Kunststoffxtra 7 8 2016

Page 14

MASCHINEN/PERIPHERIE

KUNSTSTOFF XTRA

Kurze Zykluszeiten und hohe Präzision

Mehrfachkinematik unterstützt Etagenfertigung

Bilder: KraussMaf fei

Links rechts in einem Schuss: Am Standort Crock in Thüringen produziert der Automobilzulieferer Arkal Automotive GmbH parallel zwei Türseitenverkleidungen auf einer Spritzgiessmaschine MX 1600 – 12000 von KraussMaffei. Möglich wird dies durch den Einsatz eines Etagenwerkzeugs.

Auf einer MX 1600 von KraussMaffei fertigt Arkal im thüringischen Crock zeitgleich linke und rechte Türseitenverkleidungen für einen grossen OEM.

Das Besondere dabei ist: Zwei Linearroboter LRX, mechanisch auf einer Achse gekoppelt und zentral über eine Steuerung bedienbar, bieten eine schnelle und sichere Bauteilentnahme und -ablage. In Summe sorgen sie für kurze Zykluszeiten bei hoher Präzision.

Zwei Bauteile in einem Schuss Hohe Präzision und kurze Zykluszeiten waren eine Grundvoraussetzung bei der Auslegung der passenden Spritzgiessmaschine. Verarbeitet werden sollte ein 30 Prozent glasfaserverstärktes PP. Eine weitere Anforderung war: Auf der Spritzgiessmaschine sollten zwei Bauteile parallel gefertigt werden, und zwar Seitenverklei81 2

dungen für die linke und rechte Vorderbeziehungsweise Hintertür für einen Tier 1 Supplier. «Durch die Lösung mit einer MX 1600 – 12000 in Kombination mit einem LRX-Twinroboter konnten die Zykluszeiten deutlich verkürzt werden», so Thomas Marufke, Geschäftsführer der KraussMaffei Automation. Heute fertigt Arkal pro Woche rund 3600 Türseitenverkleidungen im 3-Schicht-Betrieb, für vorne und hinten im Wechsel. Die MX-Baureihe von KraussMaffei punktet hier durch ihre hohe Schmelzequalität und besonders gute Schussgewichtskonstanz. Für eine schnelle Produktion sorgt die von KraussMaffei entwickelte hydromechanische Zweiplattenschliesseinheit. Bei den bei Arkal im Einsatz befindlichen grossen Etagenwerkzeugen überzeugt vor

allem die Plattenparallelität der MX-Baureihe: Die Werkzeuge werden nicht beschädigt und damit geschont. Über einen langen Zeitraum lassen sich qualitativ hochwertige Bauteile herstellen. Zudem sorgt die MX-Baureihe dafür, dass die grossen Etagenwerkzeuge nicht kippen. Das passende Etagen-Werkzeug wurde speziell für diese Anwendung konzipiert. Es verfügt über eine fliegende Platte und Werkzeugkühlung.

Komplexe Automationslösung Eine besondere Herausforderung stellte die komplexe Automation der Bauteilentnahme und -ablage dar. Arkal entschied sich für die Lösung mit einem LRX-Twinroboter mit 7–8/2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.