08/2018 BLICK INS LAND

Page 35

F O RS T

Wie viel Holz steht im Wald? Holzvolumen Wie viele Festmeter hat ein Einzelbaum? Welches Holzvolumen umfasst mein Wald? MICHAEL GRUBER gibt Bauernwaldbesitzern einen Überblick über einfache Berechnungen stehender Einzelbäume.

D

er Brusthöhendurchmesser (BHD) ist der Durchmesser eines Baumes in 1,3 Metern Höhe, also etwa in Brusthöhe. Er wird grundsätzlich immer hangoberseits mittels Messkluppe gemessen. Den Brust­h öhendurchmesser kann man aber auch ganz einfach mit der Fingerspannweite berechnen. Bei den meisten Personen beträgt die Fingerspannweite 22 Zentimeter. Multipliziert man die Anzahl der Fingerspannweiten um einen Baum mit 7, erhält man den Brust­höhendurchmesser. Grundfläche Die Grundfläche eines Baumes ist die Kreisfläche in Brusthöhe. Sie errechnet sich folgendermaßen: Grundfläche = BHD2 x ? : 4

U = BHD x ? 7 U = BHD x 22 : 7 X x 22 = BHD x 22 : 7 X = Wie oft passt die Fingerspannweite (22 cm) rund um den Baum? X = BHD : 7 Beispiel: Man kommt fünfmal mit der Fingerspannweite um den Baum. Ergebnis: BHD = 7 x 5 = 35 cm

schafft, visiert man, ohne den Kopf zu bewegen, auf die Wipfelknospe. Die Ablesung am Lineal in Zentimetern liefert die Baumhöhe in Metern (siehe Grafik).

Dazu ein Beispiel: Fichte, Brusthöhendurchmesser: 30 Zentimeter, Höhe: 28 Meter Volumen = 0,32 x ? : 4 x 28 x 0,45. Das ergibt ein Volumen von 0,89 Vorratsfestmetern. Beim Baumvolumen nach Denzin Formzahl Geometrisch entspre- wird das Bauvolumen ausschließchen unsere Bäume in der Regel lich über den Brusthöhendurchetwa der Form eines Kegels. Das heißt, der Durchmesser nimmt FORMZAHLEN mit der Höhe ab, man spricht von 0,43 bis 0,47 Abholzigkeit. Die Formzahl ist Fichte ein Korrekturfaktor, der das er- Tanne 0,45 bis 0,50 rechnete zylindrische Volumen auf das tatsächliche kegelähnliche Kiefer 0,40 bis 0,43 Volumen reduziert.

messer bestimmt. Die Näherungsformel lautet: Volumen = BHD2 : 1.000. Es ist zu beachten, dass der BHD in Zentimetern eingesetzt, das Ergebnis aber in Vorratsfestmetern angegeben wird. Dieses Verfahren ist nur ein grobes Schätzvolumen, das ausschließlich für Bäume mit einer Höhe von 27 Metern und einer Formzahl von 0,47 ausreichend genaue Ergebnisse liefert. Im Zuge verschiedener forstlicher Überlegungen ist es aber erforderlich, über das Gesamtvolumen der stehenden Bäume im Wald Bescheid zu wissen. W

Baumvolumen Das Volumen kann man mit folgender Formel ermitteln: Volumen = Grundfläche x Höhe x Formzahl.

DI Michael Gruber ist Forstexperte der

Lärche

0,40 bis 0,44

Buche

0,45 bis 0,50

LK Niederösterreich.

Foto: © Bauern Journal

Höhe Da die wenigsten Kleinwaldeigentümer über forstliche Messgeräte verfügen, ist die Hundertstelmethode die praktikabelste Lösung. Man benötigt dafür eine drei Meter hohe Latte und ein Lineal mit mindestens 40 Zentimetern Länge. Nachdem man die Latte lotrecht zum zu messenden Stamm gestellt hat, geht man weg. Nun hält man das Lineal lotrecht und versucht durch Bewegungen nach vor und zurück die 3-Meter-Latte mit der Strecke von null bis drei Zentimetern am Lineal zur Deckung zu bringen. Ist dies ge-

Herleitung des BHD über den Kreisumfang

8  /   2 018 BL ICK I NS L A N D

35


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.