Transkutane Überwachung für kontinuierliche, genaue CO2-Werte über Nacht

Page 1


Transkutane CO2-Überwachung kann Ärzten helfen:

Transkutane Überwachung für kontinuierliche, genaue

CO2-Werte über Nacht

Sichtbarkeit über SpO2-Werte hinaus

Verwendbar unabhängig von Lungenschäden

Kontinuierliche Erfassung relevanter Daten auch über Nacht

Mit oder ohne Beatmungsmaske

Genaue Werte für unterschiedliche Patientengruppen

Transkutane CO2-Überwachung kann Ärzten helfen:

Transkutane Überwachung für kontinuierliche, genaue

CO2-Werte über Nacht

Sichtbarkeit über SpO2-Werte hinaus

Verwendbar unabhängig von Lungenschäden

Kontinuierliche Erfassung relevanter Daten auch über Nacht

Oxygenierung und Beatmung sind separate Funktionen, die unabhängig voneinander gemessen werden müssen. Der SpO2-Wert ist für die Aufdeckung alveolärer Hypoventilation nicht ausreichend und kann dazu führen, dass Hyperkapnie bei Patienten unter nichtinvasiver Beatmung übersehen wird.1

Mit oder ohne Beatmungsmaske

Genaue Werte für unterschiedliche Patientengruppen

Viele Patienten im Schlaflabor leiden unter Lungenproblemen wie Asthma, COPD und OSA. Diese führen dazu, dass der CO2-Wert im Atem niedriger als der CO2-Wert im Blut ist. Damit ist die Kapnographie ungenau. tcPCO2Messungen erfolgen über die Haut und erlauben eine genauere PaCO2Schätzung als anhand von etCO2 2

In „Split-Night-“Studien, in denen Compliance und Zustand des Patienten sowie Veränderungen der Unterstützung auch die Genauigkeit der Kapnographie beeinflussen, kann die etCO2-Messung mehr Fragen aufwerfen als beantworten. Die tcPCO2-Messung ist unabhängig von der Beatmungsmethode genau und liefert konsistente Daten aus dem Schlaf einer ganzen Nacht.

Bei Patienten unter BiPAP unterscheidet die etCO2-Messung nicht zwischen der ausgeatmeten Luft, durch Leckagen in die Maske eindringende Luft und Luft aus dem RAD-Flow. Da die tcPCO2-Überwachung unabhängig von der Beatmungsmethode erfolgt, haben Probleme mit der Beatmungsmaske und der Gasmischung keine Folgen für die Genauigkeit der Überwachung.

Die tcPCO2-Messung ist nachweislich sicher zur Überwachung von Patienten mit besonders empfindlicher Haut3 und liefert genauere Werte als die etCO2-Messung bei für das Schlaflabor typischen Patienten:4 Kinder und Jugendliche,5 Erwachsene6 sowie stationäre Patienten, bei denen ein gestörtes V/Q-Verhältnis wahrscheinlich ist2 (COPD,7 Asthma, OSA).

Ein System, das für den Schlaf konzipiert ist

Die transkutane Überwachung von Sentec liefert kontinuierlich genaue

CO2-Werte für alle Patientengruppen und Erkrankungen – unabhängig von der Beatmungsmethode – mit Messdauern und Einstellungen, die einen ungestörten Schlaf unterstützen.

OHRCLIP zur einfachen und angenehmen Anbringung.

STAYSITE™ ZUSATZPFLASTER für gute Haftung über die Nacht.

EINZELDOSIS-KONTAKTGEL für praktische Arbeitsabläufe und zur Unterstützung der Infektionsprävention.

BEFESTIGUNGSRINGE zur Sicherung des Sensors an unterschiedlichen Körperstellen.

SMART CALMEM ermöglicht eine vorübergehende Trennung der Sensorverbindung ohne erneute Kalibrierung (z. B. zum Toilettengang während der Nacht).

Messung genauer CO2-Werte während der Nacht – ohne den Schlaf zu stören

Transkutane Kapnometrie wird als sensibelste Methode zum Nachweis schlafbedingter Hyperkapnie empfohlen.

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR SCHLAFFORSCHUNG, 201 7 8

tcPCO2-Überwachung kann eine größere Rolle in der Erkennung von nächtlicher Hypoventilation und für die Beurteilung der Behandlungswirksamkeit bei Schlafstörungen spielen.

— AARC CLINICAL PRACTICE GUIDELINES, 2012 9

Während der PAP-Titration sind bei Erwachsenen ebenso wie bei Kindern arterielle oder transkutane PCO2-Messungen die empfohlenen Methoden zur Aufdeckung von Hypoventilation.

— AASM MANUAL FOR THE SCORING OF SLEEP AND ASSOCIATED EVENTS, 2018 10

Literatur

1. Nardi, J., et al. Respir Care. 2012. 2. Cox, P., et al. J Minim Access Surg. 2007. 3. Aly, S., et al. Am J Perinatol. 2017. 4. Chhajed, P.N., et al. J Clin Diagn Res. 2016. 5. Chandrakantan, A., et al. Med Devices (Auckl). 2019. 6. Griffin, J., et al. Br J Anaesth. 2003. 7. Storre, J.H., et al. Pneumologie. 2014. 8. Mayer, G., et al. Somnologie. 2017. 9. Restrepo, et al. 2012 AARC Clinical Practice Guideline. 10. Berry, R.B., et al. AASM Manual for the Scoring of Sleep and Associated Events: Rules, Terminology and Technical Specifications, Version 2.5. 2018.

In der diagnostischen Schlafmedizin bietet die transkutane Technologie von Sentec das, was Pulsoximetrie, arterielle Blutgasanalysen und Kapnographie nicht können – mit kontinuierlicher CO2Überwachung, die Bedienerfreundlichkeit und Patientenkomfort verbindet. Dabei liefert sie unabhängig von der Beatmungsmethode oder einem gestörten Ventilations-/Perfusions(V/Q) Verhältnis genaue Daten und bietet für einen ungestörten Schlaf konzipierte Funktionen.

sentec.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.