SEMCO // Service
Premium Einbruchschutz
Premium Einbruchschutz
Einbruchschutz
Einbruchschutz Unzureichender Schutz Unzureichender Schutz
Mit den neuen K-EINBRUCH-Leveln wollen die Polizei und die VdS Schadenverhütung GmbH das Thema Einbruchschutz am Haus noch transparenter und greifbarer machen. Die Skala der neuen Klassifizierung reicht von A+ (PremiumEinbruchschutz) über B (Einbruchschutz) bis C (unzureichender Schutz). Die Einteilung erfolgt in drei Hauptklassen zum mechanischen Schutz (A/B/C) sowie drei Zusatzklassen (A+/B+/C+) für elektronische Überwachung. Für eine wirksame Absicherung von Fenstern und Türen empfehlen Polizei und VdS geprüfte und zertifizierte Produkte ab dem K-EINBRUCHLevel B. Dafür wird eine Widerstandsklasse des Bauteils (nach DIN EN 1627:2011-08) von mindestens RC 2 verlangt. Auf die Verglasung bezogen bedeutet dies eine Widerstandsklasse von mindestens P4A (nach DIN EN 356). Maßnahmen, mit deren Hilfe diese Klasse erreicht wird – wie z. B. ein Glasaustausch –, werden in der Regel auch von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Ein Premium-Einbruchschutz wird mit Produkten des K-EINBRUCH-Levels A erreicht, das für Komplettelemente der Widerstandsklasse RC 3 steht. Hierfür müssen die Verglasungen mindestens P5A als Widerstandsklasse aufweisen, was bei SEMCO in allen Produktreihen möglich ist. Auch hier können Einbau oder Umrüstung von einer entsprechenden Förderung der KfW unterstützt werden.
DIE NEUEN K-EINBRUCHLEVEL SEMCO DUR ALARM passt ideal zu EinbruchschutzEmpfehlungen von Polizei und VdS
Für das Plus bei den Level-Angaben – und damit für den effizientesten Schutz vor Einbruch – sorgt die Kombination von hochwertigen Gläsern, Rahmen und Beschlägen mit der entsprechenden Elektronik. Zusätzlich zur Sicherheit garantierenden P4A- oder P5A-Verglasung bietet das Alarmglas SEMCO DUR ALARM eine wirkungsvolle Anbindung an den Hausalarm und löst im Schadensfall ein Signal aus. SEMCO DUR ALARM ist VdS zertifiziert und funktioniert über eine kleine Kontaktspinne in der Scheibenecke, in der im Schadensfall die Stromzufuhr unterbrochen wird, was den Alarm auslöst. SEMCO DUR ALARM passt damit ideal zu den Empfehlungen von Polizei und VdS zum Einbruchschutz gemäß der neuen K-Level. Ihr SEMCO-Ansprechpartner hat noch weitere hilfreiche Informationen, wie sich der Schutz von hochwertigen Immobilien und der eigenen Familie optimal gestalten lässt. Sprechen Sie ihn gerne an.
Eigenschaft
Widerstandsklasse der Verglasung nach DIN EN 356
Anwendungs empfehlungen
Widerstandsklasse des Bauteils nach DIN EN 1627:2011-08
T L A P2A
P3A
Durchwurfhemmung
Durchbruchhemmung
P4A bzw. keine Anforderunga)
Ein-, Mehrfamilienhäuser
P4A bzw. keine Anforderunga)
RC 2 N
P4A
gehobene Wohnhäuser
RC 2
P5A
hochwertige Einrichtung
RC 3
P6B
Video-, Fotohändler
RC 4
P7B
Apotheken, Kaufhäuser
RC 5
a) In diesen Widerstandsklassen können nationale Anforderungen berücksichtigt werden.
20
RC 1 N
Grafik: iStockphoto.com/Artis777
A+ A B+ B C+ C