Sprendlingen. SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

Page 1

Sprendlingen.

Sommerferienprogramm

2016


Die Sommerferien sind da!

Der Sommer hat dieses Jahr etwas auf sich warten lassen. Doch nun beginnen die großen Ferien, und in Sprendlingen wird wieder ein umfangreiches Sommerferienprogramm angeboten. Auch in diesem Jahr haben sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer tolle Programmpunkte ausgedacht. Unterhaltung, Spielespaß und Spannung pur sorgen für abwechslungsreiche Ferientage. Es ist immer wieder toll anzusehen, was hier in Sprendlingen auf die Beine gestellt wird. Dafür ein ganz großes Dankeschön. Dem Sprendlinger Einzelhandel, dem Gewerbe und verschiedenen Initiativen möchte ich recht herzlich danken, denn Sie sorgen mit ihren Anzeigen jedes Jahr dafür, dass das Programmheft veröffentlicht und verteilt werden kann.

Ich wünsche allen schöne, erholsame Sommerferien, den vielen Veranstaltungen ein gutes Gelingen und allen viel Spaß beim SoFePro 2016. Manfred Bucher Ortsbürgermeister

Wie und wo melde ich mich zum Sommerferienprogramm 2016 an? Die Anmeldung zum Sommerferienprogramm ist zu folgenden Zeiten FÜR ALLE KINDER möglich: In der Gemeinde- und Schulbücherei in der IGS

Freitag, Dienstag, Samstag,

17. Juni 2016 um 18:00 - 20:00 Uhr 21. Juni 2016 um 18:00 - 19:00 Uhr 25. Juni 2016 um 1 0:00 - 11:00 Uhr

Zur Anmeldung ist in jedem Fall die ausgefüllte und unterschriebene Elternerklärung erforderlich, die sich in der Mitte des Heftes befindet. Bitte für jedes Kind ein Formular ausfüllen. Falls gefordert, ist mit der Anmeldung ebenfalls der entsprechende Unkostenbeitrag in notwendiger Höhe zu zahlen.

Wir bitten Sie, Ihre Kinder zu den Veranstaltungen, die sich außerhalb des Ortszentrums befinden, persönlich oder durch Verwandte/Bekannte zu begleiten und auch wieder dort abzuholen (z.B. Bienengarten). Wir weisen Sie daraufhin, dass unsere Zuständigkeit erst mit der Startzeit der Veranstaltung beginnt und auch direkt nach offizieller Beendigung der Veranstaltung endet.


Nr. Datum

Uhrzeit

01

09.0012.00

02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15

Dienstag, 19.07.2016

Mittwoch, 20.07.2016

Donnerstag, 21.07.2016 Donnerstag, 21.07.2016 Freitag, 22.07.2016 Freitag, 22.07.2016 Mittwoch, 27.07.2016 Mittwoch, 27.07.2016

Mittwoch, 27.07. + 03.08.2016 Montag, 01.08.2016

Dienstag, 02.08.2016 Mittwoch, 03.08.2016 Mittwoch, 03.08.2016 Mittwoch, 03.08.2016 Montag, 08.08.2016

10.0012.00

08.0012.10

14.00ca. 16.00 09.00ca. 10.30 15.0018.00 10.0016.00

14.00ca. 16.00 11.0014.00

09.0011.00 14.0017.00 10.0012.00 10.0012.00 18.0020.00 09.1511.30

Angebot/Treffpunkt

Einmal Apotheker sein: Salben und Zäpfchen selbst herstellen. TP: Rosenapotheke Schnitzeljagd TP: Energieagentur, Gertrudenstrasse 11 Mit Feder und Tinte, Schreiben wie im Mittelalter im Museum am Strom

TP: Bahnhof Sprendlingen Faszination Bienen TP: Imkergarten An der Karlsmühle Wir machen Wurst TP: Fleischer-Fachgeschäft Fasig

Tennis für Kids TP: Clubanlage TC Sprendlingen Wir suchen nach Elwetritsche im Sprendlinger Wald TP: Am Blauen Haus Faszination Bienen TP: Imkergarten An der Karlsmühle Kunstexperimente TP: Tresor, St.Johannerstr.19 Wir machen Eis TP: Eiscafe Venezia

Miteinander singen, spielen und erzählen TP: Theresienheim Schnitzeljagd TP: Energieagentur, Gertrudenstrasse 11 Entdeckungstour durch die Filiale der MVB TP: MVB Marktplatz 8 Spiel und Spaß mit der Feuerwehr TP: Feuerwehrgerätehaus

Rund um die Autowerkstatt TP: Autohaus Morchel

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Kinder von 7 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 3, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder ab 6 Jahren, Teilnehmerzahl: 10-26, Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder von 6 bis 99 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-15, Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder ab 5 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder ab 6 Jahren, Teilnehmerzahl: offen, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 6 bis 8 Jahren, Teilnehmerzahl: 4-12, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder von 6 bis 99 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-15, Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder ab 7 Jahre, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 6 bis 14 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 7 bis 14 Jahren, Teilnehmerzahl: 4-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder bis 16 Jahre, Teilnehmerzahl: -, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder von 8 bis 11 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-12, Kostenbeitrag: ---- € (frei)

Veranstalter Rosenapotheke Energieagentur Ingrid Eder Imkerei Wassermann Fleischer-Fachgeschäft Fasig TC Sprendlingen Wolfgang Pongs Imkerei Wassermann Judith Chmelova Maria Brühl Eiscafe Venezia Rüdiger Eckert Energieagentur Mainzer Volksbank Freiw. Feuerwehr Sprendlingen Autohaus Morchel


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot/Treffpunkt

16

Montag, 08.08.2016

09.0011.00

Mittwoch, 10.08.2016

10.0016.00

17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Dienstag, 09.08.2016

Mittwoch, 10.08.2016

Donnerstag, 11.08.2016 Freitag, 12.08.2016 Freitag, 12.08.2016 Montag, 15.08.2016

Mittwoch, 17.08.2016

Donnerstag, 18.08.2016 Freitag, 19.08.2016 Freitag, 19.08.2016

Montag, 22.08.2016

Dienstag, 23.08.2016 Mittwoch, 24.08.2016

09.3013.15

14.00 17.00 14.0016.30 10.0012.00 19.0024.00

09.0011.00 11.0015.00

12.0017.00

09.0012.00 14.0017.00

Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 5-10, Kostenbeitrag: ---- € (frei) Wie kommt das Wasser in den Kinder ab 6 Jahren, Hahn? Teilnehmerzahl: 5-20, TP: Bahnhof Sprendlingen Kostenbeitrag: 1,00 € Kinder von 8 bis 12 Jahren, Wir bauen eine Pionierbrücke Teilnehmerzahl: 4-10, TP: Am Freibad Kostenbeitrag: 5,00 € Wir bemalen Steine als Talisman Kinder von 6 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 8-10, oder Glücksbringer, TP: Kleiner Gesellschaftsraum Wißberghalle Kostenbeitrag: 2,00 € Fotosafari- Die Natur mit der Kinder von 9 bis 12 Jahren, Kamera entdecken, TP: Teilnehmerzahl: 5-8, Aparthotel, Bahnhofstrasse 39 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Erkundung Firmengelände, Kinder von 10 bis 16 Jahren, Asphaltmischanlage u.a. Teilnehmerzahl: max. 12, TP: Europastrasse 5 Kostenbeitrag: ---- € (frei) Kinder ab 8 Jahren, Sternenzauber bis Mitternacht Teilnehmerzahl: max. 25, TP: Bücherei in der IGS Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder von 6 bis 10 Jahren, Wir machen Eis Teilnehmerzahl: 5-10, TP: Eiscafe Venezia Kostenbeitrag: ---- € (frei) Wir bauen Vogelscheuchen Kinder von 9 bis 14 Jahren, für die Via Vinea Teilnehmerzahl: max. 12, TP: Gertrudenstrasse 47 Kostenbeitrag: 2,00 € Wir machen Eis TP: Eiscafe Venezia

Fahrt zum Spielplatz nach Bingen TP: Bahnhof

Mosaikbasteln wie die Römer TP: Energieagentur Ritterspiele TP: Abenteuerspielplatz Sprendlingen Nord

Ausflug ins Keltendorf:

09.0017.00

u.v.m.,

10.0014.00

Die tolle Knolle TP: Küche Wißberghalle

14.0017.00

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Busfahrt,

Führung, Gem. Mittagessen. Filzen, Pfeile bauen

TP: Parkplatz Wißberghalle

Wir bauen ein Insektenhotel TP: Gertrudenstrasse 47

Kinder von 6 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 10 Kostenbeitrag: 3,00 € Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 3-8, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder von 6 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: 10-25, Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder von 6 bis 10 Jahren, Teilnehmerzahl: 15-40, Kostenbeitrag: 10,00 € Kinder von 8 bis 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 10, Kostenbeitrag: 2,00 € Kinder von 8 bis 13 Jahren, Teilnehmerzahl: 4-8, Kostenbeitrag: 5,00 €

Veranstalter Eiscafe Venezia Bibliothek SprendlingenGensingen, VG Wasserwerke Wolfgang Pongs Landfrauen Geli Lunkenheimer Dt. Aspahlt, Mineralbaustoff und Strabag Bibliothek Sprendlingen-Gensingen Eiscafe Venezia Maria Brühl, Anneli Bayer, Jutta Bucher Gabriele Wagner Touristinfo S. Jedele Thomas Walther Ortsgemeinde Sprendlingen Projektgruppe „Ich bin dabei“ V. Boos Thomas Richter


Nr. Datum

Uhrzeit Angebot/Treffpunkt

31

11.0016.00

32

Mittwoch, 24.08.2016

Donnerstag, 25.08.2016

14.0017.00

Traktorfahrt aufs Hörnchen TP: Blaues Haus Spiel und Spaß auf dem Elefantenspielplatz TP: Elefantenspielplatz

Zielgruppe/TN-Zahl/€

Kinder von 6 bis 14 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 25, Kostenbeitrag: 4,00 € Kinder von 6- 12 Jahren, Teilnehmerzahl: max. 15, Kostenbeitrag: 3,00 €

Veranstalter Annelie Bayer Secker Jutta Bucher Gabriele Wagner

Ergänzungen einzelner Punkte Zu Veranstaltung Nr. Anforderungen, Empfehlungen, Bedingungen, mitzubringen ... 1

Saubere Kleidung und Schuhe

4, 8

Kopfbedeckung, langarmige Kleidung. Honigbrot und Getränk inclusive, Bienenallergie?

5

Saubere Gummistiefel mitbringen

6

Sportkleidung, Sportschuhe ohne grobes Profil, Tennisschläger wenn vorhanden

7

Passende Kleidung, Picknick inclusive. Wir suchen nach Vorkommen der seltenen Elwetritsche, die aus der Pfalz eingewandert sind.

9

Nur beide Termine zusammen buchbar, Malkittel

15

Feste Schuhe

17, 24, 31

Imbiss inclusive, passende Kleidung

18

Kleidung, die schmutzig werden darf, Handtuch, Picknick inclusive

19

Malkittel


Zu Veranstaltung Nr. Anforderungen, Empfehlungen, Bedingungen, mitzubringen ... 20

Eigene Digitalkamera mitbringen

22

Imbiss und Getränke inclusive, Taschenlampe mitbringen

25

Passende Kleidung, Handtuch

27

Passende Kleidung

28

1 Tag Leben wie die Kelten: Verschiedene Workshops: z.B.: Pfeil bauen, Bogenschießen, Filzen, Lederarbeiten , Keltischer Imbiss inclusive

30 3, 17, 25

Allergien? Zugfahrt, Pünktliches Erscheinen am Bahnhof, Fritzcard mitbringen falls vorhanden Bei allen Ausflügen, Bastel- und Kochangeboten auf passende Kleidung, die auch schmutzige werden darf, achten. Evtl. Sonnenschutz oder Regenjacke mitgeben. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Bei Verhinderung bitte absagen.

Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen


Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen

Wir unterstützen das Sprendlinger Sommerferienprogramm

Ihr Erlebniskaufhaus mit den starken Marken! Jens Schäfer · Telefon 0 67 01 - 2 04 50 50 St. Johanner Str. 6 · 55576 Sprendlingen e-mail: info@zumschaeferstuebchen.de


Aparthotel Sprendlingen

Wir unterstützen das Ferienprogramm und freuen uns über Spenden IBAN: DE07 551 900 000 809 616 014

Bahnhofstrasse 39 D-55576 Sprendlingen

Tel +49 (0) 67 01 - 93 01 0 Fax +49 (0) 67 01 - 93 01 50

info@aparthotel-sprendlingen.de www.aparthotel-sprendlingen.de

St. Johanner Str. 4 · 55576 SPRENDLINGEN

Telefon 0 67 01 - 29 23

info@Baeckerei-Graeff.de www.Baeckerei-Graeff.de

Verwaltung: 0 67 01 - 9 20 17 20

Bäckerei Gräff Filiale Schloßgasse 8 55576 Sprendlingen

Gertrudenstr. 6 · 55576 Sprendlingen Telefon 0 67 01 - 91 14 71

Telefon 0 67 01 - 9 11 48 70 Hauslieferung auswählen anrufen bestellen

F

0 6 7 01 91 1 1 84 „Früh übt sich“

Wir bieten Kindertraining für 5 und 6 jährige Jungs und Mädchen an!!!! Wir schulen die Konzentration und Koordination Ihrer Kinder!! Wir vermitteln in spielerischer Form den Spaß am Ballsport!! Trainingskurse in 6er Gruppen € 28,50 monatlich pro Kind Infohotline: Christof Müller 0 67 01 / 77 77 oder 01 70 / 5 47 62 26

Mode & Textil

wichmann

SPRENDLINGEN • St. Johanner-Str. 17 Telefon 0 67 01 - 13 80

Bäckerei · Konditorei

Schmittstr. 2 · 55576 Sprendlingen · Telefon 0 67 01-5 83 99 94 Öffnungsz.: Mo - Fr. 6.00 - 18.00 Uhr, Sa 6.00 - 13.30 Uhr, So 7.00 - 11.00 Uhr


Einverständniserklärung

(Bei mehreren Kindern, bitte für jedes Kind eine eigene Einverständniserklärung ausfüllen)

Ich erlaube hiermit meinem Sohn / meiner Tochter an den von mir angemeldeten Angeboten des Sprendlinger Sommerferienprogramms 2016 teilzunehmen. Ich bin verantwortlich dafür, daß mein Kind pünktlich zu den Veranstaltungen erscheint. Die Kinder müssen den Anweisungen der Veranstalter Folge leisten. Ich bin mit der Veröffentlichung von Bildern meines Kindes einverstanden. Name des Kindes: Geb.datum: Anschrift: Tel.:

Krankenkasse:

Alter: ggf. Mobilnummer:

Anmerkungen:

(z.B. Allergien gegen Chlor, Latex, Nahrungsmittel, Bienen):

Mein Kind darf nach Ende der Veranstaltung(en) alleine nach Hause gehen. Mein Kind wird auf jeden Fall nach Ende der Veranstaltung(en) abgeholt Die Teilnahmebedingungen habe ich gelesen und erkläre mich einverstanden.

#

Datum und Unterschrift eines Erziehungsberechtigten !!! Wichtig !!! Bitte auch die Rückseite ausfüllen


Bitte dieses Formblatt vollständig ausgefüllt bei der Anmeldung abgeben !!! Keine Teilnahmebegrenzung - ggf. auf 2. Blatt ergänzen !!! Mein Kind nimmt an folgenden Programmpunkten des Ferienprogramms teil:

Prg.-Nr..

Datum

Kosten

Ich habe bereits ein T-Shirt Gesamtbetrag:

Prg.-Nr..

Datum

Ich bestelle ein T-Shirt in Gr.

Kosten

für 5,00 €

#

!!! Wichtig !!! Bitte auch die Rückseite ausfüllen


AU G E NO P T I K ANDREAS

ECKERT

ST. JOHANNER STRASSE1 55576 SPRENDLINGEN TELEFON 0 67 01 - 10 20

info @ physio-fit2000.de www.physio-fit2000.de

Schloßgasse 8 55576 Sprendlingen

Telefon (0 67 01) 20 21 60 Telefax (0 67 01) 20 21 61

Post • Lotto •Tabakwaren • Zeitschriften

Schloßgasse 8 55576 Sprendlingen

& (0 67 01) 20 21 60

Gesundheitskurse

teamwork@physio-fit2000.de

Sandra Weller

• Diplom-Pädagogin • Bachelor of human resources • Pilates-Trainerin • Haltung- und Bewegungstrainerin • Yogalehrerin

27 Jahre in Sprendlingen

Beate’s Laden

St. Johanner Str. 3 • 55576 Sprendlingen

Tel. 0 67 01 - 34 86 Fax 0 67 01 - 96 05 67 Mobil 01 76 - 26 05 50 17

KFZ M e iste r b etr i eb Inhaber: R. Rauth

Ihr kompetenter Partner rund ums Thema Badrenovierung, sowie moderne Heizsysteme.

Notdienst unter 0178/ 49 38 611

St. Johanner Straße 38 • 55576 Sprendlingen

Erzeugergemeinschaft Winzersekt GmbH Michel-Mort-Str. 3-5 • 55576 Sprendlingen /Rheinhessen Telefon: (0 67 01) 93 20 - 84 E-Mail: erzeuger@winzersekt.com

Blumenhaus – Gartenbau

Carl Schnell

Inh. C. von der Weiden Blumen- und Kranzbinderei

Fleurop-Partner

Carl Schnell

Kreuznacher Str. 11 55576 Sprendlingen

Tel. 0 67 01 - 4 71 Fax 0 67 01 - 81 74

Veranstalter: Ortsgemeinde Sprendlingen · Ausschuss für Soziales, Jugend und Ausländer Impressum: Initiative "Kinder- und jugendfreundlicheres Sprendlingen" Jutta Bucher Gau-Bickelheimerstr. 30 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 26 68 e-mail: juttabucher@t-online.de

Maria Brühl Hartweinsgasse 5 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 71 08 e-mail: bruehl.sprendlingen@gmx.de

Heike Walther Ortegaweg 4 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 96 11 18 e-mail: elheitito@web.de

Layout: Tamara Blum Freiherr-vom-Stein-Str. 11 55576 Sprendlingen Tel. 0 67 01 - 20 21 37 e-mail: schnaerch@hotmail.com



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.