
2 minute read
SO Wien
Special Olympics in Wien
Bericht von der Bundeslandkoordinatorin Andrea Freh
Advertisement
Das zweite Halbjahr für Special Olympics Wien begann mit der Teilnahme bei den italienischen Nationalen Sommerspielen in Biella, die vom 3. bis 8. Juli mit internationaler Beteiligung (Österreich, Deutschland, Finnland, Zypern, Kanada, Portugal und San Marino) stattfanden. Zwei Reiter aus Wien (Hippo Sport) waren dazu eingeladen worden, begleitet wurden sie von sechs Bowlingspielern aus Graz. Insgesamt waren in den verschiedenen Sportarten 1.400 Sportler am Start, davon ca. 75 beim Reiten. Bereits am ersten Tag fand die English Equitation Prüfung statt, in der die Reiter in kleine Gruppen eingeteilt wurden und von den Richtern einzeln oder gemeinsam Hufschlagfiguren angesagt bekamen. Christian Adler und Nicoline Tscherne konnten sich sehr rasch auf die Leihpferde und die ungewohnten Kommandos einstellen und dabei jeweils eine Goldmedaille gewinnen. In dieser Tonart ging es weiter, denn Adler gewann sowohl in der Dressur, als auch im Trailbewerb Gold. Tscherne sicherte sich Gold in der Dressur und Bronze im Trailbewerb. Am letzten Tag stand für unsere beiden Reiter noch das Team-Relay auf dem Programm. In diesem Bewerb ging es nur um die Zeit, wobei die beiden nicht nur schön, sondern auch schnell ritten und damit ebenfalls wieder Gold holten. Am Ende durften sie sich somit über sieben Gold- und eine Bronzemedaille freuen, worauf auch die beiden Trainer Susanne Müller und Julia Klauser besonders stolz waren!
Erfolgreich waren auch unsere Stocksportler, die im August beim Willi-Schnideritsch-Gedenkturnier in der Steiermark antraten. Erstmals waren sie mit einer reinen Damenmannschaft mit dabei und belegten damit gleich den 4. Platz. Das Herrenteam holte sich bei diesem Turnier die Silbermedaille.
Auch auf organisatorischer Ebene gibt es positive News: Die GrECo Foundation, die sich seit 2005 der Förderung von sozial benachteiligten Menschen, vor allem Kindern und Jugendlichen, widmet, unterstützte unser Wiener Team in diesem Jahr mit einer schönen Sponsorsumme. Die Leichtathletikgruppe hat im ÖBB-Sportgebäude in der Donaucity neue Trainingsmöglichkeiten gefunden, genauso wie die Basketballer im Ernst-Happel-Stadion. Nun können sie ab sofort auch im Winter in der Halle trainieren. Und last but not least: Die Eiskunstläufer haben jetzt auch eine Beschäftigung für den Sommer, denn sie werden zusätzlich zum Eistraining auch Einheiten im Tanzen absolvieren. Gemeinsam mit Pierre Gider, Tanzkoordinator für Special Olympics, bereiten sie sich bereits intensiv auf die Nationalen Sommerspiele 2018 in Vöcklabruck vor.
Die Stocksportler waren beim Turnier in Seiersberg nicht nur bestens gelaunt, sondern auch sehr erfolgreich.
Christian Adler und Nicoline Tscherne kehrten von den Nationalen Spielen in Italien gleich mit acht Medaillen heim.
Die GrECo Foundation unterstützte Special Olympics Wien mit einer Summe von 2.000 Euro: Isabella Aigner (GrECo), Andrea Freh (BLK Wien), Gabriele Andratschke (GrECo), Isabella Andrä (SO-Athletin), Raphael Loskot (SOÖ).

