
1 minute read
Bericht über Sportsprechersitzung
Die Sportsprecher aus den Bundesländern kamen im November in Salzburg zusammen.
Die Antworten und Ergebnisse aus den Gruppenarbeiten wurden Präsident Jürgen Winter vorgetragen.
Advertisement
In einzelnen Gruppen wurden fünf wichtige Fragen ausgearbeitet.
Die Sportsprecher trafen sich in Salzburg
Ein Bericht von den Sportsprechern von Special Olympics Österreich
Im November fand im Salzburger Hotel Amadeo-Schaffenrath das 6. Sportsprecherseminar statt. Aus allen Bundesländern reisten die Teilnehmer an, auch viele neue Gesichter waren diesmal mit dabei. Nach einem kurzen Rückblick über die letzten fünf Sportsprechertreffen berichtete Hans Schneider kurz von den Vorbereitungen der nationalen Sommerspiele 2018 in Vöcklabruck. Dann waren Johanna Pramstaller und Sylvia Rattenböck an der Reihe. Beide vertreten die Sportsprecher im SOÖ-Vorstand und nehmen an den Sitzungen teil. Im Sommer besuchten sie Präsident Jürgen Winter in Schladming und überreichten ihm das erarbeitete Sportsprecherprofil. Von diesem Treffen berichteten sie ausführlich.
Nach einer kurzen Pause folgte eine Gruppenarbeit. In fünf Gruppen wurden folgende Fragen beantwortet: • Was brauche ich, damit ich meine Arbeit als Sportsprecher gut machen kann? • Was brauche ich in meinem Bundesland, damit ich weiß, was für die Sportlerinnen und Sportler wichtig ist? • Was wünsche ich mir für die Sportlerinnen und Sportler? • Was brauche ich von meinem Bundeslandkoordinator, damit ich meine Arbeit als Sportsprecher gut machen kann? • Was wünsche ich mir für Special Olympics Österreich? Nach intensiver Arbeit wartete die wohlverdiente Mittagspause. Am Nachmittag besuchte dann Präsident Jürgen Winter die Seminarteilnehmer. Es war das erste Treffen des Präsidenten mit den Sportsprechern. Winter erklärte dabei auch die Wichtigkeit der Funktionen in den Bundesländern und versprach sein Bemühen um eine Freistellung der Sportsprecher bei ihren jeweiligen Dienstgebern. Anschließend überreichten die Sprecher dem Präsidenten ihre ausgearbeiteten Fragen aus der Gruppenarbeit mit der Bitte um Durchsicht und Stellungnahme. Einzelne Leute stellten noch Fragen, worüber gemeinsam diskutiert wurde. Zum Schluss bedankte sich Winter bei den Sportsprechern und wünschte ihnen alles Gute. Mit großem Applaus wurde er verabschiedet. Nach der traditionellen Schlussrunde, bei der jeder Sportsprecher seine Eindrücke des Tages zusammenfasste, beendete man das Seminar am Nachmittag.


Vielen Dank an die beiden Coaches Juliane Müller und Patrick Fürnschuß sowie die Bundeslandkoordinatoren Norbert Planitzer und Hans Schneider. Auch dank ihres Engagements wurde dieser Tag sehr erfolgreich.