1 minute read

SO Salzburg

Beim Integrationslauf in Salzburg gab es nur strahlende und zufriedene Gesichter. Fotos: Salzburg Marathon/Uwe Brandl

Das Anfeuern der Zuschauer am Streckenrand motivierte die Salzburger Special-Olympics-Läufer zu Höchstleistungen.

Advertisement

Special Olympics in Salzburg

Bericht von Bundeslandkoordinator Norbert Planitzer und Heidi Mühlbacher

One Mile for a Smile! So hieß es beim Integrationslauf im Mai in der Stadt Salzburg. Dieser Lauf wurde im Rahmen des Salzburg Marathons ausgetragen. Beim Integrationslauf auf einer Distanz von einer Meile (= 1,609km) mit Start und Ziel vor Schloss Mirabell wurde die Zeit gemessen, allerdings fand die Siegerehrung nicht im herkömmlichen Stil statt. Die Preise wurden nicht nach Platzierungen verteilt, sondern unter allen Teilnehmern verlost. Direkt nach Überqueren der Ziellinie erhielt jeder Teilnehmer eine Finisher-Medaille.

Die Salzburger Special Olympics Sportler wurden alle von Coca-Cola eingeladen. Stolz starteten sie mit ihren Coca-Cola-Shirts. Ein besonderes Highlight war, dass auch Sportlandesrätin Mag. Martina Berthold und der amtierende Mister Salzburg, Muamer Cormehic, mit den Sportlern liefen. Auch Erich Artner war dabei, der für die Läufer alles organisierte. An der Laufstrecke gab es tolle Stationen mit Musik, sehr viele Zuschauer feuerten unsere Sportler an, das motivierte sie unheimlich und sie rannten gleich ein wenig schneller. Richtung Ziellinie fand das Anfeuern der Zuschauer seinen Höhepunkt und so erlebten die Sportler ihren Lauf als sehr motivierend und kurzweilig. Coca-Cola sponserte anschließend die Getränke und das Essen und gemeinsam ließ man den Abend bei toller Stimmung ausklingen.

This article is from: