Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 07/2013 · Freitag, 22. Februar 2013
Stahl-Fußballer zu Besuch bei der Elbland Philharmonie
Kurz und bündig. Kunstausstellung Am Dienstag, 26. Februar, wird 16 Uhr in der Volksbank, Hauptstraße 87, eine Kunstausstellung des Christlichen Gymnasiums eröffnet. Gezeigt werden Collagen, Mosaike und Zeichnungen, die in der 5. und 6. Klasse im fächerübergreifenden Unterricht von Kunst, Biologie oder Geschichte entstanden sind. Die Ausstellung wird bis zum 4. März gezeigt. Weltgebetstag Frauen aller Konfessionen laden am Freitag, 1. März, zum Weltgebetstag ein. Es geht um Wertschätzung gegenüber dem, was Menschen aus anderen Kulturen mitbringen. In Riesa gibt es an diesem Tag in der Katholischen Kirche, Lessingstraße, 19.30 Uhr u. a. landestypische Speisen und Getränke sowie Angebote aus dem Eine-Welt-Laden. Auch Männer sind willkommen.
3.134
news.aus-riesa.de
Riesa im Zusammenspiel F
innische Fußballer? Die Frage von Generalmusikdirektor Christian Voß konnten die Spieler der BSG Stahl Riesa am Dienstag nicht sofort beantworten. Musik eines finnischen Komponisten bekamen sie zur Orchesterprobe aber zu hören. Die 5. Sinfonie von Jean Sibelius steht auf dem Programm des Konzerts am Sonntag im „stern“ (siehe auch S. 7) und wurde von der Elbland Philharmonie Sachsen intensiv geprobt. Der Besuch der Stahl-Kicker bei der Probe soll der Auftakt des engeren Zusammenspiels zwischen Sport und Kultur sein. „Wir wollen jeweils auf unserem Gebiet was für Riesa
»
Ähnlichkeiten zum Training
bewegen, deshalb versuchen wir ein besonderes Zusammenspiel“, erklärte Trainer Ron Bößneck das Anliegen. Bei
In ungewohnter Umgebung: Riesas Stahl-Fußballer verfolgten eine Probe der Philharmonie.
der Philharmonie sei er sofort auf offene Ohren gestoßen. Von der Reaktion seiner Jungs nach dem Probenbesuch war der Trainer begeistert. „Die Spieler haben intensiv verfolgt, mit welcher Präzision im Orchester geübt wird, wie der Di-
rigent viele Dinge gleichzeitig steuert und wie die Musiker darauf eingehen“, so Ron Bößneck. Ähnlichkeiten zum Training seien gar nicht so weit hergeholt. Das Angebot der Philharmonie zum Konzertbesuch wurde von den BSG-
AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA
Foto: U.P.
Kickern mit Begeisterung aufgenommen. Ach ja, Finnlands Fußballer: Die erfolgreichsten waren Jari Litmanen und Sami Hyypiä – aber Komponist Sibelius überstrahlt sie weltweit gesehen U.P. doch ein Stück.