Sprendlinger Sommerferienprogramm 2014

Page 1

Sprendlinger

Sommerferienprogramm

2014


Die Sommerferien sind da!

Wenn die Sommerferien beginnen, wird in Sprendlingen ein umfangreiches Sommerferienprogramm angeboten. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben sich wieder tolle Programmpunkte ausgedacht, die für unterhaltsame, spannende und abwechslungsreiche Ferientage sorgen werden. Es ist immer wieder toll anzusehen, was hier in Sprendlingen auf die Beine gestellt wird. Dafür schon einmal ein ganz großes Dankeschön. Auch dem Sprendlinger Einzelhandel, dem Gewerbe und verschiedenen Initiativen möchte ich recht herzlich danken, denn Sie sorgen mit ihren Anzeigen jedes Jahr dafür, dass das Programmheft veröffentlicht und verteilt werden kann.

Ich wünsche allen schöne, erholsame Sommerferien, den vielen Veranstaltungen ein gutes Gelingen und allen viel Spaß beim SoFePro 2014. Manfred Bucher

Erster Beigeordneter

Wie und wo melde ich mich zum Sommerferienprogramm 2014 an? Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist zu folgenden Zeiten FÜR ALLE KINDER möglich: JUZ, Stettinerstrasse 1, im Untergeschoß der Festhalle

Samstag, Dienstag, Samstag,

05. Juli 2014 um 09:00 - 11:00 Uhr 08. Juli 2014 um 18:00 - 20:00 Uhr 12. Juli 2014 um 09:00 - 11:00 Uhr

Zur Anmeldung ist in jedem Fall die ausgefüllte und unterschriebene Elternerklärung erforderlich, die sich in der Mitte des Heftes befindet. Bitte für jedes Kind ein Formular ausfüllen. Falls gefordert, ist mit der Anmeldung ebenfalls der entsprechende Unkostenbeitrag in notwendiger Höhe zu zahlen.

Wir bitten Sie Ihre Kinder zu den Veranstaltungen, die sich außerhalb des Ortszentrums befinden persönlich oder durch Verwandte/Bekannte zu begleiten und auch wieder dort abzuholen (z.B. Bienengarten). Wir weisen Sie daraufhin, dass unsere Zuständigkeit erst mit der Startzeit der Veranstaltung beginnt und auch direkt nach offizieller Beendigung der Veranstaltung endet.


Nr. Datum 01 43 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 44 13

Uhrzeit

Angebot/Treffpunkt

Kinder von 5-12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 15, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder von 9 bis 12 Jahren, Montag, Teilnehmerzahl: max. 18, 28.07.2014 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 7 bis 10 Jahren, Dienstag , Teilnehmerzahl: 4-10, 29.07.2014 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Di., 29.07. Kinder von 5-11 Jahren, Mi., Teilnehmerzahl: 10-20, 30.07.2014 Kostenbeitrag: 10,00 € Kinder von 11 bis 14 Jahren, Mittwoch, Teilnehmerzahl: 4-10, 30.07.2014 Kostenbeitrag: ---- € (frei) "Wasserturm ein Sprendlinger Wahrzeichen" Kinder von 10 bis 14 Jahren, Mittwoch, 30.07. + 10.00-13.00 wir zeichnen + modelieren ihn mit Ton nach. Teilnehmerzahl: max. 10, TP: Tresor, nur beide Termine buchbar Kostenbeitrag: 4,00 € 20.08.2014 Kinder von 8 bis 99 Jahren, Mittwoch, Bienen, Honig, Bienenwachs Teilnehmerzahl: max. 15, 13.30-15.30 30.07.2014 TP: Bienengarten a. d. Karlsbrücke Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder ab 6 Jahren, Donnerstag , 15.00Geschichten und Lieder Teilnehmerzahl: 5-10, TP: Pfarrgasse 6 31.07.2014 16.00 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder ab 5 Jahren, Freitag, 09.00Wir machen Wurst Teilnehmerzahl: max. 10, TP: Gertrudenstr. 3 01.08.2014 ca. 10.30 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Wilde Kerle-Sammeln + Kochen Kinder von ab 6 Jahren, Freitag, Teilnehmerzahl: 6-12, 10.00-13.00 von Wildkräutern für Jungs 01.08.2014 TP: JUZ Kostenbeitrag: 3,00 € Selbstgemachte Köstlichkeiten Kinder von 10 bis 12 Jahren, Samstag, Teilnehmerzahl: 4-8, 09.00-13.00 aus der Natur 02.08.2014 TP: Tresor Kostenbeitrag: 2,50 € Kinder von 6 bis 12 Jahren, Samstag, Spielenachmittag im Freibad Teilnehmerzahl: max. 12, 13.00-15.00 02.08.2014 TP: Freibad Kostenbeitrag: Eintritt vor Ort Kinder von 6 bis 10 Jahren, Montag, Eis herstellen Teilnehmerzahl: 5-10, 09.00-11.00 TP: Eiscafe 04.08.2014 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Wir spielen FußballKinder von 6 bis 8 Jahren, Montag, 10.00-12.00 Schnupperstunde + Fußballspiele Teilnehmerzahl: max. 18, 04.08.2014 TP: Sportanlage IGS Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 5 bis 8 Jahren, Mittwoch, Vorlesestunde in der Bücherecke Teilnehmerzahl: 2-10, 09.00-11.00 TP: St.Johannerstr. 16 06.08.2014 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Montag, 28.07.2014

Schmuckmosaik 14.00-16.00 Mosaikarbeiten TP: Wißberghalle, 1.Stock Wir spielen Fußball15.00-17.00 Schnupperstunde + Fußballspiele TP: Sportanlage IGS Blick hinter die Kulissen einer 10.00Bank 12.00 TP: Mainzer Volksbank Kirche bei Nacht 17.00-09.00 Bibl. Thema mit kreat. Gestalten TP: Ev. Kirche Blick hinter die Kulissen einer 10.00Bank 12.00 TP: Mainzer Volksbank

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Veranstalter A. Dreste-Dunkel TSG Volksbank Ev. Kirchengemeinde Volksbank Maria Brühl, Judith Chmelova Franz Wassermann Pfarrer R. Eckert Metzgerei Fasig I. Leisenheimer Inge Merkel DLRG Eiscafe Venezia TSG Lipresso Bücherecke


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot/Treffpunkt

14

09.0011.30

15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

Mittwoch, 06.08.2014 Freitag, 08.08.2014 Freitag, 08.08.2014 Samstag, 09.08.2014 Montag, 11.08.2014

Mittwoch, 13.08.2014 Mittwoch, 13.08.2014 Mittwoch, 13.08.2014

Mittwoch, 13.08.2014

Donnerstag, 14.08.2014 Samstag, 16.08.2014 Samstag, 16.08.2014 Montag, 18.08.2014 Montag, 18.08.2014

Dienstag, 19.08.2014

10.0015.00 19.0024.00 14.0017.00

09.0011.00 14.0016.00 15.0017.15 14.0017.00

18.0020.00 14.0017.00 10.0013.00 10.0018.00

09.0011.00 10.0012.00 10.0016.00

Rund um die Autowerkstatt TP: Kreuznacherstr.5-7

Wiesbach unter der Lupe TP: Parkplatz am Schwimmbad

Zauberhafte Lesenacht Spiel + Spaß um Hexen + Zauberer TP: Gemeinde- und Schulbücherei Traktorfahrt in die Umgebung TP: Parkplatz Wißberghalle Eis herstellen TP: Eiscafe

Wir backen Kekse TP: Gertrudenstr. 9

Apfellust- Lust auf Apfel TP: Tresor

Fotosafaridie Natur m. d. Kamera entdecken TP: Am Freibad Hurra, wir retten die Schule TP: Feuerwehrgerätehaus Wir bauen Nisthilfen TP: Gertrudenstr. 47

Ungewöhnliche Rahmen und Kickerfiguren selbst gemacht TP: JUZ Hundespaziergang, Eisdiele, Schwimmen Trampolin TP: Milleniumwäldchen Eis herstellen TP: Eiscafe

Erkundung des Geländes Baustofffirma TP: Eingang Zentrale Gaul GmbH Wir bauen Wohnräume für Nutzinsekten, Picknick inclusive TP: Milleniumwäldchen

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Kinder von 08 bis 11 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-12, Kostenbeitrag: ----€ (frei) Kinder von 10 bis 14 Jahren, Teilnehmerzahl: 6-12, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 25, Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder ab 6 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 25, Kostenbeitrag: 1,00 € Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 5, Kostenbeitrag: ----€ (frei) Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 10-12, Kostenbeitrag: 5,00 € Kinder von 9 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-8, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder von 2 bis 16 Jahren, Teilnehmerzahl: -, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 10, Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder von 8 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-8, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder von ab 10 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 20, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 10 bis 14 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 12, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 8-14, Kostenbeitrag: 4,00 €

Veranstalter Autohaus Morchel I. Leisenheimer G+S Bücherei Sprendlingen I. u. J. Koryciak Eiscafe Venezia Tortenparadies Landfrauen A. Lunkenheimer Freiw. Feuerwehr Geyer/Boos Verena Schwarz Sandra Noack TA Praxis Wagner Eiscafe Venezia Gaul/Strabag Wolfgang Pongs


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot/Treffpunkt

29

10.30

30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

Mittwoch, 20.08.2014 Mittwoch, 20.08.2014

Donnerstag, 21.08.2014 Mittwoch, 27.08.2014 Mittwoch, 27.08.2014

Donnerstag, 28.08.2014 Freitag, 29.08.2014

Montag , 01.09.2014

Dienstag, 02.09.2014 Dienstag, 02.09.2014 Dienstag, 02.09.2014 Dienstag, 02.09.2014 Dienstag, 02.09.2014 Mittwoch, 03.09.2014

09.0011.00 14.0017.00 10.0012.00 11.0016.00

14.0017.00

09.0018.00 10.0016.00

10.0010.45 11.0011.30 11.3012.00 12.1513.00

12.3018.00 10.0012.00

Traumfänger basteln auf dem Hörnchen TP: Blaues Haus

Vorlesestunde in der Bücherecke TP: St.Johannerstr. 16 Tennis für Kids TP: Tennisanlage TC

Quiz und Basteln zum Thema Energie TP: Energieagentur Ausflug auf die Rettungswache mit Besichtigung TP: JUZ Spielenachmittag auf dem Spielplatz TP: Elefantenspielplatz Hochwildschutzpark Rheinböllen, Greifvogelschau + Wolfsfütterung TP: Parkplatz der Wißberghalle Wer frisst wen im Sprendlinger Wald? Wanderung m. Picknick inclusive TP: Am blauen Haus Schnupperstunde Schlagzeug TP: Musikschule, Im Schimmert 6 Schnupperstunde Querflöte TP: Musikschule, Im Schimmert 6 Schnupperstunde Flöte TP: Musikschule, Im Schimmert 6

Schnupperstunde Keyboard/Klavier TP: Musikschule, Im Schimmert 6 Fahrt nach Bingen zum Spielplatz TP: Bahnhof Quiz und Basteln zum Thema Energie TP: Energieagentur

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Kinder von 5 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 26, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder von 9 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 2-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder ab 6 Jahren, Teilnehmerzahl: min. 10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 14 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 8, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 9 bis 13 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: 2,50 € Kinder von 6 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 20, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder ab 7 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 40 Kostenbeitrag: 5.00 € Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 15, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 6, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 4, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 6, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder ab 8 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 6, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder von 6 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 20, Kostenbeitrag: 5,00 € Kinder von 8 bis 14 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 8, Kostenbeitrag: ---- € (frei)

Veranstalter Annelie Bayer, Jutta Bucher Lipresso Bücherecke Tennisclub Sprendlingen Energieagentur Gertrudenstr. 11

Timo Walther Joshua Wellbrock Gabriele Wagner OG Sprendlingen Wolfgang Pongs Musikschule Worf Musikschule Worf Musikschule Worf Musikschule Worf Gabriele Wagner Energieagentur Gertrudenstr. 11


Ergänzungen einzelner Punkte

Zu Veranstaltung Nr. Anforderungen, Empfehlungen, Bedingungen, mitzubringen ... 1

alte Kleidung, Tüten für Transport

5

Beide Termine müssen wahrgenommen werden

3 6

9, 10 10 11

15 16

17, 29, 34, 41 19, 20 20 21

23, 24 25 27

Schlafsack, Isomatte,Waschzeug, Schlafanzug, Badeschuhe, Abendessen, Frühstück inklusive Kopfbedeckung, langarmiges Hemd oder Bluse, lange Hose, keine Bienengiftallergie!!! Keine Lebensmittelallergien!

Flasche 0,5l, 2 kl Gläser 0,2l mit Deckel, Mittagessen inkl. Eintrittsgeld, Badesachen, Seepferdchen muß vorliegen

Gummistiefel, Handtuch, Ersatzkleidung, Sonnenschutz, Essen und Trinken mitbringen Evtl. Zaubertricks mitbringen, Verpflegung inkl. wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz Schürze

Kochbuch inklusive

Digitalkamera mitbringen

Kleidung, die schmutzig werden darf, Getränk

Passende Kleidung, Sonnenschutz, Badesachen, Handtuch feste Schuhe und passende Kleidung

28

Sonnenschutz, feste Schuhe, evtl. Blumentöpfe 10-14 cm

33

festes Schuhwerk, Verpflegung, Fahrt mit PKW

31

35 36

43, 44

Sportbekleidung, Sportschuhe ohne grobes Profil, Tennisschläger wenn vorhanden Verpflegung, Sonnenschutz und wettergerechte Kleidung mitbringen wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz, kleines Getränk Sportschuhe und –Kleidung und Getränk


Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen

Wir unterstützen das Sprendlinger Sommerferienprogramm

Hauslieferung auswählen anrufen bestellen

F

0 67 0191 11 84

Jens Schäfer · Telefon 0 67 01 - 2 04 50 50 St. Johanner Str. 6 · 55576 Sprendlingen e-mail: info@zumschaeferstuebchen.de

Gertrudenstraße 11 55576 Sprendlingen Tel: 0 67 01 - 20 14 10 / 20 14 09 www.energieagentur-sg.de

Tierarztpraxis Heiko Wagner Gertrudenstraße 34 55576 Sprendlingen Tel.: 0 67 01 / 70 86 Mobil: 01 77 /2 68 09 41

„Früh übt sich“

Wir bieten Kindertraining für 5 und 6 jährige Jungs und Mädchen an!!!! Wir schulen die Konzentration und Koordination Ihrer Kinder!! Wir vermitteln in spielerischer Form den Spaß am Ballsport!! Trainingskurse in 6er Gruppen € 28,50 monatlich pro Kind Infohotline: Christof Müller 0 67 01 / 77 77 oder 01 70 / 5 47 62 26

Ihr Erlebniskaufhaus mit den starken Marken!


Wir unterstützen das Ferienprogramm und freuen uns über Spenden IBAN: DE07 551 900 000 809 616 014

St. Johanner Str. 16 55576 Sprendlingen

Tel.:0 67 01 - 96 00 90 Fax: 0 67 01 - 96 00 91

www.buecher-in-sprendlingen.de

Gertrudenstr. 3 · 55576 Sprendlingen Telefon 0 67 01 - 4 69 · info@fasig.de

St. Johanner Str. 4 · 55576 SPRENDLINGEN

Telefon 0 67 01 - 29 23

125 Jahre in Familienbesitz Klaus Grode Marktplatz 1 · 55576 Sprendlingen Tel.: 0 67 01 - 4 91 www.rosen-apotheke-sprendlingen.de

Fahrer gesucht Tel. 2668 Fahrer gesucht Tel. 2668

Ihr Meisterbetrieb

Telefon 0 67 01 - 20 40 14

Boos Schreinerei Telefax

in Sachen Holz

Zimmerei

0 67 01 - 20 40 15

Inhaber Ulrich Boos

Kreuznacher Str. 66 · 55576 Sprendlingen

Mode & Textil

wichmann

SPRENDLINGEN • St. Johanner-Str. 17 Telefon 0 67 01 - 13 80

G

(0 67 01) IHR MEISTERBETRIEB

15 22

Schmittstraße 1 · 55576 Sprendlingen

www.physio-fit2000.de Tel. 0 67 01 / 20 21 60 Fax 0 67 01 / 20 21 61 Schloßgasse 8 · 55576 Sprendlingen info @ physio-fit2000.de

Gertrudenstr. 6 · 55576 Sprendlingen Telefon 0 67 01 - 91 14 71


Einverständniserklärung

(Bei mehreren Kindern, bitte für jedes Kind eine eigene Einverständniserklärung ausfüllen)

Ich erlaube hiermit meinem Sohn / meiner Tochter an den von mir angemeldeten Angeboten des Sprendlinger Sommerferienprogramms 2014 teilzunehmen. Ich bin verantwortlich dafür, daß mein Kind pünktlich zu den Veranstaltungen erscheint. Die Kinder müssen den Anweisungen der Veranstalter Folge leisten. Ich bin mit der Veröffentlichung von Bildern meines Kindes einverstanden. Name des Kindes: Geb.datum: Anschrift: Tel.:

Krankenkasse:

Alter: ggf. Mobilnummer:

Anmerkungen:

(z.B. Allergien gegen Chlor, Latex, Nahrungsmittel, Bienen):

Mein Kind darf nach Ende der Veranstaltung(en) alleine nach Hause gehen. Mein Kind wird auf jeden Fall nach Ende des Programmpunktes abgeholt Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und erkläre mich einverstanden.

#

Datum und Unterschrift eines Erziehungsberechtigten !!! Wichtig !!! Bitte auch die Rückseite ausfüllen


Bitte dieses Formblatt vollständig ausgefüllt bei der Anmeldung abgeben !!! Keine Teilnahmebegrenzung - ggf. auf 2. Blatt ergänzen !!! Mein Kind nimmt an folgenden Programmpunkten des Ferienprogramms teil:

Prg.-Nr..

Datum

Kosten

Ich habe bereits ein T-Shirt Gesamtbetrag:

Prg.-Nr..

Datum

Ich bestelle ein T-Shirt in Gr.

Kosten

für 1,50 €

#

!!! Wichtig !!! Bitte auch die Rückseite ausfüllen


GAUL GmbH Europastraße 5 55576 Sprendlingen

AU G E NO P T I K ANDREAS

ECKERT

ST. JOHANNER STRASSE1 55576 SPRENDLINGEN TELEFON 0 67 01 - 10 20

Tel. 0 67 01 - 93 44 - 0 www.gaul-baustoffe.de

Post • Lotto •Tabakwaren • Zeitschriften

25 Jahre in Sprendlingen

Beate’s Laden

St. Johanner Str. 3 • 55576 Sprendlingen

Tel. 0 67 01 - 34 86 Fax 0 67 01 - 96 05 67 Mobil 01 76 - 26 05 50 17

KFZ M e iste r b etr i eb Inhaber: R. Rauth

St. Johanner Straße 38 • 55576 Sprendlingen

Erzeugergemeinschaft Winzersekt GmbH Michel-Mort-Str. 3-5 • 55576 Sprendlingen /Rheinhessen Telefon: (0 67 01) 93 20 - 84 E-Mail: erzeuger@winzersekt.com

St. Johanner Str. 32 · 55576 Sprendlingen · 0 67 01 - 96 19 77

Klaus Wagner G 0 67 01 - 96 05 50

• Geländer • Tore • Überdachungen • Sanitär Installation • Gasheizung • Schlosserei

Blumenhaus – Gartenbau

Carl Schnell

Inh. C. von der Weiden Blumen- und Kranzbinderei

Fleurop-Partner

Carl Schnell

Kreuznacher Str. 11 55576 Sprendlingen

Tel. 0 67 01 - 4 71 Fax 0 67 01 - 81 74

Veranstalter: Ortsgemeinde Sprendlingen · Ausschuss für Soziales, Jugend und Ausländer Impressum: Initiative "Kinder- und jugendfreundlicheres Sprendlingen" Jutta Bucher Gau-Bickelheimerstr. 30 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 26 68 e-mail: juttabucher@t-online.de

Maria Brühl Hartweinsgasse 5 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 71 08 e-mail: bruehl.sprendlingen@gmx.de

Heike Walther Ortegaweg 4 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 96 11 18 e-mail: elheitito@web.de

Layout: Tamara Blum Freiherr-vom-Stein-Str. 11 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 20 21 37 e-mail: schnaerch@hotmail.com



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.