NACHRICHTEN.
Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 16/2021 · Freitag, 23. April 2021
Startschuss für Generationenpark an der Merzdorfer Straße
Kurz und bündig. Corona-Infos Im Kreis Meißen waren (Stand 21. April) 966 Personen mit Covid-19 infiziert. Die Gesamtzahl hat sich auf 15.502 Infizierte erhöht. Der Inzidenzwert betrug 191. In Riesa waren aktuell 69 Personen infiziert. Die Gesamtzahl stieg auf 2.092. Im Kreis Meißen sind 575 Menschen an oder mit Covid-19 verstorben, davon 114 aus Riesa. Online-Veranstaltung Sprungbrett e.V. und Koordinierungsstelle Alphabetisierung laden am 29. April, 14 Uhr zur Online-Infoveranstaltung „Geringe Literalität bei Jugendlichen“ über Menschen, die nicht oder nur schlecht lesen und schreiben können, ein. Teilnehmen können Fachleute aus Sozialarbeit und Bildung, aber auch interessierte Bürger. Anmeldung bis 27. April, 12 Uhr unter mgh@sprungbrett-riesa.de.
7.066
news.aus-riesa.de
Sport, Erholung, Familientreff D
er Kindergarten an der Merzdorfer Straße ist längst Geschichte. Die neue Nutzung des Areals als Generationenpark kommt allen Altersgruppen zugute, soll zum Sporttreiben ebenso wie zum Treff von Familien und zur Erholung im Grünen einladen. Der Stadtrat vergab jetzt die Gestaltung des Parks für ca. 293.000 Euro an die Strabag AG Meißen. Schon in der Vorwoche hatte der Bauausschuss eine Firma aus Regensburg mit der Errichtung der neuen Skateanlage betraut, die als einzige ein Angebot abgegeben hatte. Dafür gibt die Stadt 122.200 Euro aus. Ab Ende Mai bis Jahresende 2021 wird das Vorhaben umgesetzt. Beide Investitionen werden im Rahmen des Projektes „Merzdorf“ des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zu 80 Prozent gefördert – wie bereits Bürgergarten und Rentnertreff,
Auf diesem Areal an der Merzdorfer Straße wird der Generationenpark entstehen.
energetische Schulsanierung, Straßenbeleuchtung und andere Vorhaben im Stadtteil. Im Vorfeld hatte die Stadtverwaltung bereits 2019 mit den Einwohnern diskutiert, die interessante Ideen beisteuerten. Auf der baumlosen Fläche (dort stand erwähnte Kita) werden neben der Skateanlage – weit genug weg von Wohnhäusern – auch ein Beachvolleyballfeld und Graf-
NACHRICHTEN FÜR RIESA
fitiwände entstehen. Der übrige Teil des ca. 1,4 Hektar großen Areals soll diverse Sitz- und Ruhebereiche erhalten und zu den bestehenden Bäumen in einem Pflanzstreifen weitere Gehölze
Foto: U.P.
und Schmuckpflanzen bekommen. Nahe des ehemaligen Telekomgebäudes sind Kinderwagenparkplatz, Fahrradständer, ein Grillplatz und eine „Chill-Ecke“ vorgesehen. U. Päsler