Leib & Seele | Not der Zeit
Große Hilfe in dunklen Stunden BEITRAG TEILEN
Die Perinatale Palliativbetreuung unterstützt werdende Eltern, deren Baby keine Überlebenschance hat. Hebamme Gudrun Simmer erklärt dieses einzigartige Projekt in Österreichs größter Geburtsklinik. Von Sophie Fessl
Nicht immer kann die pränatale Diagnostik einer schwangeren Frau bestätigen, dass „alles in Ordnung“ ist. Mitunter erhalten Eltern die Diagnose, dass ihr ungeborenes Kind aufgrund einer lebenslimitierenden
Erkrankung vor, während oder bald nach der Geburt versterben wird. Vor einem halben Jahr schuf das St. Josef Krankenhaus Wien mit der Perinatalen Palliativbetreuung ein neues Angebot für Paare in dieser besonders
22
© Alek Kawka, iStock
Gudrun Simmer begleitet diese schwangere Frau nach der Diagnose.
schwierigen Zeit. In Österreichs größter Geburtsklinik werden Eltern, die eine Alternative zum Abbruch suchen, während Schwangerschaft und Geburt sowie danach intensiv betreut und begleitet.
Herbst | 21