SPRENDLINGEN.de SommerFerienProgramm 2017

Page 1



Nr. Datum 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15

Uhrzeit

Angebot/Treffpunkt

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Traktorfahrt aufs Hörnchen Kinder von 6 bis 14 Jahren, Dienstag, 11.00Picknick inclusive Teilnehmerzahl: max. 25, 04.07.2017 16.00 TP: Blaues Haus Kostenbeitrag: 4,00 € 1250 Jahre Sprendlingen, Kinder von 5 bis 99 Jahren, Di., 04.07. + 16-17.30 Wir erstellen unser Dorf Teilnehmerzahl: max. 20, Mo. 10.07.17 16.00-18.00 TP: VHS, Kreuznacherstr. 20 Kostenbeitrag: 5,00 € Wir bauen ein Weidentipi am Kinder von 6 bis 10 Jahren, 10.00Mittwoch, Barfußpfad der Via Vinea Teilnehmerzahl: max. 12, 05.07.2017 16.00 TP: Mühlgasse 12 Kostenbeitrag: 5,00 € Gemeinsam singen, spielen und Kinder von 6 bis 14 Jahren, 15.00Mittwoch, erzählen Teilnehmerzahl: 5-10, 05.07.2017 16.30 TP: Bernhardusheim Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder ab 7 Jahren, Mi., 05.07. + 10.30Kunst Experimente Teilnehmerzahl: 6-10, TP: Tresor St. Johannerstr. 19 12.07.2017 12.30 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Blick hinter die Kulissen einer Kinder von 8 bis 12 Jahren, Donnerstag, 10.00Bank, Mit Boti auf Schatzsuche Teilnehmerzahl: 5-15, 06.07.2017 11.30 TP: MVB Marktplatz 8 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 5 bis 10 Jahren, Donnerstag, 09.00Gesundes Frühstück Teilnehmerzahl: 6-20, 06.07.2017 TP: Rewe Markt Sprendlingen 11.00 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Wir machen Wurst Kinder ab 5 Jahren, 09.00Freitag, TP: Fleischerfachgeschäft Teilnehmerzahl: 5-10, 07.07.2017 ca. 10.30 Fasig, Gertrudenstrasse Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 6 bis 10 Jahren, Montag, 09.00Wir machen Eis Teilnehmerzahl: max. 10, TP: Eiscafe Venezia 10.07.2017 11.00 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Fahrt zum NABU nach Bingen Kinder von 6 bis 12 Jahren, Dienstag, 08.25Thema : Vom Korn zum Brot Teilnehmerzahl: max. 20, 11.07.2017 14.20 TP: Bahnhof Sprendlingen Kostenbeitrag: 5,00 € Ausflug zum Steinbruch Marta, Kinder ab 8 Jahren, 09.00Mittwoch, mit Picknick inclusive. Teilnehmerzahl: 3-16, 12.07.2017 14.00 TP: Kreuznacherstrasse 82 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Vom Frischwasser zum Kinder ab 6 Jahren, Donnerstag, 09.30Abwasser + wieder zurück Teilnehmerzahl: 5-20, 13.07.2017 15.20 TP: Bahnhof Sprendlingen Kostenbeitrag: 1,00 € Klima Olympiade Kinder von 6 bis 12 Jahren, Donnerstag, 10.00TP: Energieagentur, Teilnehmerzahl: max. 10, 13.07.2017 13.00 Gertrudenstrasse 11 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 3 bis 8 Jahren, Donnerstag, 10.00Kinderbackstube Teilnehmerzahl: 6-20, 13.07.2017 TP: Rewe Markt Sprendlingen 12.00 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Montag, 03.07.2017

09.0011.00

Wir machen Eis TP: Eiscafe Venezia

Veranstalter Eiscafe Venezia Annelie Bayer-Secker, Ingrid Eder, Jutta Bucher VHS Sprendlingen Angelika Dreste-Dunkel Wolfgang Pongs, Thomas Fehr Rüdiger Eckert Maria Brühl, Judith Chmelova Mainzer Volksbank Norma Zych Rewe Markt Fleischerfachgeschäft Fasig

Eiscafe Venezia Ingrid Eder, Annelie Bayer-Secker AK soz. Gemeinschaft Ross Bauservice GmbH+Co.KG Bibliothek Sprendlingen-Gensingen, VG Werke Energieagentur Norma Zych Rewe Markt


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot/Treffpunkt

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Besuch im Dinopark Kaisersl. inkl. Dinoführung TP: Parkplatz Wißberghalle

Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: 15-40, Kostenbeitrag: 8,00 € Kinder von 6 bis 10 Jahren, Wir machen Eis Teilnehmerzahl: max. 10, TP: Eiscafe Venezia Kostenbeitrag: ---- € (frei) Drucken wie Gutenberg. Mit Kinder ab 8 Jahren, Ausrüst. d. Gutenberg Museums Teilnehmerzahl: 5-20, TP: JUZ Sprendlingen Kostenbeitrag: 2,00 € Eine Hütte für Robinson und Kinder von 6 bis 10 Jahren, Freitag, Teilnehmerzahl: max. 12, TP: Am Freibad Kostenbeitrag: 5,00 € Fotosafari- Die Natur mit der Kinder von 9 bis 12 Jahren, Kamera entdecken, TP: Teilnehmerzahl: 5-8, Aparthotel, Bahnhofstrasse 39 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Klima Olympiade Kinder von 6 bis 12 Jahren, TP: Energieagentur, Teilnehmerzahl: max. 10, Gertrudenstrasse 11 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder ab 6 Jahren, Tennis für Kids Teilnehmerzahl: unbegrenzt, TP: Clubanlage des TC Kostenbeitrag: ---- € (frei) Spiel und Spaß bei der Kinder bis 16 Jahre, Feuerwehr Teilnehmerzahl: unbegrenzt, TP: Feuerwehrgerätehaus Kostenbeitrag: ---- € (frei) Rund um die Autowerkstatt Kinder von 8 bis 12 Jahren, TP: Autohaus Morchel. Teilnehmerzahl: 10-12, Kreuznacherstrasse Kostenbeitrag: ---- € (frei)

16

Freitag, 14.07.2017

09.0017.30

17

Montag, 17.07.2017

09.0011.00

18

Montag, 17.07.2017

14.0016.00

19

Mittwoch, 19.07.2017

10.00 16.00

20

Mittwoch, 19.07.2017

14.0016.30

21

Donnerstag, 20.07.2017

10.0013.00

22

Freitag, 21.07.2017

15.0018.00

23

Freitag, 21.07.2017

18.0020.00

24

Montag, 24.07.2017

09.1511.30

25

Dienstag, 25.07.2017

14.0016.00

Rund ums Fahrrad TP: Grundschule Sprendlingen

26

Dienstag, 25.07.2017

09.0012.00

Zäpfchen gießen u. Heiltee selbst herstellen, TP: Rosenapotheke, Am Marktplatz

27

Mittwoch, 26.07.2017

14.0016.00

Rund ums Fahrrad TP: Grundschule Sprendlingen

28

Donnerstag, 27.07.2017

09.0012.00

29

Mittwoch, 02.08.2017

10.00 14.00

30

Montag, 07.08.2017

14.0016.30

Zäpfchen gießen u. Heiltee selbst herstellen, TP: Rosenapotheke, Am Marktplatz Wir kochen quer durch den Garten. TP: Wißberghalle Wir bauen einen Nistkasten für Höhlenbrüter TP: Gertrudenstrasse 47

Kinder von 7 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 8 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 3, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 7 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 8 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 3, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 13 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 8, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 10, Kostenbeitrag: 3,00 €

Veranstalter Ortsgemeinde und Bibliothek Heike Walther Eiscafe Venezia Bibliothek Sprendlingen-Gensingen Wolfgang Pongs, Thomas Fehr Angelika Lunkenheimer

Energieagentur Tennsiclub 1972 e.V. Sprendlingen Freiwillige Feuerwehr Sprendlingen Autohaus Morchel

M. u.P. Schmitt Thomas Grode Rosenapotheke M. u.P. Schmitt Thomas Grode Rosenapotheke Thomas Richter Projektgruppe „Ich bin dabei, Natur erleben“ V. Boos


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot/Treffpunkt

31

Mittwoch, 09.08.2017

14.0017.00

32

Freitag, 11.08.2017

19.0024.00

33

Sonntag, 13.08.2017

11.0017.00

Wir basteln Anhänger mit Bommeln o. lustige Tiere TP: kl. Ges.-Raum d. Wißberghalle Bei den alten Römern, Lesenacht in der Bücherei, TP: Bücherei in der IGS Familienwandertag TP: Feuerwehrgerätehaus Sprendlingen

Zielgruppe/TN-Zahl/€ Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 8-10, Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 25, Kostenbeitrag: 3,00 € Von 0 bis 99 Jahren, Teilnehmerzahl: unbegrenzt, Kostenbeitrag: ---- € (frei)

Veranstalter LandFrauen Sprendlingen Bibliothek SprendlingenGensingen AK soz. Gemeinschaft

Ergänzungen einzelner Punkte Zu Veranstaltung Nr. Anforderungen, Empfehlungen, Bedingungen, mitzubringen ... 3

Mit Kreativbeton werden Häuser erstellt und bemalt. Tasche mitbringen

4

Material und Picknick inclusive

9

Saubere Gummistiefel mitbringen

11

Helles Tuch 25x25 cm für Vogelscheuche mitbringen

12, 23, 24

Feste Schuhe

13

Tour zum Hochbehälter und zur Kläranlage

16

Außerdem sehen wir eine Legoausstellung und können Workshops mitmachen.

18

Wir drucken mit professionellen Schablonen und einer Presse des Gutenberg Museums Bleistift, Radiergummi, Schere mitbringen

31

Bastelscheere mitbringen


Zu Veranstaltung Nr. Anforderungen, Empfehlungen, Bedingungen, mitzubringen ... 2, 4, 11, 12, 13, 16, 19, 20, 22, 25, 27, 32, 33

Wetterangepasste Kleidung, evtl. Sonnenschutz

3,6

beide Termine müssen zusammen gebucht werden

3, 6, 18, 30

Alte Kleidung, die dreckig werden darf, z.B. Malkittel

4, 19, 23

Kein Handy, Wechselkleidung und Handtuch

2, 4, 12, 13, 19, 32

Imbiss wird gestellt. Passende Kleidung.

11, 16, 25, 27, 33

Verpflegung mit Getränk und wetterfeste Kleidung mitbringen

16, 18

Jüngere Teilnehmer können in Begleitung Erwachsener teilnehmen

20

Eigene Digitalkamera mitbringen

22

Sportkleidung, Sportschuhe ohne grobes Profil und Tennnischläger (falls vorhanden)

25, 27

Fahrrad, Fahrradhelm, Getränk und Turnschuhe mitbringen

32

Taschenlampe mitbringen

33

Keine Anmeldung erfoderlich. Jeder bringt etwas fürs gemeinsame Picknick mit. Getränke werden gestellt. Bei allen Ausflügen, Bastel- und Kochangeboten auf passende Kleidung, die auch schmutzige werden darf, achten. Evtl. Sonnenschutz oder Regenjacke mitgeben. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Bei Verhinderung bitte absagen.


Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen

Wir unterstützen das Sprendlinger Sommerferienprogramm

G (0 67 01)

15 22 Schmittstraße 1 · 55576 Sprendlingen

Ihr Erlebniskaufhaus mit den starken Marken! Jens Schäfer · Telefon 0 67 01 - 2 04 50 50 St. Johanner Str. 6 · 55576 Sprendlingen e-mail: info@zumschaeferstuebchen.de


Aparthotel Sprendlingen Bahnhofstrasse 39 D-55576 Sprendlingen Tel +49 (0) 67 01 - 93 01 0 Fax +49 (0) 67 01 - 93 01 50 info@aparthotel-sprendlingen.de www.aparthotel-sprendlingen.de

St. Johanner Str. 4 · 55576 SPRENDLINGEN

Telefon 0 67 01 - 29 23

info@Baeckerei-Graeff.de www.Baeckerei-Graeff.de

Verwaltung: 0 67 01 - 9 20 17 20

Bäckerei Gräff Filiale Schloßgasse 8 55576 Sprendlingen

Gertrudenstr. 6 · 55576 Sprendlingen Telefon 0 67 01 - 91 14 71

Telefon 0 67 01 - 9 11 48 70 Hauslieferung auswählen anrufen bestellen

F

0 67 0 19 1 1 1 84 „Früh übt sich“ Wir bieten Kindertraining für 5 und 6 jährige Jungs und Mädchen an!!!! Wir schulen die Konzentration und Koordination Ihrer Kinder!! Wir vermitteln in spielerischer Form den Spaß am Ballsport!! Trainingskurse in 6er Gruppen € 28,50 monatlich pro Kind Infohotline: Christof Müller 0 67 01 / 77 77 oder 01 70 / 5 47 62 26

Mode & Textil

wichmann

SPRENDLINGEN • St. Johanner-Str. 17 Telefon 0 67 01 - 13 80

Bäckerei · Konditorei Schmittstr. 2 · 55576 Sprendlingen · Telefon 0 67 01-5 83 99 94 Öffnungsz.: Mo - Fr. 6.00 - 18.00 Uhr, Sa 6.00 - 13.30 Uhr, So 7.00 - 11.00 Uhr


Einverständniserklärung (Bei mehreren Kindern, bitte für jedes Kind eine eigene Einverständniserklärung ausfüllen)

Ich erlaube hiermit meinem Sohn / meiner Tochter an den von mir angemeldeten Angeboten des Sprendlinger Sommerferienprogramms 2017 teilzunehmen. Ich bin verantwortlich dafür, daß mein Kind pünktlich zu den Veranstaltungen erscheint. Die Kinder müssen den Anweisungen der Veranstalter Folge leisten. Ich bin mit der Veröffentlichung von Bildern meines Kindes einverstanden. Name des Kindes: Geb.datum:

Alter:

Anschrift: Tel.:

ggf. Mobilnummer:

Krankenkasse: Anmerkungen: (z.B. Allergien gegen Chlor, Latex, Nahrungsmittel, Bienen):

Mein Kind darf nach Ende der Veranstaltung(en) alleine nach Hause gehen. Mein Kind wird auf jeden Fall nach Ende der Veranstaltung(en) abgeholt Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und erkläre mich einverstanden.

Datum und Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

#

!!! Wichtig !!! Bitte auch die Rückseite ausfüllen


Bitte dieses Formblatt vollständig ausgefüllt bei der Anmeldung abgeben !!! Keine Teilnahmebegrenzung - ggf. auf 2. Blatt ergänzen !!! Mein Kind nimmt an folgenden Programmpunkten des Ferienprogramms teil:

Prg.-Nr..

Datum

Kosten

Ich habe bereits ein T-Shirt

Gesamtbetrag:

Prg.-Nr..

Datum

Ich bestelle ein T-Shirt in Gr.

Kosten

für 5,00 €

€ !!! Wichtig !!! Bitte auch die Rückseite ausfüllen #


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.