KW 05-2016 - Der "Riesaer."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 05/2016 · Freitag, 5. Februar 2016

Erster Riesaer Wirtschaftsball war ein voller Erfolg

Kurz und bündig. Wirtschaftsförderer Gert Rönnau heißt der Wirtschaftsförderer, der am 1. März 2016 seine Tätigkeit bei der Stadtverwaltung Riesa aufnehmen wird. Das gab Oberbürgermeister Marco Müller in der Stadtratssitzung am Mittwoch bekannt. Rönnau ist 52 Jahre alt und geboren in Verden/Aller. Derzeit ist der Dipl.-Wirtschafts- und Sozialgeograf als Ansiedlungsmanager in der Entwicklungsgesellschaft Halle-Saalkreis mbH tätig. Es lagen mehr als 20 Bewerbungen für das Amt in Riesa vor. Schnuppertraining Die BSG Stahl Riesa freut sich immer über neue Gesichter in ihren jüngsten Nachwuchsmannschaften. Insbesondere der Jahrgang 2008 sucht noch Verstärkung. Er trainiert immer donnerstags von 16.30 bis 18 Uhr in der BSZ-Sporthalle. Die Jahrgänge 2009/2010/2011 treffen sich freitags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle der 3. Grundschule, Magdeburger Straße. Ansprechpartner ist Dominik Ritter (Telefon 0162/3381554). Museums-Tour Das Stadtmuseum Riesa lädt am Mittwoch, 10. Februar, und am Mittwoch, 17. Februar, 14 Uhr Kinder zu einer Museums-Entdeckungsreise ein. An 14 Stationen sind alle fünf Sinne gefragt: Fühlen, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken. Aber auch Wissen und Geschicklichkeit sind von Vorteil beim anderthalbstündigen Entdeckerspiel. Als Belohnung winkt der Museums-Entdeckerpass. Treff für die neugierigen Forscher ist im Foyer des Museums. Der Unkostenbeitrag beträgt 1 Euro. 5.905

news.aus-riesa.de

Kontakte knüpfen und tanzen S

chicke Kleidung, angenehme Atmosphäre, tolles Essen, interessante Gespräche – das war der 1. Riesaer Wirtschaftsball am vergangenen Sonnabend. Vertreter der verschiedensten Riesaer Unternehmen nutzten den Abend zum Kontakteknüpfen, zum Gedankenaustausch. Dabei wurde deutlich, dass bei vielen Firmen ein Generationswechsel in der Unternehmensführung im Gange ist. Das machte das Zusammenkommen und Kennenlernen besonders interessant. „Netzwerken“ wurde beim Wirtschaftsball großgeschrieben, aber natürlich kam auch das Tanzen nicht zu kurz. Prominenter Gast war Martin Dulig, Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Stellvertretender Ministerpräsident. Er ging in seiner Festrede auf die Probleme unserer Zeit ein, sagte Unterstützung für das Projekt B 169 zu. Das nahmen auch die Bürgermeister der umliegenden Orte mit Interesse zur Kenntnis, die den Ball ebenfalls nutzten, um mit dem Minister ins Gespräch zu kommen. In einer lockeren Talkrunde mit Marco Branig von RiesaTV, in

Oberbürgermeister Marco Müller beim „Verhör” durch Marco Branig (r.) und bedient von dessen Assistenten (M.). Die Tanzfläche der Stadthalle „stern” blieb nur selten leer (unten). Fotos: T.C.

der unter anderem einige Riesaer Unternehmer vorgestellt wurden, brachte Oberbürger-

meister Marco Müller die Bedeutung des Breitbandausbaus zur Sprache, der für viele

Firmen enorm wichtig sei. Er bestätigte, dass dieses Thema intensiv bearbeitet und vorangetrieben wird. „Untermalt“ wurde der Wirtschaftsball von Schnellzeichner Jo Herz – zunächst auf der Bühne, dann beim Porträtieren der Gäste. Im Sektkühler, der ihn dabei spontan begleitete, landeten 835 Euro für den Kinderschutzbund. Die Stadtwerke verdoppelten und die Sparkasse rundete schließlich auf 2.000 Euro auf! H.B.

Neue Ausstellung in der WohnGalerie

Inspiration beim Reisen

D

Die Hobbymalerin Birgitt Köhler.

as Jahr 2016 soll ein Jahr der Mieterkunst in der WohnGalerie der Wohnungsgesellschaft Riesa werden. Der Startschuss dazu fiel am Freitag in dem Vermietungsbüro auf der Hauptstraße mit einer Ausstellungseröffnung. Die Hobbymalerin Birgitt Köhler zeigt dort einen Querschnitt ihrer Werke.

Birgitt Köhler, geborene Schlesinger, ist Mieterin der Wohnungsgesellschaft Nünchritz, einer Tochter der Wohnunggesellschaft Riesa. Von 1991 bis zum Rentenbeginn war sie als Lehrerin in der Förderschule „Lichtblick“ in Riesa tätig. Mit Leidenschaft zeichnet die 71-Jährige Aquarelle und fin-

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

det dafür bei ihren Malreisen ins In- und Ausland die unterschiedlichsten Motive. Die Arbeiten der gebürtigen Zwickauerin sind drei Monate lang in der WohnGalerie zu bewundern. Danach werden in der WohnGalerie Arbeiten von Marianne Hallfahrt aus Riesa zu sehen sein.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.