
5 minute read
Turnierkalender 2021 24

August
Advertisement
Sa 21. BMW Landesfinale I Mi 25. Holiday Trophy* Fr 27. BMW Landesfinale II Sa 28. BMW Landesfinale II Di 31. after work 9 Loch*
Oktober
Sa 02. Family Cup So 03. Riedhof Masters Di 05. Buddies Abgolfen* Sa 09. New Members Cup* So 10. Abgolfen
September
Mi 01. Holiday Trophy* Fr 03. Clubmeisterschaften Sa 04. Clubmeisterschaften So 05. Clubmeisterschaften Di 07. Jugendgolf* Mi 08. Herrengolf Sa 11. Porsche DUS Mo 13. Proberunde Relegation BGL AK65 Di 14. Relegation BGL AK65 Do 16. Damengolf* So 19. Preis des Präsidenten Di 21. Buddies* Fr 24. Happy Weekend* Mi 29. Mittwochscup* Do 30. after work mit MGC und Eurach
Legende
Offenes Turnier Clubturnier Einladungsturnier BGV/DGV Wettspiel Kleines Turnier (Startdauer 1-2 Stunden)
Herren G5
Mi Mi Mi Mi Mi 26. Mai St. Eurach LGC
23. Juni
GC Feldafing 21. Juli GC Wörthsee Stbl. vw. Stbl. vw. Stbl. vw.
18. August 22. September GC München-Riedhof Stbl. vw. MGC Stbl. vw.
Damen G5
Mi Di 12. Mai 08. Juni GC Feldafing St. Eurach LGC
Stbl. vw. Stbl. vw. Do 01. Juli GC Wörthsee Stbl. vw. Do 29. Juli GC München-Riedhof Stbl. vw. Do 23. September MGC Stbl. vw.
Ein unsichtbarer Virus

Bericht des Headgreenkeeper
Ein unsichtbarer Virus hat die gesamte Welt im Frühjahr 2020 lahmgelegt. Nichts ging mehr, einzig der Wettergott war uns allen wohlgesonnen und man konnte das „Nichtstun“ im Freien genießen. Für jeden Golfer natürlich der worst case, bei bestem Sonnenschein und herrlichen Temperaturen nicht den Schläger schwingen zu können. Aber, für jeden Nachteil gibt es auch einen Vorteil im Leben, ein Traum für jeden Greenkeeper ging in Erfüllung: Die arbeitsintensiven Projekte im Frühjahr konnten ohne Verzögerungen abgeschlossen werden, es gab keine einzige Pitchmarke oder Divot auf dem Platz!
Was haben wir gemacht: Wir haben letztes Jahr die Fairways zweimal vertidrainieren können, einmal im Frühjahr und das andere Mal im Herbst. Alle Grüns konnten mit der so genannten Graden Maschine bearbeitet werden. Dabei wird der Filz an der Oberfläche des Grüns mit den Messern der Maschine, die bis zu 3cm tief in den Boden gehen, rausgerissen und im Anschluss mit Sand und Grassamen befüllt. Normalerweise benötigt man 3 Wochen für ein Verti Drain, mit der Graden Maschine mit 6 Greenkeepern schafft man 2 Grüns am Tag. Das konnten wir natürlich im lockdown viel schneller und effizienter erledigen.
An Bahn 4 wurden die Bäume am zweiten Dogleg abgeholzt. Diese waren von innen bereits komplett verfault und stellten eine Gefahr für alle Golfspieler dar.







Ende 2015 hat die Firma, die unsere Übungsgrüns gebaut hatte, bei den Umbauarbeiten unbewusst die Hauptleitung der Beregnungsanlage getrennt. Als wir in 2016 die Beregnungsanlage in Betrieb genommen haben wurden Kies, Steine und Dreck in die Leitun-
gen reingespült. Die Folge war eine jahrelange Problematik mit der Anlage durch Verstopfungen in den Ventilen und Regnern. In 2020 haben wir alle Ventile und Regner peu à peu erneuert. Der Zweitaufwand hierfür betrug 6 Wochen mit 4 Greenkeepern. Mit den Folgeschäden werden wir noch viele Jahre zu kämpfen haben. Nun zu meinem geschätzten Freund, dem Biber! Seit 3 Jahren hat das Biberehepaar immer wieder Junge bekommen und die Familie vergrößert. Durch seinen Naturtrieb, ständig Dämme zu bauen, hat der Biber in 2020 einen Stau im Bach an der 17 verursacht und dadurch die sich dort befindliche Wetterschutzhütte unterspült. Nicht nur wir hier
am Riedhof haben mit den Nagern zu kämpfen, auch meine Greenkeeper Kollegen aus den benachbarten Golfclubs stehen vor der gleichen Problematik. Inzwischen ist der Biber zur Plage in ganz Bayern geworden. Nach Rücksprache mit der Naturschutz-Behörde, die sich persönlich vor Ort ein Bild von dem Schaden gemacht hat, ist der Biber in Europa durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie besonders geschützt und unterliegt in Deutschland nicht dem Jagdrecht nach dem Bundesjagdgesetz. So bleibt er weiterhin mein geschätzter Freund, der Biber!








Ein unsichtbarer Virus

Bericht des Headgreenkeeper
An Loch 10 haben wir im Herbst einen neuen Abschlag mit einer Mauer errichtet, 2 neue Bunker gebaut und ein Vorgrün gestaltet. Ebenfalls ein neues Vorgrün hat das Loch 16 bekommen.




Wie in jedem Jahr mussten wir auch in 2020 wieder mit nicht reparierten Pitchmarken oder nicht zurückgelegten Divots viel Zeit aufwenden. Da in den ersten 4 Wochen nach der Öffnung des Golfplatzes am 11. Mai 2020 nur Mitglieder gespielt haben, wird es immer schwieriger Greenkeeper zu motivieren, wenn ihre Arbeit bei den Mitgliedern nicht geschätzt wird. „It is your golfcourse, look after it“
Ich bin nun mittlerweile 47 Jahre Greenkeeper/Headgreenkeeper, davon 33 Jahre im Golfclub München-Riedhof beschäftigt. Das Greenkeeping Team freut sich mit Ihnen auf eine sonnige Golfsaison. Wir werden wieder alles geben, damit Sie auf einem der besten und gepflegtesten Golfplätze spielen können.




Peter Shaw und das Greenkeeper-Team