9789121212646

Page 1

CHRISTINE HOFBAUER

EFxfe > är ett läromedel för nybörjare (steg 2) i tyska. Det är avsett för > > > > > >

studerande i gymnasieskolan, vuxenutbildningen samt studieförbund. lägger tonvikt vid kommunikation i vardagliga situationer. är lekfullt uppbyggd och ger rik omväxling genom bl.a. spel, musik och projektarbeten. har engagerande och vardagsnära texter och dialoger som ger ett användbart ordförråd. innehåller kontinuerlig repetition och sammanfattande självtester. har en tydlig struktur och luftig layout, och är enkel att arbeta med. består av följande komponenter:

2

JOAKIM VASILIADIS

EFxfe

2

LI E B E R D E UTSCH

EFxfe

LI E B E R D E UTSCH

2

LI E B E R D E UTSCH

EFxfe

A

ANNIKA KARNLAND

Allt-i-ett-bok inklusive elev-cd Lärar-cd Lärarhandledning Facit

Best nr 21-21264-3 Tryck nr 21-21264-3

ALMQVIST&WIKSELL


isbn 91-21-21264-3 © 2005 Christine Hofbauer, Annika Karnland, Joakim Vasiliadis och Liber AB redaktion Pernilla Hallqvist formgivning Eva Jerkeman bildredaktör Elisabeth Westlund produktion Björn Trygg Första upplagan 1 tryck Almqvist & Wiksell Tryckeri, Uppsala 2005

stort tack till alla som på olika sätt hjälpt oss A Ett med vårt läromedel! Christine Hofbauer Annika Karnland Joakim Vasiliadis

kopieringsförbud Detta verk är skyddat av upphovsrättslagen. Kopiering, utöver lärares rätt att kopiera för undervisningsbruk utöver bonus-avtal, är förbjuden. bonus-avtal tecknas mellan upphovsrättsorganisationer och huvudman för utbildsningssamordnare, t.ex. kommuner/ universitet. Den som bryter mot lagen om upphovsrätt kan åtalas av allmän åklagare och dömas till böter eller fängelse i upp till två år samt bli skyldig erlägga ersättning till upphovsman/rättshavare. Liber AB, 113 98 Stockholm www.liber.se Kundtjänst tfn 08 - 690 93 30, fax 08 - 690 93 01 E-post: kundtjanst.liberab@liber.se


Innehåll 2

EINSTIEG LIEBER DEUTSCH

6

1 HOPP UND WEG

11

LEIB UND SEELE

39

A. Ab in den Urlaub B. Wie ist das Wetter? C. Ein exotischer Urlaub LANDESKUNDE: Beliebte Urlaubsziele LIED: Ab in den Süden (mit Buddy vs Dj Wave)

14 22 27 33

A. Bleib gesund B. So fühle ich mich wohl C. So bin ich LANDESKUNDE: Die „Medizin-Männer“

42 48 55 64

13

INNEHÅLL

INNEHÅLL

Repetition av fritidsaktiviteter och vanliga verb Semester/lov Väder Skriva vykort

Besök hos läkare/på apotek Sjukdomar Kroppsdelar Välbefinnande Personliga egenskaper

RUND UM DIE SPRACHE

RUND UM DIE SPRACHE

Repetition av svaga verb och haben (i presens) Perfekt av svaga verb 1 (gemacht) Perfekt av svaga verb 2 (fotografiert, entdeckt)

21 25 31

HÖR MAL

Sommergedanken Der Wetterbericht Reisebüro „Alle mal weg“

Repetition av starka verb med omljud (i presens) Perfekt av starka verb (getrunken) Repetition av verbet sein Perfekt med sein och haben (ich bin gereist, ich habe gespielt)

47 53 61 61

HÖR MAL

20 24 29

Wo ist Wolfgang? Wellness Franziskas Freunde

46 52 56


4

3 BEGEGNUNGEN

69

SCHULE UND BERUF

95

A. Eine Party mit Folgen B. Einfach flirten LANDESKUNDE: Kulturelle Highlights LIED: Liebe ist alles (mit Rosenstolz)

72 80 88 84

A. Meine Traumschule B. Jana – die Austauschschülerin erzählt C. Interview mit Uli Stein LANDESKUNDE: Berühmt und bekannt - ein Quiz

98

INNEHÅLL

INNEHÅLL

Skicka inbjudningskort Några „Falsche Freunde” Att lära känna nya personer

Skola, ämnen Beskriva sin egen skolvardag Arbete, yrken

RUND UM DIE SPRACHE

RUND UM DIE SPRACHE

Repetition av ackusativobjekt Prepositioner som styr ackusativ Repetition av modala hjälpverb Löst sammansatta verb

78 78 85 86

117

103 103 110

HÖR MAL

HÖR MAL

Ein Jahr später

Repetition av possessiva pronomen Dativobjekt Prepositioner med dativ

107 112

77

Välkommen till dina fortsatta studier i tyska! Vi hoppas att du med Lieber Deutsch 2 får fördjupa dina kunskaper på ett varierat, användbart och roligt sätt. Lycka till! Författarna

Mein Lieblingsfach Mein Tagebuch aus Schweden Drei Berufe

= talövning = skrivövning = hörövning L = material som finns i lärarhandledningen

102 109 116


6

5 HAUS UND HOF

123

SPIEL, SPORT UND SPANNUNG 149

A. Mein Zuhause B. Chaos in der Wohngemeinschaft C. Der neue Schrank LANDESKUNDE: Das Märchenschloss

126 131 138 144

A. Spielmanie B. Das große Fußballfest C. Doppelspiel im Schnee LANDESKUNDE: Drei Nationalsporte LIED: Da-Da-Datenautobahn (mit EAV)

INNEHÅLL

INNEHÅLL

Olika boendeformer Hushållssysslor Möbler Rum

Olika spelformer Fotboll Minikrimi

RUND UM DIE SPRACHE

RUND UM DIE SPRACHE

Prepositioner som styr ackusativ eller dativ

Repetition av personliga pronomen (i ackusativ) Personliga pronomen i dativ

135

158 158

HÖR MAL

HÖR MAL

Wohnen im Fokus Eine unangenehme Überraschung

152 161 170 167 157

134 142

Was gibt‘s im Radio? Interview mit Patricia Hagenbeck

156 166

Styckeordlista

176

Ord-och frasbank

185

Minigrammatik

190

Innehållsförteckning (spår) till elev-cd 207


48 ETAPPE 2 (ZWE I)

B So f端hle ich mich wohl Man kann sich so oder so wohl f端hlen: Sport treiben, gut essen, mit Freunden zusammen sein, sich ausruhen oder in die Natur gehen. Lotti, Niko, Sandra, Dirk und Michaela erz辰hlen, was sie machen, um sich wohl zu f端hlen.


49 ETAPPE 2 (ZWE I)

Ich bin nicht besonders sportlich. Am liebsten liege ich auf dem Sofa und ich entspanne mich am besten bei einem guten Buch oder einem guten Fernsehprogramm. Richtig lange schlafen ist für mich wichtig. Wenn ich zu wenig schlafe werde ich sauer und ungeduldig. (Lotti) Nach einer langen Arbeitswoche mit vielen Überstunden entspanne ich mich am besten beim Spazierengehen im Wald. Mein Hund Alex ist immer dabei. Er ist mein bester Freund. Mit ihm kann ich sehr gut sprechen, und er hört mir immer zu. Oft sammle ich auch Pilze. Ich bin schon ein richtiger Spezialist geworden, Steinpilze und Pfifferlinge zu finden. (Niko)


50 ETAPPE 2 (ZWE I)

Ich bin ein totaler Frühaufsteher und muss vor dem Frühstück immer meine Joggingrunde machen. Dann fühle ich mich fit für den Tag. In der Mittagspause mache ich manchmal Aerobic. Das Fitnessstudio liegt ganz in der Nähe von meiner Arbeit. Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich mich viel bewege und gesund esse. (Sandra) Wenn ich Feierabend habe, rufe ich oft meine Freunde an. Wir treffen uns dann in einer Kneipe oder kochen gemeinsam zu Hause. Neue Gerichte ausprobieren ist unser Hobby. Mit guten Freunden gut essen und trinken ist wie Balsam für die Seele. Am Wochenende treffen wir uns oft und spielen entweder Spiele oder machen Ausflüge zusammen. Ob traurig oder froh: In der Clique sind wir immer für einander da. (Dirk) Ich bin Studentin und arbeite viel zu Hause. Oft sitze ich lange am Schreibtisch. Für mich ist ein schönes Schaumbad totale Entspannung. Ich mache es mir dann richtig gemütlich mit ruhiger Musik und Kerzenlicht im ganzen Badezimmer. Diese Stimmung gibt neue Kraft und Energie für Leib und Seele. (Michaela)


Fragen zum Text 1. Wer sagt was?

„Ruhige Musik und Kerzenlicht geben mir neue Kraft und Energie“. „Meine Freunde bedeuten sehr viel für mich“. „Wohlbefinden für mich ist Bewegung und gesundes Essen“. „Ich entspanne mich am besten in der Natur“. „Viel und gut schlafen ist wichtig für mein Wohlbefinden“. 2. Wohlfühltipps

Welche verschiedenen Tipps bekommen Sie von den fünf Personen? Welche Tipps finden Sie gut und welche sind für Sie nicht so gut? Wortschatz 1. Welche Wörter oder Ausdrücke fehlen? Sehen Sie im Text nach und füllen Sie die Lücken aus. Übersetzen Sie dann die fehlenden Wörter und Ausdrücke ins Schwedische.

a. Ich ... am besten bei einem guten Buch. b. Wenn ich ... werde ich sauer und ungeduldig. c. Nach einer langen Arbeitswoche mit vielen ... entspanne ich mich am besten beim .... d. Ich bin ein totaler ... und muss vor dem Frühstück immer meine Joggingrunde machen. e. Das ... liegt ganz in der Nähe von meiner Arbeit. f. Am wohlsten fühle ich mich, wenn ich mich ... und .... g. Mit guten Freunden gut essen und trinken ist wie .... h. Für mich ist ein schönes ... totale Entspannung. 2. Wörter suchen Suchen Sie 5-7 Wörter aus dem Text, die mit Wohlbefinden zu tun haben. Schreiben Sie dann Sätze mit diesen Wörtern.

! SCHREIB MAL Mein Wohlbefinden Treiben Sie Sport? Sind Sie gern in der Natur? Haben Sie ein Haustier? Wie viele Stunden pro Nacht schlafen Sie? Was machen Sie um sich wohl zu fühlen? Machen Sie zuerst eine Mindmap zum Thema und schreiben Sie dann kurze Sätze.

ETAPPE 2 (ZWE I)

9 TEXTARBEIT

51


52 ETAPPE 2 (ZWE I)

® SPRICH MAL So fühle ich mich wohl Arbeiten Sie in Kleingruppen. Erzählen Sie einander was Sie machen um sich wohl zu fühlen. Verwenden Sie die Mindmap aus der Schreibübung.

¢ HÖR MAL Wellness Vogel fågel raten gissa Jahrzeiten årstider Selbstvertrauen självförtroende Sauna bastu beruflich i yrket Krimis deckare

1. Hören Sie sich den Text an und kombinieren Sie die Behauptungen (påståendena) mit der richtigen Person.

a. Tanja b. Ullrich c. Peter d. Bettina

1. Liest Bücher mit Musik im Hintergrund (bakgrunden). 2. Auf der Jagd nach frischer Luft in der Natur. 3. Lässt (lämnar) den Alltag hinter sich in der Sporthalle. 4. Ein kontaktfreudiger Optimist.

2. Hören Sie sich noch einmal den Text an und beantworten Sie die Fragen.

a. b. c. d.

Was machen Tanja und ihre Freunde im Wald? Warum macht Ullrich Fitnesstraining? Was macht Peter um sich zu entspannen? Was trinkt Bettina um sich ruhig zu fühlen?


53 ETAPPE 2 (ZWE I)

RUND UM DIE SPRACHE

Perfekt av starka verb 1. Översätt meningarna till svenska. Ich habe im Sommer eine Reise gemacht. Da habe ich viel gesehen. Es war heiß und ich habe viel Wasser getrunken. Hast du auch neue Freunde gefunden? Ja, ich habe ein Mädchen aus Nigeria getroffen. 2. Vad heter på tyska? jag har gjort

jag har sett

har du hittat

jag har träffat

jag har druckit

3. Vad är det för skillnad på det tyska ”har gjort” och de övriga verben?

Machen bildar perfekt genom att till verbets stam lägga förstavelsen gesamt ändelsen - t (ge-mach-t). Det är ett s.k. svagt verb, som du fick lära dig i förra etappen. De andra verben är däremot starka verb. I perfekt får de också förstavelsen ge- men däremot är ändelsen istället -en (ge-trunk-en). Ofta ändras även stamvokalen. INFINITIV

STAM

PRESENS

PERFEKT

(infinitiv minus -en)

machen

mach-

er macht

er hat ge-mach-t

trinken

trink-

er trinkt

er hat ge-trunk-en

Exempel på starka verb: essen (äta)

er hat gegessen

finden (hitta, finna)

er hat gefunden

lesen (läsa)

er hat gelesen

schreiben (skriva)

er hat geschrieben

sehen (se)

er hat gesehen

sprechen (tala)

er hat gesprochen

treffen (träffa)

er hat getroffen


70 ETAPPE 3 (DR E I)

Intro Wie lernt man Leute kennen? Was sagt man? Was macht man?

1

Diskutieren Sie die Tipps.

Welche Tipps sind gut? schlecht? realistisch? unrealistisch? frech?

2

3

Welchen Tipp finden Sie am besten?

Haben Sie auch eigene Tipps?

¢� Wie haben sich Ben und Natasha getroffen?


71

Haben wir uns schon mal gesehen? Kennen Sie vielleicht ein gutes Café? Bist du nicht der Bruder von Elisabeth? Wie spät ist es? Mein Auto springt nicht an (startar inte). Können Sie mir bitte helfen? Entschuldigen Sie meinen Hund! Er mag einfach alle Leute.

ETAPPE 3 (DR E I)

Ich sehe ihm/ihr direkt in die Augen und hoffe auf eine Reaktion. Ich lasse mein Handy direkt vor seine/ihre Füße (framför fötterna) fallen. Ich frage nach dem Weg. Ich lasse meinen Kalender liegen.


88 ETAPPE 3 (DR E I)

LANDESKUNDE

KULTURELLE HIGHLIGHTS begegnen möta Auswahl urval Veranstaltungen evenemang Gebräuche seder (och bruk) KARNEVAL Zeit der Fröhlichkeit glädjens tid Rosenmontag måndagen före fastan Fastnachtsdienstag tisdagen före fastan sich verkleiden klä ut sig Masken tragen bära masker Faschingsball karnevalsbal Umzüge (karnevals)tåg

Kulturelle Highlights

Hier begegnen Sie einer Auswahl von bekannten Festspielen und Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Man trifft sich, amüsiert sich und außerdem lernt man neue Musik, neue Gerichte und neue Bräuche kennen. Welche Ereignisse finden Sie am interessantesten? Warum?

Karneval, Fastnacht und Fasching Karneval, Fastnacht oder Fasching ist die Zeit der Fröhlichkeit, und wird auch „die fünfte Jahreszeit“ genannt. Der Höhepunkt des Karnevals ist der Rosenmontag und der Fastnachtsdienstag. Man verkleidet sich, trägt Masken und geht auf einen Faschingsball. In vielen Städten gibt es auch große Faschingsumzüge. Es wird getanzt und gefeiert. Karneval in Düsseldorf


89 ETAPPE 3 (DR E I)

Cartier Polo World Cup on Snow, St. Moritz

St. Moritz Polo World Cup In der Schweiz wird im Januar das bedeutendste Poloturnier auf Schnee in der Welt ausgetragen. Mannschaften aus vier Ländern kämpfen um den begehrten Meistertitel. Die Mannschaften kommen oft aus den klassischen Polonationen, wie zum Beispiel Argentinien und England. Der Wettkampf findet immer im Januar auf dem gefrorenen See von St. Moritz statt.

ST.MORITZ POLO WORLD CUP wird ausgetragen utkämpas Mannschaften lag begehrt omtyckt, efterfrågad Wettkampf tävling gefroren frusen

Art Basel – die Metropole der Kunst Die Kunstausstellung „Art Basel“ lockt viele Künstler, Besitzer von Galerien, Sammler und Kunstliebhaber an. Galerien aus Europa, Amerika, Asien und Australien stellen moderne Werke aus. Hier findet man z.B. Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Drucke, Videos und Multimedia. Viele berühmte Meister der modernen Kunst sind zu sehen, wie zum Beispiel Picasso, Miro, Klee, Warhol und Beuys. Hohe Qualität, große Vielfalt und internationale Teilnehmer haben der „Art Basel“ hohes Ansehen verschafft. Die New York Times qualifiziert sie als die „Olympiade der Kunst weltweit“ und Vogue als „das schönste temporäre Museum der Welt“.

ART BASEL Künstler konstnärer Besitzer ägare Kunstliebhaber konstälskare Gemälde målningar Vielfalt mångfald Teilnehmer deltagare hohes Ansehen verschafft skapat högt anseende


90 ETAPPE 3 (DR E I)

Die Salzburger Festspiele In Salzburg feiert man jährlich „Die Salzburger Festspiele“. Sie finden von Mitte Juli bis Ende August statt und dauern fünf bis sechs Wochen. Das Festival ist weltweit bekannt. Das Angebot ist vielfältig. Auf dem Programm stehen jedes Jahr ca. 180 Veranstaltungen, darunter Opern, Konzerte, Ballette, Schauspielabende und Lesungen. DAS SALZBURGER FESTSPIELE Angebot utbud vielfältig mångfaldig, enorm Schauspiel skådespel Lesung författarafton, bokuppläsning

DAS DONAUINSELFEST Insel ö freier Eintritt fritt inträde auftreten uppträda Wettbewerb tävling

Aus der Opera „Die Tote Stadt“ (Erich Wolfgang Korngold 1897–1957)

Das Donauinselfest „Das Donauinselfest“ ist Europas größte Jugend-Party mit freiem Eintritt. An drei Tagen strömen über zwei Millionen Besucher aus ganz Europa auf die Insel. Die Musik steht natürlich im Mittelpunkt, und viele bekannte Artisten aus der ganzen Welt treten dort auf. Es gibt aber auch viele andere Vorstellungen, wie z.B. Sport-Shows, Zirkus und Kabaretts. Die Donauinsel


91 „Die Internationalen Filmfestspiele Berlin“ sind eine große Veranstaltung. Sie gehören – neben den Filmfestivals in Cannes und Venedig – zu den drei wichtigsten Filmfestspielen der Welt. Der Wettbewerb (bester Film, bester Schauspieler etc.) steht im Fokus der Filmfestspiele. Man verleiht den Goldenen Berliner Bären und die Silbernen Bären.

INTERNATIONALE FILMFESTSPIELE BERLIN verleiht tilldelar, delar ut wird … bezeichnet kännetecknas

Das Oktoberfest Jedes Jahr feiert man in München „das Oktoberfest“. Es beginnt schon Ende September und wird oft als das größte Volksfest der Welt bezeichnet. Zwei Wochen lang feiert man in großen Bierzelten auf der Theresienwiese. Sitzplätze für rund 100.000 Personen stehen zur Verfügung. Zum Fest gehört natürlich das Biertrinken. Märzen ist ein beliebtes Bier. Es ist dunkel und kräftig. Natürlich kann man aber auch gut essen, schön bummeln, neue Leute treffen und Achterbahn fahren. Suchen Sie noch mehr Informationen zu den Festivals, die Sie interessieren.

DAS OKTOBERFEST Bierzelt öltält Märzen tysk ölsort Achterbahn berg- och dalbana

ETAPPE 3 (DR E I)

Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale)


92 ETAPPE 3 (DR E I)

WISSE N S I E NOCH ? 1. Wie sagen Sie auf Deutsch?

Jag … är sjuk. … mår dåligt. … har ont i huvudet. … har influensa. 2. Wie heißt auf Deutsch:

snuva? förkylning? ont i magen? träningsvärk? 3. Welche Körperteile verstecken sich (gömmer sig) hinter den Buchstaben? Die schwedischen Wörter helfen Ihnen dabei. ben öga

mun hand

pokf ucabh tsecghi enbi

huvud näsa

ansikte mage rygg fot

anhd sena

rküenc ßfu udnm geua

4. Hier sind viele Adjektive. Bilden Sie Gegensatz-Paare. Beispiel: gut – schlecht

dick alt süß

falsch stark richtig

salzig reich jung

faul dünn fleißig

krank schwach arm

lang kurz gesund

5. Ergänzen Sie bitte die richtigen Perfektformen der Verben in Klammern (av verben inom parentes).

a. b. c. d. e. f. g. h. i.

(essen) (trinken) (baden) (arbeiten) (machen) (gehen) (sehen) (treffen) (reden)

Gestern … ich Pizza … Dazu … ich ein kaltes Bier … … ihr diesen Sommer viel …? Nein, wir … beide fast jeden Tag … Was … ihr gestern …? Seine Eltern … am Abend ins Kino … Meine Schwester … einen guten Film … Wo … ihr euch …? Auf einer Party. Da … wir viel miteinander…


93

√ √ √ √ √ √ √

… förstå ett enkelt inbjudningskort. … berätta om en fest jag har varit på. … ge exempel på hur man kan ta kontakt med olika personer. … berätta hur jag har lärt känna en person. … prepositioner som styr ackusativ. … hur man böjer löst sammansatta verb i presens och perfekt. … berätta lite om några välkända, årliga evenemang i de tyskspråkiga länderna.

ETAPPE 3 (DR E I)

JAG KAN …


94 ETAPPE 3 (DR E I)

PROJEKT

Das Fest Arbeta i smågrupper.

Er uppgift är att anordna en fest tillsammans. Börja med att göra ett inbjudningskort på tyska. Skriv sedan upp vilka era gäster är och hur ni tänker placera dem. Vilken mat tänker ni bjuda på? Finns det något tema för festen? Vilken musik ska spelas (låtlista, gärna tysk musik)? Vilka specialaktiviteter tänker ni ha med (lekar, spel och dylikt)? Presentera er fest för övriga gruppen. Rösta om vilken fest som verkar roligast.

Feste und Traditionen Ta reda på något om fester och traditioner i de tyskspråkiga länderna. Sök på webben eller i uppslagsverk. Några exempel är:

Dreikönigstag Nikolaustag Ostern Silvester Tag der Deutschen Einheit Weihnachten Maifeiertag När äger de rum? Var? Hur firas de? Vad äter och dricker man till dessa fester? Har man speciell klädsel? Gör en enkel muntlig eller skriftlig presentation. Ni kan också jämföra med svenska fester och traditioner.


208 Bildförteckning Teckningar Staffan Schultz 24, 46 Kartor Liber Kartor Fotografier Adams Peter/IndexStock/Pressens Bild 76 Andersson Ingvar/Pressens Bild 130 Anzenberger Toni/Ina Agency Press 35 Bengtsson Åse/Pressens Bild 133 Berg Oliver/Dpa/Pressens Bild 125 Bilderberg/Ina Agency Press 59 Boden/Ledingham/Masterfile/IBL 40 Catprint Media 112, 113 Cgroup/Sjöberg Bildbyrå 71 Cummins Richard/Viesti/IBL 19 Dahlström Lars/Tiofoto 55(4) Daniels Brent/Masterfile/IBL 48 Drinkwater Michael/Afp/Pressens Bild 157 Eckel Jochen/Dpa/Pressens Bild 126 Eising Susie/Age Fotostock/Ims 73(2) Ekström Göran/Tiofoto 52 Endlicher Diether/Ap/Pressens Bild 91(2) Everingham John/Ap/Pressens Bild 27(2) Främst Johan/Pressens Bild 161 Försterling Norbert/Dpa/Pressens Bild 115 Gallup Sean/Getty Images/Allover Press 152 Gambarini Federico/Dpa-Zentralbild/Pressens Bild 88 Geiersperger Walter/Fotex/IBL 118 Gillieron Laurent/Ap/Pressens Bild 87 Grames Eberhard/Bilderberg/Ina Agency Press 12 Haidinger Robert/Anzenberger/Ina Agency Press 22(2) Hakulinen Heikki/Windh 150 Held/Age Fotostock/Ims 8 Hellström Nina/Tiofoto 84 Hirschberger Ralf/Dpa/Pressens Bild 117(2) Holschneider Roland/Dpa/Pressens Bild 167 Hyse Lennart/Pressens Bild 50 Hänninen Ullamaija/Gorilla/Mira 139 Jana 107 Jaspersen Carmen/Pressens Bild 22(1) Kappeler Michael/Afp/Pressens Bild 20 Karnland Annika 162(1), 166 Klamar Joe/Afp/Pressens Bild 168 Kneffel Peter/Epa/Pressens Bild 23(2) Kumm Wolfgang/Dpa/Pressens Bild 78 Kunze George J/Nonstock/Pressens Bild 140

La Barge Caroyl/Nonstock/Pressens Bild 13 Lefebvre Klaus/www.theaterphotos.de 90(1) Lessing Erich/IBL Gustav Klimt, Der Küss, 1907–1908, Österreichische Galerie Belvedere,Wien 143 Look/IBL 33 Marmur Maxim/Ap/Pressens Bild 64 Martin Michael/Look/IBL 17 Mettler Andy/Swiss-Image 169 Mikkola Annamari/Nonstock/Pressens Bild 15(1) Molander Anna/Mira 49 Nietfeld Kay/Dpa/Pressens Bild 34(1), 104 Nilsson Christian/Pressens Bild 109 Nukari Jussi/Scanpix 171 Parente Gilda/Nonstock/Pressens Bild 27(1) Parisi Salvio/Sime/Ina Agency Press 108 Pedersen Daniel/Kamerareportage/Pressens Bild 162(2) Pfeiffer Wulf/Dpa/Pressens Bild 128 PhotoDisc OS08 73(1), 151, OS36 132, OS39 55(2,3) PhotoDisc Vol.24 99, Vol.60 15(2), Vol.61 55(1) Proepper Heribert/Ap/Pressens Bild 36 Riedler Reiner/Anzenberger/Ina Agency Press 90(2) Sautter/Bilderberg/Ina Agency Press 81(1) Schiffman Günter/Swiss-Image 89 Science Photo Library/IBL 65 Simeone Giovanni/Sime/Ina Agency Press 145 Skoog Martin/Megapix 131 Sonderegger Christof 34(2) Stadener Sam/Pressens Bild 137 SuperStock/GreatShots 154 Svensson Torleif/Tiofoto 29 Taubert/Bilderberg/Ina Agency Press 156 Thieme Wolfgang/Dpa/Pressens Bild 42, 96 Trezzini Martial/Ap/Keystone/Pressens Bild 23(1), 62 Wallsten Lars/Mira 72 Vasiliadis Joakim 31 Weigel Armin/Dpa/Pressens Bild 127 Weihrauch Roland/Dpa/Pressens Bild 43, 53 Vennenbernd Rolf/Epa/Dpa/Pressens Bild 7 Wisniewski/Mauritius Images 14 Wohner Heinz/Look/IBL omslag Wolf Jens/Dpa-Zentralbild/Pressens Bild 102 Wothe Konrad/Look/IBL 81(2) www.pixgallery.com 163


CHRISTINE HOFBAUER

EFxfe > är ett läromedel för nybörjare (steg 2) i tyska. Det är avsett för > > > > > >

studerande i gymnasieskolan, vuxenutbildningen samt studieförbund. lägger tonvikt vid kommunikation i vardagliga situationer. är lekfullt uppbyggd och ger rik omväxling genom bl.a. spel, musik och projektarbeten. har engagerande och vardagsnära texter och dialoger som ger ett användbart ordförråd. innehåller kontinuerlig repetition och sammanfattande självtester. har en tydlig struktur och luftig layout, och är enkel att arbeta med. består av följande komponenter:

2

JOAKIM VASILIADIS

EFxfe

2

LI E B E R D E UTSCH

EFxfe

LI E B E R D E UTSCH

2

LI E B E R D E UTSCH

EFxfe

A

ANNIKA KARNLAND

Allt-i-ett-bok inklusive elev-cd Lärar-cd Lärarhandledning Facit

Best nr 21-21264-3 Tryck nr 21-21264-3

ALMQVIST&WIKSELL


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.