KUNSTSTOFF XTRA
NEWS
Urs Stalder, bislang Mitglied der Geschäftsführung und Leiter Marketing, ist der neue CEO der Sanitized AG, Burgdorf, dem – eigenen Angaben gemäss – weltweit führenden Schweizer Anbieter von antimikrobieller Hygienefunktion und Materialschutz für Textilien und Kunststoffe. Innovation und die Entwicklung neuer Technologien, gepaart mit der Stärkung der bereits umfassenden Services, haben Priorität auf der Agenda des neuen Unternehmenslen-
Bild: Sanitized
Sanitized hat neuen CEO
Urs Stalder
Deutsche Maschinenbauer legen Spitzenresultate hin Die deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben nach zweijähriger Aufholjagd das bisherige Rekordniveau aus 2008 überschritten. Die Produktion im Kernmaschinenbau wird in 2011 erstmals auf einen Spitzenwert von rund sechs Milliarden Euro steigen. Basierend auf der repräsentativen monatlichen Erhebung des VDMA haben die Mitgliedsunternehmen das vergangene Jahr mit einem Umsatzplus von 23 Prozent abgeschlossen. «Mit diesem Jahresergebnis wurde unsere Prognose zur Entwicklung des Fachzweigs in 2011 fast punktgenau bestätigt» freut sich Ulrich Reifenhäuser, Vorsitzender des VDMA-Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen. Die Umsätze mit Kunden im Inland stiegen um 18 Prozent; noch kräftiger war die Zunahme bei den Lieferungen an ausländische Verarbeiter mit 25 Prozent, wobei die Länder im EuroWährungsraum mit einem Plus von 15 Prozent hinter der aus3/2012
kers. Ferner will Stalder neue Marktsegmente in Bereichen technischer Anwendungen (Klima und Lüftungen), der Medizin und der Lebensmittelindustrie erschliessen. Sein Vorgänger und Unternehmensinhaber Niklaus J. Lüthi wird zukünftig als Präsident des Verwaltungsrates fungieren. Bereits seit über 20 Jahren ist Stalder für Sanitized tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung sowie langjährig als Leiter Marketing. «Wir denken nicht
in Produkten, sondern in Lösungen für die Herausforderungen der Kunden», beschreibt Urs Stalder die Herangehensweise der Sanitized AG – auch in der Zukunft. Das Unternehmen definiert sich als Partner des Kunden für den gesamten Produktionsprozess, aber auch für die Schritte danach. So gehören Testservices genauso zum Angebot wie die Begleitung bei regulatorischen Fragen sowie umfassender Marketingsupport. www.sanitized.com
www.kunststoffXtra.com
das Lieferantenverzeichnis mit vielen Links
sereuropäischen Nachfrage (+35 %) zurückblieben. «Für das Gesamtjahr lagen die Auftragseingänge um drei Prozent über dem hohen Vorjahresniveau. Allerdings sind die Zuwachsraten Monat für Monat zurückgegangen und wiesen im letzten Quartal – auf sehr hoher Vorjahresbasis – negative Vorzeichen aus» ergänzt Thorsten Kühmann, Geschäftsführer des Fachverbands. «In vielen Unternehmen stellen gut gefüllte Auftragsbücher die Auslastung für die nächsten Monate sicher». Mehr als zwei Drittel der Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben an den Standorten in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte 2011 per Saldo neue Mitarbeiter eingestellt. Für das laufende Halbjahr sieht knapp die Hälfte der Umfrageteilnehmer Neueinstellungen vor; fast ebenso hoch ist mit 44 Prozent der Anteil derjenigen Firmen, bei denen keine Veränderungen geplant sind. www.vdma.org/plastics 37