LABORAPPARATE
Wir vertreten:
Die Sicherheitsworkbench Skanair HFC evo schützt Personen- und Umgebung bei Wägearbeiten, Proben- bzw. Musterzug und Produkttransfer mit toxischen pulverförmigen, hoch aktiven Substanzen (und Wirkstoffen). Die Anlage ist geeignet für marktübliche, hochauflösende Mikro- und Halbmikrowaagen. Ihr Haupteinsatzgebiet ist das Labor in welchem aktive und/oder toxische Substanzen/Wirkstoffe verarbeitet werden. Dem Nutzer stehen neben dem Grundgerät ver-
– Robuste Konstruktion. – Reinigungsfreundliche Keramiktischfläche. – Plug and Play-Installation, einfachste Montage, ohne aufwändige Anpassungen. – Schall- und vibrationsarme Anlage. – Einfacher Anschluss an die Hauslüftung möglich. – Einfacher, sicherer Zugang bei Wartungsarbeiten. – HMI (Human Machine Interface) Controller mit protokollierter Anlagen-Historie. – Verschiedene Optionen, z.B. mit Ionisation, Aktivkohleaufsatz für Arbeiten mit Lösungsmittel, Untergestell...
SKAN AG Binningerstrasse 116 CH-4123 Allschwil Telefon +41 (0)61 485 44 44 vk-lab@skan.ch www.skan.com Achema: Halle 3.1, Stand E25
MEMMERT – Beratung
schiedene Optionen zur Auswahl. Bis heute gibt es hier keine spezifische Norm, der die Geräte zugeordnet werden können. Um unseren Kunden die Schutzwirkung nachzuweisen, wurde das Gerät nach den Vorgaben der Abzugsnorm EN 14175-Teil 3 erfolgreich geprüft. Ebenso wurde eine SMEPAC-Studie durchgeführt. Erfolgreiche Anwender-Tests bei renommierten Firmen bestätigen die Schutzwirkung, bei Arbeiten mit pulverförmigen potenziell toxischen und aktiven Substanzen, vornehmlich im Bereich der Forschung und Entwicklung. Die HFC evo Familie, Modelle 900, 1200, 1300, zeichnet sich aus durch: – EC-Ventilatoren – sehr leiser < 52 dB(A), Arbeitsbetrieb energiesparend. – Sicherer Bag-Out Filterwechsel vom Vorfilter bei laufendem Betrieb. – Doppelte Sicherheit durch Hepa-Filtrierung (H14) am Luftaustritt (Qualifizierbarer Filter).
Klimaschrank ICH neu mit digitaler CO2-Regelung Konstantklima-Kammern Feuchtekammern Universalschränke Brutschränke Sterilisatoren Kühlbrutschränke Klimaprüfschränke Wasser- und Oelbäder
Produkte
HFC evo leise und sicher – so macht Wägen Spass
– Hettich Zentrifugen – Memmert Schränke und Bäder – Helmer Blutbeutelauftausysteme
Anfang 2014 hat die Rubitec AG ein neues System zum staubarmen An- und Abdocken von Big-Bags auf den Markt gebracht. Das System mit Namen «Smartdock» hat die Schwachstellen von damaligen Systemen eliminiert und das Anund Abdockverfahren massiv vereinfacht und beschleunigt, da unter Anderem das mühsame anbringen von Gummiringen bei jedem neuen Andockvorgang entfällt. Smartdock benötigt somit keinerlei lose Teile, welche bei einer Unachtsamkeit des Operators ins Produkt fallen könnten. Desweitern wurde auch die Dichtheit gegenüber älteren Systemen wesentlich verbessert, was Staubmessungen nach den SmepacRichtlinien gezeigt haben. Das Smartdock hat sich im vergangenen Jahr äusserst erfolgreich im Pharma- und Chemiebereich etabliert und viele Nutzer gewonnen. Der Name Smartdock mag im ersten Moment etwas seltsam anmu-
5/2015
ten, wird der Begriff «Smart» heute doch vor allem für Anwendungen mit sogenannt künstlicher Intelligenz genutzt. Nun wird das System seinem Namen mehr und mehr gerecht, denn die Firma Rubitec hat es dahingehend weiterentwickelt, dass das Andocken und Abdichten des Folienstutzens weitgehend automatisiert wird, was bei einem formunstabilen Körper wie einer Folie schwierig erscheint, konnte äusserst einfach und effizient gelöst werden. Die benötigte Zeit um einen neuen, in Position gebrachten Big-Bag anzudocken halbiert sich mit dieser Automati-
sierung von bisher 5 auf etwa 2,5 Minuten. Zudem wird mit dieser Automatisierung das Potenzial für Fehlbedienungen durch den Operator erheblich reduziert, da Operationen die bisher manuell ausgeführt werden mussten, nun vom System übernommen werden. Sämtliche Vorteile des bisherigen Smartdocks, das weiterhin angeboten und ausgeliefert wird, bleiben erhalten. Ebenso wie das bestehende Smartdock, arbeitet auch die automatisierte Variante einwandfrei mit aluminiumbeschichteten Inlinern von Big-Bags.
rubitec AG Hauptstrasse 8 CH-4431 Bennwil Telefon +41 (0)61 956 91 91 info@rubitec.ch www.rubitec.ch
Kundendienst
Staubarme Big-Bag An-und Abdockung weiterentwickelt Die Memmert ICH-Familie bekommt illustren Zuwachs! Die Kombination der Parameter Temperatur, Feuchte und CO2 macht den Klimaschrank ICH 256C zu einem universell einsetzbaren Gerät für Prüfungen von Baustoffen oder Anwendung in der Zellbiologie, bei denen Temperaturen unter Raumtemperatur notwendig sind. Keine Entfeuchtung des Arbeitsraums, keine Probenaustrocknung, unerreichte Präzision!
Hettich AG Seestrasse 204a CH-8806 Bäch Telefon 044 786 80 20 Telefax 044 786 80 21 E-Mail: mail@hettich.ch www.hettich.ch Succursale Suisse Romande CH-1357 Lignerolle Téléphone 079 213 32 6 5 80 Téléfax 024 441 92 27