NACHRICHTEN.
Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 12/2021 · Freitag, 26. März 2021
Radstreifen auf der Alleestraße – neue Verbindung zur Merzdorfer Straße
Kurz und bündig. Bürgerbüro Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Riesa ist im April nicht wie üblich am ersten Sonnabend des Monats (3. April – Ostersamstag) geöffnet. Stattdessen wird das Sonnabendangebot auf den 10. April 2021 verschoben. Unabhängig davon gilt weiterhin, dass derzeit vorher zwingend ein Termin vereinbart werden muss. Das Bürgerbüro ist unter Telefon 03525/700-267 oder 700274 sowie über die E-Mail buergerbuero@stadt-riesa.de erreichbar.
! Kurze Nacht Bitte beachten Sie, dass in der Nacht vom 27. zum 28. März 2021 wieder die Sommerzeit beginnt. Die Uhren werden eine Stunde vor gestellt.
Informationen zu Corona Im Landkreis Meißen waren mit Stand 24. März insgesamt 626 Personen nachweislich mit Covid-19 infiziert. Die Gesamtzahl seit Pandemiebeginn hat sich mittlerweile auf 13.728 Infizierte erhöht. Der Inzidenzwert betrug 124,5 Infektionen, gerechnet auf 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. In der Stadt Riesa waren aktuell 26 Personen infiziert. Die Gesamtzahl der Infizierten in unserer Stadt erhöhte sich damit auf 1.975 Menschen. Die Zahl der an oder mit Covid-19 Verstorbenen im Kreis Meißen ist auf 559 Personen gestiegen, davon betreffen 113 Todesfälle die Stadt Riesa, zwei mehr als in der Vorwoche. 7.053
news.aus-riesa.de
Sicherheit für die Kinder R
und um das Schulgebäude an der Alleestraße wird in den nächsten Monaten mit verschiedenen Maßnahmen die Sicherheit der Kinder, aber auch der Radfahrer auf der Straße verbessert. Zudem gestaltet die Stadt den Platz am Storchenbrunnen direkt vor der Schule um und schafft eine neue Wegeverbindung zwischen Alleestraße und Merzdorfer Straße. Diese Bauaktivitäten sind Bestandteil des EFRE-Programms „Merzdorf“, in dem die Stadt noch
»
Ampel ersetzt Zebrastreifen
bis Ende 2021 verschiedene Maßnahmen für höhere Lebensqualität in Gröba und Merzdorf umsetzen kann. Im Beschluss, den der Riesaer Stadtrat am 17. März gefasst hat, sind die Herstellung des Fußweges zwischen Merzdorfer Straße und Alleestraße mit der Platzgestaltung am Storchenbrunnen, der Tiefbau für die Straßenbeleuchtung und die Lichtsignalanlage sowie die Erneuerung des Vorplatzes der Schule an die Steinle Bau GmbH aus Oschatz vergeben worden. Die Arbeiten kosten
Der gesamte Vorplatz der Schule wird in den nächsten Monaten neu gestaltet, auch der Storchenbrunnen soll nach den Bauarbeiten wieder sprudeln. Fotos: U.P.
rund 551.000 Euro, wovon die Stadtwerke Riesa für den Tiefbau Gas, Energie und Fern-
Die Fußgängerüberwege sind bald Geschichte, dafür kommt eine Lichtsignalanlage gegenüber der Schule an die Alleestraße.
NACHRICHTEN FÜR RIESA
wärme 36.500 Euro bestreiten. Von den 514.500 Euro städtischen Kosten werden bis zu 80 Prozent dank EFRE gefördert. Die bisherigen Fußgängerüberwege mit Zebrastreifen fallen weg, weil eine Fußgängerampel mehr Sicherheit für die Grundschüler bietet, die die Schule ab 2022 nutzen werden. Zudem wird die Alleestraße an dieser Stelle geteilt und bekommt eine Fußgängerinsel. Über den Bereich der Schule hinaus reicht die Erneuerung der Randbereiche der Alleestraße inklusive eines beidseitigen Schutzstreifens für Radfahrer. Das betrifft den Bereich zwischen Feldmühlen-
weg und Heinz-Steyer-Straße und damit einen wesentlichen Abschnitt der Alleestraße. Dadurch werden einige Parkmöglichkeiten entlang der Straße entfallen. Die Bushaltestellen vor der Schule werden künftig anders angeordnet, das war aber noch nicht Teil der jetzigen Vergabe. Die umfangreichen Baumaßnahmen sind nicht ohne erhebliche Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer umzusetzen. Deshalb muss die Alleestraße ab 6. April (Dienstag nach Ostern) in diesem Bereich voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten sind bis 20. August 2021 geplant. U. Päsler