Zürisee-Spiegel Oktober 2025

Page 1


Ausgabe Oktober/November 2025

DAS OUTDOOR-UPGRADE FÜR FAMILIENFERIEN: SPIELEND BIKEN LERNEN IN DER BIKE ACADEMY TOGGENBURG

Wenn Kinder zum ersten Mal enge Kurven meistern, die Balance halten und einfach Bikespass haben, dann haben die Bikecamps in Wildhaus begonnen. Die Bike Academy Toggenburg hat sich darauf spezialisiert, Kindern und Jugendlichen den Einstieg in den Bikesport leicht zu machen: sicher geführt, spielerisch vermittelt, mit echten Aha-Erlebnissen.

Für Kinder ab 5 Jahren –Einsteiger bis Fortgeschrittene willkommen

Ob Alltagsvelo oder Mountainbike: Wer Velofahren kann, kann mitmachen.

Die Camps richten sich an Kinder ab fünf Jahren bis ins Jugendalter, ohne Leistungsdruck und ohne Anspruch, schon «etwas können» zu müssen. Für

Neugierige gibt es Schnupper-Halbtage, für motivierte Kids Wochenformate in den Sommer- und Herbstferien. Auch individuelle Lösungen sind auf Anfrage möglich. Die Gruppengrössen werden bewusst klein gehalten, um Sicherheit, Lernfortschritt und Spass zu garantieren.

Von Fahrtechnik

bis Trailgefühl: Lernen in kleinen Gruppen

Geübt wird, was Kindern wirklich etwas bringt: bremsen, balancieren, Blickführung oder Kurven können auf dem Pumptrack, Skillspark und kurzen Touren perfekt geübt werden. «Spielend Biken lernen» ist kein Werbeslogan, sondern Methodik: Der Unterricht ist so gestaltet, dass Erfolgserlebnisse schnell spürbar werden und neue Skills wie selbstverständlich ins Fahren einwandern. Wer schon mehr kann, bekommt technisch anspruchsvollere Aufgaben.

Bahnfahrt, Bike-Challenge & Velopass: Erlebnisse mit Erinnerungswert

Zu den Lieblingsmomenten der Kinder gehören die erste Bahnfahrt mit anschliessender Abfahrt auf kindgerechtem Terrain und die Bike-Challenge mit Siegerehrung am Campende. Velopass & Bike-Badge sind Auszeichnung und Erinnerung zugleich.

Wildhaus bietet auch den Eltern viele Möglichkeiten: Ferienhäuser- und Wohnungen ermöglichen Workation, Lesestunden oder einfaches Entspannen, während die Kids beim Biken Spass haben.

Ferien können vieles sein. Bei der Bike Academy Toggenburg in Wildhaus werden sie zu einem Kapitel, das nach-

wirkt — auch wenn der Alltag längst wieder begonnen hat. Jetzt steht der Winter vor der Türe in Wildhaus, bald wird skigefahren. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt und somit neue Bikeabenteuer.

Alle Infos wie z.B. Termine und Preise unter www.bikeacademytoggenburg.ch

Factbox

• Teilnahme ab 5 Jahren möglich

• spielend Biken lernen, keine Vorkenntnisse nötig

• Sicherheit & Spass mit ausgebildeten Coaches / Swiss Cycling Academy 4 Kids

Für Genussliebhaber

Die schönsten Ausflugsziele

31-34

Rund ums Eigenheim 10-12 13-16

«UNIQUE CLICK» – EIN EDLER WECHSELSCHILDHALTER MIT

MÜHELOSER HANDHABUNG

Wer mehrere Fahrzeuge mit Wechselnummer besitzt, kennt die Herausforderung: Standard-Wechselschildhalter sind oft unpraktisch, wenig ästhetisch oder von einfacher Qualität. Der neue «Unique Click» biete eine exklusive Lösung, die Design, Funktionalität und höchste Materialqualität vereint. Inspiriert von der Leidenschaft für klassische Automobile, wurde der «Unique Click» für Auto-Liebhaber entwickelt.

Der elegante Wechselschildhalter fügt sich perfekt in das Gesamtbild eines Oldtimers ein und erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Funktionalität, ohne die Erscheinung durch unzeitgemässe Materialien zu stören.

Die Idee für den «Unique Click» entstand bereits 2002, als Reinhard Grewe eine stilvolle Lösung für seine Youngtimer suchte. Zusammen mit

den Ingenieuren Daniel Gessler und Julian Bär nahm das Projekt ab 2020 schliesslich Form an. Gemeinsam entwickelten sie eine gleichermassen ästhetisch wie funktional überzeugende Lösung:

Bei der FEMRON AG in Schaffhausen gefertigt, steht der «Unique Click» für höchste Präzision. Der CNC-gefräste Schildhalter aus V2A-Edelstahl und Aluminium besticht durch edle Oberflächen in poliertem Edelstahl oder schwarzem Chrom in matt oder Glanz. Und der Federdruck-Verschluss er-

möglicht einen sekundenschnellen, werkzeuglosen Wechsel des Schildes. Der «Unique Click» ist mehr als nur ein Wechselschildhalter – er ist ein funktionales Accessoire, ein Statement schweizerischer Ingenieurskunst und einer Leidenschaft für automobiles Kulturgut.

NEUJAHRSKONZERT 2026

mit Preisträger*innen des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs

Samstag, 03.01.2026 17:00 Uhr

Weitere Informationen unter www.uniqueclick.ch

Unique Swiss Parts GmbH Laubholzstrasse 19 CH-8703 Erlenbach

Tel. 078 600 07 86 grewe@uniqueclick.ch

Zu sehen ist der «Unique Click» vom 30.10 – 2.11.2025 an der Auto Zürich am Stand der Swiss Classic Car AG

Kammermusiksaal Vitznau

20 JAHRE BERUFSMESSE ZÜRICH

18. BIS 22. NOVEMBER 2025

Im Oktober 2005 wurde die Berufsmesse Zürich ins Leben gerufen. Sie entstand aus der Sonderschau «Berufe an der Arbeit» der Publikumsmesse Züspa. Der KMU- und Gewerbeverband Zürich, und die MCH Exhibitions & Events haben zusammen mit 43 Ausstellern, der Zürcher Kantonalbank, der Bildungsdirektion des Kantons Zürich und dem Staatssekretariat für

Forschung, Bildung und Innovation (SFBI) diese unverzichtbare Plattform für die Berufswahlinformation von Jugendlichen geschaffen. Dank der langjährigen Treue und Unterstützung aller Beteiligten ist die Berufsmesse Zürich für die Jugendlichem im Berufswahlprozess zu einem bedeutenden Event gewachsen, und dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Deine Lehre – deine Zukunft!

Mit einem Lehrberuf, der dir Spass macht, startest du erfolgreich ins Berufsleben. Sichere dir schon heute die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Eine solide Grundbildung ist der beste Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Mit einem spannenden Lehrberuf und einem anerkannten Abschluss hast du beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt –heute und morgen. Aber was passt wirklich zu dir? Wie findest du den Beruf, der zu deinen Talenten und Interessen passt? Wie überzeugst du im Bewerbungsgespräch?

Welche Chancen bietet dir dein Wunschberuf in einer digitalen Zukunft?

Antworten findest du an der Berufsmesse Zürich! Hier erlebst du über 240 Berufe live – viele davon kannst du gleich selbst ausprobieren. Ob Bewerbungstipps, Einblicke in die digitale Berufswelt oder Infos zur Weiterbildung – an der Berufsmesse Zürich

findest du alles, was du für deinen Start ins Berufsleben brauchst. Mit einer Grundbildung, die dir Spass macht, sicherst du dir beste Chancen für die Zukunft.

Unser Tipp

Notier dir die Kontaktangaben der Ausbildungs- und Lehrstellenverantwortlichen, die du an der Berufsmesse treffen wirst. Diese Personen können dir auch später noch weiterhelfen, wenn du Rat suchst. Im Berufsmesseheft ist genug Platz dafür – genauso wie für deine persönlichen Eindrücke und weitere wichtige Infos.

Komm vorbei – deine Zukunft ist nur einen Schritt entfernt!

JUNGE MENSCHEN

STARK MACHEN

Deine Karriere beginnt hier!

Berufslehre? Akademische Laufbahn?

Wir bringen dich auf den Weg. - Sekundarschule | 10. Schuljahr - Untergymnasium | Gymnasium - Fachmittelschule | Fachmaturitäten

Infos, Beratung: www.theresianum.ch, 041 825 26 00

persönlich klasse

WIE DIE MENOPAUSE BEZIEHUNGEN AUF DIE PROBE STELLT

Die Wechseljahre können Beziehungen entscheidend beeinflussen. Ein offenerer und bewussterer gesellschaftlicher Umgang mit dem Thema könnte helfen.

Die Menopause ist mehr als das Ende der Fruchtbarkeit. Sie ist ein Umbruch, der Körper, Psyche und Identität gleichermassen betrifft. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmungen oder sexuelle Veränderungen – das alles sind Begleiter dieser Lebensphase. Doch es geht nicht nur um Hormone. Viele Frauen erleben in dieser Zeit eine Art «Reset»: Fragen wie Wer bin ich? Was will ich noch vom Leben? Will ich so weitermachen? treten mit Wucht auf. Partnerschaften geraten in den Wechseljahren häufig auf den Prüfstand. Nicht selten berichten Frauen, dass sie sich in dieser Phase entfremdet fühlen – von ihrem Körper, aber auch von ihrem Partner. Inti-

Gr. M - 4XL Elastan

Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Elastan

- 4XL 94%

6% Elastan

mität verändert sich, Kommunikation wird schwieriger, das gegenseitige Verständnis bröckelt. Viele Männer sind schlicht überfordert, weil sie die Tiefe dieser Veränderungen nicht nachvollziehen können. Für Frauen wiederum ist die Enttäuschung gross, wenn sie das Gefühl haben, in ihrer Krise allein gelassen zu werden.

Viele Frauen finden in dieser Phase den Mut, überfällige Entscheidungen zu treffen. Die Wechseljahre sind dann nicht nur ein biologischer Einschnitt, sondern auch oft ein psychologischer Weckruf: Es ist Zeit für mich. Der Startschuss für den Abschnitt der zweiten Lebenshälfte ist abgefeuert.

Problematisch ist, dass die Wechseljahre im gesellschaftlichen Diskurs immer noch unterbelichtet sind. Während Pubertät, Schwangerschaft oder Geburt ausführlich thematisiert werden, bleibt die Menopause oft ein «Privatproblem». Das macht es

Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Polyester

Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Polyester

schwer, offen in Beziehungen darüber zu sprechen und konstruktiv mit der Herausforderung umzugehen. Darum ist Aufklärung wichtig. Wer die Wechseljahre als natürlichen Lebensabschnitt versteht, kann ihn besser begleiten. Für Männer bedeutet das: Sich informieren, zuhören, ernst nehmen, Verständnis entwickeln. Für Frauen bedeutet es: die eigenen Bedürfnisse klar benennen und Hilfe einfordern – sei es medizinisch, therapeutisch oder partnerschaftlich.

Offene Kommunikation und sinnvolle Massnahmen können verhindern, dass eine Beziehung in dieser Zeit zerbricht. Aber manchmal ist die Trennung eben auch die ehrlichste Antwort. Und auch das darf gesagt werden: Eine Trennung in den Wechseljahren ist kein Scheitern, sondern oft ein mutiger Schritt für beide Parteien, um wertvolle Lebenszeit nicht unglücklich zu verschwenden.

Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Polyester

trennpunkt hilft Ihnen, sich auf eine Trennung bestmöglich vorzubereiten und legt mit Ihnen die Basis für eine sachliche und faire Auseinandersetzung.

Nutzen Sie auch unsere kostenlosen Info-Anlässe – der nächste am 27.11.2025.

Mehr unter www.trennpunkt.ch

trennpunkt GmbH 8640 Rapperswil Telefon 043 843 71 71 info@trennpunkt.ch www.trennpunkt.ch

Tücher div. Farben, 100 % B/W

Online- ägyptischer Baumwollwäsche auf unserem Shop

Online-Shop

 Polo- und T-Shirts

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche auf unserem Shop

 Herren-Unterwäsche

 Socken

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche auf unserem Shop

 Polo- und T-Shirts

Tücher div. Farben, 100 % B/W

Gr. 30*30, 50*100, 70*140, 90*160

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche unserem Shop

 Polo- und T-Shirts

 Herren-Unterwäsche

Online-Bestellung von ägyptischer unserem Shop

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche auf unserem Shop

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche unserem Shop

Online-Bestellung von ägyptischer Baumwollwäsche unserem Shop

 Polo- und T-Shirts

 Polo- und T-Shirts

 Polo- und T-Shirts

 Polo- und T-Shirts

 Herren-Unterwäsche

 Polo- und T-Shirts

 Socken

 Hand- und Badetücher

 Herren-Unterwäsche

 Socken

 Hand- und Badetücher

 Herren-Unterwäsche

 Herren-Unterwäsche

 Herren-Unterwäsche

 Herren-Unterwäsche

 Socken

 Mercerisierte PremiumWäsche

 Hand- und Badetücher

 Socken

 Socken

 Mercerisierte PremiumWäsche

 Socken

 Socken

 Hand- und Badetücher

 Hand- und Badetücher

 Hand- und Badetücher

 Hand- und Badetücher

 Mercerisierte PremiumWäsche

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

Connectum AG, Grossrietstr. 7

 Hand- und Badetücher

8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

 Mercerisierte PremiumWäsche

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

 Mercerisierte PremiumWäsche

 Mercerisierte PremiumWäsche

 Mercerisierte PremiumWäsche

egyptian-cotton.ch

egyptian-cotton.ch

egyptian-cotton.ch

 Mercerisierte PremiumWäsche

Gr. 30*30, 50*100, 70*140, 90*160

Tücher div. Farben, 100 % B/W Gr. 30*30, 50*100, 70*140, 90*160

Connectum AG, Grossrietstr. 7

8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

Connectum AG, Grossrietstr. 7 8606 Nänikon, Telefon: 044 802 37 70

egyptian-cotton.ch

egyptian-cotton.ch

Online egyptian-cotton.ch

Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Elastan
Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Polyester
Tücher
Poloshirt div. Farben, aumwolle, 6% Elastan 94% Baumwolle, 6% Polyester
100 % B/W
Gr. 30*30, 50*100, 70*140, 90*160
Poloshirt div. Farben, Gr. M
Baumwolle,
Farben,
Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Elastan
Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Polyester
Tücher div. Farben, 100 % B/W Gr. 30*30, 50*100, 70*140, 90*160
Poloshirt div. Farben, Gr. M - 4XL
Baumwolle, 6% Elastan
Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL
Baumwolle,
Tücher
Poloshirt div. Farben Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Elastan
Tanktop div. Farben, Gr. M - 4XL 94% Baumwolle, 6% Polyester
Tücher div. Farben, 100 % B/W
30*30, 50*100, 70*140, 90*160

itlödi

Textile

Schönste Designs

Stoff-Verkauf (Siidäbogä) (aus ehem. Mitloedi Textildruck AG)

Mittwoch 29. Oktober 13.30 – 16.00 Uhr

Freitag 31. Oktober 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch 19. November 13.30 – 16.00 Uhr

Freitag 21. November 13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch 10. Dezember 13.30 – 16.00 Uhr

Freitag 12. Dezember 13.30 – 16.00 Uhr

Weitere Öffnungszeiten unter www.mitloedi.com

Fabrikstrasse 2, 8756 Mitlödi/Glarus

Erstes Indisches Restaurant in Lachen

Zaika India Freienbach www.zaika-india.ch

Telefon 055 410 13 36

Indische Spezialitäten

LUNCH-BUFFET LIEFERSERVICE MITTAGSMENÜ DINNER

Ashoka Palace ∙ Marktstrasse 21 ∙ 8853 Lachen

Telefon 055 442 56 70

info@ashoka-palace.ch ∙ www.ashoka-palace.ch

setzt mit grossem Batteriespeicher

WOODWORK AG

Woodwork AG

Zeichen für die Energiewende

Zeichen für die Energiewende

SETZT MIT GROSSEM BATTERIESPEICHER

ein Zeichen für die Energiewende

EIN ZEICHEN FÜR DIE ENERGIEWENDE

– Mit der Installation eines der Batteriespeicherprojekte im Kanmacht die Woodwork AG einen Schritt in Richtung einer nachEnergiezukunft. Die neue Speicheranlage, kombiniert mit der bereits leistungsstarken Photovoltaikanlage, soll den Eigenverbrauch optimieren, auch das regionale Stromnetz

Mit der Installation eines der Batteriespeicherprojekte im Kanmacht die Woodwork AG einen Schritt in Richtung einer nachEnergiezukunft. Die neue Speikombiniert mit der bereits leistungsstarken Photovoltaikanlage, soll Eigenverbrauch optimieren, auch das regionale Stromnetz

– Mit der Installation eines der Batteriespeicherprojekte im Kanmacht die Woodwork AG einen Schritt in Richtung einer nachEnergiezukunft. Die neue Speicheranlage, kombiniert mit der bereits leistungsstarken Photovoltaikanlage, soll nur den Eigenverbrauch optimieren, auch das regionale Stromnetz entlasten.

Huttwil – Mit der Installation eines der grössten Batteriespeicherprojekte im Kanton Bern macht die Woodwork AG einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft. Die neue Speicheranlage, kombiniert mit der bereits leistungsstarken Photovoltaikanlage, soll nicht nur den Eigenverbrauch optimieren, sondern auch das regionale Stromnetz entlasten.

setzt mit grossem Batteriespeicher ein Zeichen für die Energiewende

Gesamtfläche von 8’945,5 Quadratmetern erzeugen 4’958 Solarmodule

Gesamtfläche von 8’945,5 Quaerzeugen 4’958 Solarmodule Woodwork AG jährlich rund 1,62 Gigawattstunden Strom – genug, um etwa des Jahresverbrauchs einer GeEriswil zu decken. Die Module auf den Dächern, sondern Aussenfassaden installiert –ungewöhnliche, aber effiziente BauSonneneinstrahlung auch in Wintermonaten maximiert.

einer Gesamtfläche von 8’945,5 Quadratmetern erzeugen 4’958 Solarmodule Woodwork AG jährlich rund 1,62 Gigawattstunden Strom – genug, um etwa Viertel des Jahresverbrauchs einer Gewie Eriswil zu decken. Die Module nicht nur auf den Dächern, sondern drei Aussenfassaden installiert –ungewöhnliche, aber effiziente Baudie die Sonneneinstrahlung auch in Wintermonaten maximiert.

Woodwork AG jährlich rund 1,62 Gigawattstunden Strom – genug, um etwa des Jahresverbrauchs einer Gewie Eriswil zu decken. Die Module nur auf den Dächern, sondern drei Aussenfassaden installiert –ungewöhnliche, aber effiziente Baudie Sonneneinstrahlung auch in Wintermonaten maximiert.

Batteriespeicher mit Rekordkapazität der neuen Investition ist der Batteriespeicher vom Typ Luna2000. Mit eiGesamtkapazität von 2’580 Kilowatteiner Leistung von 1’296 kVA den grössten Anlagen seiner Region. Der Speicher besteht aus Einheiten à 215 kWh, die modular zu Grossspeicher zusammengeschaltet Anlage kann überschüssigen Sozwischenspeichern und bei Bedarf Netz einspeisen – sei es zur AbVerbrauchsspitzen oder als

Auf einer Gesamtfläche von 8’945,5 Quadratmetern erzeugen 4’958 Solarmodule der Woodwork AG jährlich rund 1,62 Gigawattstunden Strom –genug, um etwa ein Viertel des Jahresverbrauchs einer Gemeinde wie Eriswil zu decken. Die Module sind nicht nur auf den Dächern, sondern auch an drei Aussenfassaden installiert – eine ungewöhnliche, aber effiziente Bauweise, die die Sonneneinstrahlung auch in den Wintermonaten maximiert.

Batteriespeicher mit Rekordkapazität Herzstück der neuen Investition ist der Batteriespeicher vom Typ Luna2000. Mit eiGesamtkapazität von 2’580 Kilowattund einer Leistung von 1’296 kVA zu den grössten Anlagen seiner Region. Der Speicher besteht aus Einheiten à 215 kWh, die modular zu Grossspeicher zusammengeschaltet Anlage kann überschüssigen Sozwischenspeichern und bei Bedarf Netz einspeisen – sei es zur Abvon Verbrauchsspitzen oder als Regelenergie.

Batteriespeicher mit Rekordkapazität Herzstück der neuen Investition ist der Batteriespeicher vom Typ Luna2000. Mit eiGesamtkapazität von 2’580 Kilowattund einer Leistung von 1’296 kVA er zu den grössten Anlagen seiner der Region. Der Speicher besteht aus Einheiten à 215 kWh, die modular zu Grossspeicher zusammengeschaltet Anlage kann überschüssigen Sozwischenspeichern und bei Bedarf ins Netz einspeisen – sei es zur Abvon Verbrauchsspitzen oder als Regelenergie.

Batteriespeicher mit Rekordkapazität

Das Herzstück der neuen Investition ist der Batteriespeicher vom Typ Luna2000. Mit einer Gesamtkapazität von 2’580 Kilowattstunden und einer Leistung von 1’296 kVA gehört er zu den grössten Anlagen seiner Art in der Region. Der Speicher besteht aus zwölf Einheiten à 215 kWh, die modular zu einem Grossspeicher zusammengeschaltet sind. Die Anlage kann überschüssigen Solarstrom zwischenspeichern und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen – sei es zur Abdeckung von Verbrauchsspitzen oder als Regelenergie.

Kapazität erlaubt uns nicht nur, unEigenverbrauch zu optimieren, sondas Netz zu stabilisieren – beden Sommermonaten, wenn PV-Anlage Spitzenwerte liefert», erChristoph Ruch, Geschäftsführer der AG. «Damit leisten wir einen Beitrag zur Versorgungssicherheit Region.»

Kapazität erlaubt uns nicht nur, unEigenverbrauch zu optimieren, sondas Netz zu stabilisieren – bein den Sommermonaten, wenn PV-Anlage Spitzenwerte liefert», erChristoph Ruch, Geschäftsführer der Woodwork AG. «Damit leisten wir einen Beitrag zur Versorgungssicherheit Region.»

Kapazität erlaubt uns nicht nur, unEigenverbrauch zu optimieren, sonauch das Netz zu stabilisieren – bein den Sommermonaten, wenn PV-Anlage Spitzenwerte liefert», erChristoph Ruch, Geschäftsführer der Woodwork AG. «Damit leisten wir einen Beitrag zur Versorgungssicherheit Region.»

«Diese Kapazität erlaubt uns nicht nur, unseren Eigenverbrauch zu optimieren, sondern auch das Netz zu

platzsparende Bauweise

und platzsparende Bauweise besonderes Augenmerk legt die

und platzsparende Bauweise besonderes Augenmerk legt die

schied zu herkömmlichen Lithium-IonenAkkus eine sehr geringe Brandlast aufweist. «Diese Batterien brennen nicht, sondern entwickeln im Ereignisfall lediglich Rauch – und da die Anlage im Freien steht, kann dieser ungehindert entweichen», so Ruch.

stabilisieren – besonders in den Sommermonaten, wenn die PV-Anlage Spitzenwerte liefert», erklärt Christoph Ruch, Geschäftsführer der Woodwork AG. «Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Versorgungssicherheit in der Region.»

schied zu herkömmlichen Lithium-IonenAkkus eine sehr geringe Brandlast aufweist. «Diese Batterien brennen nicht, sondern entwickeln im Ereignisfall lediglich Rauch – und da die Anlage im Freien steht, kann dieser ungehindert entweichen», so Ruch.

schied zu herkömmlichen Lithium-IonenAkkus eine sehr geringe Brandlast aufweist. «Diese Batterien brennen nicht, sondern entwickeln im Ereignisfall lediglich Rauch – und da die Anlage im Freien steht, kann dieser ungehindert entweichen», so Ruch.

Sichere und platzsparende Bauweise

ner Gesamtkapazität von 2’580 Kilowattstunden und einer Leistung von 1’296 kVA gehört er zu den grössten Anlagen seiner Art in der Region. Der Speicher besteht aus zwölf Einheiten à 215 kWh, die modular zu einem Grossspeicher zusammengeschaltet sind. Die Anlage kann überschüssigen Solarstrom zwischenspeichern und bei Bedarf wieder ins Netz einspeisen – sei es zur Abdeckung von Verbrauchsspitzen oder als Regelenergie.

Die Konstruktion selbst ist ebenso bemerkenswert: Der Batteriespeicher steht auf einer robusten Stahlkonstruktion in erhöhter Position. Darunter bleibt genug Durchfahrtshöhe, um mit einem Lastwagen bequem passieren zu können – so geht auf dem Areal praktisch keine nutzbare Fläche verloren. Gleichzeitig sind die Batterien ausserhalb einer potenziellen Gefahrenzone für Passanten platziert und damit unerreichbar. Dieses Konzept könnte auch für andere Betriebe mit knappen Platzverhältnissen ein Vorbild sein, um Speicheranlagen sicher und effizient im Aussenbereich zu realisieren.

Ein besonderes Augenmerk legt die Woodwork AG auf Sicherheit und Flächeneffizienz. Zum Einsatz kommt eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die im Unterschied zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus eine sehr geringe Brandlast aufweist. «Diese Batterien brennen nicht, sondern entwickeln im Ereignisfall lediglich Rauch – und da die Anlage im Freien steht, kann dieser ungehindert entweichen», so Ruch.

«Diese Kapazität erlaubt uns nicht nur, unseren Eigenverbrauch zu optimieren, sondern auch das Netz zu stabilisieren – besonders in den Sommermonaten, wenn die PV-Anlage Spitzenwerte liefert», erklärt Christoph Ruch, Geschäftsführer der Woodwork AG. «Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Versorgungssicherheit in der Region.»

Die Konstruktion selbst ist ebenso bemerkenswert: Der Batteriespeicher steht auf einer robusten Stahlkonstruktion in erhöhter Position. Darunter bleibt genug Durchfahrtshöhe, um mit einem Lastwagen bequem passieren zu können – so geht auf dem Areal praktisch keine nutzbare Fläche verloren. Gleichzeitig sind die Batterien ausserhalb einer potenziellen Gefahrenzone für Passanten platziert und damit unerreichbar. Dieses Konzept könnte auch für andere Betriebe mit knappen Platzverhältnissen ein Vorbild sein, um Speicheranlagen sicher und effizient im Aussenbereich zu realisieren.

Sichere und platzsparende Bauweise Ein besonderes Augenmerk legt die Woodwork AG auf Sicherheit und Flächeneffizienz. Zum Einsatz kommt eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die im Unter-

schied zu herkömmlichen Lithium-IonenAkkus eine sehr geringe Brandlast aufweist. «Diese Batterien brennen nicht, sondern entwickeln im Ereignisfall lediglich Rauch – und da die Anlage im Freien steht, kann dieser ungehindert entweichen», so Ruch.

tung. Die Möglichkeit, Solarstrom vor Ort zwischenzuspeichern, hilft, Netzüberlastungen zu vermeiden und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Unter den gegebenen Platzverhältnissen in Huttwil gilt die Umsetzung als Vorzeigeprojekt für den Kanton Bern.

Die Konstruktion selbst ist ebenso bemerkenswert: Der Batteriespeicher steht auf einer robusten Stahlkonstruktion in erhöhter Position. Darunter bleibt genug Durchfahrtshöhe, um mit einem Lastwagen bequem passieren zu können – so geht auf dem Areal praktisch keine nutzbare Fläche verloren. Gleichzeitig sind die Batterien ausserhalb einer potenziellen Gefahrenzone für Passanten platziert und damit unerreichbar. Dieses Konzept könnte auch für andere Betriebe mit knappen Platzverhältnissen ein Vorbild sein, um Speicheranlagen sicher und effizient im Aussenbereich zu realisieren.

Die Konstruktion selbst ist ebenso bemerkenswert: Der Batteriespeicher steht auf einer robusten Stahlkonstruktion in erhöhter Position. Darunter bleibt genug Durchfahrtshöhe, um mit einem Lastwagen bequem passieren zu können – so geht auf dem Areal praktisch keine nutzbare Fläche verloren. Gleichzeitig sind die Batterien ausserhalb einer potenziellen Gefahrenzone für Passanten platziert und damit unerreichbar. Dieses Konzept könnte auch für andere Betriebe mit knappen Platzverhältnissen ein Vorbild sein, um Speicheranlagen sicher und effizient im Aussenbereich zu realisieren.

tung. Die Möglichkeit, Solarstrom vor Ort zwischenzuspeichern, hilft, Netzüberlastungen zu vermeiden und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Unter den gegebenen Platzverhältnissen in Huttwil gilt die Umsetzung als Vorzeigeprojekt für den Kanton Bern.

vor Ort zwischenzuspeichern, hilft, Netzüberlastungen zu vermeiden und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Unter den gegebenen Platzverhältnissen in Huttwil gilt die Umsetzung als Vorzeigeprojekt für den Kanton Bern.

tung. Die Möglichkeit, Solarstrom vor Ort zwischenzuspeichern, hilft, Netzüberlastungen zu vermeiden und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Unter den gegebenen Platzverhältnissen in Huttwil gilt die Umsetzung als Vorzeigeprojekt für den Kanton Bern.

Mit diesem Schritt untermauert die Woodwork AG ihren Ruf als innovatives, zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das regionale Wertschöpfung und nachhaltige Technologie miteinander verbindet.

Mit diesem Schritt untermauert die Woodwork AG ihren Ruf als innovatives, zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das regionale Wertschöpfung und nachhaltige Technologie miteinander verbindet.

Mit diesem Schritt untermauert die Woodwork AG ihren Ruf als innovatives, zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das regionale Wertschöpfung und nachhaltige Technologie miteinander verbindet.

Woodwork AG

Industriestrasse 8

Woodwork AG

Woodwork AG

Woodwork AG

Industriestrasse 8

4950 Huttwil

Industriestrasse 8

Ein Projekt mit Signalwirkung

Die Konstruktion selbst ist ebenso bemerkenswert: Der Batteriespeicher steht auf einer robusten Stahlkonstruktion in erhöhter Position. Darunter bleibt genug Durchfahrtshöhe, um mit einem Lastwagen bequem passieren zu können – so geht auf dem Areal praktisch keine nutzbare Fläche verloren. Gleichzeitig sind die Batterien ausserhalb einer potenziellen Gefahrenzone für Passanten platziert und damit unerreichbar. Dieses Konzept könnte auch für andere Betriebe mit knappen Platzverhältnissen ein Vorbild sein, um Speicheranlagen sicher und effizient im Aussenbereich zu realisieren.

Mit diesem Schritt untermauert die Woodwork AG ihren Ruf als innovatives, zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das regionale Wertschöpfung und nachhaltige Technologie miteinander verbindet.

Industriestrasse 8

4950 Huttwil

4950 Huttwil

4950 Huttwil

Neben der reinen Wirtschaftlichkeit hat die Anlage auch energiepolitische Bedeutung. Die Möglichkeit, Solarstrom

T +41 (0)62 959 77 77

T +41 (0)62 959 77 77

T +41 (0)62 959 77 77

F +41 (0)62 959 77 78

T +41 (0)62 959 77 77

F +41 (0)62 959 77 78

info@woodwork.ch www.woodwork.ch

F +41 (0)62 959 77 78 info@woodwork.ch www.woodwork.ch

F +41 (0)62 959 77 78 info@woodwork.ch www.woodwork.ch

info@woodwork.ch www.woodwork.ch

Mit diesem Schritt Woodwork AG ihren zukunftsorientiertes men, das regionale nachhaltige Technologie bindet. Woodwork AG Industriestrasse 8 4950 Huttwil

T +41 (0)62 959

F +41 (0)62 959 info@woodwork.ch www.woodwork.ch

Ein Projekt mit Signalwirkung Neben der reinen Wirtschaftlichkeit hat die Anlage auch energiepolitische Bedeutung. Die Möglichkeit, zwischenzuspeichern, tungen zu vermeiden keit von fossilen gern. Unter den hältnissen in Huttwil als Vorzeigeprojekt

MIT LIEBE GEFERTIGTE TORTEN, DESSERTS UND PRALINEN

Weihnachtszeit = Pralinenzeit. Ein süsses Danke an Freunde, Familie, Kunden & Mitarbeiter –weil Wertschätzung durch den Magen geht.

Jetzt entdecken

Tel. 078 302 53 63 8712 Stäfa www.corinneworldofsweets.ch

Wir sind für Sie da:

täglich ab 09.00 Uhr von Donnerstag – Montag

Dienstag und Mittwoch Ruhetag

Durchgehend warme Küche bis 21.00 Uhr

Oktober - 17. November 2025

Ein exklusiver Team-Event erwartet Sie mit dem Gewürz-Workshop «Star d'Epices». Unter der Leitung der zertifizierten Gewürz-Sommelière Tina Hauser können Sie zusammen mit Ihren Team-Kolleginnen und -kollegen den perfekten Spice-Mix kreieren. Wählen Sie von über 50 verschiedenen Zuta-

ten aus, die gemörsert, gemischt und degustiert werden. Überraschen Sie Ihr Team mit diesem exklusiven Gewürz-Workshop. Gruppen von 6 – 60 Personen.

Mehr Informationen finden Sie unter www.gewuerz-atelier.ch oder unter Tel. 055 614 50 86

Komme vorbei für Glühwein, Punsch und eine leckere Produktdemonstration. Finde bei uns Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten oder etwas Tolles für dich selbst. Wir freuen uns auf dich! Sonntagsverkauf

Laubisrütistrasse 52 8712 Stäfa maisontruffe.ch

Di–Fr Sa So 23.11. 9–18 Uhr 9–15 Uhr 10–16 Uhr

Copyright: HANS Personal Branding GmbH

MITERA, HERKUNFT HAT EIN SIEGEL: DNA ZERTIFIZIERT

Die Mitera GmbH hat ihren Sitz in der schönen Altstadt von Bremgarten AG. «Wir sind ein kleines Unternehmen, das sich durch Expertise und Engagement auszeichnet.»

Mitera ist der Spezialist für die Herstellung und Vermarktung von kaltgepresstem, DNA-zertifiziertem Premium-Olivenöl. Die Oliven stammen ausschließlich von jahrtausendealten Baumriesen aus Kreta (GR), Umbrien sowie Abruzzen (IT).

DNA-Rückverfolgbarkeit ist für uns nicht nur wichtig, sondern unerlässlich. Wir sind stolz darauf, die erste und einzige Firma in der Schweiz zu sein, die das möglich macht.

Unser Olivenöl ist seit Januar 2019 eines der weltweit ersten Olivenöle mit DNA-basierter Rückverfolgbarkeit. Das garantiert Reinheit und Herkunft vom Feld bis zum Endkonsumenten. Die Analysen werden selbstverständlich von einem unabhän-

gigen Labor durchgeführt, und zwar von BioCos (www.biocos.gr).

Die Mitera GmbH spielt auch in der Rolle als Partner des EU-Projekt «Watson» (Horizon) eine entscheidende Rolle. Mit diesem Projekt verfolgen wir ein klares Ziel: Die gesamte Produktionskette muss nachvollziehbar sein, und zwar mithilfe der neuen QR-Code-Technologie. So bekämpfen wir den Lebensmittelbetrug. Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.watsonproject.eu.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind für uns selbstverständlich.

Unser Ziel ist klar: Wir setzen uns dafür ein, den Anbau und Erhalt ursprünglicher Olivenbaumsorten in ihren Herkunftsregionen zu sichern und deren kulturellen Wert zu schützen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass soziale Verantwortung entlang der Lieferkette und nachhaltige Landwirtschaft betont werden. Unser ein-

zigartiges und überzeugendes Produktsortiment spricht für sich. Wir bieten 6 verschiedene Sorten DNA-zertifizierter Olivenöle an: «Mastoidis» (GR), «Raio» (IT) und «Throumbolia» (GR) sowie ein «Grand Cru» (IT). Neu im Sortiment: zwei junge Sorten «Amerius «(IT) und «Thygatera» (GR) derselben Familien. Unsere Produkte werden in hochwertigen Verpackungen von 100 ml bis 500 ml vertrieben. Wir sind die Spezialisten für Kundengeschenke. Wir fertigen auf Wunsch auch individuelle Geschenke an. Sensorische Schulungen und Reisen:

Antonella Meyer-Masciulli bietet exklusive sensorische Schulungen für Gruppen ab 10 Personen an, die direkt bei ihr gebucht werden können. Zusätzlich organisiert sie Gruppenreisen in die Mitera-Haine auf Kreta, wo Teilnehmer die jahrtausendealten Olivenbäume erleben und die Olivenölproduktion authentisch vor Ort kennenlernen dürfen.

Mitera GmbH

Antonigasse 4, CH-5620 Bremgarten Tel. +41 76 433 44 84 info@mitera.ch, www.mitera.ch Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

ENTDECKEN SIE DIE SCHWEIZ KULINARISCH

Die persönliche Gastronomie - seit 1954

SPÄTZLIPFANNE MIT KÄSE

WALLISER BROTAUFLAUF

Zutaten für 4 Personen

300 g Roggenbrot

5 dl Weisswein

4 Tomaten, in Scheiben

1 Bund Basilikum

120 g Raclette-Käse, in Scheiben Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung

Brot in Scheiben schneiden, die Hälfte in eine Gratinform legen und mit Wein beträufeln. Ein paar Käse-, dann einige Tomatenscheiben auf das Brot legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Basilikumblättchen belegen.

Mit den restlichen Brotscheiben bedecken und diese ebenfalls mit Weisswein beträufeln. Restliche Tomatenund Käsescheiben darauf verteilen und im vorgeheizten

Backofen bei 220 °C 30 Min. backen. Mit Paprika bestreuen und servieren.

Zutaten für 4 Personen

750 g Spätzli (Kühlregal)

2,5 dl Rahm

250 g Reib-Käse

1 Zwiebel

1 EL Öl für die Form

2 EL Butter

½ Bund Petersilie

1 Prise Pfeffer

1 Prise Salz

Zubereitung

Für die Spätzlipfanne mit Käse zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Backofen auf 200 Grad Oberhitze-/Unterhitze vorheizen. Nun in einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Den Rahm, die Hälfte des Käses und die Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Masse kurz aufkochen lassen und die Spätzli untermengen. Eine Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen und die Spätzlimasse in die Form geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im Backofen 20 Minuten überbacken.

HERBSTZAUBER AUF DER WASSERFALLEN –NATUR, GENUSS UND ABENTEUER IM BASELBIET

Haben Sie schon von der malerischen Region Wasserfallen gehört? Erleben Sie ein herbstliches Naturparadies im Baselbiet, das mit Farbenpracht, Genussmomenten und Abenteuern für die ganze Familie begeistert. Mit der gelben Gondelbahn geht es bequem hinauf auf 955 Meter – wo frische Bergluft, goldene Wälder und unvergessliche Erlebnisse warten. Wer Bewegung liebt, schnappt sich ein Trottinett und rollt durch raschelndes Laub hinunter ins Tal – Spass für Gross und Klein!

Für Kinder bietet der grosse Erlebnisspielplatz direkt bei der Bergstation jede Menge Platz zum Entdecken, Klettern und Toben. Und wenn der erste Schnee fällt, verwandelt sich die Region in ein stilles Winterparadies –ideal für Schneeschuhwanderun-

gen durch verschneite Wälder und über glitzernde Hänge.

Nach dem Naturerlebnis lädt das Berggasthaus Hintere Wasserfallen zum gemütlichen Einkehren ein. Geniessen Sie saisonale Spezialitäten aus regionaler Küche – besonders beliebt sind die feinen Wildgerichte , begleitet von wärmenden Suppen oder hausgemachten Desserts. Dazu gibt’s eine herrliche Aussicht auf das farbenprächtige Baselbiet.

Ein besonderes Highlight sind die Wanderungen über dem Nebelmeer – während unten die Täler im Grau liegen, geniessen Sie oben auf der Wasserfallen Sonne und Weitblick. An den Adventssonntagen sorgt die WanderBar mit Glühwein und Marroni für winterliche Stimmung. Im November erwartet Sie ein exklusiver Gourmetabend , und im Dezember können Firmen und Gruppen beim festlichen Weihnachtsessen gemeinsam

das Jahr ausklingen lassen. Krönender Abschluss ist das Silvestermenü am 31. Dezember – mit feiner Kulinarik und stimmungsvoller Bergatmosphäre. Ob Naturgenuss, Abenteuer oder Erholung – die Wasserfallen ist auch im Herbst und Winter der ideale Ort, um aufzutanken, durchzuatmen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Mehr Infos: www.region-wasserfallen.ch

ENTDECKEN SIE DAS JUWEL DES BERNER OBERLANDES: SCHLOSS THUN!

Chlausplausch gemeinsam feiern

Geniessen Sie einen gemütlichen Chlausplausch mit Gerstensuppe oder Chlausapéro in der lintharena. für Vereine, Firmen und Gruppen mit Punsch oder Glühwein optional mit Bouldern, Klettern oder Schwimmen

Weitere Infos finden Sie auf www.lintharena.ch/chlausplausch

Eingebettet in die malerische Schweizer Landschaft, erwartet Sie ein historisches Erlebnis, das seinesgleichen sucht. Mit Ursprüngen, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, öffnet Schloss Thun seine Tore für eine Reise durch die Zeit. Bewundern Sie die beeindruckende Architektur und die mit moderner Ausstellungsarchitektur eingerichteten Museumsräume, die von Geschichten vergangener Epochen erzählen.

Treten Sie ein in das Herzstück des Schlosses, den Rittersaal, und fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeiten des Mittelalters. Die umfangreiche Sammlung historischer Sammlungsgegenstände im Schlossmuseum führt Sie durch die faszinierende Geschichte Thuns und seiner Umgebung – hier wird Geschichte lebendig!

Nicht nur Kulturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Geniessen Sie von den Türmen des Schlosses aus einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die

umliegenden Alpen, den Thunersee und die idyllische Stadt. Die perfekte Kulisse für unvergessliche Fotos! Mit regelmässigen Veranstaltungen, Führungen und Sonderausstellungen ist Schloss Thun ein lebendiges Museumsschloss, das Tradition und Moderne verbindet. Ob Sie auf den Spuren der Geschichte wandeln oder einfach nur die spektakuläre Aussicht geniessen möchten – Schloss Thun ist ein Muss für jeden Besuch in der Schweiz. Erleben Sie Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit an einem Ort!

WINTERZAUBER DIREKT VON DER SCHWEIZ AUS –

IHRE AUSZEIT IN DER VITA CLASSICA BAD KROZINGEN

Nur knapp eine Stunde von der Schweizer Grenze entfernt, am Rande des verschneiten Schwarzwalds, liegt die Vita Classica Bad Krozingen – Ihr Winterrefugium für pure Erholung.

Schon beim Betreten des stilvollen NOURI Hotels spüren Sie, wie der Alltag hinter Ihnen bleibt: warme Farben, behagliche Zimmer und ein Bademantelgang, der Sie direkt in die Thermenlandschaft führt. Kein Anziehen von Mänteln, kein Hetzen – nur Sie und Ihre persönliche Auszeit.

Die weitläufige Thermalbadelandschaft lockt mit Innen- und Außenbe-

cken, in denen das heilende Wasser die Muskeln entspannt, während die frische Winterluft die Sinne belebt. In der Saunalandschaft warten wechselnde Aufgüsse, wohltuende Wärme und ruhige Rückzugszonen, die Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringen. Wer noch intensivere Erholung sucht, findet in den Premium Spas sein Glück: im Bali Spa exotische Düfte und fernöstliche Anwendungen, im Floating Spa ein Gefühl der Schwerelosigkeit auf salzhaltigem Wasser, im Sylt Spa maritimes Flair und wohltuende Wärme.

Zwischen den Wellnessmomenten lohnt ein Spaziergang durch die verschneite Schwarzwaldlandschaft –vielleicht am Kurpark entlang oder durch die leisen Waldwege. Danach genießen Sie regionale Köstlichkeiten in Bad Krozingen, ein Glas lokal erzeugter Wein in der Hand, das die Winterwärme noch einmal verstärkt. Hier wird jeder Atemzug zur Pause vom Alltag, jeder Moment zu einem kleinen Luxus.

Warum nur davon träumen, wenn Ihre Winterauszeit nur eine Stunde von der Schweizer Grenze entfernt liegt – gönnen Sie sich diesen Luxus, oder frieren Sie weiter im Alltag?

Mehr Infos und Buchung unter: www.bad-krozingen.info

Oder rufen Sie uns direkt an: +49 7633 4008-164

REFUGIUM HIRSCHEN HORN AM BODENSEE

Den Herbst & Winter am Bodensee mit Wellness, Genuss und Erholung verfeinern

Wenn die Luft wieder kühler wird, die fruchtbaren Böden der Halbinsel Höri ihre satte Ernte zum Genuss preisgeben und Körper und Geist sich nach Einkuscheln und Gemütlichkeit sehnen, beginnt eine wunderbare Zeit am malerischen Bodensee. Mittendrin in der herbst-winterlichen Idylle der Halbinsel, direkt am ruhigen Naturschutzgebiet zum Bodensee, liegt das familiengeführte Wellness-Refugium Hirschen Horn. Bereits in siebter Generation verwöhnt die Gastgeberfamilie Amann hier ihre Gäste, mit einem exklusiven Ensemble aus Genuss, Wellness und Erholung.

Genuss im Hirschen. Seit über 200 Jahren ist das Gasthaus Hirschen Horn unter Feinschmeckern weit über die

Landesgrenzen hinaus bekannt. Serviert wird badische Feinschmeckerküche von herzhaft bis süß, zubereitet aus überwiegend Produkten der Heimat und der familieneigenen Metzgerei. Saisonale Sehnsuchtsgerichte unterstreichen die Speisekarte, sodass sich Gäste in der Herbst- und Winterzeit auf hausgemachte Metzgete, heimisches Wild, Martinigänse (ab 11.11.2025) und Käsefondue in der urigen Alm im

Biergarten des Hirschen freuen dürfen.

Das zweite Restaurant, die Untersee Stube, sorgt für das Wohl der Hotelgäste und bringt mediterrane Aromen auf die Teller. NEU ab 18.10.2025: Hirschen-Gondeln mit Raclette – das neue Genusserlebnis am Bodensee Wellness im Hirschen. Wer die ruhigere Zeit des Jahres für den persönlichen Ausgleich nutzen mag, wird im 1.000 m² großen InselSpa des Hir-

schen bestens umsorgt. Der 27 Meter lange, ganzjährig beheizte Infinity Pool lädt zum Schwimmen ein, verschiedene Saunen zum Aufwärmen und großzügige Ruheoasen zum Entspannen. Eine feine Auswahl an SPA-Behandlungen, ein Fitnessstudio und eine Vitallounge runden das Wohlfühlangebot ab. Winter im Hirschen. Neben saisonalen Genussfreuden und wohligem Wellness genießen Gäste im Hirschen Horn eine traumhafte Lage am See und unweit regionaler Winterhighlights. Die Märlistadt in Stein am Rhein, der Konstanzer Weihnachtsmarkt oder der Christmas Garden auf der Insel Mainau sind nur einen Radschlag entfernt und laden zum erlebnisgefüllten Tagesausflug. Zurück im Hotel bieten modern-exklusive Zimmer und Suiten harmonische Inseln zum privaten Rückzug.

ROMANTISCH VORM FEST

Vorweihnachtliches Stelldichein | Adventstage 2 Nächte 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet | 2 Fünf-Gänge-Gourmetmenüs

1 Massage 50 Minuten | 1 Gutschein für unseren Hirschen-Shop im Wert von € 30,- | Entspannung im InselSpa auf 1000 m² Buchbar: 01.-23. Dezember 2025 | ab € 408,- pro Person im DZ | ab € 664,- pro Person Suite mit Seeblick

Auszeit mit Wohlfühlgarantie 3 Nächte 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet | 3 Fünf-Gänge-Gourmetmenüs

1 Massage 50 Minuten | Entspannung im InselSpa auf 1000 m² | 1 Gutschein für unseren Hirschen-Shop im Wert von € 30,ganzjährig buchbar | ab € 550,- pro Person Doppelzimmer | ab € 916,- pro Person Suite mit Seeblick

PRADAS RESORT

Am schön gelegenen Brigelser See auf 1300 m ü. M. werden Ihre nächsten Ferien in den Premium-Ferienwohnungen vom Pradas Resort mit 1, 2 oder 3 Schlafzimmern, Balkon, WLAN, Kabel-TV und top eingerichteter Küche zum unvergesslichen Erlebnis.

Das Ferienresort für die ganze Familie mit tollen Inklusivleistungen

Sämtliche Wohnungen sind mit einem möblierten Balkon oder Sitzplatz ausgestattet.

Ravensburger Kids Club, Schwimmbad und Sauna Landschaft, Brigelser Badesee, 40 km-Skigebiet mit familienfreundlichen Abfahrten, Skischule direkt beim Pradas Resort.

Superior-Ferienwohnungen

Das Familienhotel Pradas Resort in Brigels (1280 m ü. M.) umfasst 21 Ferienhäuser mit 113 Wohnungen von 1½- bis 4½-Zimmer, ein Haupthaus mit Rezeption, Bade- und Saunawelt, KidsClub und Sportgeschäft. Die modern gestalteten Ferienwohnungen verfügen über eine grossartige Aussicht auf die imposante Bergwelt der Brigelser Hörner.

Im Winter 2024/2025 neu eröffnet

Luzern: Ruhige Oase im Stadtleben!

Die exklusiven Unterkünfte verkörpern das perfekte Zusammenspiel aus modernem Komfort und anspruchsvollem Design. Die Apartments sind grosszügig geschnitten und bieten eine offene, hochmoderne Küche, die zum gemeinsamen Kochen und Geniessen einlädt. Der Wohn- und Essbereich ist geschmackvoll

Hotel Alpha Luzern: Ruhige Oase im pulsierenden Stadtleben!

Oase im

Alpha Luzern: Ruhige Oase im pulsierenden Stadtleben!

Nur gerade 10 Gehminuten vom Bahnhof lediglich 5 Gehminuten von der attraktiven Luzerner Altstadt entfernt, steht das Hotel Alpha zentral im Geschehen und biedennoch eine Oase für einen bequemkomfortablen Aufenthalt und geruhsamen Schlaf.

Nur gerade 10 Gehminuten vom Bahnhof und lediglich 5 Gehminuten von der attraktiven Luzerner Altstadt entfernt, steht das Hotel Alpha zentral im Geschehen und bietet dennoch eine Oase für einen bequemkomfortablen Aufenthalt und geruhsamen Schlaf.

Wunsch können gegen Gebühr die 5 hoteleigenen Parkplätze reserviert werden.

47 komfortable und preisgünstige Gästezimmer!

Zufriedenheit der Gäste im Zentrum

komfortable und preisgünstige Gästezimmer!

Die hohe Attraktivität des Hotels Alpha sowie grosse Zufriedenheit seiner Gäste drückt sich deutlich in den Gästebewertungen über vergangenen Jahre aus. Denn die Zufriedenheitsquote liegt bei nicht weniger als % und zusätzlich unterstreichen dies verschiedene Auszeichnungen renommierter Reise- und Touristikunternehmen.

hoteleisowie drückt über Zuals dies renommierter

Das 2012 teilrenovierte Traditionshaus Alpha bietet mit seinen Einzel-, Doppel- und 3-Bettzimmern insgesamt 47 gemütliche und komfortabel eingerichtete Gästezimmer. Zum Teil mit Dusche und Toilette im Zimmer ausgestattet, zum anderen Teil mit Dusche und Toilette auf der Etage, überzeugt vor allem das höchst attraktive Preisniveau. Zudem besitzen sämtliche Zimmer einen kostenlosen Internetzugang (wireless) und zusätzlich stehen zwei öffentliche Internetstationen zur Verfügung. In den zwei Aufenthaltsräumen finden die Gäste mit TV und Büchern Entspannung, die Zimmer sind bequem mit dem Lift zu erreichen und auf

Wunsch können gegen Gebühr die 5 hoteleigenen Parkplätze reserviert werden.

Hotel Alpha

Pilatusstrasse 66 / Zähringerstrasse 24

2012 teilrenovierte Traditionshaus Alpha bietet mit seinen Einzel-, Doppel- und 3-Bettzimmern insgesamt 47 gemütliche und komfortabel eingerichtete Gästezimmer. Zum Teil Dusche und Toilette im Zimmer ausgestatzum anderen Teil mit Dusche und Toilette der Etage, überzeugt vor allem das höchst attraktive Preisniveau. Zudem besitzen sämtliZimmer einen kostenlosen Internetzugang (wireless) und zusätzlich stehen zwei öffentliInternetstationen zur Verfügung. In den zwei Aufenthaltsräumen finden die Gäste mit und Büchern Entspannung, die Zimmer bequem mit dem Lift zu erreichen und auf

6003 Luzern

Zufriedenheit der Gäste im Zentrum

eingerichtet und bietet ausreichend Platz für Entspannung und gesellige Stunden. Das Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe und Erholung mit einem komfortablen Boxspring-Doppelbett, das für erholsame Nächte sorgt. Besonders hervorzuheben ist der private Balkon, der direkt vom Wohnbereich zugänglich ist mit wunderbarem Seeblick und unverbauter Sicht auf das einzigartige Bergpanorama. Ein besonderes Highlight in den 3.5 Superior & Attika Ferienwohnungen ist die luxuriöse Sprudel-Badewanne in einem der Badezimmer, die höchste Entspannung bietet. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu werden und unvergessliche Urlaubstage bei uns zu verbringen.

Winterskigebiet Brigels

Familie. Langlaufbegeisterte geniessen bestens präparierte Loipen in idyllischer Bergkulisse. Das Kinderprogramm sorgt für unvergessliche Wintererlebnisse mit Spiel, Spass und Abenteuer. Die Schneesportschule befindet sich direkt beim Pradas Resort.

Schnee, Spass und Erholung – wir freuen uns auf euch im Pradas Resort!

Cordial beinvegni – Herzlich willkommen in der rätoromanischen Schweiz.

Wunsch können gegen Gebühr die 5 hoteleigenen Parkplätze reserviert werden.

Hotel Alpha Pilatusstrasse 66 / Zähringerstrasse 24 6003 Luzern

Zufriedenheit der Gäste im Zentrum

Die hohe Attraktivität des Hotels Alpha sowie die grosse Zufriedenheit seiner Gäste drückt sich deutlich in den Gästebewertungen über die vergangenen Jahre aus. Denn die Zufriedenheitsquote liegt bei nicht weniger als 90 % und zusätzlich unterstreichen dies verschiedene Auszeichnungen renommierter Reise- und Touristikunternehmen.

Telefon 041 240 42 80, Telefax 041 240 91 31 info@hotelalpha.ch, www.hotelalpha.ch

Die hohe Attraktivität des Hotels Alpha sowie die grosse Zufriedenheit seiner Gäste drückt sich deutlich in den Gästebewertungen über die vergangenen Jahre aus. Denn die Zufriedenheitsquote liegt bei nicht weniger als 90 % und zusätzlich unterstreichen dies verschiedene Auszeichnungen renommierter Reise- und Touristikunternehmen.

Hotel Alpha Pilatusstrasse 66 / Zähringerstrasse 24 6003 Luzern Telefon 041 240 42 80, Telefax 041 240 91 31 info@hotelalpha.ch, www.hotelalpha.ch

Identifikationsnummer Stadt Luzern: KZV-SLU-000066

Telefon 041 240 42 80, Telefax 041 240 91 31 info@hotelalpha.ch, www.hotelalpha.ch

Brigels begeistert mit vielseitigen Winteraktivitäten: 40 km Skipisten mit familienfreundlichen Abfahrten, traumhafte Schlittelstrecken und gepflegte Winterwanderwege bieten Spass für die ganze

Hotel Alpha Pilatusstrasse 66 / Zähringerstrasse 24 6003 Luzern

Telefon 041 240 42 80, Telefax 041 240 91 31 info@hotelalpha.ch, www.hotelalpha.ch

Pradas Resort Via Plaun Rueun 44 7165 Breil/Brigels Tel. 081 920 14 00 info@pradasresort.ch

Schreiben in seiner schönsten Form.

Der perfekte Kugelschreiber – Swiss Made, hochwertig und individuell gravierbar.

Mehr Informationen – Kontaktieren Sie uns – Wir beraten Sie gern. Mc PaperLand | Andreas Kümin AG | Betti 52 | 8856 Tuggen

Telefon 055 465 66 66 | kundendienst@mcpaperland.ch

Vitale Zellenergie

MEHR ENERGIE FÜRS LEBEN UND FÜR SPITZENLEISTUNG

Ob vital älter werden, stressige Zeiten meistern oder die sportliche Leistung steigern – alles hängt von der Energieproduktion in unseren Zellen ab. Die Mitochondrien sind dabei unsere «Kraftwerke»: Sie verwandeln Nahrung in Energie für Muskeln, Nerven, Stoffwechsel und Regeneration.

Coenzym Q10, NADH und

PQQ

Ab 40 verändert sich unser Körper. Energiereserven werden knapper, die Regeneration dauert länger und das Bedürfnis nach Leistungsfähigkeit und nachhaltiger Gesundheit wächst. Genau hier setzt das CELLNRG von Sanagreen an: Es unterstützt die Mitochondrien und steigert so Ihre Vitalität.

Die im CELLNRG enthaltenen Inhaltsstoffe Coenzym Q10 und NADH sind dabei Schlüsselsubstanzen, welche die einzelnen Produktionsschritte der Energieproduktion aktivieren. Das PQQ (Pyrrolochinolinchinon) ist genau genommen ein Vitamin. Es regt die Bildung neuer Mitochondrien an.

Coenzym Q10 ist an vorderster Stelle der Produktionskette tätig und ermöglicht den Start der Energiegewinnung. Ohne Q10 läuft die Energieproduktion nur auf Sparflamme. Wussten Sie, dass Statine, eine zur Cholesterinsenkung viel gebrauchte Arzneimittelgruppe, die körpereigene Coenzym Q10 Produktion

hemmen? In dieser Situation empfiehlt sich eine Einnahme von Coenzym Q10 besonders.

B-Vitamine

Die B-Vitamine sind eine Gruppe von lebenswichtigen Nährstoffen, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. B-Vitamine werden im Körper kaum gespeichert und brauchen eine regelmässige Zufuhr. Als Teamplayer im Energiestoffwechsel wandeln sie Nahrung in Energie um. Die Inhaltsstoffe in CELLNRG tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Gemeinsam fördern sie Ihre körperliche, geistige und psychische Leistung in Beruf, Sport und Alltag.

Bioverfügbarkeit

Die Bioverfügbarkeit beschreibt, wie viel einer eingenommenen Substanz

Stryer Biochemie Lehrbuch, Kapitel 18, S 613ff. Springer Verlag, 7. Auflage 2017. Health Claims: Energie: Die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6 und B12 tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Die Vitamine B2, B3, B5, B6 und B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Nerven, Psyche, geistige Leistungsfähigkeit: Die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6 und B12 tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Die Vitamine B1, B3, B6, B9 und B12 tragen zu einer normalen psychischen Funktion bei. Vitamin B5 trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. Herz und Blutbildung: Vitamin B1 trägt zu einer normalen Herzfunktion bei. Die Vitamine B6 und B9 tragen zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei. Vitamin B9 trägt zu einer normalen Blutbildung bei. Bild: Conartix, Sora AIIG. Vertrieb: Conartix Health AG, Schlieren, info@conartix.ch.

vom Körper aufgenommen wird. Für CELLNRG ist nur das Beste gut genug. Da wir wissen, dass die Bioverfügbarkeit verschiedener Substanzen ein Problem darstellen kann, haben wir die Inhaltstoffe von CELLNRG Sanagreen mit Gummi arabicum mizelliert. Mit dieser patentierten und von der CPHI Pharma Awards prämierten Innovation erreichen wir nahezu 100% Bioverfügbarkeit, was z.B. bei Coenzym Q10 eine fast 10x bessere Aufnahme zur Folge hat. Die 40 mg Coenzym Q10 im CELLNRG haben eine Wertigkeit wie rund 400 mg Coenzym Q10 aus herkömmlichen Produkten. Zusätzlich werden die hochdosierten B-Vitamine durch die Mizellierung besser verträglich. Wie das funktioniert? Gummi arabicum Mizellen umhüllen die wertvollen Substanzen mit einer schützenden, wasserlöslichen Hülle. So überstehen sie die Magensäure unbeschadet, werden im Darm vollständig resorbiert und gelangen direkt in die Zellen zum Energiestoffwechsel.

Jetzt ausprobieren!

20% Rabatt auf den gesamten Warenkorb

Code: GUM25

Gültig bis 30.11.25

Henry Jager, Apotheker in der Apotheke Fluntern, Zürich

«Es gibt viele Produkte am Markt, welche mehr Energie und Vitalität bewerben. Das CELLNRG hat mich überzeugt. Es fördert die direkte Energieproduktion in den Zellen, ohne die Reserven durch Coffein oder Taurin aufzubrauchen. CELLNRG ist ein Gamechanger. Bestätigt wird mir das auch von den vielen positiven Rückmeldungen meiner Kunden.»

Longevity - SportBeruf - Familie - Leben

Manchmal brauchen wir einfach etwas mehr Energie, um die Extrameile zu gehen. CELLNRG unterstützt Sie mit einer cleveren Zusammensetzung mit Fokus auf die mitochondriale Energiegewinnung, ohne Coffein, Taurin oder Zucker. Geben sie einfach eine Pipette voll (1 ml) in ein Glas Wasser oder in die Sportflasche. Am Morgen, für den ganzen Tag oder bei Bedarf kann CELLNRG unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

CELLNRG erhalten Sie in Ihrer Apotheke oder Drogerie oder online auf sanagreen.ch.

Unternehmen hat

Weise behezusätzlich während Bandscheibewirken.

denn die

Diese schwingt gegenwärtig geschlossenen von 7,83 Hz Regulationsfähigkeit, Genesung.

der Sauer-

Intermittierende HypoSchmerzen am sind in unseForm von WärMolekül ATP zunehmendes Altern werden unsere

Dr. Peter J. Zusammenarbeit mit Medizin erhalten.

Der 36-jährige Berner Gartenbau-Unternehmer Nazim Aziri hat vor über drei Jahren die Gesundheitspraxis endurance aufgebaut. Das Unternehmen hat sich auf Atemtherapie und Stoffwechselanalysen spezialisiert. Denn für ihn steht fest: Bessere Atmung heisst stärkere Gesundheit.

Die gibt es – eine sehr einfache Lösung sogar. Wir bieten eine angenehme Behandlung, welche über unser grösstes Organ, die Haut, stattfindet. Der Mensch liegt in einer luftdichten Behandlungshülle, die bis unter die Arme reicht, und nimmt über seine Haut CO2 -Gas auf. Die Rede ist vom sogenannten CO2 -Trockenbad. Diese sanfte Therapieform fördert eine bessere Durchblutung sowie Sauerstoffaufnahme, was unter anderem den festgefahrenen Fettstoffwechsel wieder zum Laufen bringt. Durch die beruhigende Wirkung auf das Nervensystem erholen sich auch Menschen, die von einer schweren Fatigue (ME/CFS) betroffen sind. Die Regeneration wird gefördert und Schmerzen werden effektiv gelindert. Nebst der Gesundheitsprävention ist die CO2 -Therapie nach Verletzungen oder Krankheiten eine ausgezeichnete Option, den Heilungsprozess optimal zu beeinflussen. Das CO2 -Trockenbad ist eine wirksame, nicht-invasive Therapiemethode und bietet zahlreiche Vorteile für Patient:innen, wodurch der Gesundheitszustand erheblich gesteigert wird.

unterstützen sie entsprechend. Gleichzeitig setzen wir die Selbstverantwortung und den Eigenrespekt der Kund:innen für einen gesunden Lebensstil voraus. Die Realität zeigt, dass in der Gesellschaft ein Umdenken stattfinden darf und muss, um in Zukunft gesünder zu altern.

WIR ATMEN UNS KRANK –ÜBER 20 000-MAL AM TAG!

Betreffend Gesundheitsprävention stehen Unternehmer:innen sicher schon Schlange bei Ihnen. Das Interesse wächst seitens Unternehmer:innen, die mit uns ihr berufliches Gesundheitsmanagement für ihr Personal auf den neusten Stand bringen möchten. Steigende Krankheitsausfälle können stark reduziert werden, was sich positiv auf die Taggeldprämien auswirkt. In Zeiten von Personalmangel ist eine tiefe Fluktuation und Neugewinnung von Personal durch Gesundheitsbenefits betriebsintern zentral.

Stresspegel und zahlen ein Leben lang viel Geld für die Altersvorsorge. Dabei geht etwas sehr Zentrales vergessen...

Wie werden Menschen auf Ihr Angebot aufmerksam?

Herr Aziri, das ist eine gewagte Aussage – wie kommen Sie auf diese Zahl und was meinen Sie damit?

Viele Menschen finden uns über Mund-zu-Mund-Empfehlung. Der grösste Anteil davon sind Patient:innen, die in der Schulmedizin nicht weiterkommen und andere Wege und Lösungen suchen. Mittlerweile erfolgen die Zuweisungen auch durch die Ärzteschaft, Psychotherapeut:innen und Osteopath:innen. Ein weiterer Kundenkreis sind Sportler:innen und ein wachsender Bereich sind Menschen, die mit dem Ziel «vermeiden statt leiden» leben möchten. Zudem organisieren wir regelmässig Vorträge mit verschiedenen Fachleuten und Ärzt:innen. Der nächste Anlass findet am 22. November 2025 um 11 Uhr im Seelandhotel Weisses Kreuz in Lyss statt, mit dem Thema «Gesunder Fettstoffwechsel und das Immunsystem – die entscheidende Verbindung». Mehr Informationen zum Anlass finden Sie auf unserer Website www.endurance.ch

endurance AG Werkstrasse 8, 3250 Lyss Tel.: 031 300 08 89 info@endurance.ch www.endurance.ch

Als Unternehmer sprechen Sie aus Erfahrung. Wie setzen Sie die Gesundheitsprävention Ihrer Mitarbeitenden in der Gartenbau-Firma «Garten Partner» um?

Der körperliche Einsatz draussen in der Natur erfordert eine gesunde Atmung, genügend Regeneration und Erholung. Alle Mitarbeitenden geniessen die gesundheitsunterstützenden

Publireportage

Wir zählen unser Geld, unsere täglichen Schritte, Kalorien und Herzschläge. Wir beobachten und optimieren unsere körperliche und geistige Leistung, machen uns Sorgen über unseren

Das aktuelle Gesundheitssystem ist nicht auf Prävention ausgerichtet und handelt oft erst bei einer Diagnose. Worauf setzen Sie Ihren Fokus?

Das scheint etwas Neues zu sein – erzählen Sie. Es ist nichts Neues. Wir alle lernen weder in der Kinderstube, auf dem Bildungsweg, beim Sporttraining noch beim Arztbesuch, wie wir richtig atmen. Mit der Atmung halten wir alle den Schlüssel in der Hand, um für die eigene Gesundheit Verantwortung zu übernehmen. Die meisten Menschen machen sich keine Gedanken, ob sie zu viel oder zu wenig, durch den Mund

oder die Nase atmen. Bei der Atmung geben wir uns mit einer Minimalversorgung zufrieden. Wie ein Mensch atmet, beeinflusst jedoch stark seinen Gesundheitszustand – und auch umgekehrt, unabhängig seines Alters.

Methoden von endurance, was sich in der Arbeitsleistung, gesundheitlichen Verfassung und eigenen Zufriedenheit widerspiegelt.

Die Atmung ist also der Schlüssel zu mehr Gesundheit –wie funktioniert das?

Sie sprechen die «eigene Zufriedenheit» an. Geht diese Zufriedenheit mit Ihrer bemerkenswerten Ruhe einher?

Definitiv! Ich lebe seit 20 Jahren den Beruf als Landschaftsgärtner und führe seit über 15 Jahren die Firma Garten Partner. Gerne hebe ich mit Berufsstolz hervor, dass der Gärtner:in-Beruf gemäss Statistik zu den «glücklichsten» Berufen gehört, was ich für mich bezeugen kann!

Ich mag die körperliche Arbeit, bewege mich gerne im Freien und liebe die Natur. Meine Gesundheit steht dabei im Zentrum. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich umfassend mit Gesundheitsthemen. Durch die zahlreichen, fundierten Weiterbil-

Wir atmen uns krank – über 20

Denken Sie daran: Wir können jeden Tag, immer und überall, unsere Atmung für unsere Gesundheit nutzen. Schon nur wenn wir länger aus- als einatmen, signalisieren wir unserem Gehirn, welches von der Evolution

Unternehmer und Atemexperte Nazim Aziri

Sauerstoffgehalt anpassen. GeSauerstofftherapie IHT medizinisch zugeermöglichen zum Bespiel Zuhause kaum vermehr funkwieder eine Die Wirkenden der Firma Garten Partner gestalten mit und für ihre Kund:innen natürliche Aussenräume, die einladen, sich in der Natur zu entspannen. Mehr unter www.gartenpartner.ch

der Gesundheitspraxis endurance kommen Geräte

Der 36-jährige Berner Gartenbau-Unternehmer

Denn für ihn steht fest: Bessere Atmung heisst stärkere Gesundheit.

Das aktuelle Gesundheitssystem ist nicht auf Prävention ausgerichtet und handelt oft erst bei einer Diagnose. Worauf setzen Sie Ihren Fokus?

und liebe die Natur. Meine Gesundheit steht dabei im Zentrum. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich umfassend mit Gesundheitsthemen. Durch die zahlreichen, fundierten Weiterbil-

Unternehmer und Atemexperte Nazim Aziri

Die Wirkenden der Firma Garten Partner gestalten mit und für ihre Kund:innen natürliche Aussenräume, die einladen, sich in der Natur zu entspannen. Mehr unter www.gartenpartner.ch

Die Wirkenden der Firma Garten Partner gestalten mit und für ihre Kund:innen natürliche Aussenräume, die einladen, sich in der Natur zu entspannen. Mehr unter www.gartenpartner.ch

Können Sie uns in Kurzform erklären, was Sie als Atemexperte weitergeben möchten?

Die Atmung ist lebenswichtig und beeinflusst die Gesundheit massgeblich. Parallel dazu begünstigt eine falsche Atmung das Entstehen von Krankheiten wie Asthma und Energiemangel. Ein Atemzug besteht aus Einatmen-Ausatmen-Atemruhe. Ist diese Abfolge ausgeglichen, befindet sich der Mensch in Balance. Wir atmen heute jedoch zu oft oder ständig durch den Mund statt durch die Nase, was unserem Körper verunmöglicht, einen optimalen Gasaustausch zu vollziehen. Dies betrifft auch schon Kinder; sie gelangen damit bereits im frühen Alter in eine chronische Überatmung, was bedenklich ist.

Eine reduzierte Nasenatmung führt zu einer besseren Sauerstoffaufnahme und stellt das biochemische Gleichgewicht im Körper wieder her.

Hier ist entscheidend, wie viel sich von dem eigenen Abfallprodukt CO2 bei jeder Einatmung im Blut befindet, da ein Mangel an CO2 eine optimale Sauerstoffaufnahme verhindert. Viele Menschen und auch Fachleute unterschätzen, dass wir uns mit einer ungesunden Atmung immer im Zuckerstoffwechsel befinden, was eine Fettverbrennung verunmöglicht. Die Überatmung ist eine wesentliche Ursache für die steigenden Zahlen von Übergewichtigen in der Gesellschaft, die Zahlen spiegeln diesen Fakt wider. Asthma, Energiemangel und Diabetes Typ 2 sind hier vorprogrammiert.

Sie sind nun seit über drei Jahren unterwegs mit Ihrer Gesundheitspraxis endurance – wie gehen Sie mit den Kund:innen vor?

Unsere Mitarbeitenden und ich erheben bei Erstterminen immer zuerst

eine ausführliche Anamnese, führen Messungen durch und eruieren die passende Vorgehensweise. Wir lehren richtig atmen und unterstützen mit den besten Methoden. Ergänzend kommt das Sensationelle zum Einsatz: Die Regulationstherapie hilft Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen, Zwerchfellblockaden und Schlafschwierigkeiten auf einfache Weise beheben. Mit manuellen Handgriffen können wir zusätzlich während der Regulationstherapie auch bei Patient:innen mit Bandscheibenvorfällen und Rückenschmerzen wahre Wunder bewirken.

Das klingt sehr interessant. Wie funktioniert denn die Regulationstherapie? Die Regulationstherapie findet auf einer Liege statt. Diese schwingt in der natürlichen Erdfrequenz, zu der wir Menschen gegenwärtig den Bezug

verloren haben, weil wir uns zu oft in geschlossenen Räumen aufhalten. Die natürliche Frequenz der Erde von 7,83 Hz bringt uns in die Entspannung bzw. in die Regulationsfähigkeit, diese ermöglicht für uns Menschen die Erholung und Genesung.

Sie sind schweizweit der grösste Anbieter der Sauerstofftherapie IHT. Worin liegt hier die Wirkung? Mit der Sauerstofftherapie IHT – also Intermittierende Hypoxie-Therapie –behandeln wir Symptome und Schmerzen am Ursprung. Unsere Kraftzellen, die Mitochondrien, sind in unserem Stoffwechsel die Lieferanten für Energie in Form von Wärme und Verwertung, kurz gesagt sie erzeugen das Molekül ATP (Adenosintriphosphat). Durch Verschleiss, zunehmendes Altern und wiederkehrende Medikamenteneinnahmen werden unsere Kraftzellen irreparabel geschädigt. Im Jahr 2019

Sauer-

2-Gas auf. Die Rede ist vom sogenannten

CO2-Trockenbad. Diese sanfte Therapieform fördert eine bessere Durchblutung sowie Sauerstoffaufnahme, was unter anderem den festgefahrenen Fettstoffwechsel wieder zum Laufen bringt. Durch die beruhigende Wirkung auf das Nervensystem erholen sich auch Menschen, die von einer schweren Fatigue (ME/CFS) betroffen sind. Die Regeneration wird gefördert und Schmerzen werden effektiv gelindert. Nebst der Gesundheitsprävention ist die CO2-Therapie nach Verletzungen oder Krankheiten eine ausgezeichnete Option, den Heilungsprozess optimal zu beeinflussen. Das CO2-Trockenbad ist eine wirksame, nicht-invasive Therapiemethode und bietet zahlreiche Vorteile für Patient:innen, wodurch der Gesundheitszustand erheblich gesteigert wird.

hat Dr. Peter J. Ratcliffe von der Unviversity Oxford, in Zusammenarbeit mit zwei Berufskollegen, den Nobelpreis in der Medizin erhalten. Die drei Forscher entdeckten, wie Zellen den Sauerstoffgehalt in der Umgebung wahrnehmen und sich daran anpassen. Genau an diesem Punkt wirken wir mittels Sauerstofftherapie IHT bei unserer Kundschaft – das geschieht mit medizinisch zugelassenen Geräten. Diese Art von Höhentherapie ermöglichen wir als Zusatzangebot in Form von Vermietung, zum Bespiel Long-Covid-Patient:innen, die das eigene Zuhause kaum verlas sen können, weil ihre Energiebereit stellung nicht mehr funktioniert. So erreichen sie in vertrauter Umgebung wieder eine bessere Lebensqualität. Die IHT wird bereits seit Jahrzehnten für Astronauten, im Militär und bei Spitzensportlern eingesetzt.

Wie werden Menschen auf Ihr Angebot aufmerksam? Viele Menschen finden uns über Mund-zu-Mund-Empfehlung. Der grösste Anteil davon sind Patient:innen, die in der Schulmedizin nicht weiterkommen und andere Wege und Lösungen suchen. Mittlerweile erfolgen die Zuweisungen auch durch die Ärzteschaft, Psychotherapeut:innen und Osteopath:innen. Ein weiterer Kundenkreis sind Sportler:innen und ein wachsender Bereich sind Menschen, die mit dem Ziel «vermeiden statt leiden» leben möchten. Zudem organisieren wir regelmässig Vorträge mit verschiedenen Fachleuten und Ärzt:innen. Der nächste Anlass findet am 22. November 2025 um 11 Uhr im Seelandhotel Weisses Kreuz in Lyss statt, mit dem Thema «Gesunder Fettstoffwechsel und das Immunsystem – die entscheidende Verbindung». Mehr Informationen zum Anlass finden Sie auf unserer Website www.endurance.ch

Das aktuelle Gesundheitssystem ist nicht auf Prävention ausgerichtet und handelt oft erst bei einer Diagnose. Worauf setzen Sie Ihren Fokus?

in Zukunft gesünder zu altern.

Betreffend Gesundheitsprävention stehen Unterneh-

mer:innen sicher schon Schlange bei Ihnen.

Das Interesse wächst seitens Unternehmer:innen, die mit uns ihr berufliches Gesundheitsmanagement für ihr Personal auf den neusten Stand bringen möchten. Steigende Krankheitsausfälle können stark reduziert werden, was sich positiv auf die Taggeldprämien auswirkt. In Zeiten von Personalmangel ist eine tiefe Fluktuation und Neugewinnung von Personal durch Gesundheitsbenefits betriebsintern zentral.

eine ausgezeichnete Option, den Heilungsprozess optimal zu beeinflussen. Das CO2-Trockenbad ist eine wirksame, nicht-invasive Therapiemethode und bietet zahlreiche Vorteile für Patient:innen, wodurch der Gesundheitszustand erheblich gesteigert wird.

Als Unternehmer sprechen Sie aus Erfahrung. Wie setzen Sie die Gesundheitsprävention Ihrer Mitarbeitenden in der Gartenbau-Firma «Garten Partner» um?

Der körperliche Einsatz draussen in der Natur erfordert eine gesunde Atmung, genügend Regeneration und Erholung. Alle Mitarbeitenden geniessen die gesundheitsunterstützenden Methoden von endurance, was sich in der Arbeitsleistung, gesundheitlichen Verfassung und eigenen Zufriedenheit widerspiegelt.

Sie sprechen die «eigene Zufriedenheit» an. Geht diese Zufriedenheit mit Ihrer bemerkenswerten Ruhe einher?

Wie werden Menschen auf Ihr Angebot aufmerksam?

Definitiv! Ich lebe seit 20 Jahren den Beruf als Landschaftsgärtner und führe seit über 15 Jahren die Firma Garten Partner. Gerne hebe ich mit Berufsstolz hervor, dass der Gärtner:in-Beruf gemäss Statistik zu den «glücklichsten» Berufen gehört, was ich für mich bezeugen kann!

Viele Menschen finden uns über Mundzu-Mund-Empfehlung. Der grösste Anteil davon sind Patient:innen, die in der

Ich mag die körperliche Arbeit, bewege mich gerne im Freien und liebe die Natur. Meine Gesundheit steht dabei im Zentrum. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich umfassend mit Gesundheitsthemen. Durch die zahlreichen, fundierten Weiterbil-

Unternehmer und Atemexperte Nazim Aziri

mit erhalten.

IHT zuge-

Bespiel ver-

Gibt es denn weitere TherapieLösungen, um den CO durch ungesundes Atmen zu verringern?

Als Unternehmer sprechen Sie aus Erfahrung. Wie setzen Sie die Gesundheitsprävention Ihrer Mitarbeitenden in der GartenbauFirma «Garten Partner» um? Der körperliche Einsatz draussen in der Natur erfordert eine gesunde Atmung, genügend Regeneration und Erholung. Alle Mitarbeitenden geniessen die gesundheitsunterstützenden Methoden von endurance, was sich in der Arbeitsleistung, gesundheitlichen Verfassung und eigenen Zufriedenheit widerspiegelt.

Sie sprechen die «eigene Zufriedenheit» an. Geht diese Zufriedenheit mit Ihrer bemerkenswerten Ruhe einher? Definitiv! Ich lebe seit 20 Jahren den Beruf als Landschaftsgärtner und führe seit über 15 Jahren die Firma Garten Partner. Gerne hebe ich mit Berufsstolz hervor, dass der Gärtner:in-Beruf gemäss Statistik zu den «glücklichsten» Berufen gehört, was ich für mich bezeugen kann!

eine Die Wirkenden der Firma Garten Partner gestalten mit und für ihre Kund:innen natürliche Aussenräume, die einladen, sich in der Natur zu entspannen. Mehr unter www.gartenpartner.ch

Prävention. Mit unserem Programm sprePatient:innen wie auch Menschen an, die ihr möchten.

an der Basis von Gesundheit an und entsprechend. Gleichzeitig setzen wir die den Eigenrespekt der Kund:innen für Lebensstil voraus. Die Realität zeigt, dass in Umdenken stattfinden darf und muss, um altern.

Die gibt es – eine sehr einfache Lö sung sogar. Wir bieten eine angenehme Behandlung, welche über unser grösstes Organ, die Haut, stattfindet. Der Mensch liegt in einer luftdichten Behandlungshülle, die bis unter die Arme reicht, und nimmt über seine Haut CO2-Gas auf. Die Rede ist vom sogenannten CO2-Trockenbad. Diese sanfte Therapieform fördert eine bessere Durchblutung sowie Sauerstoffaufnahme, was unter anderem den festgefahrenen Fettstoffwechsel wieder zum Laufen bringt. Durch die beruhigende Wirkung auf das Nervensystem erholen sich auch Menschen, die von einer schweren Fatigue (ME/ CFS) betroffen sind. Die Regeneration wird gefördert und Schmerzen werden effektiv gelindert. Nebst der Gesundheitsprävention ist die CO2-Therapie nach Verletzungen oder Krankheiten

Gesundheitsprävention stehen UnternehSchlange bei Ihnen. seitens Unternehmer:innen, die mit uns Gesundheitsmanagement für ihr Personal auf bringen möchten. Steigende Krankheitsreduziert werden, was sich positiv auf die auswirkt. In Zeiten von Personalmangel ist Neugewinnung von Personal durch betriebsintern zentral.

Lyss statt, mit dem Thema «Gesunder Fettstoffwechsel und das Immunsystem – die entscheidende Verbindung».

Mehr Informationen zum Anlass finden Sie auf unserer Website www.endurance.ch

und Atemexperte Nazim Aziri J65165

dungen gebe ich heute mein Wissen und meine Erfahrung in der Gesundheitspraxis endurance weiter. «Gesundheit und Natur» in meinem Berufsalltag zu verbinden, erfüllt mich sehr und bereichert dadurch meine Zufriedenheit und Ruhe.

endurance AG

Das aktuelle Gesundheitssystem ist nicht auf Prävention ausgerichtet und handelt oft erst bei einer Diagnose. Worauf setzen Sie Ihren Fokus?

Werkstrasse 8, 3250 Lyss Tel.: 031 300 08 89 info@endurance.ch www.endurance.ch

Ganz klar auf die Prävention. Mit unserem Programm sprechen wir sowohl

Betreffend Gesundheitspräven tion stehen Unternehmer:innen sicher schon Schlange bei Ihnen. Das Interesse wächst seitens Unternehmer:innen, die mit uns ihr berufliches Gesundheitsmanagement für ihr Personal auf den neusten Stand bringen möchten. Steigende Krankheitsausfälle können stark reduziert werden, was sich positiv auf die Taggeldprämien auswirkt. In Zeiten von Personalmangel ist eine tiefe Fluktuation und Neugewinnung von Personal durch Gesundheitsbenefits betriebsintern zentral.

Ich mag die körperliche Arbeit, bewege mich gerne im Freien und liebe die Natur. Meine Gesundheit steht dabei im Zentrum. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich umfassend mit Gesundheitsthemen. Durch die zahlreichen, fundierten Weiterbildungen gebe ich heute mein Wissen und meine Erfahrung in der Gesundheitspraxis endurance weiter. «Gesundheit und Natur» in meinem Berufsalltag zu verbinden, erfüllt mich sehr und bereichert dadurch meine Zufriedenheit und Ruhe.

endurance AG

Werkstrasse 8 3250 Lyss

Tel. 031 300 08 89

info@endurance.ch www.endurance.ch

Unternehmer

CULT PILATES –THE REFORMER ROOM

Ganzheitliches Training auf höchstem Niveau in Wädenswil

Reformer Pilates ist mehr als ein Trend. Es ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein in idealer Balance vereint. Im neuen Studio CULT Pilates in Wädenswil erleben die Teilnehmer, wie effektiv und präzise dieses Training den Körper formt, stärkt und ausgleicht.

Das Reformer Training arbeitet mit Federspannung, gezielten Bewegungsabläufen und aktiviert tiefliegende Muskeln, verbessert die Haltung, fördert die Beweg-

lichkeit und definiert den Körper. Das Training eignet sich für alle, unabhängig vom Alter oder Trainingsniveau.

Die Inhaberinnen Christina und Yasemin verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich Yoga, Pilates & Fitness und legen viel Wert auf Qualität und individuelle Betreuung.

CULT Pilates steht für Qualität, Leidenschaft und ein modernes Training in ruhiger, inspirierender Atmosphäre. Die Kurse finden in Kleingruppen mit max. fünf Teilnehmern statt und werden ergänzt durch Einzeltrainings und Workshops.

Das CULT Kennenlernangebot 2 für 1: 55.– CHF.

Mehr Infos auf www.cult-pilates.ch

Kraft, Harmonie, Wohlgefühl

Obwohl die moderne Medizin immer mehr Fortschritte macht, gibt es körperliche oder seelische Beschwerden, bei denen sie auf alternative Heilmethoden angewiesen ist. In meiner Praxis biete ich Energie- und Lichtarbeit an. Mit der Energiearbeit – Reiki und Craniosacraler Energiearbeit – können Blockaden gelöst werden, die Energie kann wieder frei fliessen und der Körper beginnt sich zu regenerieren. Mit der Lichtarbeit – dem Seelenreading – zeige ich Ihnen auf, was für Ihren Seelenplan gerade wichtig ist. In meiner Arbeit geht es darum, den Blick auf den emotionalen Schmerz zu richten, der allen Leiden zugrunde liegt. Durch das gemeinsame Hinschauen ist immer wieder erstaunliches möglich: Schmerzen verschwinden teilweise oder sogar ganz, Verhaltensmuster dürfen sich ändern, Traumata dürfen losgelassen werden, es entsteht mehr Leichtigkeit, mehr Lebensfreude oder Menschen bekommen einfach mehr Lebensenergie. Gerne erörtere ich mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch, was sich bei Ihnen wie

verändern darf. Rufen Sie mich an und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Sabine Kündig Energie- und Lichtarbeit Seestrasse 14a, 8712 Stäfa 077 409 50 16 oder info@energieundlichtarbeit.ch www.energieundlichtarbeit.ch

Bäuerlich-Hauswirtschaftliche Fachschule

Wollen Sie sich fundiertes Wissen für die Führung eines privaten oder bäuerlichen Haushaltes aneignen?

Melden Sie sich jetzt für einzelne Module oder den berufsbegleitenden Lehrgang an!

BÄUERLICH-HAUSWIRTSCHAFTLICHE FACHSCHULE

Schmackhafte Mahlzeiten zubereiten oder Kleidungsstücke umweltverträglich reinigen? Einen Riss in der Hose fachgerecht zusammennähen, den Unterschied zwischen Ehe und Konkubinat erklären oder einen Buchhaltungsabschluss beurteilen können?

unterschiedlichster Backwaren. Aber auch Fragen zum Zusammenleben verschiedener Generationen, zu Strategien für das eigene Zeitmanagement oder zu rechtlichen Themen werden erklärt.

Römerrain 9, 8808 Pfäffikon

Oder online über Teams

Infoabend : 10 März 2026, 19.00 Uhr

Alles Dinge, worüber Sie gerne besser Bescheid wissen möchten? Dann melden Sie sich an für die

Anmeldung ab 15.2.26, siehe QR Code)

BBZ Pfäffikon www.bbzp.ch

Bäuerlich-Hauswirtschaftliche Fachschule – Einer Schule fürs Leben!

Der modular aufgebaute Lehrgang am BBZ Pfäffikon SZ vermittelt Ihnen Wissen zu den unterschiedlichsten hauswirtschaftlichen Bereichen: Gartenbau und Tierhaltung, Konservierung von Obst und Gemüse oder die Herstellung

Die modulare Struktur ermöglicht einen individuell angepassten Besuch des Lehrgangs oder je nach Interessen auch nur einzelner Module. Der Abschluss der neun Pflichtmodule und zwei Wahlmodulen bildet die Grundlage für die Zulassung zur eidgenössisch anerkannten Berufsprüfung «Bäuerin mit Fachausweis».

Interessiert? Infos unter: www.bbzp.ch/weiterbildung oder bei der Leitung des Bereichs Weiterbildung, Frau Sabine Münch, 055 415 13 03.

LernRaum

b e g eistern b ewe g en b e g reifen

Primarschule und Oberstufe mit Tagesstruktur

kleine Lerngruppe individuelle Lernwege positives, unterstützendes Klima Lernen mit Bewegung & Begeisterung Lern- und Berufswahlcoaching kein Schulstress zu Haus

Basisstufe & Primarschule

Philipp Egli

Haltli

Kerenzerstrasse 19 8753 Mollis

Telefon: 055 293 51 80 primar@lernraum.schule www.lernraum-schule.ch

Oberstufe

Roger Häubi

Jenny Areal Turbinenweg 12 8866 Ziegelbrücke

Telefon: 055 610 10 94

oberstufe@lernraum.schule www.lernraum-schule.ch

Zu verkaufen Wohnungen und

IBH INTERNATIONALE BETEILIGUNGS-HOLDING AG

Internationale Stärke. Nachhaltige Werte.

Seit 1999 realisieren wir Bauprojekte jeglicher Grössenordnung und bieten umfassende Lösungen in den Bereichen Bauwesen, Immobilien und Investitionen.

Unsere Geschichte

Die IBH Internationale Beteiligungs-Holding AG wurde 1999 gegründet und hat sich zu einem Unternehmen entwickelt, das Tradition mit moderner Dynamik verbindet. Mit einem klaren Fokus auf Beteiligungen, Immobilienentwicklung und Generalbau steht die IBH heute für Kompetenz, Qualität und zukunftsorientierte Lösungen.

Unsere Vision

Wir gestalten nicht nur Gebäude –wir entwickeln Lebensräume, Werte und Zukunftsperspektiven. Investoren und Partner profitieren von einem Unternehmen, das Erfahrung mit innovativer Stärke und internationalem Denken verbindet.

Die IBH Internationale Beteiligungs-Holding AG lädt Partner und Investoren ein, Teil dieser Entwicklung zu werden. Gemeinsam schaffen wir Projekte, die heute überzeugen und morgen Bestand haben.

Unsere Leistungen

Bauwesen

Seit 1999 realisiert IBH-Bauprojekte jeglicher Grössenordnung und Komplexität und bietet umfassende Lösungen von der Konzeptentwicklung bis zur Fertigstellung an. Wir arbeiten nach den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards und verbinden moderne Technologien mit traditioneller Handwerkskunst.

• Wohn-, Gewerbe- und Industrieprojekte

• Konzeptentwicklung bis Fertigstellung

• Moderne Technologien & Handwerkskunst

• Langlebigkeit und hohe Ästhetik

Investitionen

Im Bereich Investitionen identifiziert und entwickelt IBH nachhaltige und rentable Möglichkeiten und bietet unseren Partnern eine Kombination aus Sicherheit und Wachstum. Wir investieren sorgfältig in ausgewählte Projekte in den Bereichen Bauwesen, Immobilien und anderen strategischen Märkten.

• Nachhaltige & rentable Möglichkeiten

• Ausgewogenes Portfolio

• Kontinuierliche Renditen

• Langfristige Planung & Analyse

Auf Ihren Anruf freuen sich E. Pjetraj G. Kole info@ibh-ag.ch info@ibh-ag.ch 076 816 22 12 076 624 14 80

PF3 55 x 70 mm

REISSWOLF AG Zürich

Lindenstrasse 3 8108 Dällikon

T 044 844 24 04

F 044 844 41 53

zuerich@reisswolf.ch

Akten- und Datenträgervernichtung

Ohne Sorgen Entsorgen

Als erfahrene Recyclisten beraten wir unsere Kunden in allen Fragen der Abfallentsorgung und bieten praktikable Lösungen.

LOPATEX AG T 044 844 27 44

Lindenstrasse 3F 044 844 41 53 8108 Dällikonwww.lopatex.ch

0800 55 42 10

weiss Rat und hilft sorgenhilfe@sorgentelefon.ch www.sorgentelefon.ch • SMS 079 257 60 89 IBAN CH97 0900 0000 3400 4900 5

Ihre Kühlzelle – fachgerecht montiert Ob Restaurant , Hotel , Metzgerei oder Gewerbe –wir montieren Kühl- und Tiefkühlzellen zuverlässig und professionell . Lang jährige Erfahrung – Qualität und termingerechte Umsetzung stehen bei uns im Fokus. +41 79 823 10 01 | info@zellarktis.ch | www zellartkis.ch

Ihr Partner bei Umzügen, Entsorgungen

und Reinigungen

Alles unter einem Dach

Ihr

Partner bei Umzügen, Entsorgungen und Reinigungen

Alles unter einem Dach

Das Unternehmen Alushi AG ist als dynamisches und innovatives Team in den Bereichen Umzüge, Reinigungen, Möbellagerungen und Entsorgungen seit 1999 in der ganzen Schweiz tätig.

Das Unternehmen Alushi AG ist als dynamisches und innovatives Team in den Bereichen Umzüge, Reinigungen, Möbellagerungen und Entsorgungen seit 1999 in der ganzen Schweiz tätig.

Die umfangreichen Dienstleistungen bietet Alushi AG nebst Firmen auch Privatpersonen an. Die speditive Abwicklung Ihrer Wünsche ist dank modernster Geräte und gut geschultem Personal mit hohem Fachwissen garantiert.

Die umfangreichen Dienstleistungen bietet Alushi AG nebst Firmen auch Privatpersonen an. Die speditive Abwicklung Ihrer Wünsche ist dank modernster Geräte und gut geschultem Personal mit hohem Fachwissen garantiert.

Termingerechte und mit grösster Sorgfalt ausgeführteArbeiten sind das oberste Gebot und individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt. Alushi AG ist Ihre zuverlässige Adresse für sämtliche Dienstleistungen in den Bereichen Umzüge, Reinigungen, Möbellagerungen und Entsorgungen. Im Fuhrpark stehen zwei Fahrzeuge für Kleintransporte, fünf Möbelwagen mit 30 m3 bzw. 55m 3 sowie zwei Möbellifte zur Verfügung.

me-Garantie. Das heisst: Sollten bei der Abgabe Ihrer Wohnung an den Vermieter Mängel in der Sauberkeit der Wohnung festgestellt werden, verpflichtet sich das Unternehmen für die sofortige Nachreinigung.

Das ganze Alushi AG Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Termingerechte und mit grösster Sorgfalt ausgeführte Arbeiten sind das oberste Gebot und individuelle Wünsche werden gerne berücksichtigt. Alushi AG ist Ihre zuverlässige Adresse für sämtliche Dienstleistungen in den Bereichen Umzüge, Reinigungen, Möbellagerungen und Entsorgungen. Im Fuhrpark stehen zwei Fahrzeuge für Kleintransporte, fünf Möbelwagen mit 30 m3 bzw. 55 m3 sowie zwei Möbellifte zur Verfügung.

Alushi AG Umzüge und Reinigungen

Frauenfelderstrasse 66

9548 Matzingen

Als kompetenter Partner bei Reinigungen von Geschäftsräumlichkeiten, Umzugswohnungen, Neu- oder Umbauten bietet die Firma Alushi AG eine Abnahme-Garantie. Das heisst: Sollten bei der Abgabe Ihrer

Als kompetenter Partner bei Reinigungen von Geschäftsräumlichkeiten, Umzugswohnungen, Neu- oder Umbauten bietet die Firma Alushi AG eine Abnah-

Telefon 052 376 16 80

Fax 052 376 16 87

www.alushi.ch

Wohnung an den Vermieter Mängel in der Sauberkeit der Wohnung festgestellt werden, verpflichtet sich das Unternehmen für die sofortige Nachreinigung. Das ganze Alushi AG Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Alushi AG

Umzüge und Reinigungen

Frauenfelderstrasse 66

9548 Matzingen

Telefon 052 376 16 80 Natel 076 388 29 07 www.alushi.ch

9548 Matzingen

Tel. 052 376 16 80 info@alushi.ch

www.alushi.ch

ASD AG Auto Boutique Zürich – Ihre exklusive, unabhängige Garage in Zürich-Altstetten

Ob sportlich, luxuriös oder alltagstauglich – bei der ASD AG Auto Boutique Zürich dreht sich alles um Ihr Fahrzeug. Als unabhängige Garage mit Sitz in Zürich-Altstetten bieten wir Ihnen exklusiven Service auf höchstem Niveau – schnell, persönlich und mit echter Leidenschaft für Technik.

«Geht nicht – gibt’s bei uns nicht» ist für uns nicht nur ein Motto, sondern gelebte Realität.

Dank jahrelanger Erfahrung sind wir Ihr unabhängiger Spezialist für Porsche, VW, Audi, Bentley und Lamborghini . Für alle anderen Marken? Sprechen Sie uns gerne an – wir finden die passende Lösung.

Unsere Kundinnen und Kunden profitieren von:

• schnellen Terminen ohne lange Wartezeiten

• kompetentem Rundum-Service auf Augenhöhe

• individueller Beratung und persönlicher Betreuung

• einem hauseigenen Abschleppdienst , der Sie im Pannenfall sicher und unkompliziert zu uns bringt

• einem Hol- und Bringservice , sofern es unsere Kapazitäten zulassen

Egal, ob Reparatur, Wartung oder individuelle Beratung – wir sind für Sie da. Persönlich, zuverlässig und mit vollem Einsatz für Ihr Auto.

Besuchen Sie uns in ZürichAltstetten, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir freuen uns auf Sie!

ASD AG Auto Boutique Hohlstrasse 536

8048 Zürich +41 (0) 44 437 99 99 www.asdag.ch

Zürcherstrasse 24

8853 Lachen

055 442 17 77

Wägitalstrasse 43

8854 Siebnen

055 440 36 63

Der Toyota Partner in Ihrer Umgebung...

Herausgeber

Speerblick Verlag GmbH

Schufelistrasse 8 8863 Buttikon

Telefon 055 464 30 90

Fax 055 464 30 99

E-Mail info@speerblick-verlag.ch Web www.seedamm-verlag.ch

Auflagedauer

Zwei Monate

info@auto-heuberger.ch auto-heuberger.ch

Erscheinungsgebiet

Linke und rechte Zürisee-Seite, oberer Zürichsee und bis Wetzikon Persönlicher Postversand

Gemeinde-Verwaltungen, Banken, Kommunen, Versicherungen, Treuhand, Transport und Logistik, Bauunternehmungen, Architekturbüros, Schreiner, Zimmerei, Immobilien, Gartenbau, Ärzte und Zahnärzte, Coiffeur- und Beautysalons, Motorradund Autohäuser, Hotels und Restaurant, Touristik-Informationen, Seniorenresidenzen, Fitness-Center, Golf- und Tennisclubs

gedruckt in der SCHWEIZ

Inserateannahme

Marco Burlet

Corinne Kuriger

Mary Dekanovic

Jörg Miglietti

Administration

Monika Oertli

Layout

marchgrafik.ch, Tuggen

Druck

Ostschweiz Druck AG, 9300 Wittenbach

WOHNUNGS-WITZE

Ein Mann kommt in eine Zoohandlung und möchte zehn Ratten kaufen. «Wozu brauchen Sie die denn?», wundert sich der Verkäufer. Antwortet der Mann: «Ich habe meine Wohnung gekündigt und muss sie so verlassen, wie ich sie vorgefunden habe.»

Frau Müller macht die Wohnung sauber und singt vor sich hin. Auf einmal steht Ihr Mann hinter Ihr und knurrt:

«Das hättest du mir auch gleich sagen können, dass du singst. Ich öle seit einer halben Stunde die Gartentür!»

«Die Einbrecher haben Ihre Wohnung ausgeräumt während Sie sich darin befanden?» wundert sich der Kriminalinspektor.

Darauf sagt der Mann: «Ja. Die Kerle waren so clever, den Fernseher stehen zu lassen.»

Nach der Treibjagd beschliessen zwei Freunde noch ein Bier in der Wohnung des einen zu trinken. Vor der Wohnungstür sagt der eine:

«Psssst! Meine Frau schläft sicher schon!»

Leise betreten sie die Wohnung, der eine geht in die Küche und der andere wirft einen Blick ins Schlafzimmer.

Entsetzt geht er in die Küche und sagt: «Du, bei Deiner Frau liegt ein anderer Mann im Bett!» «Sei leise! Wir haben nur zwei Bier!»

Er: «Warum ist die Wohnung nicht sauber? Du bist doch den ganzen Tag daheim?!»

Sie: «Und warum sind wir nicht reich? Du bist doch den ganzen Tag auf der Arbeit?!»

«Ich habe heute Morgen in der Wohnung vier Fliegen mit der Fliegenklatsche erledigt, zwei männliche und zwei weibliche,» erzählt der Mitarbeiter seinem Kollegen. «Und woher weisst du, dass es männliche oder weibliche Fliegen waren?» fragt der Kollege.

KONTAKTIEREN SIE UNS UNVERBINDLICH!

BENOHA Umzug GmbH – Ihr Umzug in besten Händen!

Sie ziehen um? Mit BENOHA Umzug GmbH wird Ihr Umzug reibungslos, zuverlässig und professionell durchgeführt. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Möbel und Ihr Hab und Gut sicher, pünktlich und bestens organisiert ankommen – damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Unsere Leistungen für Sie:

– Privatumzüge & Firmenumzüge – massgeschneidert für Ihre Bedürfnisse

– Professionelles Verpacken, Transportieren & Montieren – alles aus einer Hand

– Flexible Termine & kurzfristige Einsätze – wir passen uns Ihrem Zeitplan an

Warum BENOHA Umzug GmbH:

– Erfahrung & Kompetenz, auf die Sie vertrauen können

– Persönlicher Service, der Sie entlastet

– Zuverlässigkeit & Präzision, damit Ihr Umzug reibungslos läuft

Jetzt buchen – starten Sie sorgenfrei in Ihr neues Zuhause!

Rufen Sie uns an: 044 926 16 06

Schreiben Sie uns: info@benohaumzug.ch, www.benohaumzug.ch

BENOHA Umzug GmbH – Wir bringen Sie sicher ans Ziel!

BenohaUmzug

Benoha Umzug GmbH / Obere Chergerten 2, 8712 Stäfa www.benohaumzug.ch / info@benohaumzug.ch

Den Alltag hinter sich lassen – Privatsphäre geniessen und das Grundstück in einen stilvollen Ort der Behaglichkeit verwandeln. Verlangen Sie bei uns eine O erte.

www.zaunteam.ch/linth

Zaunteam Linth GmbH Benknerstrasse 6, 8730 Uznach Telefon 055 293 40 70, linth@zaunteam.ch

SELBSTREINIGUNGSVERFAHREN FÜR BODEN, DACH UND FASSADE

Koster Gebäudesanierung GmbH – Dach, Fassade, oder Steinbeläge von Moos und Algenbefall befreien? Eine schonende Behandlungsmethode verspricht Abhilfe und Kosteneinsparungen von bis zu 85%.

Algenbefallene Fassaden und vermooste Dächer hinterlassen nicht nur einen schlechten Eindruck in der Nachbarschaft, sie werten die Immobilie insgesamt ab und mindern die Attraktivität für Bewohner und allfällige potenzielle Käufer.

Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert, dass eine grössere Sanierung unumgänglich wird. Denn unbehandelt können diese Mikroorganismen die Lebensdauer der Dach- und Fassadensubstanz massgeblich verkürzen. Das muss nicht sein.

Selbstreinigendes Produkt

Die Fachleute lösen das Problem im Selbstreinigungsverfahren. Der Desinfektionswirkstoff entfernt zuverlässig organischen Befall in Form von Algen, Moosen, Flechten oder Schimmelpilz nachhaltig von Fassaden, Dächern, Steinbelägen, Terrassen oder Mauerwerk.

Ist der Wirkstoff erst einmal aufgetragen, reinigt sich die Oberfläche nach einiger Zeit ganz von selbst. Das verwendete Produkt ist chlorund javelfrei, amtlich geprüft, oberflächenschonend und ohne aggressive Wirkstoffe. Dank der Nach-

Vorteile des Selbstreinigungsverfahrens

• Oberflächenschonendes Produkt ohne aggressive Wirkstoffe.

• Eliminiert Algen, Moose, Flechten oder Schimmelpilz auf Dach, Fassade und Bodenbelägen schonend, ohne das Material anzugreifen.

• Kostenersparnis von bis zu 85% gegenüber konventionellen Methoden.

• Kein teures, für die Mieterschaft störendes Fassadengerüst notwendig.

• Emissionsarme Behandlung: keine Chlorgerüche, kein Staub.

• Nachhaltigkeit bei Fassaden von durchschnittlich 10 bis 15 Jahren.

haltigkeit, bleiben die behandelten Fassadenflächen durchschnittlich 10 bis 15 Jahre sauber.

Eine sanfte und kosteneffiziente Methode

Die Methode besticht nicht nur durch Kosteneffizienz, sondern auch durch schnelle Arbeitsabläufe. Somit wird die Mieterschaft nur minimal belastet. Die Fachleute benötigen weder Gerüst noch Hochdruckreiniger. Die Anwendung verursacht keine negativen, unangenehmen Emissionen wie Staub, Lösungsmittelgeruch usw. Das Produkt ist auf jegliche Materialien im Aussenbereich anwendbar und muss weder abgewaschen, noch abgeschrubbt werden.

Untergründe werden nicht durch Hochdruck oder schrubben strapaziert. Die Kosteneinsparung bei einer Fassadenbehandlung beträgt bis zu 85% gegenüber einem Neuanstrich. Da die Profis mit speziellen Sprühlanzen – mit einer Reichweite vom Boden bis zu 12 Metern – arbeiten, können sie auf teure Gerüstkosten verzichten. Je nach Situation kommen Hebebühnen zum Einsatz, um die befallenen Stellen problemlos zu erreichen.

Speditiv, kostengünstig und nachhaltig

Die Fachleute sprühen in einer ersten Phase das oberflächenschonende Produkt auf die befallenen Flächen. Das Aufsprühen des Selbstreinigungswirkstoffes dauert nur wenige Stunden. Bereits nach einer Einwirkungszeit von wenigen Tagen beginnen sich in einer zweiten Phase die Mikroorganismen von selbst aufzulösen. Wind und Regen tragen die abgetöteten Partikel mit der Zeit gänzlich ab. Die komplette Selbstauflösung der Organismen dauert je nach Befall rund vier bis zwölf Monate. Sollten nach spätestens 24 Monaten noch Reste des Befalls zu sehen sein, behandelt die Firma kostenlos nach.

Koster Gebäudesanierung GmbH

Kobelstrasse 7, 9442 Berneck

Tel. 071 744 02 32

Filiale: 9230 Flawil, Tel. 079 255 82 55

Vorher: Putzfassade mit Flechten- und Algenbefall
Vorher: Betonstützmauer mit Flechten- und Algenbefall
Tonziegeldach mit Schwarzalgenbefall.
Nachher: Betonstützmauer ca. 1 Jahr später
Das Dach circa ein Jahr später.
Nachher: Fassade ca.1 Jahr später

GOOD NEWS

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zürisee-Spiegel Oktober 2025 by Seedamm-Verlag - Issuu