3 inhalt content
inhalt —
Liebe Leserin, lieber Leser,
04
—
Wirtschaft economy
es gibt Neuigkeiten: Elisabeth Hüls mann ist seit Jahresbeginn Managing Director für Mondelēz Österreich. Damit gehört sie zu den wenigen Frauen, die in der Lebensmittelindus trie eine Führungsposition innehaben. Wir gratulieren! Im Interview spricht sie über Qualitätsmanagement, Nach haltigkeit und Lebensmittelsicherheit – Themen, für die das international agierende Unternehmen mit traditi onsreichem Produktionsstandort in Vorarlberg einsteht.
04 Lila State of Snacking 08 BREXIT: Rückblick und Ausblick 2021
—
13
Technik technology 13 Luftreinigung in der Lebensmittelindustrie 14 Viren – in aller Munde!
—
20
Wissenschaft science 20 Electrotechnologies for preservation applications 25 Bakterien in der Rohmilch: eine Zerreißprobe für Hartkäse 27 Lebensmittelhygiene im 21. Jahrhundert: ungebrochene Bedeutung für ein jahrtausendealtes Thema 31 Einfluss von Sauerteig auf Qualität und Verträglichkeit von Backwaren 35 Projekt Hygiene 4.0 – ein Fazit
—
37
recht law 37 Entscheidung des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 12. Oktober 2020 (Ro 2018/10/0047-4) zu Fragen der lebensmittelrechtlichen Verantwortlichkeit 39 Deutschland: Die Schlinge zieht sich zu – 2. Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes vom 23.10.2020 42 Impressum
Lebensmittelsicherheit bildet neben Mikrobiologie auch den fachlichen Schwerpunkt in dieser Ausgabe von DIE ERNÄHRUNG. Darüber hi naus werden ebenso mit Lebensmit telsicherheit verbundene Themen wie Lebensmittelhygiene und rechtliche Aspekte behandelt. Felix Schottroff, einer der Gewinner des Wissen schaftspreises DER ALIMENTARIUS 2020, beschäftigt sich in seinem Bei trag etwa mit Elektrotechnologien für Konservierungsanwendungen. Auch an der Spitze der AGRANA steht ein Wechsel bevor: Am 1. Juni 2021 löst Markus Mühleisen den langjährigen Vorstandsvorsitzen den Johann Marihart ab. Die gute Nachricht: Johann Marihart bleibt Obmann des Fachverbands der Lebensmittelindustrie und somit Branchenchef. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit!
Katharina Koßdorff
volume 45 | 02. 2021 ERNÄHRUNG | Nutrition