KW 12/2015 - Der "Riesaer."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 12/2015 · Freitag, 27. März 2015

Umfangreiche Bauarbeiten an der Turnhalle der 1. Grundschule

Kurz und bündig. Stadtbahn startet Nach Schönheitsreparaturen in den Hängern wird die Riesaer Stadtbahn ab 1. April wieder von Mittwoch bis Freitag ihre Runden durch die Innenstadt drehen. Gleichzeitig bittet der Stadtbahnverein alle Mitglieder, ihre Mitgliedskarten für 2015 abstempeln zu lassen. Für Rückfragen steht der Stadtbahn Riesa e.V. in der RIESA INFORMATION unter Telefon 529420 bereit. Kreuzweg Am Mittwoch, 1. April, werden alle Schüler und Lehrer des Christlichen Gymnasiums den Kreuzweg Jesu nachempfinden und ab 12 Uhr von der Schule Lange Straße 51 in Riesa bis zur Kirche in Weida gehen. Der Kreuzweg ist als offene Aktion gedacht, bei dem sich Interessierte gern anschließen können. 13 Uhr wird dann in der Kirche Weida der Ostergottesdienst der Schule stattfinden. Storchenjahr startet Nachdem am 16. März bereits ein „durchreisender“ Storch den Horst am Autohaus HERCHER Gute Fahrt zur Rast genutzt hatte, wurde zwei Tage später das Nest für die neue Saison klar gemacht. Der Weißstorchbeauftragte des Landkreises, Olaf Gambke, säuberte den Horst von Unrat, vor allem von dichtem Gras.

Historisch und modern zugleich S

portunterricht ist ja nicht jedermanns Sache. Doch auch Mädchen und Jungen, die nicht so schnell und beweglich sind wie ihre Mitschüler, sollten in der Turnhalle der 1. Grundschule ab Herbst deutlich mehr Freude daran haben. Das Umfeld jedenfalls wird sich im Vergleich zu den bisherigen Bedingungen erheblich verbessern. Das marode, vom Hausschwamm befallene Dach hatte die Stadt bereits 2013 erneuern lassen. Doch in der Halle selbst und im Umkleidebereich nagte der Zahn der Zeit in allen Ecken. Dank des milden Winters sind die beteiligten Unternehmen nun aber gut vorangekommen. Überall kann man erahnen, wie sich die historisch wertvolle Halle und der neue, größere Anbau bald präsentieren.

»

Anbau wird komplett neu

Der Rundgang, den Oberbürgermeister Marco Müller kürzlich absolvierte, begann direkt in der Halle. Hier besticht vor allem der beeindruckende hölzerne Dachstuhl. „Wir arbeiten sehr eng mit dem Denkmal-

Die eindrucksvolle Deckenkonstruktion wird auch nach dem Umbau die Sporthalle prägen.

schutz zusammen“, erläuterte Denny Wolf vom überwachenden Ingenieurbüro IPROconsult. Die Sparren wurden teilweise erneuert, sind aber nicht vom historischen Gebälk zu unterscheiden. Die Eisenbänder, die seit jeher die Ziergiebel zusammenhalten, wurden nachgespannt. „Es ist beeindruckend, was unsere Altvorderen gebaut haben“, so Marco Müller. Als nächsten

5.878

news.aus-riesa.de

Schulhof hinein. Der Rohbau ist mittlerweile fast fertig. Die Schüler der 1. Grundschule absolvieren ihren Sportunterricht zurzeit als Untermieter in anderen Hallen und bei besserem Wetter wieder auf dem benachbarten Sportplatz. Vielleicht nicht direkt zum Schuljahresbeginn, spätestens aber im Herbst können sie ihre alte neue Halle wieder beziehen. U.P.

Neuer U-Punkt öffnet in Weida

„aufLADEN” lädt ein

D

! Kurze Nacht Bitte beachten Sie, dass in der Nacht vom 28. zum 29. März 2015 wieder die Sommerzeit beginnt. Die Uhren werden eine Stunde vor gestellt.

kommen neue Fenster, ein neuer Sportboden und eine zwei Meter hohe Prallwand hinzu. „Die historischen Zierelemente bleiben trotzdem sichtbar“, so Denny Wolf. Vom einstigen Anbau blieben nur einige Außenwände stehen. Der neue Bereich für Umkleiden, Duschen, Toiletten und Geräteräume wird deutlich größer als der Vorgängerbau und ragt L-förmig in den

Foto: U.P.

Am 2. April geht es los: Aus dem U-Punkt wird der „aufLADEN” im ehemaligen Schlecker.

ie Einrichtung, die bisher als „U-Punkt“ bekannt war, heißt jetzt „aufLaden“. Der Sprungbrett e.V. lädt Groß und Klein zur großen Neueröffnung am Donnerstag, 2. April, ab 14 Uhr in die Stendaler Straße 4 nach Weida in die ehemalige Schlecker-Filiale ein. Nach der Begrüßung durch das „aufLADEN“-Team und eine Trommelgruppe gibt es Mitmachaktionen, Fühlkäs-

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

ten, Kreativangebote, einen Niedrigseilgarten und viele andere Attraktionen. Dazu gehören auch ein Bürgercafé und Schnupperangebote für Graffiti (Stencil Crew + Zeichenschule). Außerdem können Stoffbeutel bedruckt werden. 17 Uhr startet die „Große Osterhasensuchaktion“, und ab 17.30 Uhr gibt es Kesselgulasch, Livemusik und Feuerspiel.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.