NEUN SPIELZEITEN MIT IVOR BOLTON
SAISON 2014/15
MONUMENTUM
30.04.2015, Stadtcasino Basel
Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester, op. 61 (Solistin: Isabelle Faust)
Igor Strawinsky Monumentum pro Gesualdo di Venosa ad CD annum
Robert Schumann Sinfonie Nr. 4, op. 120
SAISON
2015/16
Ernennung Ivor Boltons zum Chefdirigenten des Sinfonie orchesters Basel
CRÉATION
16.12.2015, Stadtcasino Basel 17.12.2015, Kulturcasino Bern
Darius Milhaud La création du monde, Ballett-Suite
Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Klavier und Orchester, KV 488 (Solist: Ronald Brautigam)
Darius Milhaud Konzert für Schlagzeug und kleines Orchester (Solist: Domenico Melchiorre)
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonie Nr. 39, KV 543; Sinfonie Nr. 32, KV 318; Konzert für Violine und Orchester Nr. 4, KV 218
SAISON
2016/17
WELCOME IVOR!
25.09.2016, Messe Basel, Event Halle
Wolfgang Amadé Mozart Konzertarien
Edward Elgar In the South, Konzertouvertüre, op. 50
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7, op. 92
ZU GAST IN GUEBWILLER & ZU
GAST IN DORNACH
08.10.2016, Les Dominicains Guebwiller (F) 09.10.2016, Goetheanum Dornach
Ferruccio Busoni
Lustspielouvertüre, op. 38
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, op. 33 (Solist: Antoine Lederlin)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7, op. 92
HAPPY NEW YEAR!
04./05.01.2017, Theater Basel
Igor Strawinsky
Suiten Nr. 1 & 2 für kleines Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Variationen über ein RokokoThema für Violoncello und Orchester, op. 33 (Solist: Jean-Guihen Queyras)
Jacques Offenbach
Gâité Parisienne , Ballettsuite
PICKNICKKONZERT ‹GRAN PARTITA›
25./26.06.2017, Museum der Kulturen Basel
Wolfgang Amadé Mozart
Serenade, Gran Partita , KV 361
BRUCKNER + MOZART
28./29.06.2017, Basler Münster
Domenico Melchiorre Akranes für 6 Schlagzeuger
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20, KV 466 (Solist: Lars Vogt)
Anton Bruckner Sinfonie Nr. 2
SAISON 2017/18
BRUCKNER + HALFFTER UND BRAHMS
27./28.09.2017, Basler Münster
Cristóbal Halffter Alucinaciones , Collage für tiefes Trio und Orchester
Johannes Brahms
Konzert für Violine und Orchester, op. 77 (Solist: Vadim Gluzman)
Anton Bruckner
Messe Nr. 3 f-Moll (Mit: Sandrine Piau, Catherine Wyn-Rogers, Toby Spence, Thomas Oliemans, Balthasar-Neumann-Chor)
SCÈNE D’ AMOUR
25./26.10.2017, Theater Basel 27.10.2017, Konzerthaus, Freiburg im Breisgau (D)
Hector Berlioz
Roméo et Juliette, Symphonie dramatique, op. 17 (Mit: Katarina Karnéus, Cyrille Dubois, Peter Rose, Balthasar-Neumann-Chor)
NACHTIGALL
06./07.06.2018, Theater Basel
Gabriel Fauré
Prélude zu Pénélope
Camille Saint-Saëns
Konzert für Klavier und Orchester
Nr. 2, op. 22
(Solist: Bertrand Chamayou)
Igor Strawinsky
Chant funèbre
Gabriel Fauré
Elégie, op. 24
(Solist: Antoine Lederlin)
Igor Strawinsky
Le chant du rossignol
SAISON 2018/19
BRUCKNER + BRAHMS UND BERIO
29./30.08.2018, Basler Münster
Luciano Berio/
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus XIX
Johannes Brahms
Konzert für Violine, Violoncello und Orchester, op. 102
(Solist*innen: Soyoung Yoon, Antoine Lederlin)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 5
FAURÉ, BERIO & EROICA
12.09.2018, Musical Theater Basel
Gabriel Fauré
Pavan e, op. 50; Orchesterlieder; Ballade pour piano et orchestre , op. 19 (Solist: Oliver Schnyder)
Luciano Berio/Manuel de Falla
Siete canciones populares españolas (Solistinnen: Sophia Burgos und Olga Peretyatko)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Eroica, op. 55
Luciano Berio/The Beatles
Ticket to Ride
FANTASTISCH
06.12.2018, Musical Theater Basel
Luciano Berio
Quattro versioni originali della ‹Ritirata notturna di Madrid› di L. Boccherini; Variazioni sull’aria di Papageno
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester, KV 622
(Solist: Martin Fröst)
Hector Berlioz Symphonie fantastique , op. 14
ZU GAST IN LÖRRACH
07.12.2018, Burghof Lörrach (D)
Luciano Berio
Quattro versioni originali della ‹Ritirata notturna di Madrid› di L. Boccherini
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, op. 37
(Solist: Javier Perianez Granero)
Hector Berlioz Symphonie fantastique , op. 14
NEUJAHRSKONZERT
01.01.2019, Theater Basel
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9, op. 125
BRUCKNER + SCHMIDT UND MAHLER
22./23.05.2019, Basler Münster
Franz Schmidt
Fuga solemnis für Orgel, Blechbläser, Pauken und Tamtam (Solist: Andreas Liebig)
Gustav Mahler
Kindertotenlieder (Solistin: Wiebke Lehmkuhl)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 6
AUF TOURNEE MIT IVOR BOLTON
26.05.2019, Kurhaus Wiesbaden (D)
27.05.2019, Stadthalle Wilhelmshaven (D)
Gabriel Fauré
Masques et Bergamasques , Suite für Orchester, op. 112; Elégie , op. 24 (Solist: Kian Soltani); Après un rêve; Nocturne aus der Suite Shylock , op. 58
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, op. 33 (Solist: Kian Soltani)
Hector Berlioz
Symphonie fantastique , op. 14
SURPRISE UND ZU GAST IN BADEN-BADEN
05.06.2019, Musical Theater, Basel
07.06.2019, Festspielhaus Baden-Baden (D)
Aaron Copland
Fanfare for the Common Man; The Dodger; Long Time Ago; The Golden Willow Tree
Leonard Bernstein
Ausschnitte aus Wonderful Town, Candide und West Side Story
George Gershwin
Ausschnitte aus An American in Paris und Girl Crazy
Cole Porter
Ausschnitte aus Gay Divorcee und Kiss Me Kate
Ricky Ian Gordon
Stranger In Paradise aus Kismet
Richard Rodgers
Younger Than Springtime aus South Pacific
SAISON 2019/20 BRUCKNER + GABRIELI
21./22.08.2019, Basler Münster
Bruno Maderna In ecclesiis
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 8
PROMETHEUS
23./24.10.2019, Theater Basel
Gabriel Fauré
Schauspielmusik zu Caligula, op. 52
Dmitri Schostakowitsch
Konzert für Klavier, Trompete und Streichorchester Nr. 1, op. 35 (Solisten: Alexander Melnikov und Immanuel Richter)
Ludwig van Beethoven
Die Geschöpfe des Prometheus , Ballett, op. 43; Musik zu einem Ritterballett, WoO 1
ZU GAST IN MANNHEIM
08.11.2019, Konzertsaal Mannheim (D)
Ludwig van Beethoven
Die Geschöpfe des Prometheus, Ballett, op. 43; Musik zu einem Ritterballett, WoO 1; Ouvertüre zu
Leonore Nr. 3, op. 72b
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, op. 33 (Solist: Pablo Ferrández)
Gabriel Fauré
Nocturne aus der Suite Shylock , op. 58
SOMMERNACHTSTRAUM
04.12.2019, Theater Basel
06.12.2019, Burghof, Lörrach (D)
08.12.2019, Philharmonie, Essen (D)
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur, op. 61 (Solist: Daniel Hope)
Felix Mendelssohn Bartholdy Schauspielmusik zu Ein Sommernachtstraum
IVOR & FRIENDS UND ZU GAST IN LÖRRACH
05.02.2020, Musical Theater Basel
06.02.2020, Burghof, Lörrach (D)
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus , op. 43; Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur, op. 73 (Solist: Lars Vogt)
AUF PROMETHEUSTOURNEE
11.02.2020, Konzertsaal Vaduz (FL) 12.02.2020, Konzertsaal Erlangen (D) 13.02.2020, Philharmonie Essen (D) 14.02.2020, Prinzregententheater München (D)
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus , op. 43; Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur, op. 73 (Solist: Alexander Melnikov)
BRUCKNER + GABRIELI UND BACH
17./18.06.2020, Basler Münster
Giovanni Gabrieli Sacrae symphoniae
Johann Sebastian Bach Partita für Violine solo Nr. 2, BWV 1004 (Solist: Sebastian Bohren)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7, Fassung für Kammerensemble
SAISON 2020/21
Wiedereröffnung Stadtcasino
ERÖFFNUNGSKONZERT
22.08.2020, Stadtcasino Basel
Wolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre zu Die Zauberflöte , KV 620
Helena Winkelman Einkreisung
Domenico Melchiorre Sphaira
Rolf Liebermann
Geigy Festival Concerto , Phantasie
über Basler Themen für Basler
Trommel und grosses Orchester
Andrea Lorenzo Scartazzini
Salve für Orchester
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5, op. 67
NEUE WELT
26.08.2020, Stadtcasino Basel
Helena Winkelman Einkreisung
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Die Weihe des Hauses , op. 124
Erik Satie
Gymnopédie Nr. 3
Richard Strauss
Morgen aus 4 Lieder, op. 27
Felix Mendelssohn Bartholdy
Infelice , Konzertarie für Sopran und Orchester, op. 94
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9, Aus der Neuen Welt , op. 95
ORGELFESTIVAL
06.09.2020, Stadtcasino Basel
Guillaume Connesson Konzert für Orgel und Orchester
(Solist: Vincent Dubois)
Camille Saint-Saëns
Sinfonie Nr. 3, Orgelsinfonie , op. 78
(Solist: Thomas Trotter)
DUELL
09./10.09.2020, Stadtcasino Basel
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1, op. 68
Helena Winkelman
Gemini , Konzert für zwei Violinen und Orchester (Solistinnen: Patricia Kopatchinskaja und Helena Winkelman)
Rolf Liebermann
Geigy Festival Concerto , Phantasie über Basler Themen für Basler Trommel und grosses Orchester
ZUSATZKONZERT
22.05.2021, Stadtcasino Basel
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2, D 125
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus , op. 43
ZU GAST IN SALZBURG
26.05.2021, Grosses Festspielhaus Salzburg
Franz Schubert
Sinfonie Nr. 2, D 125
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus , op. 43
ZU GAST IN SALZBURG
27.05.2021, Grosses Festspielhaus Salzburg
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester, op. 64
(Solist: Emmanuel Tjeknavorian)
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus , op. 43
IN PARADISUM
23./24.06.2021, Stadtcasino Basel
David Philip Hefti
Konzert für zwei Trompeten und grosses Orchester (Solisten: Huw Morgan und Immanuel Richter)
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, op. 33 (Solistin: Sol Gabetta)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5, op. 67
SAISON 2021/22
DIALOG
01./02.09.2021, Stadtcasino Basel
Rudolf Lutz
Präludium , Orgelimprovisation (Solist: Rudolf Lutz)
Péter Eötvös
Dialog mit Mozart
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 24, KV 491
(Solistin: Gabriela Montero)
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3, op. 90
ZU GAST IN LOCARNO
17.09.2021, San Francesco Locarno
Péter Eötvös
Dialog mit Mozart
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 9, KV 271
(Solistin: Plamena Mangova)
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 3, op. 90
Edward Elgar
Nimrod aus den EnigmaVariationen , op. 36
CONCERT LOUNGE
18.09.2021, Stadtcasino Basel
Felix Mendelssohn Bartholdy Die Hebriden , Ouvertüre, op. 26
Domenico Melchiorre Sphaira
Edvard Grieg
In der Halle des Bergkönigs aus der Schauspielmusik Peer Gynt , op. 46
Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1, op. 15 (Solist: Alexander Melnikov); Sinfonie Nr. 3, op. 90
ZU GAST IN DOLE
19.09.2021, La Commanderie Dôle (F)
Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1, op. 15 (Solist: Alexander Melnikov); Sinfonie Nr. 3, op. 90
Edward Elgar
Nimrod aus den EnigmaVariationen, op. 36
ZU GAST IN ESSEN
09.01.2022, Philharmonie Essen (D)
Benjamin Britten Matinées musicales nach Rossini, op. 24
Wolfgang Amadé Mozart Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester, KV 364 (Solist*innen: Isabelle Faust und Antoine Tamestit)
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7, op. 92
Gabriel Fauré
Nocturne aus der Suite Shylock , op. 58
TURTELEI
12./13.01.2022, Stadtcasino Basel
Benjamin Britten
Matinées musicales nach Rossini, op. 24; Gloriana , Symphonische Suite, op. 53a (Solist: Werner Güra)
Wolfgang Amadé Mozart
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester, KV 364 (Solist*innen: Isabelle Faust und Antoine Tamestit)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7, op. 92
SCHLUSSKONZERT
28.06.2022, Stadtcasino Basel
(Solist*innen der Musikhochschule Basel)
Carl Maria von Weber
Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2, op. 74
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1, op. 26
Henryk Wieniawski
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1, op. 14
Sergei Prokofjew
Klavierkonzert Nr. 2, op. 16
SAISON 2022/23
LISZTS FAUST
31.08./01.09.2022, Stadtcasino Basel
Lili Boulanger
Psaume 24 für Chor, Orgel und Orchester, LB 36 (Solist*innen: Ilker Arcayürek, Babette Mondry)
Ralph Vaughan Williams
The Lark Ascending (Solist: Pekka Kuusisto)
J.S. Bach/Anders Hillborg
Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ , BWV 639, arrangiert für Solovioline und Streicher (Solist: Pekka Kuusisto)
Franz Liszt
Eine Faust-Symphonie in drei
Charakterbildern , S. 108 (Solist: Ilker Arcayürek)
ZU GAST IN STRESA
09.09.2022, Palazzo dei Congressi Stresa (I)
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus , op. 43
Wolfgang Amadé Mozart
Violinkonzert Nr. 5, KV 219 (Solistin: Akiko Suwanai)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 7, op. 92
Gabriel Fauré
Nocturne aus der Suite Shylock , op. 58
BIS JUBILÄUMS -
KONZERT
15.09.2022, Stadtcasino Basel
Wolfgang Amadé Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 5, KV 219 (Solistin: Akiko Suwanai)
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7, op. 92
DER WUNDERBARE MANDARIN / HERZOG BLAUBARTS BURG
03.12.2022 (Premiere), Theater Basel
Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin, Herzog Blaubarts Bur g (Regie: Christoph Loy)
JAUCHZET!
18.12.2022, Stadtcasino Basel
Johann Sebastian Bach
Weihnachtsoratorium , Teile 1–3, BWV 248 (Mit: Julia Lezhneva, Iestyn Davies, Hugo Hymas, Thomas Oliemans, La Cetra Vokalensemble)
SILVESTERKONZERT/ NEUJAHRSKONZERT
31.12.2022, Stadtcasino Basel 01.01.2023, Theater Basel
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9, op. 125 (Mit: Adela Zaharia, André Morsch, Jasmin Etezadzadeh, Rolf Romei, Chor des Theater Basel)
WUNSCHKONZERT
08.03.2023, Stadtcasino Basel
Ludwig van Beethoven
Ouvertüre zu Egmont , op. 84
Gabriel Fauré
Pavane , op. 50
Joaquín Rodrigo Concierto de Aranjuez (Solist: Stephan Schmidt)
Gustav Mahler
Adagietto aus der Sinfonie Nr. 5
Antonín Dvořák
2. Satz aus der Sinfonie Nr. 9, Aus der neuen Welt , op. 95
Felix Mendelssohn Bartholdy 4. Satz aus der Sinfonie Nr. 4, Italienische , op. 90
Edward Elgar
Nimrod aus den EnigmaVariationen , op. 36
CÉSAR
28./29.06.2023, Stadtcasino Basel
Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1, op. 15 (Solist: Alexander Melnikov)
César Franck
Sinfonie d-Moll, FWV 48
STIMMENFESTIVAL
01.07.2023, Schlossplatz Binningen
Georges Bizet
Prélude, Entr’actes 2 und 3 aus
Carmen
Agustin Lara Granada aus Suite espanola
Pablo Luna
De España vengo aus El niño judio
(Solistin: Juliana Grigoryan)
Wolfgang Amadé Mozart
Ouvertüre zu Die Entführung aus dem Serail ; 2. und 3. Satz aus dem Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20, KV 466
(Solistin: Marie-Ange Nguci)
Franz Lehár
Meine Lippen, sie küssen so heiss aus Giuditta
Antonín Dvořák
2. und 4. Satz aus der Sinfonie
Nr. 9, op. 95; Lied an den Mond aus Rusalka
Giacomo Puccini
O mio babbino caro aus Gianni Schicchi
SAISON 2023/24
BEFLÜGELT
30./31.08.2023, Stadtcasino Basel
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für zwei Klaviere und Orchester E-Dur (Solisten: Lucas und Arthur Jussen)
Unsuk Chin
Alaraph ‹Ritus des Herzschlags› für Orchester
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 2, op. 73
FANNY & FELIX
20.12.2023, Stadtcasino Basel 21.12.2023, Burghof Lörrach (D)
Fanny Hensel
Ouvertüre C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester, op. 64 (Solistin: María Dueñas)
Louise Farrenc Sinfonie Nr. 3, op. 36
ZU GAST IN BRUGG
13.02.2024, Reformierte Stadtkirche Brugg
Fanny Hensel
Ouvertüre C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester, op. 64 (Solist: Sebastian Bohren); Sinfonie Nr. 3, Schottische , op. 56
ZU GAST IN BERN
14.02.2024, Kulturcasino Bern
Fanny Hensel
Ouvertüre C-Dur
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20, KV 466 (Solistin: Marie-Ange Nguci)
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3, Schottische , op. 56
REQUIEM
20.04.2024 (Premiere), Theater Basel
Wolfgang Amadé Mozart
Requiem (Regie: Romeo Castellucci)
ZU GAST IN LUZERN
28.04.2024, KKL Luzern
Fanny Hensel
Ouvertüre C-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert für Violine und Orchester, op. 64 (Solistin: Anna Naomi Schultz); Ouvertüre Die Hebriden ; Sinfonie Nr. 3, Schottische , op. 56
VITAMIN B
15./16.05.2024, Stadtcasino Basel
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Streicher, op. 31 (Solisten: Allan Clayton, Zoltán Mácsai)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7
ZU GAST IN WIEN
21.05.2024, Wiener Konzerthaus
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20, KV 466 (Solist: Till Fellner)
Ludwig van Beethoven
Die Geschöpfe des Prometheus , Ballett, op. 43 (Sprecher: Tobias Moretti)
ZU GAST IN SALZBURG
22./23.05.2024, Grosses Festspielhaus Salzburg
Benjamin Britten
Serenade für Tenor, Horn und Streicher, op. 31 (Solisten: Allan Clayton, Zoltán Mácsai)
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7
ZU GAST IN SALZBURG
24.05.2024, Grosses Festspielhaus Salzburg
Fanny Hensel
Ouvertüre C-Dur
Wolfgang Amadé Mozart
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20, KV 466 (Solistin: MarieAnge Nguci)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 3, Schottische , op. 56
SAISON 2024/25
INTERNATIONAL
GUITAR COMPETITION ‹MAURIZIO BIASINI›
24.08.2024, Don Bosco Basel
Joaquín Rodrigo Fantasía para un gentilhombre
Heitor Villa-Lobos Konzert für Gitarre und kleines Orchester
VIELSAITIG
11./12.09.2024, Stadtcasino Basel
Andrea Lorenzo Scartazzini
Salve für Orchester
Reinhold Glière
Konzert für Harfe und Orchester, op. 74 (Solist: Xavier de Maistre)
Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4, op. 98
ADVENTSKONZERT
01.12.2024, Stadtcasino Basel
Sergei Prokofjew Sinfonie Nr. 1, Symphonie classique
Wolfgang Amadé Mozart
Laudate dominum aus den Vesperae solennes de Confessore , KV 339 (Mit: Regula Mühlemann, Mädchenkantorei Basel)
Sergei Rachmaninow
Vocalise aus den 14 Romanzen, op. 34 (Solistin: Regula Mühlemann)
François-Adrien Boieldieu 2. und 3. Satz aus dem Harfenkonzert, op. 82
(Solist: Xavier de Maistre)
Gabriel Fauré
Pie Jesu aus dem Requiem , op. 48
Benjamin Britten
Wolcum Yole, Balulalow, This little Babe, Interlude, Deo Gracias aus A Ceremony of Carols , op. 28
John Milford Rutter
Tomorrow Shall Be my Dancing Day aus Dancing Day, Mary’s Lullaby, Shepherd’s Pipe Carol
Florian Walser
Weihnachtsmedley
SILVESTERKONZERT/ NEUJAHRSKONZERT
31.12.2024, Stadtcasino Basel 01.01.2025, Theater Basel
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9, op. 125
(Mit: Louise Kemény, Jasmin Etezadzadeh, Rolf Romei, André Morsch, Chor des Theater Basel)
LOBGESANG
07./08.05.2025, Stadtcasino Basel
Oliver Knussen
Music for a Puppet Court , op. 11
Igor Strawinsky
Pulcinella-Suite
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 2, Lobgesang , op. 52
(Mit: Anna Prohaska, Jennifer Johnston, Andrew Staples, La Cetra Vokalensemble)
SURPRISE
19.06.2025, Stadtcasino Basel
Giuseppe Verdi Quattro pezzi sacri (Mit dem Chor des Theater Basel)
Robert Schumann Ouvertüre zu Julius Caesar, op. 128
Hector Berlioz Scène d’amour aus Roméo et Juliette , op. 17
Pjotr Iljitsch Tschaikowski Fantasie-Ouvertüre zu Romeo und Julia
© Benno Hunziker
© Benno Hunziker
Der Chefdirigent – gelöst im Backstagebereich
Ivor Bolton wird im Februar 2024 auf Schloss Windsor mit dem Commander of the Order of the British Empire (CBE) ausgezeichnet
© Janice Di Biase
© Janice Di Biase
Mit ‹Composer in Residence› Unsuk Chin nach der Uraufführung ihres Stücks Alaraph am 30.8.2023 im Konzert ‹Beflügelt›
Ivor Bolton mit Daniel Hope beim Konzert ‹Very British › am 22.11.2023
© Benno Hunziker
© Benno Hunziker
Ivor Bolton mit der Pianistin und ‹Artist in Residence› Gabriela Montero im Konzert ‹Dialog› am 1.9.2021 im Stadtcasino Basel