KW 15/2019 - Der "Riesaer."

Page 1

NACHRICHTEN.

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 15/2019 · Donnerstag, 18. April 2019

Reparaturen und Sanierungen in der ganzen Stadt

Kurz und bündig. Hallenbad Während der Feiertage sind Hallenschwimmbad und Sauna am Karfreitag und Ostermontag jeweils 8 bis 14 Uhr geöffnet. Am Ostersonnabend und -sonntag bleiben Bad und Sauna geschlossen. Am Donnerstag, 25. April ist die Halle durchgehend von 5.45 bis 21.30 Uhr geöffnet! Osterfeuer Am Sonntag, 21. April, lädt die Jugendfeuerwehr Riesa-Gröba zum Osterfeuer an den Wasserweg ein. Treff ist ab 16 Uhr, das Anzünden ist gegen 18 Uhr geplant. Zeitgleich lodert auch das Osterfeuer der Jugendfeuerwehr RiesaStadt auf den Elbwiesen. Für Speis und Trank ist gesorgt. Ausbildungsbiwak Das Landeskommando Sachsen und die Reservistenkameradschaft Riesa führen vom 26. bis 28. April ein Ausbildungsbiwak durch. Dabei werden sich südwestlich von Riesa, vor allem bei Canitz, Mergendorf, Poppitz und Nickritz, Soldaten durch das Gelände bewegen und es kommt zu stärkerer Fahrzeugaktivität durch Bundeswehrfahrzeuge (zivile Muster). Mondscheinführung Die vom Stadtmuseum organisierte 17. Mondscheinführung unter dem Thema „Von Mönchen, Bauern, Freiherren, Soldaten und Bürgersleuten – ein Streifzug durch 900 Jahre Riesaer Geschichte“ findet am 21. und 22. Juni statt. Der öffentliche Kartenverkauf beginnt am Sonntag, 28. April im Museum (Öffnungszeiten So., 14-18 Uhr/Di.-Fr., 10-18 Uhr). Jede Person kann maximal vier Karten erwerben. Die Karte kostet 18 Euro. 6.601

news.aus-riesa.de

Neuer Asphalt und bessere Wege A

uch für das Jahr 2019 stehen in Riesa Reparaturund Instandsetzungsarbeiten unterschiedlicher Dimension an Straßen und Gehwegen im Plan. „Es handelt sich dabei nur um zwingend notwendige Unterhaltungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit und zur Eindämmung des Substanzverlustes“, erklärt Bauamtsleiterin Ina Nicolai. Der Investitionsbedarf an Riesas Straßen ist bekanntermaßen eine Aufgabe, die uns noch über viele Jahre beschäftigen wird.

»

Im Sinne der Verkehrssicherheit Größte Posten sind drei Maßnahmen zur Sanierung der Straßendecke. Am Dienstag nach Ostern beginnen Arbeiten auf der Paul-Greifzu-Straße zwischen der Kreuzung mit der Hamburger Straße und dem Eingang zum Seifenwerk. Auf dem 100 m langen Abschnitt wird bis zum Juli der bereits mehrfach geflickte Asphalt durch eine neue Deckschicht ersetzt. Im Laufe des Jahres soll an der PaulGreifzu-Straße auch der Ab-

Die Paul-Greifzu-Straße erhält im Bereich direkt vor dem Seifenwerk eine neue Deckschicht. Dazu wird die Straße vom Dienstag nach Ostern bis Anfang Juli voll gesperrt. Foto: U.P.

schnitt zwischen Uttmannstraße und Lauchhammerstraße erneuert werden. Die Ortsumfahrung Pausitz erhält zwischen Leipziger Straße und Neubauernweg ebenfalls eine neue Deckschicht. Insgesamt wurden für die drei Maßnahmen 451.000 Euro eingeplant. Davon kommen 268.000 Euro über das Programm „Kommunaler Straßen-

und Brückenbau“ vom Freistaat Sachsen, den Restbetrag finanzziert die Stadt Riesa. Kleinere Vorhaben sind Riss-Sanierungen und Ausbesserungen, die unter anderem auf der Rostocker, Segouer und Canitzer Straße, auf der Lindenstraße sowie auf dem Parkplatz der SACHSENarena geplant sind. In der Stadtratssitzung am

Mittwoch (nach Redaktionsschluss) stand zudem eine außerplanmäßige Auszahlung von 282.000 Euro für Sanierung von Gehwegen zum Beschluss. Vorgesehen sind acht Projekte, darunter mehrere Abschnitte in der Pausitzer Delle, aber auch Fußwege an der Goethestraße, Poppitzer Straße und Alleestraße. U. Päsler

Saisonstart für „ONStage” in Gostewitz

Die Nacht schuf tausend Ungeheuer K

ühl wie der Hauch des Todes ist die Nacht, oder heiß wie Wüstensand. Wir widerstehen ihrem Eigenleben und den Wesen, die sie bevölkern, nur durch Schlaf. Nachtalben, Vampire oder Straßenbahnfahrer, Bordsteinschwalben, Mörder und Polizisten, Friedhofsgeister, Barmänner und alle Arten von Gespenstern bevölkern sie

aus Berufsgründen und auch wir wissen ihren Schutz und ihre Diskretion zu schätzen. Derart poetisch und geheimnisvoll wird das Programm „Die Nacht schuf tausend Ungeheuer – eine Liebeserklärung an die Finsternis“ angepriesen. Damit startet die ONStage-Reihe im WohnKulturGut Gostewitz am Sonnabend, 27. April, in die neue

NACHRICHTEN FÜR RIESA

Saison. Das Konzert mit Claudia Gräf, Axel Thielmann (beide Texte und Gesang) und Tilo Augsten (Klavier) beginnt 20 Uhr. Weiter heißt es: „Eine gute Zeit ist die kühle Nacht, demokratischer und freier als der schwüle Tag... Sie ist die Zeit der Liebe, der unheimlichen Gedanken und Wesen, der Angst, des Rausches und der

Hingabe, sie ist die großartigste Zeit des Tages.” Oder wie es Novalis in seinen „Hymnen an die Nacht“ schrieb: „Himmlischer, als jene blitzenden Sterne, dünken uns die unendlichen Augen, die die Nacht in uns geöffnet.“ Eintrittskarten für ONStage gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Info: WKG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.