlenweg“ und vielen Spielgeräten ist der Garten ein Paradies. Stolz verkündet der ASB-Geschäftsführer, dass mit den Kosten von 1,268 Mio. Euro die Kalkulation um 16.800 Euro unterboten wurde. Es gibt also noch Bauprojekte, die im Rahmen bleiben. Die Rekonstruktion der Kita ermöglichte zugleich eine Erhö-
hung der Kapazität. Wurden vorher 52 Kinder betreut, können nun 98 Mädchen und Jungen die Kita besuchen. Mit 57 Plätzen sind die unter Dreijährigen in der Überzahl. „Viele Eltern sind erfreut, dass wir noch freie Krippenkapazitäten haben“, sagt Kathleen Weidner. Künftig sorgen zehn Erzieherinnen für unbeschwertes Kinderleben. U. Päsler
Gleich zwei Konzerte in der Trinitatiskirche
Gerhard Schöne für Große und Kleine A
m Freitag, 31. Mai, wird der Liedermacher Gerhard Schöne zu zwei Konzerten nach Riesa kommen. 16 Uhr gibt er ein Kinder- und Familienkonzert unter dem Titel „Alles muss klein beginnen“, am Abend ist sein neues Programm „Ich öffne die Tür weit am Abend“ zu erleben. Gerhard Schöne ist – wozu ihm eigentlich alles fehlt – ein Star. Nicht nur bei Kindern, aber natürlich besonders bei ihnen und dies mittlerweile seit 3.209
news.aus-riesa.de
zwei Generationen. Schönes Lieder werden heute in Ost, West, Süd und in der Mitte gleichermaßen geschätzt. Das größte Erlebnis bleiben aber seine Konzerte für die kleinen und großen Menschenkinder. Dabei werden auch seine Hits wie die „Jule“ und der „Popel“ erklingen. Spaß und Nachdenken, Mitmachen und gut Zuhören sind garantiert. Eintritt: Kinder (3-14 Jahre): 6 Euro, Erwachsene: 8 Euro In seinem Programm „Ich öffne
die Tür weit am Abend“ präsentiert Gerhard Schöne 19.30 Uhr eigene sehr bekannte und neue Lieder. Dabei übersetzt er auch seine umgearbeiteten Choräle eindringlich in die Jetztzeit. Weltliche und geistliche Musik harmonieren voller Kraft und Emotion. Eintritt: 13 Euro/ermäßigt: 11 Euro. Vorverkauf: Pfarramt Riesa, Riesa Information, Augenoptik Nathan, Café Beutler, Schreib-Schatulle Gröba.
AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA
Foto: U.P.