1 minute read

SO Niederösterreich

Die erfolgreichen Special-Olympics-Athleten durften mit dem Black Hawk über die schöne Wachau fliegen – für alle ein unvergesslicher Moment.

Advertisement

Minister Wolfgang Sobotka zeigte sein malerisches Talent und vervollständigte eines der Bilder der Special-Olympics-Athleten.

Special Olympics in Niederösterreich

Bericht der Bundeslandkoordinatorinnen Elisabeth Frühauf und Eveline Helm

Ende August erfüllte sich ein lang gehegter Wunsch der Special-Olympics-Athleten aus Niederösterreich. Medaillengewinner der World Winter Games trafen sich mit ihren Begleitern und Trainern im Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn. Über Einladung des Vereins „POLIZEI für Special Olympics Österreich – LETR“ bekamen sie die Möglichkeit, einen „Black Hawk“ Hubschrauber des österreichischen Bundesheers einmal aus nächster Nähe zu bestaunen. Nach einer kurzen Einführung und Erklärung durch Piloten und Techniker des Bundesheeres konnten die Athleten samt ihren Begleitern sogar einen kurzen Rundflug über die Wachau absolvieren. Es war ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten. Ein besonderer Dank gilt dabei Oberstleutnant Gerhard Huber und Oberleutnant Moritz Galsterer vom Kommando Luftstreitkräfte des österreichischen Bundesheeres, sowie Christian Schöberl, Polizist aus Türnitz, und dem Verein „POLIZEI für Special Olympics Österreich – LETR“, da sie wesentlich zum Gelingen des Treffens beigetragen haben.

Schöberl war auch an einem anderen Projekt maßgeblich beteiligt. Gemeinsam mit den Athleten Bettina Weidinger und Hermann Weidinger vom Wohnheim DomiZiel in St. Pölten gestaltete er drei Bilder für die Aktion „Inclusion Painting“. Mit diesen Werken statteten sie im Oktober Innenminister Wolfgang Sobotka einen Besuch ab. Der Minister zeigte Kreativität und vollendete eines der Bilder mit seinen Ideen. Er hatte sichtlich Spaß – und wie es sich für einen Politiker gehört, wurde dabei auch über die richtige Farbzusammenstellung sinniert …

Besonders freuen wir uns über unser neuestes Trainingsangebot, das wir auf die Beine stellen konnten. Jeden Montag (außer an schulfreien Tagen) findet in der Aqua City in St. Pölten ein Schwimmtraining statt (15 bis 17 Uhr). So können wir die Athleten bestens auf die Schwimmbewerbe bei den nächstjährigen Sommerspielen in Vöcklabruck vorbereiten.

In der Aqua City in St. Pölten findet in den Wintermonaten jeden Montag von 15 bis 17 Uhr das Schwimmtraining von Special Olympics Niederösterreich statt.

This article is from: