KW 12/2022 - Der "Riesaer."

Page 1

NACHRICHTEN.

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 12/2022 · Freitag, 25. März 2022

Ukrainische Familien auf ihrer Flucht vor dem Krieg in Riesa angekommen

Kurz und bündig.

Neues Zuhause in Weida

Podcast-Projekt Das Offene Jugendhaus (OJH) sucht Jugendliche ab 12 Jahre, die ein eigenes Podcast-Format für Riesa umsetzen möchten. Interessierte melden sich bitte bis 31. März unter Tel. 733563 oder per Mail bei paul.krause@outlawggmbh.de. Das erste Redaktionstreffen findet am 8. April, 16 Uhr im OJH statt. Die Podcasts werden auf einschlägigen Plattformen veröffentlicht. Später weisen QRCodes an Bänken in der Stadt den Weg zu den Produktionen, daher der Projektname „Bankgeheimnis“. Allen Mitwirkenden winkt ein SpotifyGutschein. Das Projekt wird vom Programm „Demokratie leben“ unterstützt.

t! Kurze Nach Bitte beachten Sie, dass in der Nacht vom 26. zum 27. März 2022 wieder die Sommerzeit beginnt. Die Uhren werden eine Stunde vor gestellt.

E N RT U E O NE CH EM KÜNEU

K

atja und Albina spielen wieder. Für Galina Sowalna aus Kiew ist es ein Zeichen der Hoffnung. „In den ganzen Tagen unterwegs bis zur Ankunft waren sie völlig verängstigt“, erzählt sie. Jetzt wird auch wieder gelacht, und sicher hilft der sechsjährigen Katja der freundliche PlüschRabe, der beim Einzug ins neue Quartier auf sie wartete. Die beiden Mädchen konnten gemeinsam mit Mutter Galina und Opa Viktor eine Zwei-Zim-

»

Wohnungen schnell ausgestattet mer-Wohnung in Weida beziehen. Damit war die Zeit in der Notunterkunft in Gröditz vorüber. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) kümmert sich dort um die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge. In Kooperation mit der Wohnungsgesellschaft Riesa hat er auch fünf Wohnungen in Riesa vorbereitet. Herde, Kühlschränke, Betten und andere Möbel wurden beschafft, um sie mit dem Nötigsten auszustatten, bis hin zu Besen und Toilettenpapier.

UNSERE LANGJÄHRIGE PARTNER

Albina, Mutti Galina und Katja (v.l.) sind angekommen. Neben Opa Viktor sitzt Yvonne Martiniak vom ASB.

„Unsere Leute leisten Herausragendes“, so Yvonne Martiniak vom ASB. Gleich nach dem russischen Überfall war Familie Sowalna aufgebrochen. Die Großmutter und Galinas Mann blieben unter Tränen zurück. Ins Elbland kamen sie dank des Kontaktes zu Dr. Roland Becker. Er hat

einst in Kiew Kybernetik studiert, pflegt die Verbindungen bis heute und kann dank seiner Sprachkenntnisse im Alltag helfen. Zudem ist eine ukrainische Mitarbeiterin beim ASB fast rund um die Uhr unterwegs, um amtliche Wege mit den Zuzüglern zu erledigen. Und während Albina im Handy

WIR WAREN FLEISSIG AM UM- & AUFBAUEN!

AN

Ihr dienstältestes und erfahrenstes Küchenfachgeschäft in Riesa!

Neue Ausstellung Qualitätsküchen

Sachsenküchen Persönliche Beratung auch direkt direkt bei Ihnen zuhause

7.217

news.aus-riesa.de

NACHRICHTEN FÜR RIESA

ein Stück Heimat

nach deutschen Worten sucht, will Mutter Galina, die gelernte Konditorin ist, keinesfalls rumsitzen. „Ich möchte hier arbeiten und mithelfen“, erklärt sie. Wie lange die Familie und hunderttausende Ukrainer in Deutschland bleiben, weiß niemand. Vorerst heißt das neue Zuhause Riesa. U. Päsler

KOMMEN MEN SIE VORBEI trehlaer Straße 2 Strehlaer 01591 Riesa 01591 n: 03525 893 Telefon: on: 893184 184 x: 03525 520396 Fax: ax: FFNUNGSZEITEN ÖFFNUNGSZEITEN Montag–Freitag Montag–Freitag von 1 0 bis 1 3 Uhr und von 10 13 von 1 4 bis 1 von 14 18 8 Uhr Vereinbarung Samstag n. Vereinbarung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.