NACHRICHTEN.
Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 16/2020 · Freitag, 24. April 2020
Spender für „Riesa soll grüner werden“ treffen sich zu einem späteren Zeitpunkt
Kurz und bündig. Keine Automeile Besondere Situationen erfordern besondere Entscheidungen: Durch die Festlegungen der Bundesregierung, bis 31. August 2020 keine Großveranstaltungen zu genehmigen, und im Interesse der Gesundheit aller, findet die für den 9. Mai geplante 25. Automeile nicht statt. Sie wird am 8. Mai 2021 mit vielen Neuheiten rund um die Autowelt, kulinarischen Besonderheiten und tollen Attraktionen stattfinden. Literaturfahrt abgesagt Der Vorstand des Bücherfreunde Riesa e.V. hat sich angesichts der nach wie vor bestehenden Kontaktbeschränkungen angesichts der Corona-Pandemie entschlossen, die für Sonnabend, den 6. Juni 2020, geplante Literaturfahrt nach Jena und zur Leuchtenburg abzusagen. Die Kosten für bereits gekaufte Tickets werden in der Stadtbibliothek erstattet, sobald die Bibliothek wieder regulär geöffnet ist.
„Stiller Start“ für zwölf Bäume D
ie gemeinschaftliche Aktion „Riesa soll grüner werden“ ist von der Corona-Krise und den Kontaktverboten natürlich ebenfalls betroffen. Das langfristige Ziel bleibt jedoch im Blick – kurzfristig gab es allerdings einige Änderungen. Der Start wurde trotzdem vollzogen! Die eigentlich für den 4. April geplante Pflanzaktion von zwölf Bäumen an der Ecke Lange Straße/Am Gucklitz gemeinsam mit dem Rieser
»
Spendertreffen folgt später
Cheerleaderverein, dem ESV Lok Riesa und mehreren privaten Spendern musste auf Grund der geltenden Ausgangsbeschränkungen leider abgesagt werden. Der Auftakt an dem im Riesaer Volksmund oft auch als „Taubendreieck“ bezeichneten Ort erfolgte deshalb „in aller Stille“ am vorigen Montag, denn die Bäume mussten dringend in die Erde, um einen guten Wachstumserfolg zu erzielen. Sie wurden vom Unter-
Direkt neben der Brücke über die Eisenbahn wurden zwölf Bäume gepflanzt.
nehmen Baumschule & Gartenmarkt Franke aus Moritz geliefert und von Mitarbeitern der Allgemeinen Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft Riesa eingepflanzt und an den Stützpfählen befestigt. Insgesamt kamen zwölf Bäume in den Boden, darunter mehrere Arten von Apfel- und Kirschbäumen sowie Rotdorn,
Nelkenkirsche, Blutpflaume und Feldahorn. Damit „Riesa soll grüner werden“ dennoch als gemeinschaftliche Aktion spürbar wird, wird es zu einem späteren Zeitpunkt ein Treffen mit allen Beteiligten geben „Die Aktion hat eine tolle Resonanz in der Bürgerschaft erzielt“, so Oberbürgermeister Marco Müller. U. Päsler
a s e i R
Werde Teil unserer erfolgreichen Vertriebsmannschaft in Ihr Ansprechpartner:
Lars Petzoldt Mobil: 0152 53342054 lars.petzoldt@vtp.devk.de
6.811
news.aus-riesa.de
NACHRICHTEN FÜR RIESA
!
Foto: U.P.
Spenden für Bäume Von Corona-Beschränkungen unbeeinflusst besteht die Möglichkeit, die Pflanzaktion durch eine Spende zu unterstützen. Unter dem Verwendungszweck „Bäume für Riesa“ kann auf das Konto IBAN: DE74 8509 4984 0001 0216 05 bei der Volksbank Riesa gespendet werden.