16 wirtschaft economy
WELTFACHMESSE FÜR ERNÄHRUNG ANUGA 130 ÖSTERREICHISCHE AUSSTELLER AUF DER WELTFACHMESSE FÜR ERNÄHRUNG ANUGA KÖLN 2015 – ÖSTERREICH AM 15. RANG UNTER 108 AUSSTELLERLÄNDERN FRANZ ERNSTBRUNNER
H
euer beteiligten sich 130 Exporteure der österreichischen Nahrungsmittelwirtschaft an der Weltleitmesse ANUGA Köln (10.–14.10.). 69 Firmen stellten auf fünf Österreich-Ständen der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in den Bereichen ANUGA Fine Food, ANUGA Meat, ANUGA Fresh Meat, ANUGA Organic und ANUGA Drinks aus. Die Beteiligung wurde gemeinsam mit dem österreichischen Außenwirtschafts Center Frankfurt mit Unterstützung der Firma Gesell, Vertretung der Koelnmesse in Österreich, organisiert. Der Österreich-Stand in der Halle 11.2 (Fine Food) umfasste 32 Aussteller auf 646 m2, in Halle 8.1 (Drinks) 18 Aussteller auf 316 m2, in Halle 5.1 (Organic) 8 Aussteller auf 87 m2, in Halle 6.1 (Fresh Meat) 6 Aussteller auf 132 m2 und in Halle 5.2 (Meat) 5 Aussteller auf 161 m2. Die Gesamtfläche betrug somit 1.342 m2. Die Anzahl der Aussteller hat sich gegenüber der ANUGA 2013 um 8 Firmen erhöht. 19 Aussteller stellten zum ersten Mal auf einem der Österreich-Stände auf der ANUGA aus. Das repräsentative Produktangebot umfasste Bio-Produkte, wie gentechnikfreies regionales Soja, Bio-Naschfrüchte und Bio-Knabber snacks, Kürbiskernöl und Kürbiskerne,
Bio-Freilandeier, Meatchips, Grillmarinaden und Tapas, Fleisch- und Wurstwaren, Frischfleisch, „Algendrink HELGA“, Qualitätsweine aus Österreich, „Omi’s Apfelstrudel“ Fruchtsaft, Ohnly-Bio-Erfrischungsgetränke mit pflanzlicher Kraft aus Kräutern und Gewürzen ohne Süßmittel, Vitamin- und Energy-Drink „Happy-Drink“, Mostfruchtsäfte und Bio-Fruchtsäfte „Multicultis und Culti-Chips“, Herstellung von gekühlten Dips und Salaten, kaltgepresste Öle und Pesto, Feinkost, Gourmet und Grundnahrungsmittel, Nüsse, Trockenfrüchte und Hülsenfrüchte sowie „Styria-Drop – hochwertige Öle“. 16 Unternehmen der österreichischen Käse- und Milchwirtschaft präsentierten sich auf einem Gemeinschaftsstand der AGRARMARKT AUSTRIA (AMA). Über 40 österreichische Unternehmen beteiligten sich als Einzelaussteller. Mit 130 Ausstellern belegte Österreich den 15. Rang unter den 108 Ausstellerländern. Im Rahmen der Sonderschau „TASTE_15“ wurden zehn österreichische Top-Innovationen als Gewinner ihrer Produktgruppe ausgezeichnet. Insgesamt beteiligten sich 830 internationale Unternehmen mit mehr als 2.000 Produktideen. Eine internationale Fachjury wählte aus den 2.000 Einreichungen für die Sonderschau 61 Top-Neuheiten aus. Ein Sechstel der letztlich prämierten Innovationen kamen aus Österreich – ein
ERNÄHRUNG | NUTRITION volume 39 | 06. 2015
toller Beweis für die Innovationskraft und die Ideenvielfalt der österreichischen Lebensmittelwirtschaft. Weitere 140 Produktneuheiten aus Österreich wurden in die Neuheiten-Datenbank der ANUGA aufgenommen. Die Bedeutung Österreichs auf der ANUGA wurde durch den offiziellen Besuch der indischen Ministerin Harsimart Kaur Badal, Minister of Food Processing Industries of India, eindrucksvoll unterstrichen. Die Ministerin konnte sich ein Bild über die Vielfalt der österreichischen Produkte machen. Kooperationsmöglichkeiten mit indischen Partnern wurden im Rahmen des Gesprächs erörtert. Wenige Wochen vorher gab es bereits einen go-international Österreich-Stand auf der ANNAPOORNA World of Food, Mumbai, 14.–16.9.2015. Dort präsentierten acht österreichische Aussteller, die auch auf der ANUGA anwesend waren, Produktinnovationen für den indischen Lebensmittelmarkt. Für die Betreuung der österreichischen Aussteller kamen Branchenexperten der österreichischen Außenwirtschafts Center Barcelona, Frankfurt, Den Haag, New York und Sydney auf die ANUGA. Es wurden dabei Termine mit internationalen Handelsketten koordiniert und Beratungsgespräche im Hinblick auf die Marktbearbeitung in den einzelnen Lebensmittelmärkten durchgeführt.