Medizin | Ästhetische Chirurgie
Gefährlicher Schönheitsfehler BEITRAG TEILEN
Vaskuläre Malformationen sind nicht nur störend, sondern auch gefährlich. Eine Patientin und ihr Ärzteteam erzählen, warum die Entfernung eines nur scheinbar harmlosen dunklen Flecks so kompliziert war. Von Sophie Fessl
Fehlbildungen der Gefäße, in der Fachsprache vaskuläre Malformationen genannt, werden oft mit Blutschwämmen verwechselt. Blutschwämmchen („Erdbeerfleck“) treten bei Säuglingen auf und bilden sich häufig spontan zurück.
Gefäßfehlbildungen sind angeboren, bilden sich nicht spontan zurück und betreffen Patient*innen jedes Lebensalters. Susanne Prokop, 59, ließ sich im Herbst 2021 am Göttlicher Heiland Krankenhaus Wien wegen einer
arteriovenösen Gefäßfehlbildung im Gesicht behandeln. Endlich die Richtigen Zuvor war sie länger als ein Jahr auf der Suche gewesen. „Ich war bei sämtlichen Ärzten und Spitälern, doch
Chirurgin Julia RokaPalkovits untersucht die Malformation unter der Nase, die so groß wie eine Haselnuss ist.
12
Sommer | 22