87013 kunststoffxtra broschüre 0914

Page 5

KUNSTSTOFF XTRA

I n h altsverzeic h nis

26 Composites

35 Forschung und Entwicklung

Neue Themen und Sonderflächen

Selbstheilende und recycelbare Duroplaste

Verbundwerkstoffe sind eine der Schlüsseltechnologien im Leichtbau. Den wachsenden Markt für die leichten Werkstoffe spiegelt die Composites Europe wider. Vom 7. bis 9. Oktober zeigt die Fachmesse in Düsseldorf die ganze Bandbreite faserverstärkter Kunststoffe. In Foren und auf neuen Sonderflächen blickt die Messe ausserdem in die CompositesZukunft.

Einem Zufall ist es zu verdanken, dass Fortschritte auf dem Weg zu neuen Duroplasten gemacht wurden. Die bei IBM in den USA entdeckten Materialien weisen eine grosse Breite an Eigenschaften auf. Eine Duroplastklasse besticht durch die Möglichkeit, unter bestimmten Bedingungen die Ausgangsmaterialien zurückzugewinnen, eine andere ist zudem selbstheilend.

38 Aus- und Weiterbildung 40 News 31 Composites

In der Schweiz gibt es einige wenige Firmen, die das RTMVerfahren beherrschen – die Kofmel Kunststofftechnik AG in Koppigen zählt dazu. Für einmal sind es nicht hohe Investitionskosten, die abschrecken. Wer Teile aus GFK im RTM-Verfahren herstellen will, braucht vor allem eins: Zeit und Geduld.

Zum Titelbild

Prozessintegration zählt! 1,5 Billionen Signale zwischen Peripherie und Spritzgiessmaschine: Diese unvorstellbare Zahl verarbeiten die SELOGICA Steuerungen weltweit pro Jahr. So müssen heute integrierte Herstellungsprozesse gesteuert werden – umfassend und sicher. Auf der Fakuma präsentieren wir dazu z.B. das Zukunftsthema Industrie 4.0. Dass die Vision einer intelligenten Fabrik heute schon Praxis sein kann, zeigt die optionale Herstellung von Links- und Rechtshänder-Scheren auf einem elektrischen ALLROUNDER 370 E. Über einen aufgelaserten individuellen QR-Code lassen sich alle wichtigen Prozessparameter des jeweiligen Artikels online abrufen. Das ARBURG 9/2014

46 Veranstaltungen 47 Produkte 53 Lieferanten verzeichnis

KUNSTSTOFF XTRA OFFIZIELLES ORGAN VON SWISS PLASTICS

9 / 2014

Null-acht-fünfzehn-Arbeit funktioniert nicht

September 2014

DIE FAChZEITSChRIFT FüR DIE KuNSTSTOFF- uND KAuTSChuKINDuSTRIE

hshafen Friedric 0.2014 14.-18.1 Halle A3 01 31 nd Sta

www.arburg.ch

Leitrechnersystem (ALS) vernetzt dabei verschiedene autarke Stationen, erfasst alle Parameter und leitet diese an einen Webserver weiter. Eine gewünschte persönliche Individualisierung der Scheren übernimmt der freeformer, das innovative ARBURG System für die industrielle additive Fertigung von Kunststoffteilen. Das verstehen wir unter Produktionseffizienz!

arburg AG Südstrasse 15 CH-3110 Münsingen Telefon +41 (0)31 724 23 23 Telefax +41 (0)31 724 23 73 switzerland@arburg.com 3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
87013 kunststoffxtra broschüre 0914 by SIGWERB GmbH - Issuu