01/2020 Rinderprofi

Page 30

30 STALLBAU

Der alte Anbindestand wird nun als Melkstand genutzt.

Sehr viel Platz zur freien Bewegung.

Passt für kleine Betriebe Es muss nicht immer ein Neubau sein. Familie Höllbacher aus Puch hat ihren Stall für 12 Milchkühe geschickt umgebaut und erweitert.

B

etrachtet man die Ställe, die in Fachzeitschriften oder von Stallbaufirmen präsentiert werden, so zeigt sich ein klares Bild: Die moderne Kuh braucht eine große Halle, bedeckt von einem Dach, das von riesigen Leimbindern getragen wird. Das Innere muss aus betonierten Mauern und Aufstallungen, möglichst aus Stahlrohren, bestehen, viel Technik inklusive, alles

automatisiert und digitalisiert – automatische Entmistung, Fütterungs-, Melk- und Spaltenroboter. Dazu kommen Entlüftungsanlagen, entsprechende Lichttechnik und Transponderstationen. Nicht um jeden Preis So gut diese modernen Errungenschaften auch sein mögen, der Bau und die Anschaffung kosten sehr viel Geld. Für Betriebe mit großen Tierzahlen ist dies weniger ein Problem, aber was ist mit den kleinen Betrieben mit fünf, zehn oder auch zwanzig

Stück Vieh? Auch auf diesen Betrieben werden oftmals Ställe gebaut, die den obigen Anforderungen entsprechen. Die Standplatzkosten sind dementsprechend groß, 30.000 Euro und mehr pro Kuh sind keine Seltenheit. Argumentiert wird oft: „Das muss heutzutage so sein!“ Ist das wirklich so? Ist die Kuh um so viel anspruchsvoller geworden? Schauen wir uns die Sache doch noch mal genauer an. Die grundlegenden Anforderungen an einen artgerechten

Bio-Rinderstall sind recht schnell aufgezählt: – Ausreichend Platz zur Bewegung – Geschützte und gemütliche Ruheflächen – Tränken und Fressplätze – Frische Luft und ausreichend Licht Einfach gelöst In modernen Ställen werden diese Anforderungen oftmals bestens erfüllt. Aber gibt es auch einfachere, günstigere Möglichkeiten, die diesen Anforderungen gerecht werden?

Großraumdeckenventilator BRISE Großr Prinzip P rinzip „HVL „HV „HVLS“ L d. h. - hohes Volumen - niedrige Drehzahl

Neu! Baureihe ø 3 m, 4 m, 5 m, 6 m und 7 m ... enormer Luftdurchsatz im ganzen Stall ... kein Hitzestress an heißen Sommertagen ... energieeffizient durch Permanentmagnet-Synchronmotor ... einfache Montage ... „Plug and Play’’

- moderne Klimasysteme für die Nutztierhaltung -

Feldstraße 1 D-04932 Gröden

Telefon: + 49 3 53 43 / 70 22 80 Telefax: + 49 3 53 43 / 70 22 81

E-Mail: info@agrotor.de Web: www.agrotor.de

Fotos: © Promegger

VON FRANZ PROMEGGER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
01/2020 Rinderprofi by SPV-Verlag - Issuu