KW 19/2020 - Der "Riesaer."

Page 1

NACHRICHTEN.

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 19/2020 · Freitag, 15. Mai 2020

Spannende Pläne für Park an der Alleestraße

Kurz und bündig. Fähre setzt wieder nach Promnitz über Seit Mittwoch, 13. Mai, setzt die Fähre „Rie-Pro“ wieder zwischen Promnitz und Riesa über, teilte Betreiber Esam GmbH mit. Die Querung der Elbe war seit mehreren Wochen wegen der Corona-Schutzbestimmungen ausgesetzt worden. Es gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Nach Möglichkeit sollte passend gezahlt werden. Weidaer-Dreieck-Rennen erst wieder 2021 Das für das Wochenende 22. und 23. August geplante 15. Weidaer-Dreieck-Rennen im Oldtimer-Motorrennsport muss wegen der geltenden sächsischen Corona-Schutzverordnung leider ausfallen. „Die Gesundheit der Fahrer, deren Helfer und aller an der Veranstaltung Beteiligten sowie der Zuschauer hat oberstes Primat“, teilt der Riesaer Oldtimerrennsport e.V. mit. Als neuer Termin ist bereits der 21./22. August des kommenden Jahres avisiert.

Rund um die Weide Z

wei Varianten standen den Mitgliedern des Bauausschusses des Riesaer Stadtrates in ihrer Sitzung Ende April zur Wahl, als es um die Gestaltung des kleinen Parks an der Kreuzung Alleestraße/Heinz-Steyer-Straße ging. Die Räte entschieden sich dafür, dass das beauftragte Atelier Grün aus Krögis die Plan-Variante mit zwei Fußwegen forcieren soll. Die baumbestandene Grünanlage, die ab und zu auch als

» Mehrere neue Sitzgelegenheiten „Rentnerdreieck“ bezeichnet wird, dient vielen Gröbaern und Merzdorfern als willkommener Treff zum Sitzen und Plaudern, vor oder nach dem Einkauf in den umliegenden Geschäften oder dem Gang zur Sparkasse. Der Wunsch, das etwa 2.000 Quadratmeter große Areal mit neuer Wegeführung und vor allem mehr Sitzgelegenheiten „aufzuhübschen“, fand bereits bei einem Vor-Ort-Termin mit etwa achtzig Einwohnern im

Die rund 2.000 Quadratmeter große Anlage an der Alleestraße wird verschönert.

Herbst große Zustimmung. Viele Wünsche dieses Spaziergangs sind ins Konzept eingeflossen. Noch in diesem Jahr sollen der bestehende Weg neu gestaltet und ein Abzweig direkt zur Kreuzung geschaffen werden. Zentraler Blickfang bleibt die markante Trauerweide auf der Krokuswiese. Diverse Bänke an den Wegen und

eine Rundbank an einer Platane sowie etliche hölzerne Einzelsitze sollen installiert werden. „Die einzelnen Sitzgelegenheiten werden immer beliebter“, erläuterte Bauamtsleiterin Ina Nicolai. Die Kosten für die neue Gestaltung sind mit rund 86.000 Euro veranschlagt. Möglich wird die Umgestaltung überhaupt erst durch das Förder-

Foto: U.P.

programm „Merzdorf“, das der Stadt über den Europäischen Fond für Regionale Entwicklung (EFRE) bewilligt wurde und mit dem zum Beispiel größere Teilprojekte wie die energetische Sanierung der Oberschule „Am Merzdorfer Park“, aber auch verschiedene Maßnahmen für ein attraktives Wohnumfeld möglich sind. U. Päsler

Zum internationalen Museumstag

Museumsrallye für Kinder

A

Ausstellungsgestalterin Heike Schlorke (l.) und Museumspädagogin Brigitte Bock haben sich die Rallye ausgedacht. Foto: Museum 6.824

news.aus-riesa.de

m 17. Mai ist internationaler Museumstag. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ laden die musealen Einrichtungen trotz Corona-Krise zu besonderen Angeboten ein. Das im Riesaer Stadtmuseum geplante Frühlingskonzert mit dem Konzertchor und die Expertenrunde „Kunst oder Kitsch“ mussten aus bekannten Gründen zwar abgesagt werden, ein Besuch lohnt sich dennoch. Mit der Sonderausstellung

NACHRICHTEN FÜR RIESA

„AMIGA – Mythos und Kult des ersten deutschen Schallplatten-Labels“ ist eine repräsentative Schau zur DDR-Musikgeschichte zu sehen. Und weil der Infektionsschutz gegenwärtig die Nutzung verschiedener Angebote zum Ausprobieren und Kennenlernen verhindert, haben sich Museumspädagogin Brigitte Bock und Ausstellungsgestalterin Heike Schlorke für den kommenden Sonntag etwas einfallen lassen. Um einen Mu-

seumsbesuch trotz des Verbotes zum Anfassen mit Abwechslung und Spannung zu erleben, haben sie für die etwa Sechs- bis Zwölfjährigen eine Museumsrallye vorbereitet. Auf dem Weg durch das Haus gilt es, die einzelnen Stationen zu erkunden und Antworten auf knifflige Fragen zu finden. Für die richtige Lösung gibt es zum Schluss eine Belohnung. Und so ganz „nebenbei“ hat man noch einiges dazugelernt. Info: Museum


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.