VORGESTELLT
PA BLO A PA R ICIO ESCOL A NO im Gespräch
24
MIT PAUK EN U ND TROMPETEN
VON L E A VATER L AUS
Pablo Aparicio Escolano absolvierte sein Bachelorstudium in Schlagzeug an der Musikhochschule seiner Heimatstadt, dem spanischen Alicante, bevor er 2015 für das Masterfach Orchester musik mit Schwerpunkt Pauke und Schlagzeug an die Universität der Künste Berlin wechselte. Nach gemeinsamen Projekten mit dem Scottish Chamber Orchestra, dem Orchestra of Opera North sowie der Rheinischen Philharmonie ist Pablo Aparicio Escolano seit September 2020 nun als Solo-Pauker beim Sinfonieorchester Basel engagiert.
Pablo Aparicio Escolano, eine Frage für Dich als ausgebildeten Schlag zeuger vorweg: Wie viele Instrumen te hast Du zu Hause? PA E Bei mir zu Hause habe ich leider nicht viele Instrumente. Ich besitze ein kleines Tamburin, Kastagnetten, und ein Übungspad, auf dem man geräuschlos Rhythmen erzeugen kann. Normalerweise nutze ich die Übungsräume des Theater Basel, die uns Perkussionisten zur Verfügung stehen. LV
«Solo-Pauker werden oft ‹Zweite Dirigenten› genannt, da unser Timing absolut genau stimmen muss.» Seit letzter Saison bist Du Solo-Pau ker beim Sinfonieorchester Basel. Eine Prestige-Position unter euch Schlagzeugern? PA E Es stimmt, dass es in einem Orchester immer mehr Schlagzeuger als Pauker gibt. Die Stelle ist ein absolutes Privileg! Solo-Pauker werden oft ‹Zweite Dirigenten› genannt, da unser Timing absolut genau stimmen muss. Es gehört zu unserer Aufgabe, trotz der grossen Distanz auf der Bühne stets engen Kontakt zu den LV