NACHRICHTEN.
Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.
Ausgabe Nr. 02/2020 · Freitag, 17. Januar 2020
Bilanz zum Tag der Sachsen: Defizit geringer, Freude größer
Gastfreundschaft ist unbezahlbar R
iesas 900. Jubiläum mit dem Höhepunkt Tag der Sachsen 2019 gibt es nicht zum Nulltarif, das war allen Beteiligten vorher klar. Die Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat ist jedoch nicht in Euro und Cent zu berechnen. Die Kalkulation war von einem geplanten Defizit von 835.000 Euro ausgegangen. Die Bilanz fiel aber deutlich positiver aus, denn das Defizit betrug „nur“
631.000 Euro (siehe Kasten). Echte Identifikation bewiesen auch elf Unternehmen, die als Sponsoren große Summen beisteuerten: Mit 463.830 Euro (geplant waren 200.000) wurde dieser Posten weit übererfüllt. Neben den Zuschüssen für das eigentliche Fest förderte der Freistaat den Umbau von Infrastruktur mit 450.000 Euro. Riesa nutzte das Geld für den
Tag der Sachsen – Finanzen Einnahmen (Auswahl) Zuschüsse Freistaat Zuschuss Landkreis Sponsoren Standgebühren Gesamt: Ausgaben (Auswahl) Programm Shuttle, Verkehr und Sicherheit Private Security Erste Hilfe Strom, Wasser, Reinigung Marketing Personal-/Sachkosten Gesamt: Differenz: Außerdem: Zuschuss Freistaat für Rathausplatz
478.400 Euro 50.000 Euro 463.830 Euro 117.200 Euro 1.159.000 Mio. Euro 128.650 Euro 585.100 Euro 114.900 Euro 86.000 Euro 295.650 Euro 117.100 Euro 308.650 Euro 1.790.000 Mio. Euro - 631.000 Euro 450.000 Euro
Tolle Stimmung beim Tag der Sachsen! Die aufwändige Vorbereitung hatte sich rundum gelohnt. Foto: U.P.
Bau des Rathausplatzes, der ohne Tag der Sachsen weiterhin ein halbfertiges Provisorium geblieben wäre. Hier entstanden aber Mehrkosten von 182.000 Euro, die die Einsparungen nahezu „auffressen“. Der Rathausplatz ist ein dauerhafter Effekt, doch der Tag der Sachsen bedeutete mehr: „Mit der Begeisterung der Menschen, der Beteiligung vieler
Freiwilliger und der Riesaer Gastfreundschaft für hunderttausende Besucher hat unsere Stadt eine tolle Ausstrahlung entwickelt“, so Oberbürgermeister Marco Müller vor dem Stadtrat. Er sei stolz, wie verantwortungsvoll die Organisatoren gearbeitet hätten. Gleichwohl erfordert der Tag der Sachsen einen immensen Aufwand. Vor allem die Si-
cherheitsmaßnahmen und die Verkehrsregelung schlugen ins Kontor. Da half auch kein Vergleich mit dem Tag der Sachsen 1999, weil sich beim Thema Sicherheit nahezu alles verändert hat. „Es stellt sich die Frage, inwiefern so ein Fest für eine Stadt der Größe Riesas noch zu stemmen ist“, mahnte Finanzbürgermeisterin Kerstin Köhler. U. Päsler
BESSER FÜHLEN
Mehr Lebensqualität – Gesundheit und Fitness sind Grundlagen für ein langes, aktives Leben.
BESSER BETREUT
Mehr Atmosphäre – Das Olympia ist mehr als nur ein Trainingsort. Hier wird gelacht, erzählt, entspannt und die beste Zeit des Tages verbracht
BESSER IN F FORM ORM
Mehr Erfolg, mehr Konz Konzept – Spezielle Wünsche ünsche ver erlangen spezielle Lösungen
ANTIE! BESSER MIT GAR B GARANTIE! Mehr Me testen, mehr Sicherheit – Lernen Sie uns u verbindlich kennen und testen Sie in 4 Wochen jetzt un unsere abwechslungsreichen Angebote.
Vereinbaren V ereinbaren Sie noch heut heute e Ihren persönlichen Infotermin! Ihren Infotermin! 6.734
news.aus-riesa.de
NACHRICHTEN FÜR RIESA