SPRENDLINGEN - Sommerferienprogramm 2019

Page 1

Sommerferienprogramm

2019


Sommerzeit – Ferienzeit – Sommerferienprogramm! Sechs Wochen Sommerferien! Wie gut, dass es das Sommerferienprogramm in Sprendlingen gibt. Das neue Programmheft ist prall gefüllt. Da stehen viele unterhaltsame, spannende und abwechslungsreiche Ferientage bevor. Eine Menge ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer haben sich wieder tolle Programmpunkte ausgedacht. Ein großes Dankeschön an alle, die mithelfen, dass auch in diesem Jahr keine Langeweile aufkommt. Es ist einfach toll zu sehen, wie sich Menschen immer wieder für ihre Heimatgemeinde engagieren. Für berufstätige Eltern sind die vielfältigen Veranstaltungen sicher eine willkommene Entlastung. Mit ihren Anzeigen sorgen Sprendlinger Einzelhandel, Gewerbe und Initiativen, dass dieses Programmheft veröffentlicht und verteilt werden kann. Auch dafür ein herzliches Dankeschön. Ich wünsche allen schöne, erholsame Sommerferien, den vielen Veranstaltungen ein gutes Gelingen, natürlich prima Wetter und allen viel Spaß beim SoFePro 2019. Manfred Bucher Ortsbürgermeister Wie und wo melde ich mich zum Sommerferienprogramm 2019 an? Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist zu folgenden Zeiten FÜR ALLE KINDER möglich: In der Gemeinde- und Schulbücherei in der IGS Samstag 15.06. 2019 von 10:00 bis 11:30 Uhr Dienstag 180.6.2019 von 19:00 bis 20:00 Uhr Montag 24.06. 2019 von 18:00 bis 19:00 Uhr Zur Anmeldung ist in jedem Fall die ausgefüllte und unterschriebene Elternerklärung erforderlich, die sich in der Mitte des Heftes befindet. Bitte für jedes Kind ein Formular ausfüllen. Falls gefordert, ist mit der Anmeldung ebenfalls der entsprechende Unkostenbeitrag in notwendiger Höhe zu zahlen. Wir bitten Sie, Ihre Kinder zu den Veranstaltungen, die sich außerhalb des Ortszentrums befinden, persönlich oder durch Verwandte/Bekannte zu begleiten und auch wieder dort abzuholen (z.B. Bienengarten). Wir weisen Sie daraufhin, dass unsere Zuständigkeit erst mit der Startzeit der Veranstaltung beginnt und auch direkt nach offizieller Beendigung der Veranstaltung endet.


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot / Treffpunkt

Zielgruppe TN-Zahl/€

Veranstalter

01

Montag 1.7.

9–11 Uhr

Wir machen Eis TP: Eiscafe Venezia

Kinder von 6–10 Jahren Teilnehmerzahl max 10 Kostenbeitrag –

Eiscafe Venezia

02

Dienstag 2.7.

Rodrigo Raubein und Knirps, 14:30– der Knappe 15:30 Uhr TP: Bernardusheim

Kinder von 8–12 Jahre Teilnehmerzahl 5–10 Kostenbeitrag –

Rüdiger Eckert

03

Dienstag 2.7.

14–16 Uhr

Fahrrad: fahren, bremsen, schalten, pflegen TP: Grundschule

Kinder von 7–10 Jahre Teilnehmerzahl: max. 8 Kostenbeitrag –0 €

Monika und Peter Schmitt

04

Dienstag 2.7.

19–21 Uhr

Spieleabend im Tresor TP: Tresor

Kinder von 8–99 Jahre Teilnehmerzahl max 20 Kostenbeitrag –

AK Tresor Jutta Bucher

05

Mittwoch 3.7.

11–16 Uhr

Traktorfahrt aufs Hörnchen TP: Unser Blaues Haus

Kinder von 6–14 Teilnehmerzahl max 25 Kostenbeitrag 4 €

Anneli Bayer, Jutta Bucher, Ingrid Eder Heidi Rothenmeyer

06

Donnerstag 4.7.

9–12 Uhr

Kinder von 8–12 Jahren Schatzsuche mal anders–Geocachen Teilnehmerzahl max 6 TP Energieagentur, Tourist Info Kostenbeitrag –

Tourist Info Laura Stolz

07

Freitag 5.7.

9–10:30 Uhr

Wir machen Wurst TP: Fl-Fachgeschäft Fasig, Gertrudenstrasse

Kinder ab 5 Jahre Teilnehmerzahl 5–10 Kostenbeitrag –

FleischerFachgeschäft Fasig

08

Freitag 5.7.

18–20 Uhr

Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Sprendlingen TP: Feuerwehrgerätehaus Sprendlingen

Kinder bis 16 Jahre Teilnehmerzahl – Kostenbeitrag –

Freiw. Feuerwehr Sprendlingen

09

Montag 8.7.

9–11 Uhr

Wir machen Eis TP: Eiscafe Venezia

Kinder von 6–10 Teilnehmerzahl max 10 Kostenbeitrag –

Eiscafe Venezia

10

Dienstag 9.7.

8:30– 12:17 Uhr

Mit Feder und Tinte – Schreiben wie im Mittelalter TP: Bahnhof Sprendlingen

Kinder von6–12 Jahre Teilnehmerzahl 10–20 Kostenbeitrag 4 €

AK soz. Gemeinschaft Ingrid Eder Anneli Secker-Bayer

11

Mittwoch 10.7.

9–11:30 Uhr

Müslifrühstück selbstgemacht TP: Tresor

Kinder von 5–10 Teilnehmerzahl: max 10 Kostenbeitrag 2 €

AK Tresor Jutta Bucher Volker Boos

12

Mittwoch 10.7.

10–16 Uhr

Wir bauen Häuschen für Feen und Trolle TP: Mühlgasse 12

Kinder von 6–10 Jahre Teilnehmerzahl 2–12 Kostenbeitrag 6 €

Wolfgang Pongs


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot / Treffpunkt

Zielgruppe TN-Zahl/€

Veranstalter

13

Donnerstag 11.7.

10–13 Uhr

Upcycling, Basteln mit Müll TP: Energieagentur

Kinder von 10–15 Jahre Teilnehmerzahl 6–10 Kostenbeitrag –

Energieagentur Heike Müller und Vivienne Schöll

14

Freitag 12.7.

9:15– 11:30

Rund um die Autowerkstatt TP: Autohaus Morchel

Kinder von 8–11 Jahre Teilnehmerzahl: 5–10 Kostenbeitrag –

Autohaus Morchel

15

Montag 15.7.

9–11 Uhr

Wir machen Eis TP: Eiscafe Venezia

Kinder von 6–10 Jahre Teilnehmerzahl max 10 Kostenbeitrag –

Eiscafe Venezia

16

Dienstag 16.7.

19–21 Uhr

Spieleabend im Tresor TP: Tresor

Kinder von 8–99 Jahre Teilnehmerzahl max 20 Kostenbeitrag –

AK Tresor Jutta Bucher

17

Mittwoch 17.7

10–12 Uhr

Kinderbackstube mit Obstverkostung TP: REWE Fam. Zych

Kinder von 4–10 Jahre Teilnehmerzahl max 10 Kostenbeitrag –

Fam. Zych, REWE

18

Mittwoch 17.7.

15–17:30 Uhr

Spiele Olympiade TP: Ev. Gemeindehaus

Kinder von 8–12 Jahre Teilnehmerzahl 10–14 Kostenbeitrag 2 €

Sylvia Höfler, ev. Kirchengemeinde

19

Donnerstag 18.7.

9–14 Uhr

Ausflug zum Steinbruch Martha TP: Kreuznacher Str. 82

Kinder von 8–16 Jahre Teilnehmerzahl 3–16 Kostenbeitrag –

Ross Bauservice

20

Samstag 20.7.

13–15 Uhr

Spielenachmittag im Freibad TP: Freibad

Kinder von 7–14 Jahre Teilnehmerzahl 5–15 Kostenbeitrag Eintritt Bad

DLRG SprendlingenGensingen.V.

21

Dienstag 23.7.

15–16:30 Uhr

Wir machen Seife TP: Tresor

Kinder von 8–11 Jahre Teilnehmerzahl 3–8 Kostenbeitrag 1 €

Steff i und Annika Fischer

22

Mittwoch 24.7.

9–11 Uhr

Arzneimittel in der Apotheke herstellen TP: Rosenapotheke

Kinder von 8–12 Jahre Teilnehmerzahl max 4 Kostenbeitrag –

Thomas Grode Rosenapotheke

23

Mittwoch 24.7.

10–13 Uhr

Kunstexperimente TP: Tresor, St. Johannerstr. 19

Kinder ab 7 Jahre Teilnehmerzahl max 6 Kostenbeitrag –

Judith Chmelova

24

Mittwoch 24.7.

13–17 Uhr

Basketball-Treffen mit Grillen TP: Basketballplatz an der IGS

Kinder von 10–14 Jahre Teilnehmerzahl 8–14 Kostenbeitrag –

Mario, Birgit und Nico Haas

25

Donnerstag 25.7.

14–18 Uhr

Wir bauen einen Katamaran TP: Tresor

Kinder von 9–12 Teilnehmerzahl max 10 Kostenbeitrag 2 €

Birgit Harth


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot / Treffpunkt

Zielgruppe TN-Zahl/€

Veranstalter

26

Freitag 26.7.

14–17 Uhr

Insektenhotel in Form einer Biene TP: kleiner Gesellschaft sraum Wißberghalle

Kinder von 8–12 Jahre Teilnehmerzahl 6–10 Kostenbeitrag –

Landfrauen Sprendlingen

27

Freitag 26.7.

19–24 Uhr

Lesenacht Rund um die Welt TP: Bibliothek in der IGS

Kinder von 8–13 Jahre Teilnehmerzahl max 24 Kostenbeitrag 3 €

Bibliothek Sprendlingen–Gensingen

28

Samstag 27.7.

14–16 Uhr

Wissenswertes über Schafe und Lämmer TP: Elisabethenstrasse 41

Kinder von 6–10 Jahre Teilnehmerzahl max. 10 Kostenbeitrag –

Hans-Jörg Harth

29

Montag 29.7.

14–17 Uhr

Wir bauen ein Insektenhotel TP: Gertrudenstrasse 47

Kinder von 8–12 Jahre Teilnehmerzahl max 10 Kostenbeitrag 3 €

Ich bin dabei – Natur erleben

30

Dienstag 30.7.

10–12 Uhr

MVB: Lerne Deine Bank kennen TP: Mainzer Volksbank

Kinder von 7–14 Jahre Teilnehmerzahl max 8 Kostenbeitrag –

Mainzer Volksbank

31

Mittwoch 31.7.

8–13 Uhr

Was war zuerst da – das Huhn oder das Ei? Wir kochen rund um das Ei TP: Wißberghalle

Kinder von 8–13 Jahre Teilnehmerzahl max 8 Kostenbeitrag 4 €

Thomas Richter

32

Donnerstag 1.8.

Wasserkreislauf: Vom 9:30– Frischwasser zum Abwasser 14:15 Uhr TP: Bahnhof

Kinder ab 6 Jahre Teilnehmerzahl 5–20 Kostenbeitrag 1 €

Bibliothek Sprendlingen-Gensingen VG Werke

33

Freitag 2.8.

15–18 Uhr

Kinder ab 6 Jahre Teilnehmerzahl– offen Kostenbeitrag –

Tennisclub 1972 e.V.

34

Montag 5.8.

Wir singen und basteln 9:30– sommerliche Dekoelemente 12:30 Uhr TP: Ev. Gemeindehaus, Marktplatz 7

Kinder von 7–14 Jahre Teilnehmerzahl10–20 Kostenbeitrag 5 €

Sonja Braun Diana Greis

35

Dienstag 6.8.

8:45– Besuch des Reptilium in Landau 17:15 Uhr TP: Parkplatz Wißberghalle

Kinder ab 8 Jahre Teilnehmerzahl max 40 Kostenbeitrag 9 €

OG Sprendlingen Bibliothek, SprendlingenGensingen

36

Dienstag 6.8.

19:30– Teufelsskat- Abend 21:30 Uhr TP: Tresor

Kinder von 10–99 Teilnehmerzahl max 10 Kostenbeitrag –

AK Tresor Jutta Bucher

37

Mittwoch 7.8.

10–16 Uhr

Tennis für Kids TP: Clubanlage des TC

Kinder von 6–10 Jahre Wir suchen Elwetritscher am Wissberg Teilnehmerzahl 3–12 TP: Mühlgasse 12 Kostenbeitrag 6 €

Wolfgang Pongs


Ergänzungen einzelner Punkte Zu allen Veranstaltungen bitte passende Kleidung mitbringen. Bei Bastelarbeiten, Kleidung die schmutzig werden kann. Bei Ausflügen Sonnenschutz und evtl. Regenjacken. Evtl. Getränk und Snack, falls Verpflegung nicht inclusive. Zu Nr.

Anforderungen, Empfehlungen, Bedingungen, Mitzubringen …

3

Getränk, Fahrrad, Fahrradhelm und Turnschuhe mitbringen

4, 16

Eltern oder Großeltern dürfen gerne teilnehmen. Evtl. Spiele mitbringen

5, 6, 8, 12, 19, 24, 28, 32, 35, 37

Wetterangepasste Kleidung, evtl. Sonnenschutz

5, 11, 12, 19, 24, 27, 31, 37

Picknick und Getränke inclusive!

3, 6, 18

Getränk mitbringen

10, 32, 35

Essen und Trinken mitbringen

6

Gleiche Route wie 2018

7

Saubere Gummistiefel mitbringen

8

feste Schuhe mitbringen und Wechselkleidung/ Handtuch

12

Moos, Nussschalen, Schneckenhäuser, Rinde mitbringen

14, 19

feste Schuhe

20

Voraussetzung: Seepferdchen, Badesachen mitbringen. Betreuung bis 15 Uhr!

23, 25, 26

Kleidung, die schmutzig werden darf

24

Evtl. Basketball, falls vorhanden, Picknick und Getränke inclusive!

26, 34

Bastelschere

33

Tennisschläger falls vorhanden, Sportschuhe (kein grobes Profil), Sportkleidung

36

Keine Skatkenntnisse notwendig


Bitte dieses Formblatt vollständig ausgefüllt bei der Anmeldung abgeben!!! Keine Teilnahmebegrenzung – ggf. auf 2. Blatt ergänzen!!! Mein Kind nimmt an folgenden Programmpunkten des Ferienprogramms teil: Prg.-Nr.

Datum

Kosten

Prg.-Nr.

Ich habe bereits ein T-Shirt

Gesamtbetrag: €

Bitte auch die Rückseite ausfüllen!!!

Datum

Kosten

Ich bestelle ein T-Shirt in Gr.

für 5,00 €


Einverständniserklärung (Bei mehreren Kindern, bitte für jedes Kind eine eigene Einverständniserklärung ausfüllen)

Ich erlaube hiermit meinem Sohn / meiner Tochter an den von mir angemeldeten Angeboten des Sprendlinger Sommerferienprogramms 2018 teilzunehmen. Ich bin verantwortlich dafür, dass mein Kind pünktlich zu den Veranstaltungen erscheint. Die Kinder müssen den Anweisungen der Veranstalter Folge leisten. Ich bin mit der Veröffentlichung von Bildern meines Kindes einverstanden. Name des Kindes Geburtsdatum Alter Anschrift Tel. ggf. Mobilnummer Krankenkasse Anmerkungen (z.B. Allergien gegen Chlor, Latex, Nahrungsmittel, Bienen)

Mein Kind darf nach Ende der Veranstaltung(en) alleine nach Hause gehen.

Mein Kind wird auf jeden Fall nach Ende der Veranstaltung(en) abgeholt.

Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und erkläre mich einverstanden.

Datum und Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

Bitte auch die Rückseite ausfüllen!!!


Notizen, Notizen, Notizen

Wir unterstĂźtzen das Sprendlinger Sommerferienprogramm!

____________________________________________ www

ROSS Bauservice GmbH + Co. KG Kreuznacher Str. 82 55576 Sprendlingen T: 06701-911 482-0 | F: 06701-911 482-39 info@ross-bauservice.de www.ross-bauservice.de

Folienbeschriftungen. Werbeschilder und Textildruck Jakob-Hirschmannplatz 1-5 F r i e d r i c h E b e r t - S t r. 6 55576 Sprendlingen Fon 0177 - 2 78 79 46 w w w. s p a n g - m u l t i m e d i a . d e

Jakob-Hirschmannplatz 1-5


Erzeugergemeinschaft Winzersekt GmbH Michel-Mort-Str. 3-5 • 55576 Sprendlingen/ Rheinhessen Telefon: (06 7 01) 93 20 -8 4 E-Mail: erzeuger@winzersekt.com

BahnhofstraĂ&#x;e 43


Stephan Kahlhammer

www.unstressbar.de

Fachpraktiker für Massage, Wellness und Prävention Burnout Therapeut Stressbewältigungs-Coach Vitametiker® +Rücken Massage+Ganzkörper Massage +Kopf-Nacken Massage+Hot-Stone-Massage Kreuznacher Str. 62, 55576 Sprendlingen,Tel.: 06701-6309640

Jens Schäfer Telefon 06 70 1- 20 45 05 0 St. Johanner Str. 6 55576 Sprendlingen e-mail: info@zumschaeferstuebchen.de

Ihr Erlebniskaufhaus mit den starken Marken!

Veranstalter: Ortsgemeinde Sprendlingen · Ausschuss für Soziales, Jugend und Ausländer Impressum: Initiative „Kinder- und jugendfreundlicheres Sprendlingen“ Jutta Bucher Heike Walther Layout: Oliver Spang Gau-Bickelheimerstr. 30 Ortegaweg 4 Friedrich-Ebert-Str. 6 55576 Sprendlingen 55576 Sprendlingen 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 – 26 68 Tel. 0 6701 – 96 11 18 Tel. 0 6701 – 960 557 Mail: juttabucher@t-online.de Mail: elheitito@web.de Mail: mail@spang-multimedia.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.