Grußwort
Lieber Mitglieder, das Jahr 2020 wird uns aus vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben. Ich möchte jedoch weniger auf die negativen Folgen der Pandemie eingehen - auch wenn sie aus wirtschaftlicher Sicht für Golfanlagen und insbesondere für unsere Gastronomie, unsere PGA Professionals und den Golfshop nicht ignoriert werden können.
er erhält – vor allem wenn kein PGA Professional neben ihm steht um korrektiv einzugreifen. Des Weiteren ist es unser Anspruch, mit der modernen Entwicklung des Golfsports Schritt zu halten. Unsere Anlage soll heute schon zukünftige Generationen begeistern.
In jeder Krise steckt jedoch auch eine Chance. Es wirkt, als hätte der Golfsport aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens an Beliebtheit gewonnen. Bewegung an der frischen Luft ist in – mehr denn je. Rückblickend war 2020 ein erfolgreiches Jahr, auch wenn das zu Beginn der Saison nicht absehbar war. Der rege Spielbetrieb der Mitglieder, die Durchführung einiger Turniere und das gute Angebot unserer Gastronomie bis in den Sommer hinein haben zu einer lebendigen Saison geführt. Vielen Dank an Sie, liebe Mitglieder, sowohl für Ihr Verständnis als auch Ihr Engagement im vergangenen Jahr.
Die Attraktivität und der Erfolg einer Golfanlage können dauerhaft nur gewährleistet sein, wenn sich alle Säulen – der Golfplatz, die Infrastruktur, der Service, der Golfshop, die PGA Professionals und die Gastronomie – einem gemeinsamen Ziel verschreiben und dieses konsequent verfolgen. Wir sind fest entschlossen, all unsere Säulen weiterzuentwickeln und auf dasselbe Niveau zu bringen. So bleibt eine Golfanlage stets ein dynamisches Projekt, in das permanent investiert und an dem andauernd gearbeitet werden muss.
Wir versuchen jedes Jahr, den Riedhof Stück für Stück zu verbessern. In den vergangenen Jahren haben wir viel in den Platz und die Infrastruktur investiert. Der Umbau der Löcher 1, 2 und 10, der Neubau diverser Abschläge und Bunker sowie die Erneuerung der Grüns finden immer unter zwei Gesichtspunkten statt. Einerseits möchten wir die Anlage attraktiver und zukunftsfähig machen, andererseits möchten wir die Pflege des Platzes optimieren. Beides ist uns gelungen. Unser Blick wird sich jedoch in den nächsten Jahren mehr nach innen richten. D.h. Investitionen und Instandhaltungen an und in den Gebäuden wird Priorität genießen. Mit dem Neubau des Übungsgeländes im Jahr 2015 wurde die größte Einzelinvestition der letzten Jahre getätigt. Dieses Projekt wurde zu Beginn dieses Jahres durch Zielgrüns und wird im Laufe des Sommers durch Zielmasten ergänzt. Auch in diesem Fall verfolgen wir mehrere Ziele. So werden die Effektivität und der Spaß beim Training gesteigert – und das nicht nur bei Leistungs- oder sportlich ambitionierten Spielern. Jeder Golfer*in profitiert vom optischen Feedback, das
8
Seien Sie Teil dieser Entwicklung und genießen Sie viele schöne Runden am Riedhof.
Kariem Baraka Geschäftsführer Golf Riedhof GmbH