Wirtschaftsspiegel Ausgabe 1/2013

Page 38

WS_02_2013_sr_WS_Grundlayout 07.02.2013 16:45 Seite 38

Wirtschaft | Impressum

Impressum

Festakt mit runden Zahlen Anfang Februar feierte die Traditionsdestillerie Abtshof in Magdeburg gleich mehrere Jubiläen - die 20-jährige Privatisierung, der 50. Geburtstag des Inhabers, Gideon Nissenbaum und der 70. Geburtstag des Geschäftsführers Gerhard Mette. Seit 89 Jahren werden in Magdeburg Spirituosen unter der Marke Abtshof produziert. Dabei reicht die Geschichte des Firmengeländes der Abtshof Magdeburg GmbH bis in das Jahr 1864 zurück, als sich die erste Buckauer Dampfbierbrauerei Reichhardt & Schneidewin gründete. Im Jahr 1924 gründete die Firma Hegemann & Co., Inhaber des Weingutes Marienhof aus Niederemmel-Piesport auf dem ehemaligen Brauerei-gelände die Abtshof Brennerei Magdeburg. Zunächst wurden hier Mosel- und Rheinweine für den mitteldeutschen Raum abgefüllt und Ende der 1920-er Jahre unter der Dachmarke „Abtshof“ Spirituosen produziert. Nach der politischen Wende ging aus dem Betrieb 1992 die Abtshof Magdeburg GmbH hervor. Inzwischen behauptet sich die Spezialitäten-Destillerie als leistungsstarker Mittelstandsbetrieb mit erfolgreich am hart umkämpften Spirituosen-Markt. Kräuterliköre, Fruchtliköre, Weinbrände, Klarer, Absinth, Vodka viele verschiedene Spezialitäten verlassen im Jahr den Abtshof und gehen in den Handel. Nach der Wiederzulassung des Absinth eine Spirituose aus Wermut-Auszügen -

im Jahr 1998 (seit 1923 war das als „Teufelsgetränk“ verpönte Getränk verboten) - begann im Versuchslabor bei Abtshof die Entwicklung dieser Spezialität unter Beachtung bestimmter Höchstmengen des sich ergebenden Thujongehaltes. Nach erfolgreichen Platzierungen von „Absinth 66“ als nationale Marke und die Listung bei Ketten renommierter Handelshäuser von Flensburg bis zum Bodensee, erweiterte man das Sortiment um zwei neue Absinthe. Der grüne Klassiker wird ergänzt durch den gelben „Absinth 44“ mit einem Hauch von Mariengras und den roten „Absinth 55“ mit einer sanften Vanillenote. Mit dem Absinth setzten die Geschäftsführer der Abtshof GmbH, Gerhard Mette und Gideon Nissenbaum aufs richtige Pferd. Das beweisen die vielen Auszeichnungen - die 50. Medaille in Gold von der der Deutschen Lebensmittelgesellschaft DLG gab es 2008. Regelmäßig stellt sich Abtshof den Qualitätsprüfern im In- und Ausland und bekommt stets Spitzenpreise. Im Jahr 2002 wurde mit der Fertigstellung des Besucher Centers die Möglichkeit geschaffen, den Besuchern alles Wissenswerte über die Herstellung von Spirituosen im Rahmen von Betriebsbesichtigungen sowie Verkostungen zu vermitteln. Nach einem Betriebsrundgang gibt es hier die Möglichkeit, alles Wissenswerte über Herstellung und die Vielfalt der Abtshof-Spitzenerzeugnisse zu erfahren.

Das Wirtschaftsmagazin für Sachsen‑Anhalt Große Diesdorfer Straße 52 39110 Magdeburg Telefon.: 0391‑728090 E‑Mail: info@wirtschaftsspiegel.com Internet: www. wirtschaftsspiegel.com Medienverbund regionaler Wirtschafts‑ magazine Sachsen‑Anhalt, Thüringen, Mecklenburg‑Vorpommern Der Wirtschaftsspiegel erscheint zweimonatlich im Wirtschaftsspiegel Verlag Sachsen‑Anhalt UG (haftungsbeschränkt) Geschäftsführer: Gert Hohlwein Medienberatung Sachsen‑Anhalt (Süd) Jana Löbling Redaktion&Satz: www.floum.de Breite Straße 36 b 39326 Glindenberg Autoren dieser Ausgabe: Ronald Floum, Monika Floum, Holger Dülken, Wolfgang Benndorf, Karin Franek, Daniel Hohmann, Frank Nakoinz, Georg Rieger

Titelotos: Fotolia ‑ Denis Junker, Blackosaka Montage: Floum Produktion und Layout: Spectrum Wirtschaftswerbung GmbH

FOTO: FLOUM

Der nächste Wirtschaftsspiegel erscheint im April 2013 Anzeigenschluss: 25. März 2013

Abtshof‑Inhaber Gideon Nissenbaum, Sachsen‑Anhalts Wirtschaftsministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff, Magdeburgs Bürgermeister Dr. Rüdiger Koch und Abtshof‑ Geschäftsführer Gerhard Mette beim Festakt.

38

Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen.

Einzelpreis: 4,90 Euro Jahresabonnement: 27,00 Euro ISSN: 1860‑8558


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.