KW 19/2013 - Der "Riesaer."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 19/2013 · Freitag, 17. Mai 2013

Wasserversorgung Riesa-Großenhain feierte Jubiläum und verabschiedete Geschäftsführer Podzimski

Kurz und bündig. Elbwalking verlegt Das 9. Elbwalking wird vom 26. Mai auf Sonntag, den 2. Juni verlegt. Start ist 9.30 Uhr am Kanuheim des SC Riesa. Klosterführungen Seit wenigen Tagen finden wieder regelmäßige Führungen durch die Riesaer Klosteranlage statt. Dabei erfahren die Besucher Wissenswertes zur Geschichte, zu Benediktinermönchen und -nonnen sowie zur Rekonstruktion der ehrwürdigen Gemäuer. Bis 29. September werden wöchentlich vier Führungen angeboten, dienstags und donnerstags jeweils 18 Uhr sowie an Sonnabenden und Sonntagen jeweils 16 Uhr. Die einstündigen Führungen werden in Zusammenarbeit zwischen Riesa-Information und Museumsverein gestaltet. Treff ist vor dem Rathaus. Es wird gebeten, einige Minuten eher zu erscheinen. Die Kosten betragen vier Euro pro Person, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte zwei Euro, Kinder bis 12 Jahre dürfen unentgeltlich teilnehmen.

Die tägliche Verantwortung E

igentlich wollte der Peter Podzimski Pilot werden. Das hat nicht geklappt. Eher zufällig kam er zur Wasserwirtschaft, begeisterte sich für die Materie, studierte und hatte seine Lebensaufgabe gefunden. Heute ist er in der Branche deutschlandweit gefragt und respektiert. Die Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH feierte am Dienstag in der Stadthalle „stern“ den 20. Jahrestag ihres Bestehens und verabschiedete zugleich Peter Podzimski in den Ruhestand. Dabei wurde er nicht nur für seine 20-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer der Wasserversorgung gewürdigt. Jeder Festredner erwähnte auch, dass er bereits vor der Wie-

» Wasser für 97.000 Menschen dervereinigung viele Jahre beim für Trink- und Abwasser zuständigen VEB gearbeitet hatte. Schon als 27-Jähriger wurde er Bereichsleiter und führte den Betrieb unter komplizierten Bedingungen. „Auf jeder Beratung gab es drei

Ein Leitungsrohr als Staffelstab: Peter Podzimski (rechts) übergab den Geschäftsführerposten der Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH an Heiko Bollmann. Foto: U.P.

Themen: Material, Fahrzeuge, Kraftstoff“, erinnerte Podzimski an die Mangelwirtschaft. Nach der Wende konnten 40 Millionen Euro investiert werden, in der Riesaer Gegend unter anderem ins Wasserwerk Göhlis, die Trinkwasserleitung Riesa-Lommatzsch oder den Hochbehälter Weida. Auch dafür trug Podzimski die Verantwortung. „Er kennt jeden Meter Rohr und hinter-

lässt ein bestens aufgestelltes Unternehmen“, würdigte ihn Oberbürgermeisterin Gerti Töpfer, zugleich Vorsitzende des Zweckverbandes. Der Gelobte erinnerte an die Umstrukturierung der 1990er Jahre, „die härteste Zeit meines Lebens“, und dankte allen Mitarbeitern, die professionell und verantwortungsvoll ihre Arbeit tun, damit wir täglich sauberes Wasser haben.

Die WRG versorgt ein 860 Quadratkilometer großes Gebiet von Südbrandenburg bis Lommatzsch, von Strehla bis zur A13. Insgesamt 97.000 Einwohner sowie die Wirtschaft gehören zu den Abnehmern der jährlich 5,2 Mio Kubikmeter Trinkwasser. Von 18 Brunnen und drei Wasserwerken aus fließt das Nass durch 1.347 km Rohrleitung zu den Verbrauchern. U. Päsler

Festlicher Kaffeeklatsch im Stadtmuseum mit Franziska Troegner

Ein Hauch von Hollywood

D

Franziska Troegner ist eine der vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen. Am 3. Juni ist sie im Stadtmuseum zu Gast. Foto: S. v. Eigen 3.200

news.aus-riesa.de

er einmal jährlich stattfindende Festliche Kaffeeklatsch des Museumsvereins bietet die Möglichkeit, bekannte Stars von einer anderen, sehr persönlichen Seite kennenzulernen. Die Schauspieler Walfriede Schmitt, Annekathrin Bürger, Marita Böhme und Peter Sodann, die Kabarettisten Wolfgang Schaller, Manfred Uhlig und Lutz Stückrath. Kammersänger Reiner Süß und Chanson-

sängerin Dorit Gäbler sowie Sportlegende Waldemar Cierpinski waren schon beim Kaffeeklatsch zu Gast. In diesem Jahr weht sogar der Hauch von Hollywood durch das Stadtmuseum. Am Montag, dem 3. Juni, ist ab 15 Uhr Schauspielerin Franziska Troegner zu Gast. Sie spielte an der Seite von Johnny Depp in dem 2005 produzierten Film „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Der prominente

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

Gast wird also nicht nur über Erlebnisse und Anekdoten aus mehr als drei Jahrzehnten Bühnentätigkeit als Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin berichten, sondern auch über die Filmarbeit in heimischen Landen und in der „Traumfabrik” Kaliforniens. Der Eintritt kostet 7,50 Euro (inklusive Kaffeegedeck). Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf in der Riesa-Information und im Stadtmuseum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 19/2013 - Der "Riesaer." by Stadtverwaltung Riesa - Issuu