KunststoffXtra 11/12

Page 32

KUNSTSTOFF XTRA

Fakuma rückblick

Illig-Stand: Peter Kirst, Mapag.

Gerhard Bald (l.) und Michael Seifried, Ewikon Heisskanalsysteme GmbH.

die gute Energieeffizienz der Impulsgreifer, die 200 Greifzyklen in der Minute schaffen. «Sie eignen sich optimal für Einlege- und Entnahmevorgänge in der Spritzgiessautomation. Carbon- und Glasfasern werden gegriffen, und mit Kunststoff umspritzt oder verharzt», erklärte Vogler.

Teile- und automatischer Dichtungskonturerkennung vor. Das Neue daran ist, dass die Zelle noch kleiner als die ursprüngliche Zelle ist. Zudem können die Teile dank des Bilderkennungssystems auch bei chaotischer Zuführung bearbeitet werden. Eingesetzt wird die Dosierzelle im teil- und vollautomatischen Betrieb zum Dichtungsschäumen, Kleben und Vergiessen von unterschiedlichsten Bauteilen. Mit der Anlage werden flüssige, mittel- und hochviskose Kunststoffe wie Polyurethane, Silikone, Epoxidharze oder andere polymere Reaktions-

Mai Doan, Business Development, Sonderhoff Holding GmbH, Köln (www.sonderhoff.com), stellte die Zwei-/Mehrkomponenten Dosier- und Mischanlage Smart – DM 402 in Zellenbauform mit optischer

Hardy Schürfeld, MTF (l.) und Christoph Moser, Hatag.

30

werkstoffe exakt verarbeitet. Der Druckbehälter und das Pumpenchassis sind auf einem separaten Gestell montiert. Eine umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Zerkleinerungstechnik ermöglicht es Getecha GmbH, Aschaffenburg (www.getecha.de), praktikable und technisch ausgereifte Antworten auf jedes noch so ausgefallene Problem in der Kunststoffindustrie zu bieten. Burkhard Vogel, Geschäftsleitung: «Das grösste Highlight, das wir in diesem Jahr hier stehen haben, ist die

Thomas Lang, elfo AG.

11/ 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.