1 minute read

Panther Cup

Der Panther Cup ist ein wahrer Erfolgsgarant!

Er hat mittlerweile eine schöne Tradition und seine Beliebtheit wird immer größer. Die Rede ist vom „Panther Cup“, der auch im Jahr 2017 insgesamt 24 Fußballteams in ganz Österreich zusammengebracht hat. Mehr als 220 Sportler nahmen im Laufe des gesamten Jahres an den Turnieren teil, an acht Orten wurden die Spiele ausgetragen – aufgeteilt in die Regionen Westen (Kramsach, Hall in Tirol und Bludenz) und Süden (Großpetersdorf, Voitsberg, Graz und Bruck/Mur). Das Schlussturnier wurde – wie schon die Jahre davor – im Rahmen der Familientage Ende September in Schladming durchgeführt. „Mannschaften aus Oberösterreich und Salzburg fehlten in diesem Jahr noch, es ist daher unser großes Ziel, dass im nächsten Jahr auch diese beiden Bundesländer am Panther Cup teilnehmen“, zieht SOÖ-Generalsekretär Jörg Hofmann eine sehr positive Bilanz und bedankt sich bei den Turnierleitern Ernst Lueger (Süden) und Paul Mennel (Westen) sowie Sportdirektor Heinrich Olsen. Dank Sponsor Erima gab es beim Schlussturnier in Schladming tolle Preise für die Fußballer. So erhielt jede Mannschaft einen Ball, der beste Tormann je Level durfte sich über neue Handschuhe freuen und die besten Torschützen bekamen Sporttaschen zur Verfügung gestellt. Motivation und Vorfreude für das nächste Jahr sind riesengroß, der Panther Cup steht bei vielen Mannschaften und Institutionen wieder ganz dick im Kalender!

Advertisement

Beim Schlussturnier in Schladming schaute auch Ex-Sturm-GrazProfi Dominic Pürcher einen Sprung vorbei und zeigte sich von den Leistungen der Teams beeindruckt. Rassige Zweikämpfe und tolle Aktionen gab es bei den Spielen des Panther Cups zu bewundern.

This article is from: