KW 3/2020 - Der "Riesaer."

Page 1

NACHRICHTEN.

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 03/2020 · Freitag, 24. Januar 2020

SC Riesa mit dem Projekt „Sport ist Klasse“ beim Stern des Sports in Gold erfolgreich

Kurz und bündig. Ausstellung In Erinnerung an die Verbrechen der NS-Zeit zeigt das Stadtmuseum Riesa die Ausstellung „Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde“ zu den Verbrechen der Nazis an psychisch kranken und geistig behinderten Menschen. Sie wird am Montag 27. Januar, 17 Uhr eröffnet und ist bis 15. März zu sehen. Vogelwelt rund um Riesa Ornithologie und praktische Vogelkunde haben in der Elbetalregion um Riesa in Verbindung mit dem Naturschutz eine lange Tradition. Im Rahmen des „Vortrages am Dienstag“ berichtet Dr. Peter Kneis vom Naturschutzverein pro natura Elbe-Röder e. V. am 28. Februar, 17 Uhr im Stadtmuseum Neues zur regionalen Vogelwelt. Im Vordergrund stehen die um Riesa nistenden Vogelarten, die als Brutvögel besser als manch andere Tiergruppe oder auch Gastvögel die Umwelt eines Gebietes sowie dessen Nutzung und Veränderung widerspiegeln. Eintritt: 4 Euro, ermäßigt: 3 Euro.

Riesa feiert den 3. Preis! R

iesen-Auszeichnung für den Sportclub Riesa und die Sportstadt: Das Projekt „Sport ist Klasse“ erhielt den 3. Preis des „Großen Stern des Sports in Gold“. Bundeskanzlerin Angela Merkel überreichte in Berlin den Stern und den 5.000-Euro-Siegerscheck an SC-Präsidentin Annekathrin Aurich und Markus Ziron, Vorstand der Volksbank Riesa. Der 1. Preis ging an den SV Pfeffersport Berlin für ein tolles Inklusionsprojekt. „Mit Ihrem großartigen ehrenamtlichen

» Einzigartiges Projekt gewürdigt Engagement bilden Sie eine zentrale Grundlage für das Gemeinwesen“, würdigte Angela Merkel die Trainer, Funktionäre und Helfer in den Sportvereinen. Beim bundesweit einzigartigen „Sport ist Klasse“ erhalten Riesaer Schüler in speziellen Klassen an Grundschule, Oberschule und Gymnasium zusätzlichen Sportunterricht. Der SC Riesa trägt die Hauptlast der Organisation, die Stadt Riesa unterstützt das Projekt seit mehr als elf Jahren.

Markus Ziron (mi.) plaudert mit der Kanzlerin, Annekathrin Aurich zeigt stolz den Scheck.

Alle 17 in Berlin angereisten Vereine waren bereits „SilberSieger“ in den jeweiligen Bundesländern geworden, wobei Niedersachsen regional bedingt zwei Gewinner stellen darf. Als die 14 Anerkennungspreise vergeben waren, blieben der spätere Zweitplatzierte IGS Heddesheim, Berlin und Riesa übrig, wurden in Imagefilmen ausführlich vorge-

stellt und auf die Bühne gebeten. Wie bei den Oscar-Verleihungen der Filmbranche erklang eine Fanfare, bevor Bundeskanzlerin Angela Merkel die Preisträger verkündete. Sie nahm die Auszeichnung gemeinsam mit Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes, und Marija Kolak, Präsidentin des Bundesver-

Foto: M.M.

bandes der Volks- und Raiffeisenbanken, vor. Der Wettbewerb wird von den regionalen Volksbanken unterstützt. „Heute wird gefeiert, aber morgen früh steht gleich wieder Schulschwimmen an“, verwies SC-Präsidentin Aurich darauf, dass der Preis ein riesiger Ansporn ist, nun voller Leidenschaft weiterzumachen. U. Päsler

3. Februar: Oberschule Am Merzdorfer Park informiert „Neulinge“

Zeigen, was kommt!

D

Im November wurde Richtfest für die neue Sporthalle gefeiert. Die Oberschule ist eines der wichtigsten Bauprojekte der Stadt. Foto: U.P. 6.736

news.aus-riesa.de

ie Oberschule „Am Merzdorfer Park“ lädt alle Eltern, deren Kinder im September in die 5. Klasse kommen, zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie findet am Montag, 3. Februar 2020, 16 Uhr im Mehrzweckraum im Schulgelände statt. Bekanntlich ist die Oberschule während des Um- und Neubaus des Schulstandortes an der Merzdorfer Straße in der Allee-

NACHRICHTEN FÜR RIESA

straße 41 untergebracht. „Wir sind zwar bis Sommer 2021 im Interimsbau. Aber wir wollen zeigen, was kommt und vor allem zur Zukunft unserer Schule am neuen, alten Standort am Merzdorfer Park informieren“, erklärt Schulleiter Jürgen Gläsel. Anhand von Bauzeichnungen und Ansichten sowie in Gesprächen mit Lehrerinnen und Lehrern können die Gäste er-

fahren, wie die neue Schule aussehen wird. Zugleich wird darüber informiert, wie die pädagogischen Konzepte dann umgesetzt werden. „Die Muttis und Vatis können die Kinder gern zur Infoveranstaltung mitbringen“, so Gläsel. Unterdessen geht‘s auf dem Bau voran. Fenster und Heizungen werden eingebaut, Sanitäranlagen und Elektrik installiert. U.P.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.