SEMCO-Region





WEST entfaltet volle GruppenPerformance



SEMCO-Region
WEST entfaltet volle GruppenPerformance
unsere SEMCO-Region West ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig. In keiner anderen Region sind wir enger mit Europa verbunden: Gleich vier Niederlassungen sind genauso bei Kunden in Deutschland wie in Benelux zu Hause und FINIGLAS kennt gar keine Landesgrenzen. In keiner anderen Region sind wir so gut in der Lage, auch internationale Großprojekte zu realisieren: Die Isolierglasproduktion in Nordhorn ist für höchste Performance auch bei XXL-Formaten ausgelegt, das Nordhorner Sicherheitsglaswerk vereint hohe Leistungsstärke mit exzellenter Beratungskompetenz und die gebogenen Gläser und Speziallaminate von FINIGLAS sind weltweit bei führenden Architekten und Planern gefragt. Und mit Niederlassungen wie Bramsche oder Wassenberg sind wir in keiner anderen Region so individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingestellt wie hier.
Diese einzigartige Gruppenstärke möchten wir Ihnen in dieser Broschüre vorstellen. Denn davon profitieren Sie jeden Tag aufs Neue. Wir bieten Ihnen
› eine Produkt- und Leistungsvielfalt, die ungeahnte Möglichkeiten erö net;
› höchste Qualität, deren Kontinuität Maßstäbe setzt;
› eine Lieferverfügbarkeit und -treue, die ihresgleichen sucht;
› kurze Lieferstrecken, die die Umwelt schonen und Zeit sparen;
› den Anschluss an die gesamte SEMCO-Gruppe für größtmögliche Flexibilität.
All diese Vorteile stellen wir Ihnen in dieser Broschüre vor. Ermöglicht werden sie durch professionelle Strukturen und Prozesse, modernste Maschinen und Anlagen, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, eine exzellente Beratungs-, Service- und Projektmanagementqualität sowie das Bestreben, jeden Tag besser zu werden.
Unsere größte Stärke ist und bleibt jedoch die regionale Verbundenheit zu unseren Kunden. Egal, ob in Bramsche, Dülmen, Nordhorn oder Wassenberg: Wir sind an all unseren Standorten in der Region West seit Jahren fest verwurzelt. Wir sprechen eine gemeinsame Sprache und beliefern Sie aus der Region für die Region! Das ist die SEMCO-Region West – alle für einen: Ihren Erfolg!
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Schüller Geschäftsführender GesellschafterGLASTECHNISCHE BERATUNG
› Glasexperten-Beratung für alle Produktbereiche
› Planungsunterstützung ab der ersten Projektphase –vom Entwurf bis zur statischen Vordimensionierung
› Unterstützung auch bei baurechtlichen Fragen und Überlegungen hinsichtlich aktueller und künftiger Energiestandards oder der Normenkonformität Ihres Projekts
› Beratung bei Glasanwendungen in der Innenarchitektur und bei Sonderkonstruktionen
GEBÄUDEBERATUNG FÜR LICHT UND ENERGIE
Energetische Analyse
› Empfehlungen für gesteigerten Wohnkomfort und Scha ung von Planungssicherheit bei der Fassadengestaltung mit großflächigen Verglasungen
› Beratung zu grundlegenden Gebäude- und Fassadenparametern, um Tageslichtnutzung und sommerlichen Wärmeschutz individuell optimieren zu können
› Energiesparpotenziale durch Verzicht auf Klimaanlagen und Optimierung des Tageslichteintrages
Lichttechnische Analyse
› Tageslichtsimulationen bei unterschiedlichen Wettersituationen und Jahreszeiten
› Individuelle Beratung zur Optimierung der Glasauswahl für mehr Tageslicht in den Innenräumen
› Vermeidung von teuren Nachbesserungen der Beleuchtungssituationen an Arbeitsplätzen entsprechend den gesetzlichen Regelungen
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres Projektes. Sprechen Sie uns an!
SEMCO Glastechnische Beratung
Mail: beratung@semcoglas.de
SEMCO Bramsche 05461 9331-0 info.bramsche@semcoglas.de
FINIGLAS Dülmen
02594 78905-0 info@finiglas.de
SEMCO Nordhorn GT 05921 3080-0 info.nordhorn-sigla@semcoglas.de
SEMCO Nordhorn ISO 05921 8845-0 info.nordhorn@semcoglas.de
SEMCO Wassenberg 02432 9686-0 info.wassenberg@semcoglas.de
Kjellerup
Esbjerg
Kjellerup
Esbjerg
Kropp
Westerstede
Bad Sülze
Kropp
Neubrandenburg
Bad Sülze
Bad Zwischenahn
Surwold
Westerstede
Neubrandenburg
Vechta
Bad Zwischenahn
Eberswalde
dhorn
Nordhorn ISO & GT
Surwold
EUROGLAS
Vechta Nordhorn ISO & GT
Dülmen
Wassenberg
Gießen
Bad Camberg
Eberswalde
Osterweddingen
Bramsche
amsche
Dülmen
Wassenberg
Gießen
Bad Camberg
Bramsche
EUROGLAS Osterweddingen
Zerbst
Fulda
Fulda
Zerbst
Schweinfurt
Schweinfurt
Mit modernster Computer- und Lasertechnik sowie kontinuierlichen labortechnischen Prüfungen stellen wir die Produktqualität von der Rohsto anlieferung bis zur Abnahme der fertigen Isolier- und Sicherheitsgläser sicher.
Mit unserer ausgezeichneten Ausbildung, fachlichen Fortbildungen in der SEMCO-Lernwerkstatt und kontinuierlichen Lernprozessen stellen wir die für höchste Produktqualität erforderlichen Qualifikationen unserer Mitarbeiter sicher.
Mit weitestgehend digitalisierten und automatisierten Prozessen und Abläufen vermeiden wir unnötiges Handling und damit Produktfehler.
Mit der Isolierglasproduktion gem. DIN EN 1279-1: 2018-10 Anhang F, Glas im Bauwesen – Mehrscheiben-Isolierglas sowie weiteren Produktnormen entsprechend den Anforderungen für Sicherheitsgläser garantieren wir die Fertigung unserer Produkte nach anerkannten Normen und Standards auf höchstem Niveau.
Mit unserem eigenen glastechnischen Labor führen wir technische Überprüfungen und Tests unserer Produkte durch und entwickeln diese beständig weiter, um ihre Qualität kontinuierlich zu verbessern. Als zusätzlichen Service bieten wir die Erstellung und Bestimmung individueller Farben für SEMCO Color an.
Mit unserem Beschichtungslabor stellen wir die Normkonformität unserer Produkte sicher. Darüber hinaus werden aber auch weitere Eigenschaften unserer Produkte ständig überprüft, um die bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten.
… und starke Recyclingquote. Wir produzieren in der Mitte Deutschlands aus regionalen Rohsto en unser Floatglas selbst. Bis zu 40 % der verwendeten Rohsto e stammen aus eigenem Recycling. Das entspricht rund 36.000 Tonnen Recyclingglas pro Jahr.
… in Europa zu Hause. In der SEMCO-Region West sind wir immer in Ihrer Nähe. Unser Kerngeschäft findet vor Ort statt und für unsere Glasexperten ist es immer ein kurzer Weg zu Ihrem Projekt.
International aufgestellt und trotzdem immer nah beim Kunden sein? In der SEMCO-Region West ist das unser Tagesgeschäft. Wir sind für unsere Kunden da: in der Region, in Europa und auf der ganzen Welt.
… durch zielgerichtete Innovation. In der SEMCORegion West haben wir in den letzten Jahren sehr viel dafür getan, einen der modernsten Maschinenparks der Flachglasbranche zu betreiben. Wir investieren weiter und sichern Ihre Glasversorgung in der Zukunft.
… und Mobilität, die sich transformiert. In der SEMCO-Region West stellen wir uns jetzt schon darauf ein. Mit modernen Logistikzentren und digitalen Prozessen scha en wir Transparenz und sparen wertvolle Ressourcen.
… auch über die Region hinaus. Sie haben ein spezielles Problem? Alle fünf Niederlassungen in der SEMCO-Region West arbeiten Hand in Hand und teilen Wissen, Service und Produkte mit allen Niederlassungen der SEMCO-Gruppe – für Ihre Zufriedenheit.
Bramsche Nordhorn GT Nordhorn ISOLeistungsprogramm
Isolierglas
› SEMCO Klima/Klimastar 400, 500, 600, 700
› SEMCO Comfort 3+
› SEMCO 4seasons
› SEMCO Energy
› SEMCO Renova
› SEMCO Phone
› bis 2.700 × 6.000 mm, 1.000 kg Gewicht
Sicherheitsglas
› VSG-Zuschnitt (bis
3.210 × 6.000 mm)
Glasveredelung
› Sandstrahlung
› Lichtausschnitte, Ganzglastüren und -anlagen
› Schiebetüren
› Beschläge
› SEMCO Protect
› SEMCO Color
› Glasbearbeitung
Besonderheiten
› SEMCO Spacer BL
› TGI
› Swiss Spacer Ultimate
› 4-fach-Stufen
› Sprossenfertigung
Liefergebiet › Umkreis 80 bis 100 km
› Objekte bundesweit
Isolierglas
› Gebogenes Isolierglas
(bis 3.210 × 6.000 mm)
Sicherheitsglas
› Gebogenes VSG (bis
3.210 × 6.000 mm)
› Gebogenes ESG
(2.400 × 5.000 mm bzw.
3.600 × 2.400 mm)
› Gebogenes VSG mit SentryGlas
Glasveredelung
› Zuschnitt
› Schleiferei
› Biegen
› Breites Beschichtungsprogramm
Besonderheiten
› Planes VSG
VSG mit speziellen Inlays (Stein, Pailletten), auch als planes Glas
Sicherheitsglas
› Mono: bis 2.700 × 6.000 mm
› ESG
› TVG
› Alarmglas
› VSG (bis 2.800 × 6.000 mm)
› SEMCO Safe SentryGlas (bis 2.500 × 5.600 mm)
Glasveredelung
› SEMCO Color Vanceva (bis 2.500 × 6.000 mm)
› SEMCO Color Ruco (bis 1.300 mm)
› Siebdruck (SEMCO Design) bis 2.400 × 4.800 mm
(Farben: RAL, NCS)
› CNC-Bearbeitung (bis 2.800 × 6.000 mm)
› WasserstrahlSchneideanlage (bis 2.000 × 3.000 mm)
Isolierglas
› SEMCO Klima/Klimastar 400, 500, 600, 700
› SEMCO Comfort 3+
› SEMCO 4seasons
› SEMCO Energy
› SEMCO Renova
› SEMCO Phone
› 3.210 mm × 6.000 mm, bis 1.500 kg Gewicht
Sicherheitsglas
› VSG-Zuschnitt 3.210 × 6.000 mm
Glasveredelung
› 2.600 × 1.600 mm, bis 100 kg, bis 28 mm
Glasdicke
Besonderheiten
› TGI
› 3-fach-Stufen
› Innen liegende
Jalousien
Isolierglas
› SEMCO Klima/Klimastar 400, 500, 600, 700
› SEMCO Comfort 3+
› SEMCO 4seasons
› SEMCO Energy
› SEMCO Renova
› SEMCO Phone
› 2.700 × 5.000 mm, 650 kg
Sicherheitsglas
› VSG-Zuschnitt
Glasveredelung
› Ornamentglas
› VSG
› Handel mit allen Glasprodukten und Beschlägen
Besonderheiten
› Swisspacer Ultimate
› SEMCO Stil 3D
› 4-fach-Stufen
Zertifikate und Qualitätssicherung
› Weltweit (Projekte) › Gesamtes Bundesgebiet und Beneluxländer
› Niedersachsen
› Nordrhein-Westfalen
› Niederlande
› Objekte bundesweit
› Umkreis von 220 km
› Niederlande
› Belgien
› Deutschland
› Zertifiziert nach EN 1279-5
› Qualitätssicherung in Form von Eigen- und Fremdüberwachung (KIWA)
Zusatzinformationen › Aufmaßservice
› Technische Beratung und Unterstützung bei komplexen Projekten
› Individuelles Projektmanagement › Produktberatung und Produktentwicklung –wir entwickeln individuelle Lösungen für jede gestalterische und bauliche Anforderung
› Projektmanagement –wir arbeiten mit Kunden, deren Architekten und Planern eng zusammen, auch bei komplexen Großvorhaben
› Außen- und Innendienst in deutscher und niederländischer Sprache
› Einbauhilfe mit Sauganlage und Lkw mit Kran
› Vermietung unserer portablen Sauganlage
Knapp 6.000 m² Dachfläche auf 136 m Länge sind mit den speziellen Verbund-Sicherheitsgläsern SEMCO Safe SentryGlas® ausgeführt worden. Die meisten der Glassegmente haben so große Ausmaße, dass ihre Anwendung außerhalb der DIN 18008-2 lag und besondere Maßnahmen zur Sicherstellung der Resttragfähigkeit
erforderlich waren. Die Beratung der Planer und ausführenden Partner erfolgte, von der frühesten Planungsphase an, in einem mehrstufigen Verfahren, sodass die SEMCO-Experten über die gesamte Dauer des Projekts eng in die Realisierung eingebunden waren.
Produkt SEMCO Klimastar 700
2011 wurde das Schinkelbad Osnabrück zu einer modernen und zukunftsweisenden Wellnessoase umgebaut. Zwei Aspekte waren dabei von zentraler Bedeutung: viel Tageslicht ohne das Risiko von zu starker Erhitzung der Räume und absolute Sicherheit der Verglasung. Mit SEMCO Klimaglas in einer Ausführung komplett aus dem Einscheiben-Sicherheitsglas SEMCO Dur wurde ein Produkt verbaut, das für optimales Raumklima sorgt und selbst starken Temperaturschwankungen und gelegentlichen Aufprall-Belastungen standhält.
Für ein Unternehmen, das sich mit Gartengestaltung und Landschaftsarchitektur befasst, ist nichts wichtiger als der ungestörte und unverfälschte Blick auf die umgebende Natur. Die Firmenzentrale von Garten Brauers wurde so konzipiert, dass von jedem Arbeitsplatz aus der Blick auf die weitläufigen Show-Gärten möglich ist. Glastrennwände und Türanlagen sorgen für die nötige Transparenz in den Büroräumen und in der Fassade spielt SEMCO Klimaglas seine ganze Stärke bei Sonnenschutz und Farbneutralität aus.
Auf Neuseelands Nordinsel finden sich Buchten mit nahezu unberührter Natur und kristallklarem Wasser. Hier ist mit Unterstützung von SEMCO Wassenberg ein faszinierendes Feriendomizil entstanden. Auf den Hügeln oberhalb der Bucht präsentiert sich die Kauri Hill Lodge mit einer großzügigen Glasfassade, die aus jedem Raum einen unverstellten Blick auf die majestätische Natur ermöglicht. Die erfolgreiche logistische Abwicklung des Projekts war für die Experten der SEMCO-Gruppe keine alltägliche Herausforderung. Dennoch erreichten alle Scheiben termingerecht und ohne Schäden ihren Bestimmungsort.
Das Bürogebäude von SEMCO Glasdesign in Bad Zwischenahn wurde von den SEMCO-Fachberatern geplant und die Fassade wurde mit SEMCOKlimaglasprodukten gestaltet. Die Tageslichtarchitektur in den großzügigen Büroräumen setzt die Glasdesign-Highlights im Interieur-Bereich richtig in Szene. Ein echtes Highlight haben die Sicherheitsglas-Experten aus Nordhorn mit der Glastreppe gescha en. Die Seitenteile der Treppe im 3-fach-VSG-Aufbau und die extrem schlanke Konstruktion der gläsernen Treppenstufen wurden mit höchster Präzision gefertigt und erfüllen alle Sicherheitsstandards. So wirkt der gläserne Treppenaufgang leicht und schwebend, ohne irgendwelche Kompromisse bei Statik und Gebrauchstüchtigkeit zu machen.
Die zweigeschossigen, quaderförmigen Baukörper der beiden Firmenzentralen der LIST-Gruppe verfügen über eine lichte Deckenhöhe von über sechs Metern, großzügige Foyers, frei schwebende Treppen und durchgängige Fensterfronten. Damit die Gebäude den verschiedensten Anforderungen an die Arbeitsumgebung gerecht werden, gibt es kaum feste Einbauten. Aus demselben Grund wurde besonders viel Wert auf hybride Projekträume sowie modernste Kommunikationstechnologie gelegt. Viel Tageslicht und wenig Energieverbrauch durch Kühlung im Sommer waren Aufgabenstellungen, die von den Planern durch den Einsatz von SEMCO Klimaglas gelöst werden konnten.
Maggie’s Center ist eine medizinische Einrichtung im Norden Londons. Große Teile der Konzeption basieren auf einem ausgeklügelten Lichtdesign, für das es mehrere Auszeichnungen gab. Die Lichtlenkung erfolgt durch den Einsatz vielfältiger, auch gebogener, Glaselemente. Immer wieder beweist FINI bei internationalen Großprojekten, wie gut man sich in eine bestehende Architekturkonzeption einarbeiten kann, um dann die passgenauen gebogenen Glaslösungen für die gewünschte Gebäudesprache zu produzieren.
Daten & Fakten Ort Leipzig
Gebäudeart Ö entliches Gebäude
Partner Sehner Museumseinrichtungen
Für die Vitrinen der Nationalbibliothek in Leipzig wurde gebogenes Glas in Jachtglasqualität verwendet. Zahlreiche Sonderformen kommen in der Ausstellung zum Einsatz. Um einen unverfälschten Blick auf die Exponate zu ermöglichen, wurde konsequent Weißglas verwendet. FINIGLAS konnte mit den zahlreichen Speziallaminaten und anspruchsvollen Geometrien beweisen, dass der Umgang mit Sonderlaminaten zu den Spezialgebieten des Glasveredlers zählt.
QUALITÄT VOR ORT ERLEBEN –WILLKOMMEN ZUR SEMCO-BESICHTIGUNG.
Nutzen Sie unsere Einladung, um bei einer Werks- oder Standortbesichtigung hautnah mitzuerleben, wie wir Glas produzieren oder veredeln und damit die Idee „Glas made in Germany“ in die Tat umsetzen.
WAS ZEIGEN WIR?
› Sicherheitsglas in Nordhorn GT
› Curved Glass bei FINIGLAS in Dülmen
› Isolierglasproduktion und SEMCO Klimaglas in Bramsche, Nordhorn ISO und Wassenberg
Gerne können Sie auch als Gruppe unser Floatglaswerk in Osterweddingen besichtigen. Diese Besuche dauern in der Regel mehrere Stunden und müssen im Voraus geplant werden. Stellen Sie bei Interesse am besten Ihre Anfrage an Ihren SEMCO-Fachberater. Ein Besuch in Osterweddingen lohnt sich auf jeden Fall, um die Grundlagen unseres Qualitätsversprechens und des Werksto s Glas kennenzulernen, mit dem wir uns jeden Tag befassen.
semcoglas.com