SEMCO Region NORD - Alle für Einen - Ihren Erfolg.

Page 1

SEMCO-Region NORD entfaltet volle

Gruppen-Performance

TOP 5ALLE FUR EINEN: IHREN ERFOLG

SEMCO-Region Nord –alle für einen: Ihren Erfolg!

SEHR GEEHRTE KUNDEN,

unsere SEMCO-Region Nord ist in mehrfacher Hinsicht einzigartig. In keiner anderen Region sind die Sprachen unserer Kunden vielfältiger –von Dänisch über Deutsch und Plattdeutsch bis Niederländisch. In keiner anderen SEMCORegion sind Spezialisierung und Vernetzung regional enger verbunden: In Kropp, Surwold, Vechta und Westerstede setzen wir Maßstäbe bei der Isolierglasproduktion und Logistik; in Bad Zwischenahn haben wir einen ganzen Standort nur für das anspruchsvolle Geschäftsfeld Glasdesign aufgestellt.

Diese einzigartige Gruppenstärke möchten wir Ihnen in dieser Broschüre vorstellen. Denn davon profitieren Sie jeden Tag aufs Neue. Wir bieten Ihnen

› eine Produkt- und Leistungsvielfalt, die ungeahnte Möglichkeiten erö net;

› höchste Qualität, deren Kontinuität Maßstäbe setzt;

› eine Lieferverfügbarkeit und -treue, die ihresgleichen sucht;

› kurze Lieferstrecken, die die Umwelt schonen und Zeit sparen;

› den Anschluss an die gesamte SEMCO-Gruppe für größtmögliche Flexibilität.

Ermöglicht werden diese Vorteile durch professionelle Strukturen und Prozesse, modernste Maschinen und Anlagen, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter, eine exzellente Beratungs-, Serviceund Projektmanagementqualität sowie das Bestreben, jeden Tag besser zu werden.

Unsere größte Stärke ist und bleibt jedoch die regionale Verbundenheit zu unseren Kunden. Egal, ob in Bad Zwischenahn, Kropp, Surwold, Vechta oder Westerstede: Wir sind an all unseren Standorten in der Region Nord seit Jahren fest verwurzelt. Wir sprechen eine gemeinsame Sprache und beliefern Sie aus der Region für die Region! Das ist die SEMCO-Region Nord – alle für einen: Ihren Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen

2
Bernhard Feldmann Geschäftsführer Region Nord

Experten-Know-how für Architekten und Planer

GLASTECHNISCHE BERATUNG

› Glasexperten-Beratung für alle Produktbereiche

› Planungsunterstützung ab der ersten Projektphase –vom Entwurf bis zur statischen Vordimensionierung

› Unterstützung auch bei baurechtlichen Fragen und Überlegungen hinsichtlich aktueller und künftiger Energiestandards oder der Normenkonformität Ihres Projekts

› Beratung bei Glasanwendungen in der Innenarchitektur und bei Sonderkonstruktionen

GEBÄUDEBERATUNG FÜR LICHT UND ENERGIE

Energetische Analyse

› Empfehlungen für gesteigerten Wohnkomfort und Scha ung von Planungssicherheit bei der Fassadengestaltung mit großflächigen Verglasungen

› Beratung zu grundlegenden Gebäude- und Fassadenparametern, um Tageslichtnutzung und sommerlichen Wärmeschutz individuell optimieren zu können

› Energiesparpotenziale durch Verzicht auf Klimaanlagen und Optimierung des Tageslichteintrages

Lichttechnische Analyse

› Tageslichtsimulationen bei unterschiedlichen Wettersituationen und Jahreszeiten

› Individuelle Beratung zur Optimierung der Glasauswahl für mehr Tageslicht in den Innenräumen

› Vermeidung von teuren Nachbesserungen der Beleuchtungssituationen an Arbeitsplätzen entsprechend den gesetzlichen Regelungen

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihres Projektes. Sprechen Sie uns an!

SEMCO Glastechnische Beratung

Mail: beratung@semcoglas.de

3
SEMCO-Beratung //

Unsere SEMCO-Standorte in der Region Nord

Kjellerup

Esbjerg

Kjellerup

Esbjerg

Kropp

Westerstede

Kropp

Bad Sülze

Neubrandenburg

Westerstede

Bad Sülze

Neubrandenburg

SEMCO Glasdesign Bad Zwischenahn 04403 99982-0

info.badzwischenahn@semcoglas.de

SEMCO Kropp 04624 80220-0

info.kropp@semcoglas.de

SEMCO Surwold 04965 8994-0

info.surwold@semcoglas.de

SEMCO Vechta 04441 9244-0

info.vechta@semcoglas.de

SEMCO Westerstede 04488 840-0

info.westerstede@semcoglas.de

Surwold

Nordhorn

Dülmen

Wassenberg

Gießen

Bad Camberg

Bad Zwischenahn

wischenahn

Bad Zwischenahn

Surwold

Vechta

echta

Nordhorn

Bramsche

Dülmen

Wassenberg

Gießen

Bad Camberg

Eberswalde

Vechta

EUROGLAS

EUROGLAS

Eberswalde

Bramsche

Osterweddingen

Osterweddingen

Zerbst

Zerbst

Fulda

Schweinfurt

Fulda

Schweinfurt

4 SEMCO-Gruppe //

Sechs Punkte für bessere Qualität

1. MODERNSTE TECHNIK

Mit modernster Computer- und Lasertechnik sowie kontinuierlichen labortechnischen Prüfungen stellen wir die Produktqualität von der Rohsto anlieferung bis zur Abnahme der fertigen Isolier- und Sicherheitsgläser sicher.

2. QUALIFIZIERTES PERSONAL

Mit unserer ausgezeichneten Ausbildung, fachlichen Fortbildungen in der SEMCO-Lernwerkstatt und kontinuierlichen Lernprozessen stellen wir die für höchste Produktqualität erforderlichen Qualifikationen unserer Mitarbeiter sicher.

3. DIGITALISIERUNG UND AUTOMATISIERUNG

Mit weitestgehend digitalisierten und automatisierten Prozessen und Abläufen vermeiden wir unnötiges Handling und damit Produktfehler.

4. DIN-KONFORMITÄT

Mit der Isolierglasproduktion gem. DIN EN 1279-1: 2018-10 Anhang F, Glas im Bauwesen – Mehrscheiben-Isolierglas sowie weiteren Produktnormen entsprechend den Anforderungen für Sicherheitsgläser garantieren wir die Fertigung unserer Produkte nach anerkannten Normen und Standards auf höchstem Niveau.

5. GLASTECHNISCHES LABOR

Mit unserem eigenen glastechnischen Labor führen wir technische Überprüfungen und Tests unserer Produkte durch und entwickeln diese beständig weiter, um ihre Qualität kontinuierlich zu verbessern. Als zusätzlichen Service bieten wir die Erstellung und Bestimmung individueller Farben für SEMCO Color an.

6. BESCHICHTUNGSLABOR

Mit unserem Beschichtungslabor stellen wir die Normkonformität unserer Produkte sicher. Darüber hinaus werden aber auch weitere Eigenschaften unserer Produkte ständig überprüft, um die bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten.

5 SEMCO-Qualität //

Läuft bei uns – 5 Qualitätsmerkmale der Region Nord

REGIONALE ROHSTOFFE …

… und starke Recyclingquote. Wir produzieren in der Mitte Deutschlands aus regionalen Rohsto en unser Floatglas selbst. Bis zu 40 % der verwendeten Rohsto e stammen aus eigenem Recycling. Das entspricht rund 36.000 Tonnen Recyclingglas pro Jahr.

IN DER REGION VERWURZELT, …

… in Europa zu Hause. In der SEMCO-Region Nord sind wir immer in Ihrer Nähe. Unser Kerngeschäft findet vor Ort statt und für unsere Glasexperten ist es immer ein kurzer Weg zu Ihrem Projekt.

EFFIZIENZ IN DER PRODUKTION …

Bei uns in Norddeutschland ist das Land weit, der Himmel endlos und man sieht angeblich am Mittwoch schon, wer am Freitag zu Besuch kommt. Deswegen ist unser Motto in der SEMCO-Region Nord: kurze Wege! Und das gleich in fün acher Hinsicht.

… durch zielgerichtete Innovation. In der SEMCORegion Nord haben wir in den letzten Jahren sehr viel dafür getan, einen der modernsten Maschinenparks der Flachglasbranche zu betreiben. Wir investieren weiter und sichern Ihre Glasversorgung in der Zukunft.

LOGISTIK, DIE BEGEISTERT, …

… und Mobilität, die sich transformiert. In der SEMCO-Region Nord stellen wir uns jetzt schon darauf ein. Mit modernen Logistikzentren und digitalen Prozessen scha en wir Transparenz und sparen wertvolle Ressourcen.

SCHNELL VERNETZT, …

… auch über die Region hinaus. Sie haben ein spezielles Problem? Alle fünf Niederlassungen in der SEMCO-Region Nord arbeiten Hand in Hand und teilen Wissen, Service und Produkte mit allen Niederlassungen der SEMCO-Gruppe – für Ihre Zufriedenheit.

6
Prozesskette der SEMCO-Region Nord //
Kropp Vechta Surwold Westerstede Bad Zwischenahn

Leistungsprogramm

Sicherheitsglas

› VSG-Zuschnitt bis

3.210 × 6.000 mm

› ESG-Fertigung bis 1.500 × 3.200 mm (min. 100 × 210 mm)

Glasveredelung

› Sandstrahlung

› Laser

› Lackierung

› Polierte Kanten

› Gehrung

› Bohrungen

› Ausschnitte

› CNC-Bearbeitung

› Laufschuh

› Gri muscheln

› Wasserstrahlschnitt

› SEMCO Drop

Besonderheiten

› ESG nach DIN ISO 614 für Schi sverglasungen

Isolierglas

› SEMCO Klima/Klimastar 400, 500, 600, 700

› SEMCO Comfort 3+

› SEMCO 4seasons

› SEMCO Energy

› SEMCO Renova

› SEMCO Sun

› SEMCO Phone

› Max. Abmessung Iso 2.700 × 5.000 mm (mit VSG 2.700 × 4.600 mm)

Sicherheitsglas

› VSG-Zuschnitt

Besonderheiten

› Sprossenfertigung

› Abstandhalter

Chromatech ultra

› Swisspacer Ultimate

› Swisspacer Air (Druckausgleich)

Isolierglas

› SEMCO Klima/Klimastar 600, 700

› SEMCO Energy

› SEMCO Renova

› Bis 2.500 × 3.500 mm

Sicherheitsglas

› VSG-Zuschnitt (bis 3.210 × 4.700 mm)

Besonderheiten

› Bleiverglasung

› Wölber/Butzenfertigung

Isolierglas

› SEMCO Klima/Klimastar 400, 500, 600, 700

› SEMCO Comfort 3+

› SEMCO 4seasons

› SEMCO Energy

› SEMCO Renova

› SEMCO Phone

› Bis 2.700 mm × 3.400 mm

Sicherheitsglas

› VSG-Zuschnitt (monolithisch bis 4.600 mm)

Besonderheiten

› Swiss Spacer Ultimate

› Sprossenfertigung

› 3-fach-Stufen

Isolierglas

› SEMCO Klima/Klimastar 400, 500, 600, 700

› SEMCO Comfort 3+

› SEMCO 4seasons

› SEMCO Energy

› SEMCO Renova

› SEMCO Sun

› SEMCO Dur Alarm

› SEMCO Phone

› SEMCO Safe

› Bis 2.690 × 5.000 mm, 1000 kg)

› Patchwork-Isolierglas

Sicherheitsglas

› VSG-Zuschnitt (bis 3.210 × 6.000 mm)

Alarm-ESG

Besonderheiten

› SEMCO Spacer BL

› Swisspacer Ultimate

› Sprossenfertigung

› 3-fach-Stufen

› Sonderbau/Paneelfertigung

Liefergebiet › Umkreis 150 bis 200 km

› Objekte bundes-/ europaweit

› Schleswig-Holstein

› Hamburg

› Dänemark

› Emsland

› Niederlande (Norden/Mitte)

› Oldenburger Münsterland

› Emsland

› Bremen und Umland

› Hamburg und Umland

› Objekte bundesweit nach Absprache

› Umkreis 150 km

› Niederlande (Norden/Mitte)

› Objekte bundes-/ europaweit

Zertifikate und Qualitätssicherung

Zusatzinformationen

› Zertifiziert nach EN 1279-5

› Qualitätssicherung in Form von Eigen- und Fremdüberwachung (KIWA)

› Großes Handelsprogramm durch SEMCO-Gruppenstärke

› Technische Beratung durch unsere Mitarbeiter im Außen- und Innendienst

› Glastechnische Beratung für spezielle Lösungen, insbesondere für Architekten und Planer, und Unterstützung bei komplexen Projekten

› Unterstützung bei Bewertung von statischen Anforderungen

› Bad Zwischenahn: Technische Beratung von Glas und Beschlag durch Innen- und Außendienst über das gesamte Produktsortiment

› Kropp: Wöchentlicher Austausch mit SCANGLAS

SEMCO BAD ZWISCHENAHNKROPP SURWOLDVECHTAWESTERSTEDE
7 SEMCO-Produktion und -Services // Leistungsdaten auf einen Blick

LERNHAUS OSTERHOLZ

Die positive Wirkung von Tageslicht auf die Leistung und das Lernen von Menschen ist heute unbestritten. Wer direkten Zugang zum dynamischen Wechsel des natürlichen Lichts hat, ist konzentrierter, motivierter und entfaltet mehr Energie bei der Arbeit. Das haben auch die

Schulplaner des Lernhaus am Campus in Osterholz-Scharmbeck berücksichtigt, die bei ihrem Neubau konsequent auf das Prinzip von o enen, hellen und variabel gestaltbaren Lernlandschaften mit SEMCO Klimaglas gesetzt haben.

Daten & Fakten Ort Osterholz Gebäudeart Schule Architekt KSG Architekten Produkt SEMCO Klimastar 500
8 SEMCO Klimaglas

Mit SEMCO Klimaglas wird das Prinzip der Behaglichkeit in jedem Gebäude Realität. Viel Tageslicht, angenehme Raumtemperaturen zwischen 19 und 23 Grad, wenig Nutzung von Heizung und Klimatechnik und uneingeschränkte Ausblicke in die Natur. Für die 253 frei stehenden Ferienhäuser sowie 36 Apartmenthäuser mit 223 Ferienwohnungen des Marissa Ferienparks am Dümmer See wurde mit SEMCO Klimastar 700 das perfekte Produkt ausgewählt. Das Großprojekt wurde von einer individuellen, auf die konkrete bauliche Situation vor Ort abgestimmten und über die gesamte Planungs- und Bauphase andauernden Beratung durch die SEMCO-Fachberater begleitet.

FERIENPARK AM

DÜMMER SEE

Daten & Fakten Ort Dümmer See Gebäudeart Ferienwohnungen Partner
SEMCO Klimastar 700
Tischlerei Sander Produkt
9 SEMCO Klimaglas SEMCO-Referenzen //

GESCHWISTERSCHOLL-SCHULE SOLINGEN

Für die Neugestaltung des Eingangsbereichs der Geschwister-Scholl-Schule in Solingen hatten die Bauherren sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Konterfeis der Geschwister Scholl wurden mithilfe von Lasergravur auf die SEMCO-KlimaglasElemente der Fassade gebracht. Dabei kam es auf millimetergenaue Präzision bei der Glasbearbeitung und Fertigung der Elemente an und bei der Qualitätskontrolle wurde noch mehr als die sonst schon übliche Sorgfalt an den Tag gelegt.

Daten & Fakten Ort Solingen
Schule
Meyer Architekten
Gebäudeart
Architekt
Produkt SEMCO Klimastar 600 SEMCO Design Laser
10 SEMCO Glasdesign

CLUB CENTER EWE BASKETS OLDENBURG

Im EWE Baskets Club Center wurden sowohl in der Fassade als auch bei den vielfältigen Glasanwendungen im Innenbereich hochwertige SEMCOProdukte verarbeitet. Nach einer intensiven Beratungsphase durch die SEMCO-Gebäudeberatung Licht & Energie wurde die großzügige Glasarchitektur des Gebäudes mit SEMCO Klimaglas an den Süd-, West- und Ostfassaden sowie mit SEMCO-EnergyWärmedämmglas an der Nordfassade ausgeführt. Ergebnis der Beratung waren eine Maximierung des Tageslichteintrags ins Gebäude, die Optimierung der Lichtverteilung im Gebäude und die e ektive Nutzung der passiven Solarenergie. Gleichzeitig wurde die Gefahr von sommerlicher Überhitzung vermieden.

11 SEMCO Glasdesign SEMCO-Referenzen //
Daten & Fakten Ort Oldenburg Gebäudeart Bürogebäude Architekt kbg architekten Produkt SEMCO Klimastar 500 SEMCO Energy SEMCO Color SEMCO Dur

PRIVATHAUS AMMERLAND

Familienleben in O enheit und Sicherheit – das ist auch mit großzügigen Glasfassaden möglich. Maximales Tageslicht und volles Naturerlebnis. Wer sich sein Traumhaus direkt am See baut, will den Blick nicht verstellt oder verhängt haben. SEMCO Klimaglas lässt die Barriere zwischen innen und außen fallen.

Daten & Fakten Ort Ammerland
Kurre Metallbau
Gebäudeart Wohngebäude Partner
GmbH & Co. KG
Produkt SEMCO Klimastar 700 SEMCO Energy
12 SEMCO Klimaglas

VIEROL AG OLDENBURG

Keine Abschattierung, so wenig Klimaanlage wie nötig und viel

Tageslicht: Im Hauptsitz der Firma VIEROL kann SEMCO

Klimaglas seine ganze Stärke ausspielen. Die markante Architektur, die von allen Seiten den gleichen Fassadeneindruck vermittelt, wird nicht durch Abschattierungen oder Ra stores gestört. Sowohl von außen als auch von innen ist eine freie und unverstellte Anund Aussicht möglich.

Daten & Fakten Ort Oldenburg Gebäudeart Bürogebäude
13 SEMCO Klimaglas SEMCO-Referenzen //
Architekt Simon + Exner Produkt SEMCO Klima 500

WOHNQUARTIER SCHLESWIG

Lichtdurchflutete Räume gepaart mit moderner Architektur und freiem Blick auf unverbaute Natur – so sieht der Wohntraum unserer Zeit aus. Dank fundierter glastechnischer Beratung, von der ersten Planungsphase bis zum Einbau der Verglasungen, wurde im Wohnpark Königswiesen in Schleswig konsequent auf nachhaltiges und energiesparendes Klimaglas von SEMCO gesetzt.

Daten & Fakten Ort Schleswig Gebäudeart Wohngebäude Partner Metallbau Schlüter Produkt SEMCO Klimastar 600
14 SEMCO Klimaglas

Architekt

Wer so baut und wohnt, schätzt Exklusivität sowie höchste Qualität und macht keine Abstriche beim Wohnkomfort. Gleich drei Häuser aus der SEMCO-Gruppe waren mit der Verglasung dieser Luxusapartments beauftragt. FINIGLAS erhielt den Zuschlag für die aufwendigen gebogenen Verglasungen und der SEMCO-Standort Kropp produzierte in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsglaswerk in Nordhorn die planen Isolierglas-Einheiten. Ebenso komplex wie die Architektur waren die Ansprüche an das Projektmanagement in dieser Dreierkonstellation. Hier kam die Erfahrung der SEMCO-Mitarbeiter in der Abwicklung großer und anspruchsvoller Projekte voll zum Tragen.

WOHNHAUS HAMBURG

Daten & Fakten Ort Hamburg Gebäudeart Wohngebäude RAID Architekten
15 SEMCO Klimaglas und Curved Glass SEMCO-Referenzen //
Produkt FINI Curve Sun mit Sonnenschutz Einbruchschutz und Schallschutz durch Speziallaminate SEMCO Klimaglas

SCHAUEN SIE UNS GERN ÜBER DIE SCHULTER:

QUALITÄT VOR ORT ERLEBEN –WILLKOMMEN ZUR SEMCO-BESICHTIGUNG.

Nutzen Sie unsere Einladung, um bei einer Werks- oder Standortbesichtigung hautnah mitzuerleben, wie wir Glas produzieren oder veredeln und damit die Idee „Glas made in Germany“ in die Tat umsetzen.

WAS ZEIGEN WIR?

› Glasdesign in Bad Zwischenahn

› Isolierglasproduktion in Kropp, Surwold, Vechta und Westerstede

› Produktpräsentationen SEMCO Klimaglas in Bad Zwischenahn, Kropp, Vechta und Westerstede

HIGHLIGHT-TOUR FLOATGLASWERK OSTERWEDDINGEN

Gerne können Sie auch als Gruppe unser Floatglaswerk in Osterweddingen besichtigen. Diese Besuche dauern in der Regel mehrere Stunden und müssen im Voraus geplant werden. Stellen Sie bei Interesse am besten Ihre Anfrage an Ihren SEMCO-Fachberater. Ein Besuch in Osterweddingen lohnt sich auf jeden Fall, um die Grundlagen unseres Qualitätsversprechens und des Werksto s Glas kennenzulernen, mit dem wir uns jeden Tag befassen.

semcoglas.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.